Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Atwood
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 12.04.2017, 08:09

Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von Atwood » 13.08.2020, 17:15

Hallo, damals konnte ich mit der .bat im Anhang den Windows Updateverlauf zurücksetzen so dass nichts mehr angezeigt wurde.

Das funktioniert aber leider nicht mehr kann mir einer sagen warum?
Updateverlauf Reset.zip
Habe das Problem das heute das KB4566782 sich nicht installieren lässt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von Tante Google » 13.08.2020, 17:15


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9350
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von DK2000 » 13.08.2020, 17:49

Das sich KB4566782 nicht installieren lässt, hat nichts mit de Verlauf zu tun. Das ist einfach nur eine Datenbank, wo das WU einträgt, was es gemacht hat.

Löschen geht noch, aber da es eine neue Datenbank ist, muss man das anpassen: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Aber da kann man Unsinn eintrage. Das stört nicht wirklich. Dient wirklich nur zu Informationszwecke für den Nutzer:.
Anmerkung 2020-08-13 175023.jpg
Müsste ich vielleicht mal wieder entfernen. :ohno:

Was für ein Fehler erscheint denn. Hoffentlich nicht 0x800f0988?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Atwood
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 12.04.2017, 08:09

Re: Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von Atwood » 13.08.2020, 18:05

Doch 0x800f0988

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9350
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von DK2000 » 13.08.2020, 18:13

Die schlesste Methode wäre da das Inplace Upgrade, sofern Du nicht auf der 19042 bist. Hier müsstest Du dann erst wieder zurück auf die 19041.

Andere Methode wäre die, welche Ben benutz hat, ist aber etwas umständlicher:

viewtopic.php?f=334&t=24069

Also das Update komplett entpacken, also besonders die *.cab Datei
Die fehlenden 31 Pakete dort reinkopieren und dann das Ganze über DISM installieren.

Dann sollte erst einmal Ruhe sein.

Eventuell sollte man mal dafür eine Batch schreiben, als so eine Art Hotfix.

Andere Möglichkeiten gibt es da derzeit nicht, das Problem zu lösen. Auch bei Dir wurde vermutlich der Komponentenspeicher zu stark bereinigt, warum auch immer. Es fehlen jetzt die 31 abgelösten Pakete der Basis 19041.1.

Benutzeravatar
Atwood
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 12.04.2017, 08:09

Re: Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von Atwood » 13.08.2020, 18:26

Wenn ich deine neue bat ausführe steht bei mir das:

C:\Windows\system32>sc stop "usosvc"
[SC] ControlService FEHLER 1062:

Der Dienst wurde nicht gestartet.


C:\Windows\system32>sc stop "wuauserv"

SERVICE_NAME: wuauserv
TYPE : 30 WIN32
STATE : 3 STOP_PENDING
(NOT_STOPPABLE, NOT_PAUSABLE, IGNORES_SHUTDOWN)
WIN32_EXIT_CODE : 0 (0x0)
SERVICE_EXIT_CODE : 0 (0x0)
CHECKPOINT : 0x2
WAIT_HINT : 0x7530

C:\Windows\system32>del /f /q C:\ProgramData\USOPrivate\UpdateStore\*

C:\Windows\system32>sc start "usosvc"

SERVICE_NAME: usosvc
TYPE : 30 WIN32
STATE : 2 START_PENDING
(NOT_STOPPABLE, NOT_PAUSABLE, IGNORES_SHUTDOWN)
WIN32_EXIT_CODE : 0 (0x0)
SERVICE_EXIT_CODE : 0 (0x0)
CHECKPOINT : 0x0
WAIT_HINT : 0x7d0
PID : 8104
FLAGS :

C:\Windows\system32>sc start "wuauserv"
[SC] StartService FEHLER 1056:

Es wird bereits eine Instanz des Dienstes ausgeführt.


C:\Windows\system32>UsoClient.exe RefreshSettings

C:\Windows\system32>PAUSE
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

EDIT: Habe einfach nun das Update per Tool blockiert und ganz raus genommen die anderen Updates gingen alle ohne Probleme vorher also mal abwarten bis zum nächsten.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9350
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von DK2000 » 13.08.2020, 18:44

Das wird auch beim nächsten Update passieren, zumal das Problem die entfernten Pakete im Komponentenspeicher (C:\Windows\WinSxS) sind. Wenn die nicht von selbst wieder erscheinen, was aber nicht sehr wahrscheinlich ist, dann bleibt es bei dem Fehler.

Diejenigen, welche das Problem schon mit der 388 hatten, hatten es auch mit der 423 und jetzt auch mit der 450. Das hat sich von alleine nicht gelöst, leider.

Und die Batch müsste man mal überarbeiten. Sollte zwar funktioniert haben, sieht aber unschön aus.

Benutzeravatar
Atwood
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 12.04.2017, 08:09

Re: Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von Atwood » 13.08.2020, 18:51

Komisch das es erst jetzt Auftritt und zuvor nicht manuell installieren geht auch nicht.

Ja, sieht unschön aus funktioniert hat es :D

Sie kommt ja von dir also warum überarbeitest du sie nicht? xPPP

Benutzeravatar
Atwood
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 12.04.2017, 08:09

Re: Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von Atwood » 14.08.2020, 20:45

Lustig ist auch das aus dem Blog Post hier https://www.deskmodder.de/blog/2020/08/ ... -und-20h2/

Die 4570334 gestern installiert wurde nur die 4566782 denn Fehler aufweißt.

Jemand ne Idee wie man im Updateverlauf auch Manuell installiert einträge löschen kann?
Bzw. denn Verlauf deaktivieren kann eigentlich brauche ich sowas nicht.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9350
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Update Verlauf Reset geht nicht mehr?

Beitrag von DK2000 » 14.08.2020, 21:26

Das liegt am Aufbau der Updates.

Das KB4570334 ist das SSU (Servicing Stack Update). Das verwendet keine Diff-Dateien, sondern nur Volldateien. Dem Update ist es vollkommen egal, welche Vorgängerversion existiert oder auch nicht. Es kann immer installiert werden.

Das kumulative Update KB4566782 verwendet da F- und R-Deltas (Diff-Dateien). Damit die neuen Dateien erstellt werden können, muss immer bestimmte Datei als Vorgängerversion existieren, an welcher das Diff angewendet werden kann. Fehlt diese Datei, kann die neue Datei nicht erstellt werden und es kommt zu besagtem Fehler. Der besagt eigentlich nur, dass zwar mindestens eine Vorgängerversion einer Datei gefunden wurde, aber die passt nicht (PSFX_E_INVALID_DELTA_COMBINATION). Daher wird versucht, die Ur-Version der Datei zu verwenden, also die 19041.1. Aber gerade die Pakete wurden gelöscht, so dass hier Endstation ist.

Was die Datenbank angeht, da Microsoft hier auf SQLite umgestellt hat, kann man diese bis jetzt mit jedem passenden SQLite Editor bearbeiten. Die Sache auf dem Screenshot mit dem "installierten Schnitzel" z.B. habe ich da mit dem "DB Browser for SQLite" gemacht:

https://github.com/sqlitebrowser/sqlite ... ag/v3.12.0

Mag aber auch noch andere Tools geben, welche vielleicht auch einfacher sind. Aber wie auch immer, man benötigt einige Kenntnisse von SQLite Datenbanken, um überhaupt den Aufbau der Datenbank zu verstehen und wie das Tool arbeitet.

Ich würde die Datenbank aber einfach in Ruhe lassen. Stört ja eigentlich nicht. Wie man sie deaktivieren kann, keine Ahnung.

Antworten