Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Hallo, ich brauche dringend Hilfe!
Wie kann ich vom Installations Stick oder Reparatur Umgebung von Win 10 über Priblembehandlung>erweiterte Optionen>Eingabeaufforderung
Der Befehl sfc/scannow ausführen?
Es startet mit x:\windows\system32>
Was muss ich eingeben das ich das Laufwerk C: und die Startpartition scannen kann?
Gibt es da eine Anleitung für?
Viele Grüße!
Wenn ich das auf x: ausführe kommt.
Der Windows Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen.
Was für Befehle sind das, damit ich das auf C: ausführen kann?
Wie kann ich vom Installations Stick oder Reparatur Umgebung von Win 10 über Priblembehandlung>erweiterte Optionen>Eingabeaufforderung
Der Befehl sfc/scannow ausführen?
Es startet mit x:\windows\system32>
Was muss ich eingeben das ich das Laufwerk C: und die Startpartition scannen kann?
Gibt es da eine Anleitung für?
Viele Grüße!
Wenn ich das auf x: ausführe kommt.
Der Windows Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen.
Was für Befehle sind das, damit ich das auf C: ausführen kann?
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
müsstest erst den Laufwerksbuchstaben eingeben auf dem das betreffende System ist z.B. c: - weil x: ist ja das momentane Laufwerk mit dem du den Recoverymodus gestartet hast
EDIT:
ob es wirklich dann C: ist kannst du mit dem entsprechenden DIR-Befehl überprüfen - je nachdem was alles an Platten (wo) angeschlossen sind, kann sich das ja im Recoverymodus auch ändern ( ist z.B. bei mir mit Acronis WINPe auch so)
EDIT:
ob es wirklich dann C: ist kannst du mit dem entsprechenden DIR-Befehl überprüfen - je nachdem was alles an Platten (wo) angeschlossen sind, kann sich das ja im Recoverymodus auch ändern ( ist z.B. bei mir mit Acronis WINPe auch so)
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Also muss ich mit cd.. auf die Ebene x: kommen und dann x: mit c: tauschen und dann einfach den Befehl sfc/scannow und Enter?
Oder muss ich noch was anderes machen?
Oder muss ich noch was anderes machen?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
NEIN, das funktioniert so nicht.
Soweit ich das angewendet habe, funktioniert es zumindest im Soll so wie im folgendem Link beschrieben;
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ow_scannen
Soweit ich das angewendet habe, funktioniert es zumindest im Soll so wie im folgendem Link beschrieben;
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ow_scannen
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Ich danke dir für den Link und werde die Anleitung durch gehen.
Kann man in die Eingabeaufforderung per Stick booten oder auch wenn der PC noch selbst in die Reparatur Umgebung bootet?
Ist beides gleichwertig?
Kann man die Startpartition einzeln überprüfen lassen oder nur beide zusammen? Also Start und Windows Partition?
Kann man in die Eingabeaufforderung per Stick booten oder auch wenn der PC noch selbst in die Reparatur Umgebung bootet?
Ist beides gleichwertig?
Kann man die Startpartition einzeln überprüfen lassen oder nur beide zusammen? Also Start und Windows Partition?
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Muss ich das so eingeben?Javora hat geschrieben: 30.10.2020, 00:22 NEIN, das funktioniert so nicht.
Soweit ich das angewendet habe, funktioniert es zumindest im Soll so wie in folgenden Link beschrieben.
sfc /offbootdir=d:\ /offwindir=d:\windows /scannow
So hinter einander geschrieben?
Wenn ein Zeichen falsch geschrieben oder fehlt, geht es schon nicht.
Oder auch Leerzeichen.
Sind die Laufwerksbuchstaben so richtig?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Das sieht so gut aus, wenn Windows auf D: installiert ist. Kannste ja mit dir überprüfen - wie im Link beschrieben.sfc /offbootdir=d:\ /offwindir=d:\windows /scannow
Ja, alles nacheinander schreiben mit Leerzeichen. (Im Zweifelsfall den Befehl in eine Textdatei kopieren und
und die Leerzeichen ermitteln.)
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Okay verstehe.
Wenn Windows auf C: installiert ist, muss "beides" auf C geändert werden?
Dann wird die Windows Partition überprüft.
Die Startpartition hat ja keinen Laufwerksbuchstaben.
Muss ich erst einen vergeben, um es zu überprüfen?
Wenn Windows auf C: installiert ist, muss "beides" auf C geändert werden?
Dann wird die Windows Partition überprüft.
Die Startpartition hat ja keinen Laufwerksbuchstaben.
Muss ich erst einen vergeben, um es zu überprüfen?
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Kann hier keiner helfen?
Ich bin auf dem Laufwerk
X:\windows\system32
Und habe da den Befehl einmal mit C: und einmal mit D: als Laufwerksbuchstabe ausgeführt und es kommt
Der Ressourcenschutz konnte nicht gestartet werden.
Muss ich in den Ordner C:\system\windiws32
Oder was muss ich machen?
Wo ist der Fehler???
Hat hier niemand eine Idee?
Ich bin auf dem Laufwerk
X:\windows\system32
Und habe da den Befehl einmal mit C: und einmal mit D: als Laufwerksbuchstabe ausgeführt und es kommt
Der Ressourcenschutz konnte nicht gestartet werden.
Muss ich in den Ordner C:\system\windiws32
Oder was muss ich machen?
Wo ist der Fehler???
Hat hier niemand eine Idee?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
X: ist die RAM-Disk, in welchem das Windows PE ausgeführt wird.
Ob C: oder D: musst Du bei Dir nachschauen, wo der Windows-Ordber ist. Das wäre die Startpartition. Die Sytempartition hat meist keinen Buchstaben.
Aber so läuft es bei mir (bei mit C: die Startpartition).
Habe da noch die Option für in Logfile angegeben. Falls es nicht geht, müsste man da mal reinschauen.
Ob C: oder D: musst Du bei Dir nachschauen, wo der Windows-Ordber ist. Das wäre die Startpartition. Die Sytempartition hat meist keinen Buchstaben.
Aber so läuft es bei mir (bei mit C: die Startpartition).
Code: Alles auswählen
sfc /offbootdir=c: /offwindir=c:\windows /offlogfile=c:\sfc.txt /scannow
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
ehrlich gesagt, bei mir funktioniert das auch nicht richtig
sfc /scannow läuft zwar an aber bekomme Meldung " Der Windows Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen"
- gestartet einmal mit Acronis WinPe-Medium UND einmal mit der (frischen) 20246.1
EDIT / Korrektur
mit
funktioniert es dann doch
- musste nur dann die entsprechenden Laufwerksbuchstaben "anpassen, da ja booten im Recoverymodus die "Sortierung" anders darstellt ( bei mir war C: dann G:) 
sfc /scannow läuft zwar an aber bekomme Meldung " Der Windows Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen"
- gestartet einmal mit Acronis WinPe-Medium UND einmal mit der (frischen) 20246.1
EDIT / Korrektur
mit
Code: Alles auswählen
sfc /offbootdir=c: /offwindir=c:\windows /offlogfile=c:\sfc.txt /scannow
funktioniert es dann doch


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Die Fehlermeldung bei Dir deutet darauf hin, dass der TrustedInstaller nicht läuft bzw. gestartet werden kann. Ohne den kann sfc nicht ausgeführt werden, da letztendlich der TrustedInstaller den Scan ausführt. sfc ist nur die CLI dafür.
Aber jetzt wo der Offline Scan durchgelaufen ist, müsste er eigentlich laufen und sfc /scannow sollte auch laufen. ABer das prüft dann nur die Windows PE Umgebung.
Jedenfalls geht bei mir beides mit der 21H1. Oder es lag einfach nur am falschen Windows Ordner.
Und ja, die Laufwerksbuchstaben müssen angepasst werden. Bei mir ist es halt auch in der PE Umgebung C:\.
---
Gerade mal reingeschaut in die Logdatei. Der startet den TI auf der Startpartition, bei mir also C:. Wenn da das falsche Laufwerk angegeben ist, kann der natürlich nichts starten und das läuft dann nicht.
Also wenn bei GrafZahl007 der Meldungen "Der Ressourcenschutz konnte nicht gestartet werden." erscheint, dann deutet das auf ein Problem mit dem Servicing Stack hin. Entweder wird der nicht gefunden, weil weder C: noch D: die Startpartition ist oder kann aus irgendwelchen anderen Gründen nicht starten. Daher wäre da mal die sfc.log interessant.
Aber jetzt wo der Offline Scan durchgelaufen ist, müsste er eigentlich laufen und sfc /scannow sollte auch laufen. ABer das prüft dann nur die Windows PE Umgebung.
Jedenfalls geht bei mir beides mit der 21H1. Oder es lag einfach nur am falschen Windows Ordner.
Und ja, die Laufwerksbuchstaben müssen angepasst werden. Bei mir ist es halt auch in der PE Umgebung C:\.
---
Gerade mal reingeschaut in die Logdatei. Der startet den TI auf der Startpartition, bei mir also C:. Wenn da das falsche Laufwerk angegeben ist, kann der natürlich nichts starten und das läuft dann nicht.
Also wenn bei GrafZahl007 der Meldungen "Der Ressourcenschutz konnte nicht gestartet werden." erscheint, dann deutet das auf ein Problem mit dem Servicing Stack hin. Entweder wird der nicht gefunden, weil weder C: noch D: die Startpartition ist oder kann aus irgendwelchen anderen Gründen nicht starten. Daher wäre da mal die sfc.log interessant.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
@ DK2000
Weiß jetzt nicht, ob
gegenüber
sfc /offbootdir=c:\ /offwindir=c:\windows /offlogfile=c:\sfc.txt /scannow
aufs selbe heraus kommt?
Habs mal hier offline mit 20H1 auf MBR - System probiert, wobei dort dann unter
c: System (aktiv)
d: Windows (Startpartition)
Hat dort so funktioniert:
sfc /offbootdir=c:\ /offwindir=d:\windows /offlogfile=d:\sfc.txt /scannow
sfc /offbootdir=d:\ /offwindir=d:\windows /offlogfile=d:\sfc.txt /scannow
Weiß jetzt nicht, ob
sfc /offbootdir=c: /offwindir=c:\windows /offlogfile=c:\sfc.txt /scannow
gegenüber
sfc /offbootdir=c:\ /offwindir=c:\windows /offlogfile=c:\sfc.txt /scannow
aufs selbe heraus kommt?
Habs mal hier offline mit 20H1 auf MBR - System probiert, wobei dort dann unter
c: System (aktiv)
d: Windows (Startpartition)
Hat dort so funktioniert:
sfc /offbootdir=c:\ /offwindir=d:\windows /offlogfile=d:\sfc.txt /scannow
sfc /offbootdir=d:\ /offwindir=d:\windows /offlogfile=d:\sfc.txt /scannow
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
hab es zwar wohl schon erwähnt (das es funktioniert), aber hab es mal DIREKT mit BEIDEN Systemdatenträgern (20H2 & 21H1) gemacht (incl. Erstellung Logdatei)
der Befehl Type ist nur der Aufruf des (vorher) kopierten Codes in eine Textdatei ( um Tippfehler zu vermeiden
)
der Befehl Type ist nur der Aufruf des (vorher) kopierten Codes in eine Textdatei ( um Tippfehler zu vermeiden

Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Ich danke euch!
Hatte da einige Syntax Fehler gemacht und die Laufwerksbuchstaben haben nicht gepasst.
Habe die Eingaben von euch noch mal richtig eingegeben mit Leerzeichen.
Ein Fehler beim Eintippen und schon geht es nicht.
Eins verstehe ich nicht, warum sind die Laufwerksbuchstaben in der Eingabeaufforderung anders?
In Windows ist das Laufwerk doch immer C: wo Windows installiert ist.
Warum ist es in der Eingabeaufforderung auf einmal D:?
Liegt das an der DOS Ebene?
Kann man auch Check Disk in der Eingabeaufforderung ausführen oder geht das bei Windows 10 nicht mehr?
Ich habe noch ein Fachbuch mit DOS Befehlen.
Weiß aber nicht was da noch unter Win 10 funktioniert. 😁
Hatte da einige Syntax Fehler gemacht und die Laufwerksbuchstaben haben nicht gepasst.
Habe die Eingaben von euch noch mal richtig eingegeben mit Leerzeichen.
Ein Fehler beim Eintippen und schon geht es nicht.
Eins verstehe ich nicht, warum sind die Laufwerksbuchstaben in der Eingabeaufforderung anders?
In Windows ist das Laufwerk doch immer C: wo Windows installiert ist.
Warum ist es in der Eingabeaufforderung auf einmal D:?
Liegt das an der DOS Ebene?
Kann man auch Check Disk in der Eingabeaufforderung ausführen oder geht das bei Windows 10 nicht mehr?
Ich habe noch ein Fachbuch mit DOS Befehlen.
Weiß aber nicht was da noch unter Win 10 funktioniert. 😁