Tonprobleme Windows 10 allgemein
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Ok. Danke! Mal schaun ob das doch noch mal was mit der alten Kiste wird.
Es ist schon normal, dass im Geräte-Manager über "Realtek High Definiton Audio"
auch "High-Definiton Audio-Gerät" steht auch wenn der Realtek-Treiber aktiv ist oder?
Das obere ist der Microsoft Treiber oder?
Nicht dass bei mir irgendwie beide Treiber aktiv sind und deswegen alles etwas zu schnell abgespielt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Es ist schon normal, dass im Geräte-Manager über "Realtek High Definiton Audio"
auch "High-Definiton Audio-Gerät" steht auch wenn der Realtek-Treiber aktiv ist oder?
Das obere ist der Microsoft Treiber oder?
Nicht dass bei mir irgendwie beide Treiber aktiv sind und deswegen alles etwas zu schnell abgespielt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von BIZ am 08.10.2020, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Was ich noch fragen wollte:
Gibt es eventuell irgendwelche Audioeinstellungen(wie z.B. Wiedergabegeschwindigkeit) im BIOS?
Da ich mich da überhaupt nicht auskenne frage ich lieber vorher nach, bevor ich da mal reinschaue.
Könnte sich da einfach so etwas verstellt haben?
Mit freundlichen Grüßen
Gibt es eventuell irgendwelche Audioeinstellungen(wie z.B. Wiedergabegeschwindigkeit) im BIOS?
Da ich mich da überhaupt nicht auskenne frage ich lieber vorher nach, bevor ich da mal reinschaue.
Könnte sich da einfach so etwas verstellt haben?
Mit freundlichen Grüßen
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
"Gibt es eventuell irgendwelche Audioeinstellungen(wie z.B. Wiedergabegeschwindigkeit) im BIOS"
Nein, also bei den ganzen Bios(en) die ich bis jetzt so gesehen ( verschiedener Hersteller) habe gibt es so eine "Steuerung" für Wiedergabegeschwindigkeit NICHT. In der Regel stellt man da die Soundkarte nur an oder aus ( wenn integriert) um eine externe (egal ob als Karte und oder als USB-Variante) zu betreiben / einzubauen. Sonstige Einstellmöglichkeiten sind dann (nur) noch ob HDMI und oder SPDIF ( optisches Digitalkabel ) und der Modus des Frontpanels - HDMI und oder AC97 ( bei einem Desktop-PC )
Nein, also bei den ganzen Bios(en) die ich bis jetzt so gesehen ( verschiedener Hersteller) habe gibt es so eine "Steuerung" für Wiedergabegeschwindigkeit NICHT. In der Regel stellt man da die Soundkarte nur an oder aus ( wenn integriert) um eine externe (egal ob als Karte und oder als USB-Variante) zu betreiben / einzubauen. Sonstige Einstellmöglichkeiten sind dann (nur) noch ob HDMI und oder SPDIF ( optisches Digitalkabel ) und der Modus des Frontpanels - HDMI und oder AC97 ( bei einem Desktop-PC )
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Falls noch nicht entsprechende Aufmerksamkeit geschenkt, siehe zu Einstelloptionen auch Abtastrate und Bittiefe inwieweit Einfluss (Systemsteuerung>Sound).
Was Gerätemanager betrifft, kann da vlt. jemand besser etwas sagen bei näheren Infos (inkl. Screenshots)
Abgesehen davon, unter Systemgeräte befindet sich ein Eintrag High Definition Audio-Controller?
Was Gerätemanager betrifft, kann da vlt. jemand besser etwas sagen bei näheren Infos (inkl. Screenshots)
Abgesehen davon, unter Systemgeräte befindet sich ein Eintrag High Definition Audio-Controller?
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Also unter Systemsteuerung - Sound finde ich bei mir leider nichts mit Abtastrate bzw. Bittiefe.
Wo muss ich da genau nachschauen?
Wollte mal ein Bild von meinem Gerätemanager posten aber irgendwie bekomm ich es hier nicht rein
Wie funktioniert das? Wenn ich auf Bild einfügen gehe kommt nur: img img
Mit freundlichen Grüßen
Wo muss ich da genau nachschauen?
Wollte mal ein Bild von meinem Gerätemanager posten aber irgendwie bekomm ich es hier nicht rein

Wie funktioniert das? Wenn ich auf Bild einfügen gehe kommt nur: img img
Mit freundlichen Grüßen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Ach da
Also so sieht´s bei mir im Gerätemanager aus. Eigentlich normal oder?

Also so sieht´s bei mir im Gerätemanager aus. Eigentlich normal oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Oh. Sorry. Hier noch einmal ein Bild. Ich wollte vorhin auch nochmal das "Windows Audio" unter "Dienste" neustarten.
Da kommt jetzt aber immer der Fehler, dass der Dienst nicht beendet werden konnte. Dies war gestern auch schon so.
Ein PC-Neustart hat also nichts genützt.
Könnte es auch irgendetwas mit Hardwarebeschleunigung oder so etwas in der Art zu tun haben, dass alles
zu schnell abgespielt wird?
Da kommt jetzt aber immer der Fehler, dass der Dienst nicht beendet werden konnte. Dies war gestern auch schon so.
Ein PC-Neustart hat also nichts genützt.
Könnte es auch irgendetwas mit Hardwarebeschleunigung oder so etwas in der Art zu tun haben, dass alles
zu schnell abgespielt wird?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
"Dumme Frage " nebenbei @BIZ:
Hast du evtl. - aus welchem Grund auch immer - dein Bios "resetet" bzw auf Standardeinstellungen gestellt ?
Ich schrieb zwar (von Manny) » 10.10.2020, 21:10, das dort dein Problem mit der Wiedergabegeschwindigkeit nicht einzustellen ist, ABER wenn mal ein Reset des Bios stattgefunden hat, könnte es unter Umständen ja sein, das dort SPDIF aktiv ist - wenn man nicht wirklich so ein optisch digitales Kabel benutzt - könnte ja die Möglichkeiten bestehen das dadurch die "Fehler" entstehen. Ist bei mir nämlich auch so, wenn ich das "Teil" resete das ich erst immer wieder von SPDIF auf HDMI ( zwar auch Realtek Chip aber ein solches Kabel nicht habe / einsetze) einstellen muss, weil sonst nicht alles funktioniert.
Edit
"Könnte es auch irgendetwas mit Hardwarebeschleunigung oder so etwas in der Art zu tun haben, dass alles
zu schnell abgespielt wird?"
Vermute ich eher nicht- hab alles ( womöglich ist) auch die Hardwarebeschleunigung an, aber alles läuft mit Audio einwandfrei ( was mit dem Realtek-Chip zu tun hat
Hast du evtl. - aus welchem Grund auch immer - dein Bios "resetet" bzw auf Standardeinstellungen gestellt ?
Ich schrieb zwar (von Manny) » 10.10.2020, 21:10, das dort dein Problem mit der Wiedergabegeschwindigkeit nicht einzustellen ist, ABER wenn mal ein Reset des Bios stattgefunden hat, könnte es unter Umständen ja sein, das dort SPDIF aktiv ist - wenn man nicht wirklich so ein optisch digitales Kabel benutzt - könnte ja die Möglichkeiten bestehen das dadurch die "Fehler" entstehen. Ist bei mir nämlich auch so, wenn ich das "Teil" resete das ich erst immer wieder von SPDIF auf HDMI ( zwar auch Realtek Chip aber ein solches Kabel nicht habe / einsetze) einstellen muss, weil sonst nicht alles funktioniert.
Edit
"Könnte es auch irgendetwas mit Hardwarebeschleunigung oder so etwas in der Art zu tun haben, dass alles
zu schnell abgespielt wird?"
Vermute ich eher nicht- hab alles ( womöglich ist) auch die Hardwarebeschleunigung an, aber alles läuft mit Audio einwandfrei ( was mit dem Realtek-Chip zu tun hat
Zuletzt geändert von Manny am 11.10.2020, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Systemsteuerung>Sound>Eigenschaften>ErweitertAlso unter Systemsteuerung - Sound finde ich bei mir leider nichts mit Abtastrate bzw. Bittiefe.
Wo muss ich da genau nachschauen?
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Nein habe keinen Reset gemacht. Aber vor ein paar Wochen habe ich ein BIOS-Update von der Acer-Seite durchgeführt.
Vorher ging nämlich das Windows-Update auf Version 2004 nicht.
Also wenn ich im BIOS mal nachsehe ob SPDIF anstatt HDMI eingestellt ist und ich mich nicht auskenne könnte ich auch ohne
eine Änderung durchzuführen oder irgendetwas zu "versauen" das BIOS durch "exit" wieder verlassen und dann wird ein Neustart gemacht oder?
Und woran könnte es liegen, dass sich das "Windows-Audio" unter "Dienste" nicht neustarten lässt?
Mit freundlichen Grüßen
Vorher ging nämlich das Windows-Update auf Version 2004 nicht.
Also wenn ich im BIOS mal nachsehe ob SPDIF anstatt HDMI eingestellt ist und ich mich nicht auskenne könnte ich auch ohne
eine Änderung durchzuführen oder irgendetwas zu "versauen" das BIOS durch "exit" wieder verlassen und dann wird ein Neustart gemacht oder?
Und woran könnte es liegen, dass sich das "Windows-Audio" unter "Dienste" nicht neustarten lässt?
Mit freundlichen Grüßen
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
"...BIOS-Update von der Acer-Seite durchgeführt....
DANN dürfte bei Sound auch die Grundeinstellung SPDIF eingestellt sein
( ist bei mir mit JEDEM Realtek-Chip bis jetzt so gewesen )
"Also wenn ich im BIOS mal nachsehe ob SPDIF anstatt HDMI eingestellt ist und ich mich nicht auskenne könnte ich auch ohne
eine Änderung durchzuführen oder irgendetwas zu "versauen" das BIOS durch "exit" wieder verlassen "
JA, solange du keine Taste zum speichern drückst und wirklich nur auf exit gehst ( wenn was geändert wurde müsste auch die Nachfrage kommen ob du speichern willst oder nicht )
- ABER davon abgesehen, wenn du im Bios etwas änderst und es speicherst verlierst du NICHT das neue Biosupdate
( das sollte ja auch drauf bleiben
)
DANN dürfte bei Sound auch die Grundeinstellung SPDIF eingestellt sein
( ist bei mir mit JEDEM Realtek-Chip bis jetzt so gewesen )
"Also wenn ich im BIOS mal nachsehe ob SPDIF anstatt HDMI eingestellt ist und ich mich nicht auskenne könnte ich auch ohne
eine Änderung durchzuführen oder irgendetwas zu "versauen" das BIOS durch "exit" wieder verlassen "
JA, solange du keine Taste zum speichern drückst und wirklich nur auf exit gehst ( wenn was geändert wurde müsste auch die Nachfrage kommen ob du speichern willst oder nicht )
- ABER davon abgesehen, wenn du im Bios etwas änderst und es speicherst verlierst du NICHT das neue Biosupdate
( das sollte ja auch drauf bleiben

-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Ok danke! Dann werde ich später mal nachsehen. Aber spielt ob HDMI oder SPDIF eingestellt ist bei mir überhaupt
eine Rolle, wenn meine Lautsprecher über 3,5mm Klinke angeschlossen sind?
Aber ich werd auf jeden Fall mal nachschauen.
Mit freundlichen Grüßen
eine Rolle, wenn meine Lautsprecher über 3,5mm Klinke angeschlossen sind?
Aber ich werd auf jeden Fall mal nachschauen.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Tonprobleme Windows 10 allgemein
Ob das eine Rolle spielt, wird man erst "sehen / hören", wenn man da was geändert hat
Nebenbei, mein Sound läuft auch - ohne was an der Verkabelung zu ändern ( Lautsprecher an Verstärker / Equalizer System ) mit SPDIF-Einstellung (habe aber auch einen anderen ALC-Chip, deiner ist ja von der Zahl her etwas älter)
Nebenbei, mein Sound läuft auch - ohne was an der Verkabelung zu ändern ( Lautsprecher an Verstärker / Equalizer System ) mit SPDIF-Einstellung (habe aber auch einen anderen ALC-Chip, deiner ist ja von der Zahl her etwas älter)