Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
@GwenDragon:
Bis zur 1909 wurde die SSD ja auch nicht wie eine HDD defragmentiert, sondern nur optimiert. Erst aber der 2004 wird diese wie eine HDD behandelt und wie eine HDD defragmentiert, überflüssiger Weise. Kaputt geht sie deswegen nicht gleich, aber ist halt ein Bug, der gefixt werden sollte.
Bis zur 1909 wurde die SSD ja auch nicht wie eine HDD defragmentiert, sondern nur optimiert. Erst aber der 2004 wird diese wie eine HDD behandelt und wie eine HDD defragmentiert, überflüssiger Weise. Kaputt geht sie deswegen nicht gleich, aber ist halt ein Bug, der gefixt werden sollte.
-
Tante Google
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
Hallo GwenDragon,GwenDragon hat geschrieben: 22.08.2020, 17:13 Offtopic: Weniger langweilig wäre das, wenn die Defragmegtierung die SSD sofort löschern würde. Aber so? Die heutigen SSDs sind doch nicht mehr kaputt zu kriegen mit Mitteln normaler Nutzer. Aus irgendeinem Grund geistert der Mythos immer noch rum.
Ich nenn' das "💻 SSDophobie 😱: Die Angst, durch Windows verTRIMmt zu werden". *megazwinkerla*
Wenn das was kaputt ginge bei Windows Defrag, wären schon seit Jahren ein paar Office-PCs mit SSDs gestorben in der Firma. War aber nicht so.
bin kein IT Profi, hatte die Dferag natürlich sofort gestoppt, gehen die wirklich nicht zu Schrott ?

- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
siehe hier der Registry Finder:moinmoin hat geschrieben: 22.08.2020, 17:09 Kennst du eine Software ohne Fehler oder Updates?
Es wird nie langweilig. Egal womit.![]()
https://groups.google.com/g/registry-fi ... a0WCfqTstc
da gibt es natürliche noch viele andere Progs.

- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
lightman hat geschrieben: 22.08.2020, 18:05 bin kein IT Profi, hatte die Dferag natürlich sofort gestoppt, gehen die wirklich nicht zu Schrott ?![]()
Etwas Offtopic vielleicht
Um da eine kleine Überlegung für dich selbst anzustellen, mußt du kein IT-Profi sein.

Mit einer etwas oberflächlichen Berechnung kannst du dir da schon selbst einen Überblick verschaffen.
Natürlich, jeder Schreibvorgang bringt erstmal einen "Verschleiß" mit sich. Aber kauf ich mir eine Festplatte um sie einzurahmen und an die Wand zu hängen? Ich zumindest nicht. Da wäre ´n Foto von der Sonnenblume im Garten vermutlich die günstigere Alternative.
Also es gibt SSD´s mit SLC-Speicher, MLC-Speicher und TLC-Speicher. Gehe da jetzt nicht ins Detail, nehmen jetzt einfach mal die günstigste der drei Varianten. ...und somit die mit der theoretisch eher eingeschränktesten Lebensdauer: SSD mit TLC-Speicher/Zelle = ca. 1000 Schreibzyklen/Zelle.
Als Beispiel nehmen wir eine 500 GB SSD. Und stellen uns vor, darauf täglich durch Optimierung/Defragmentierung einen Datenverkehr (eine "Beschreibung") von 50 GB zu verursachen...
1000 Schreibzyklen von 50 GB : 365 (Tage/Jahr) = 2,7 (Jahre)
Nun wird die SSD aber nicht ständig nur an einer Stelle (bzw. ständig auf den gleichen Zellen) beschrieben, sondern quasi "Ganzflächig". Also auf den gesamten 500 GB...
500 GB : 50 GB = 10 | x 2,7
= 27 Jahre
Die SSD bräuchte jetzt also vermutlich weit über 20 Jahre um allein von diesem ständigen Datenverkehr der Optimierung/Defragmentierung "kaputtgeschrieben" zu werden. Jetzt sind die täglichen 50 GB Optimierung/Defragmentierung natürlich auch noch vollkommen aus der Luft gegriffen und übertrieben.
Anführen kann man noch, dass die SSD aufgrund eventuellem Over-Provisioning etc. eben nicht die ganzen 500 GB als Speicher zur Verfügung stellt und das ja schließlich auch noch der eigene tägliche Datenverkehr hinzukommt. Aber trotz allem wird man im Otto-Normal-Bereich nicht an diese zusäzlichen täglichen 50 GB heranreichen - diese sind in Bezug auf die Funktion der Optimierung/Defragmentierung eben absolut fiktiv.
Davon abgesehen, dass eine Defragmentierung sowieso eher weniger bei einer SSD angedacht ist, wird die reine Funktion der Optimierung nur eine sehr geringe "Schreiblast" erzeugen.
Was natürlich jede noch so tolle "Berechnung" zunichtemachen kann: Zufällige technische Defekte oder Produktionsfehler. Davor ist man niemals zu 100% sicher.
(...darum: Backup. Immer.

Kaputt kriegt man natürlich irgendwie alles, aber vor dem Hintergrund, dass ich selbst SSD´s bereits seit 2009 für alles (Backup, Server etc.) ausschließlich nutze und sogar noch meine allererste läuft (dreimal klopf auf Holz

Man sollte sich mal überlegen, dass es Flash-Speicher bereits seit den 80´er Jahren gibt. ...die wurden nicht erst gestern erfunden.
Zuletzt geändert von Captain_Chris am 23.08.2020, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
habe das nun auch mal versucht und habe das "-$" entfernt. Defrag über die Aufgabenplanung ausgeführt. Im Ereignisprotokoll erscheint dennoch der Defrag-Fehler wegen Otimierung nicht möglich. Kein Wunder, ist ja ne HDD.
Lediglich bei den SSD's scheint es nun sauber zu laufen.
Da kann man ja nur gespannt sein, wann MS den Bug offiziell bestätigt und fixt.
Lediglich bei den SSD's scheint es nun sauber zu laufen.
Da kann man ja nur gespannt sein, wann MS den Bug offiziell bestätigt und fixt.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
Ja, ist ne komische Sache, weil auch mit -$ in der 1903/09 funktioniert es ja ohne Probleme.
Damals gab es ja schon den "Tweak" die alte defrag.exe zu nutzen.
Die ist aber noch nicht aktualisiert worden. Lediglich 3 dlls.
Damals gab es ja schon den "Tweak" die alte defrag.exe zu nutzen.
Die ist aber noch nicht aktualisiert worden. Lediglich 3 dlls.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
in diesem Beitrag
https://www.tenforums.com/tutorials/893 ... -a-11.html
steht, dass der Schalter -$ gerade deshalb dafür da ist, defrag mitzuteilen, dass es über die Aufgabenplanung gestartet wurde.
Zitat:
Wo immer mehr SSDs gegenüber HDDs verkauft werden, sollte MS das schnell mal in den Griff bekommen.
https://www.tenforums.com/tutorials/893 ... -a-11.html
steht, dass der Schalter -$ gerade deshalb dafür da ist, defrag mitzuteilen, dass es über die Aufgabenplanung gestartet wurde.
Zitat:
Ob´s stimmt, weiß ich leider nicht.$ = Tells defrag.exe that it is being called from the task scheduler. It's not a new parameter for the command prompt.
Wo immer mehr SSDs gegenüber HDDs verkauft werden, sollte MS das schnell mal in den Griff bekommen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
So sollte es sein. Bzw. ist es auch. Aber mit der 2004 passt da was nicht mit der Übergabe des Befehls.
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
Alternativ ein anderes Defrag Tool installieren (nicht als portables Tool) dann wird auch die "Zuordnung als Standardprogramm" für defragmentieren richtig gesetzt. Ich benutze seit Jahren (alternativ) immer https://www.oo-software.com/de/products/oodefrag - da gibt es diese Probleme nicht und solange MS diesen Bug nicht als solchen erkennt finde ich das die beste Alternative ( auch wenn es was kostet)
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
Ja da haben die irgendwo was richtig vergeigt. Sowas muss man nicht verstehen.moinmoin hat geschrieben: 28.08.2020, 16:34 Ja, ist ne komische Sache, weil auch mit -$ in der 1903/09 funktioniert es ja ohne Probleme.
Damals gab es ja schon den "Tweak" die alte defrag.exe zu nutzen.
Die ist aber noch nicht aktualisiert worden. Lediglich 3 dlls.


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
Ist halt ein Legacy Tool. In die investiert Microsoft nur noch soviel Zeit, wie unbedingt nötig. Da jetzt die Datenträgerverwaltung in die neuen Einstellungen eingezogen ist, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis Defrag auch dort als UWP Komponente zu finden sein wird.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
UWP? Unheimlich Wirkunsgloses Produkt? Oder Universal Windows Program? Oder dann so ne kastriert App? Weißt du da schon was?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 20H2 19042.450 defragmentiert SSD
Nö, gehört habe ich noch nichts davon, aber wandert ja immer mehr in die neune Einstellungen, welche ja auch nur ein UWP App sind. Selbst das Startmenü ist nur noch eine UWP App. Irgendwann kommt dann die Zeit der Hybrid-Apps und dann wird das schon irgendwie passen.