Import von Lesezeichen an falscher Stelle
Import von Lesezeichen an falscher Stelle
Ich habe  aus versehen die Lesezeichen gelöscht. Da ich aber  die HMTL Datei noch gespeichert habe, importierte  ich diese. Aber  diese  wurde nicht in das  Lesezeichenfeld importiert, sondern direkt in die Lesezeilenleiste. So daß die Lesezeichen untereinanter  stehen und nicht entlang der Zeile.Wie kriege  ich diese in die  nebeneinander in die Zeile?  Das ist ViValdi 3.32022.36
			
													
					Zuletzt geändert von SooniX am 01.10.2020, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
					Tante Google
 
- moinmoin
 - ★ Team Admin ★
 - Beiträge: 62813
 - Registriert: 14.11.2003, 11:12
 - Hat sich bedankt: 181 Mal
 - Danke erhalten: 1064 Mal
 - Gender:
 
Re: Import von Lesezeichen an falscher Stelle
Ich hoffe ich hab das richtig verstanden.
Wenn du sie nur links unter Lesezeichen hast, dann schieb sie doch dort in den Ordner Leseleiste. Dann sollten sie auch oben erscheinen.
			
									
						Wenn du sie nur links unter Lesezeichen hast, dann schieb sie doch dort in den Ordner Leseleiste. Dann sollten sie auch oben erscheinen.
Re: Import von Lesezeichen an falscher Stelle
Nein, das  hast du  nicht richtig verstanden. Die  Importierten Lesezeichen stehen  als Tag  in der Zeile. Diese  Tag stehen  als  Tag in diesem  Ordner und  lassen  sich nicht verschieben. Soll ich Vivaldi löschen  und neu anfangen?
			
									
						- 
				Gast
 
Re: Import von Lesezeichen an falscher Stelle
dann  beschreib doch einfach erstmal genau, was du gemacht hast, was das Problem ist. Bislang steht da etwas wirres Zeugs, aber nichts, was so wirklich verständlich ist.
Da steht was von "Lesezeichenfeld" "Lesezeilenleiste" "Lesezeichen untereinanter". Was ist was? Wer soll damit was anfangen können? Bemüh dich doch wenigstens um eine genaue Beschreibung - die da bislnag nicht steht - dann könnte auch was dazu gesagt werden. So braucht man eine Glaskugel...
			
									
						Da steht was von "Lesezeichenfeld" "Lesezeilenleiste" "Lesezeichen untereinanter". Was ist was? Wer soll damit was anfangen können? Bemüh dich doch wenigstens um eine genaue Beschreibung - die da bislnag nicht steht - dann könnte auch was dazu gesagt werden. So braucht man eine Glaskugel...
- 
				GwenDragon
 - Legende

 - Beiträge: 8913
 - Registriert: 20.07.2014, 12:25
 - Hat sich bedankt: 51 Mal
 - Danke erhalten: 38 Mal
 
Re: Import von Lesezeichen an falscher Stelle
@SooniX Browser ist nicht aktuell:
Bitte mache erst mal ein Upfate auf die letzte 3.3 Stable.
Hilfe > Auf Updates überprüfen.
Was deine Beschriebung des Problems anbelangt versteh ich das nicht so richtig. Du benutzt Ausdrücke, die nicht so einfach zuzuordnen sind.
Kannst du nicht mal einen Schreenshot machen, im Bildeditor per Text daneben schrieben was das für dich bedeutet und dann hier als Dateianhang hoch laden?
Was die Lesezeichen anbelangt:
Die sind nicht an falscher stelle. Importierte Lesezeichen erscheinen immer im Ordner "Importierte Lesezeichen". Öffne doch bitte mal den Lesezeichen manager (Ctrl+B).
Wenn du einen Lesezeichenordner anwählst, kannst du rechts in den Eingeschaften den als eine von vielen Schnellwahlen setzen und/oder als Lesezeichenleiste! Du musst halt schauen, welchen Lesezeichen-Ordner du als Lesezeichenleiste gesetzt hast.
			
						Bitte mache erst mal ein Upfate auf die letzte 3.3 Stable.
Hilfe > Auf Updates überprüfen.
Was deine Beschriebung des Problems anbelangt versteh ich das nicht so richtig. Du benutzt Ausdrücke, die nicht so einfach zuzuordnen sind.
Kannst du nicht mal einen Schreenshot machen, im Bildeditor per Text daneben schrieben was das für dich bedeutet und dann hier als Dateianhang hoch laden?
Was die Lesezeichen anbelangt:
Die sind nicht an falscher stelle. Importierte Lesezeichen erscheinen immer im Ordner "Importierte Lesezeichen". Öffne doch bitte mal den Lesezeichen manager (Ctrl+B).
Wenn du einen Lesezeichenordner anwählst, kannst du rechts in den Eingeschaften den als eine von vielen Schnellwahlen setzen und/oder als Lesezeichenleiste! Du musst halt schauen, welchen Lesezeichen-Ordner du als Lesezeichenleiste gesetzt hast.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						Re: Import von Lesezeichen an falscher Stelle
@gast: Leider kenne ich keine  Fachbegriffe und habe  meine  eigenen geschrieben. Wenn du  mit Lesezeichen  nichts anfangen  kannst, ist das  dein Problem.
Ich habe inzwischen den Platz gefunden, an dem die Lesezeichen verschiebbar waren. Jetzt ist alles ok
			
									
						Ich habe inzwischen den Platz gefunden, an dem die Lesezeichen verschiebbar waren. Jetzt ist alles ok
- 
				GwenDragon
 - Legende

 - Beiträge: 8913
 - Registriert: 20.07.2014, 12:25
 - Hat sich bedankt: 51 Mal
 - Danke erhalten: 38 Mal
 
Re: Import von Lesezeichen an falscher Stelle
@SooniX Nur ruhig,  
 wir sind nicht deine Feinde. 
 
Ich möchte gern verstehen was dein Problem war. Dann kann ich auch anderen besser weiter helfen, wenn ich weiß welche Ausdrücke manche Nutzer verwenden.
Wie hast du es denn nun gelöst.
@Gast
Das nächste Mal bitte nicht so überheblich den Nutzer behandeln. Wir sind hier für alle da, nicht nur für Nerds und Profis. Wenn du nicht helfen willst bei solch einer Beschreibung, bitte halte dich zurück.
			
									
						Hmm. Verschieben kann man Lesezeichen und deren Ordner im Lesezeichenpanel (zu öffnen mit F4 und dort das Lesezeichen-Icon klicken) oder im Tab der Lesezeichen-Verwaltung (Strg+B)Ich habe inzwischen den Platz gefunden, an dem die Lesezeichen verschiebbar waren
Ich möchte gern verstehen was dein Problem war. Dann kann ich auch anderen besser weiter helfen, wenn ich weiß welche Ausdrücke manche Nutzer verwenden.
Wie hast du es denn nun gelöst.
@Gast
Das nächste Mal bitte nicht so überheblich den Nutzer behandeln. Wir sind hier für alle da, nicht nur für Nerds und Profis. Wenn du nicht helfen willst bei solch einer Beschreibung, bitte halte dich zurück.
- 
				Gast
 
Re: Import von Lesezeichen an falscher Stelle
GD, Problem ist aber eigentlich die schlechte (Nicht-)Beschreibung vom TE SooniX. Beide (moinmoin + GD) habt ihr das Problem aufgrund dieser schlechten oder etwas konfusen (Nicht-)Beschreibung nicht nachvollziehen können. Ich übrigens auch nicht.
Dann dem 'gast' den schwarzen Peter zu zu schieben zu versuchen passt nicht wirklich - und ist unnötig, wie ich finde.
SooniX sollte schon in der Lage sein, das Problem so zu beschreiben, dass andere dies nachstellen und nachvollziehen KÖNNEN. Wenn das - wie hier - nicht der Fall ist, sein Problem. Muss er mit den Antworten leben (Motto: wie man in den Wald hineinruft...). Da darf man dann auch mal drauf hinweisen...
			
									
						Dann dem 'gast' den schwarzen Peter zu zu schieben zu versuchen passt nicht wirklich - und ist unnötig, wie ich finde.
SooniX sollte schon in der Lage sein, das Problem so zu beschreiben, dass andere dies nachstellen und nachvollziehen KÖNNEN. Wenn das - wie hier - nicht der Fall ist, sein Problem. Muss er mit den Antworten leben (Motto: wie man in den Wald hineinruft...). Da darf man dann auch mal drauf hinweisen...
							
