Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuelles Update)
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4579311)
Hallo, habe hier inzwischen die 20H2, Bulid 19042.552 und bekomme den 0x800f0988 Fehler mit KB4579311. Dank Ben habe ich von Mediafire das Skript geladen und so wie er geschrieben hat ausgeführt. Hat alles geklappt. Das hat bisschen gedauert aber mit Erfolg. Jetzt ist Bulid 19042.572. Danke Ben. 

-
Tante Google
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Auch von mir ein riesengroßes Danke an den Ben...!!!
Bei mir ging das Update auf die Build 572 bei der 19042 ums Verrecken nicht. Weder über die normale Windows Update-Funktion, noch per manuellen Update via msu-File. Auch per Workaround von Microsoft (dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup) funktionierte es bei mir nicht. Mit dem Script von Ben verlief jedoch beim ersten Versuch alles super...!!!
Ist schon komisch, aber solche Probleme hatte ich mit der 21H1-Insider-Build (201xx und 202xx) noch nie...!
Lieben Gruß (vor allem an Ben),
Der Heiko
Bei mir ging das Update auf die Build 572 bei der 19042 ums Verrecken nicht. Weder über die normale Windows Update-Funktion, noch per manuellen Update via msu-File. Auch per Workaround von Microsoft (dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup) funktionierte es bei mir nicht. Mit dem Script von Ben verlief jedoch beim ersten Versuch alles super...!!!
Ist schon komisch, aber solche Probleme hatte ich mit der 21H1-Insider-Build (201xx und 202xx) noch nie...!
Lieben Gruß (vor allem an Ben),
Der Heiko
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
bei mir will er nicht
weiß jemand wieso?

Versteckter Text:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Code: Alles auswählen
Invalid package location specified
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
ja, im hauptordner des scripts (wo die skriptdatei drin ist). dort habe ich die x64 .msu datei drin. er erstellt aber nach ausführen nur eine "update" datei mit dem inhalt "cookie" anstatt das update zu entpacken. im SXS ordner sind auch nur 104MB drin anstatt die vollen 355MB, die das update hat.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Funktioniert hier mit KB4579311 einwandfrei. Jedenfalls entpacken und SXS Ordner hineinkopieren. Installieren kann ich nicht mehr testen, da bereist installiert.
Mh? Warum klappt da bei Dir nicht? Nimm mal sicherheitshalber alle Leerzeichen aus dem Pfad und Dateinamen. Und darauf achten, dass der Pfad nicht zu lang ist. Am Besten in C:\Fix entpacken oder so und von da aus starten.
Mh? Warum klappt da bei Dir nicht? Nimm mal sicherheitshalber alle Leerzeichen aus dem Pfad und Dateinamen. Und darauf achten, dass der Pfad nicht zu lang ist. Am Besten in C:\Fix entpacken oder so und von da aus starten.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
habe es in C:\WIN. auch als admin ausführen, bringt keine besserung.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Beim Öffnen von Update ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070057
Beim Öffnen von C:\Win\Update ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070057
Beim Öffnen von C:\Win\Update ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070057
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Das ist merkwürdig. Irgendeinen Virenscanner, der da reinfummelt? Verstehe ich nicht. Wo ist da jetzt das Problem?
Habe den Script bei mir nach "C:\Fix" entpackt, die Datei "windows10.0-kb4579311-x64_9cc8221b0ed1bc799278d029c4edadf785920da9.msu" da einfach in den Ordner kopiert und dann die Patch.cmd gestartet. Lief alles ohne Komplikationen durch, bis halt auf die Installation.
Die beiden Fehler entstehen, weil bei Dir offensichtlich das Update (der Inhalt der *.cab aus der .msu) nicht in den Ordner "Update" entpackt wird. Aber ist halt die Frage, warum das bei Dir nicht klappt.
Habe den Script bei mir nach "C:\Fix" entpackt, die Datei "windows10.0-kb4579311-x64_9cc8221b0ed1bc799278d029c4edadf785920da9.msu" da einfach in den Ordner kopiert und dann die Patch.cmd gestartet. Lief alles ohne Komplikationen durch, bis halt auf die Installation.
Die beiden Fehler entstehen, weil bei Dir offensichtlich das Update (der Inhalt der *.cab aus der .msu) nicht in den Ordner "Update" entpackt wird. Aber ist halt die Frage, warum das bei Dir nicht klappt.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
also danke für die Anteilnahme. habe die datei von computerbase geladen, vielleicht liegt es daran. virenscanner habe ich keinen. ganz im gegenteil., defender ist deaktiviert.
sehr seltsam.
sehr seltsam.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Welche Datei? Das Update?
Ansonsten ziehe mal das Update von hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... 2004-20h2/
Wenn das damit auch nicht gehe sollte, dann mal manuell versuche, also ohne Skript.
Ansonsten ziehe mal das Update von hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... 2004-20h2/
Wenn das damit auch nicht gehe sollte, dann mal manuell versuche, also ohne Skript.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Beim Öffnen von Update ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070057
Beim Öffnen von C:\Win\Update ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070057
Fehler: 87
Beim Öffnen von C:\Win\Update ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070057
Beim Öffnen von C:\Win\Update ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070057
Fehler: 87
Beim Öffnen von C:\Win\Update ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070057
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
OK, keine Ahnung, was da nicht passt. Also mal so versuchen:
Gehe nach wie vor davon aus, dass Du im Ordner C:\Win bist.
Lösche aus dem Ordner mal alles außer dem Update und dem Ordner SXS.
Jetzt Konsole mit Adminrechten starten, in den Ordner wechseln und dort dann eingeben:
Jetzt sollte in dem Ordner die Datei Windows10.0-KB4579311-x64_PSFX.cab existieren, Wenn ja, dann
Das dauert jetzt eine ganze Weile. Kann man sich einen Tee holen. Wenn das auch fehlerfrei geklappt hat, also das Entpacken nach SXS, nicht das Tee holen, dann zum Schluss
Jetzt sollte es laufen. Ist das Selbe, was das Script auch macht (nur ein klein wenig anders), halt manuell.
Wenn das auch nicht klappen sollte, ja, dann weiß ich gerade auch nicht weiter.
Gehe nach wie vor davon aus, dass Du im Ordner C:\Win bist.
Lösche aus dem Ordner mal alles außer dem Update und dem Ordner SXS.
Jetzt Konsole mit Adminrechten starten, in den Ordner wechseln und dort dann eingeben:
Code: Alles auswählen
expand win*.msu -F:"Win*.cab" "C:\Win"
Code: Alles auswählen
expand win*.cab -F:* "SXS"
Code: Alles auswählen
dism /online /Add-Package /PackagePath:"SXS"
Wenn das auch nicht klappen sollte, ja, dann weiß ich gerade auch nicht weiter.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
entpacken geht nicht, weil:
"expand: unknown option -- F
Try 'expand --help' for more information."
"expand: unknown option -- F
Try 'expand --help' for more information."
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Ok, jetzt wird es komisch. Wenn Du expand /? eingibst, sollte doch da u.A. stehen:
Die Option gibt es. Aber wenn das manuell daran scheitert, dann erklärt das auch, warum das mit dem Script nicht klappt.
Ist jetzt aber wirklich die Frage, warum -F: nicht akzeptiert wird. Weß jetzt auch nicht, wie es zu -- F kommt. Wie hast Du das eingegeben? Leerzeichen zu viel? Per Copy&Paste einfach in die Konsole eingefügt?
Oder Moment. Bist Du in der PowerShell oder in der Eingabeaufforderung (cmd.exe)? Obwohl PowerShell klapt bei mir auch.
Vielleicht hat ja Ben oder Manny einen Einfall dazu.
Code: Alles auswählen
-F:Dateien Namen der Dateien, die von der .CAB-Datei expandiert werden sollen.
Ist jetzt aber wirklich die Frage, warum -F: nicht akzeptiert wird. Weß jetzt auch nicht, wie es zu -- F kommt. Wie hast Du das eingegeben? Leerzeichen zu viel? Per Copy&Paste einfach in die Konsole eingefügt?
Oder Moment. Bist Du in der PowerShell oder in der Eingabeaufforderung (cmd.exe)? Obwohl PowerShell klapt bei mir auch.
Vielleicht hat ja Ben oder Manny einen Einfall dazu.