Konvertierung MBR nach GPT
Konvertierung MBR nach GPT
Hallo,
Ich möchte eine externe WD-Elements für meinen PC und mein Notebook benutzen.
Der PC hat MBR und das Notebook hat GPT. Es müßte also bei einem von beiden eine Konvertierung ausgeführt werden. Auf beiden ist Win 10.
Fragen:
1) Welche Konvertierung ist zu empfehlen, MBR nach GPT oder umgekehrt?
2) Ist die Konvertierung völlig problemlos / ohne Nebenwirkungen möglich und welches Programm ist dafür zu empfehlen?
3) Muß die externe WD-Elements MBR oder GPT formatiert werden?
Danke im Voraus für Antworten.
Ich möchte eine externe WD-Elements für meinen PC und mein Notebook benutzen.
Der PC hat MBR und das Notebook hat GPT. Es müßte also bei einem von beiden eine Konvertierung ausgeführt werden. Auf beiden ist Win 10.
Fragen:
1) Welche Konvertierung ist zu empfehlen, MBR nach GPT oder umgekehrt?
2) Ist die Konvertierung völlig problemlos / ohne Nebenwirkungen möglich und welches Programm ist dafür zu empfehlen?
3) Muß die externe WD-Elements MBR oder GPT formatiert werden?
Danke im Voraus für Antworten.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62187
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 941 Mal
- Gender:
Re: Konvertierung MBR nach GPT
Du brauchst da gar nichts machen. Die externe FP kannst du bei beiden Systemen nutzen.
MBR oder GPT ist nur für die Systemplatte wichtig.
MBR oder GPT ist nur für die Systemplatte wichtig.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10101
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 701 Mal
- Gender:
Re: Konvertierung MBR nach GPT
Kommt aber noch darauf an, wie groß die Platte ist. Bis 2 TB geht MBR oder GPT, ab 2 TB geht nur noch GPT, da mit MBR nur etwas über 2 TB nutzbar wären.
Zuletzt geändert von DK2000 am 01.09.2020, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62187
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 941 Mal
- Gender: