[Android] QR-CODE Scanner [gelöst]
[Android] QR-CODE Scanner
Hallo Gemeinde,
ich habe mit der Suche leider nix gefunden.
Gibt es im Vivaldi für Android eine QR-CODE Scanner?
Im Opera erscheint das icon neben der Adresszeile, im Samsung "Internet" ging es auch (nach dem letzten update wohl entfernt)
Finde ich die Einstellungen nicht oder noch nicht implementiert?
\\ Carsten
ich habe mit der Suche leider nix gefunden.
Gibt es im Vivaldi für Android eine QR-CODE Scanner?
Im Opera erscheint das icon neben der Adresszeile, im Samsung "Internet" ging es auch (nach dem letzten update wohl entfernt)
Finde ich die Einstellungen nicht oder noch nicht implementiert?

\\ Carsten
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Android] QR-CODE Scanner
Hallo GwenDragon,
danke für die Info.
Wäre ja mal nen Thema für eine Feature-Erweiterung.
\\ Carsten
danke für die Info.
Wäre ja mal nen Thema für eine Feature-Erweiterung.
\\ Carsten
Re: [Android] QR-CODE Scanner
Warum soll der enthalten sei?
Rufe einen Beliebigen auf, der Link wird doch an Vivaldi weiter gereicht.
Rufe einen Beliebigen auf, der Link wird doch an Vivaldi weiter gereicht.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: [Android] QR-CODE Scanner
Naja, weil es aus meiner Sicht einfacher ist, im offenen Browser auf nen Button zu drücken, scannen und fertig, als eine weitere App zu starten, dort auf nen Button zu drücken ....
Ich würde mich auf so eine Option mehr freuen, als noch mal irgendein Menü mit meinem eigenen Irgendwas zu individualisieren.
Für mich ist das ein Werkzeug, kein Spielzeug. Um es mal etwas überspitzt zu formulieren.
Ich finden den Browser gut, nutze ihn gerne und würde mich freuen, wenn es diesen Knopf gäbe.
Dann bräuchte ich auch kein GooglePlay-Store, um mir nen beliebigen Scanner zu installieren.
\\ Carsten
Ich würde mich auf so eine Option mehr freuen, als noch mal irgendein Menü mit meinem eigenen Irgendwas zu individualisieren.
Für mich ist das ein Werkzeug, kein Spielzeug. Um es mal etwas überspitzt zu formulieren.
Ich finden den Browser gut, nutze ihn gerne und würde mich freuen, wenn es diesen Knopf gäbe.
Dann bräuchte ich auch kein GooglePlay-Store, um mir nen beliebigen Scanner zu installieren.

\\ Carsten
Re: [Android] QR-CODE Scanner
aber schon seeehr speziell. Was @nokiafan meinte, reicht doch eig. völlig? glaub kaum, dass vivaldi Interesse daran hat/haben sollte, jedes Gimmick, das dann von 3en mal genutzt wird, auch einzubaun.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Android] QR-CODE Scanner
Wenn irh sowas wollt, dann folgendes Feature Request voten:
https://forum.vivaldi.net/topic/31068/i ... -version/1
https://forum.vivaldi.net/topic/31068/i ... -version/1
Re: [Android] QR-CODE Scanner [gelöst]
Ich bin jetzt nicht der digital-native und kenne noch die Zeit, wo man aus kleinen gelben Häuschen mobil telefoniert hat. Die Gelben, nicht die Magenta-Dinger.
Aber selbst mir erscheinen QR-Codes nicht mehr "sehr speziell".
Ich will hier auch keine Diskussion über das Feature lostreten.
Da könnte man so einige Knöpfchen in den Ring werfen. Aber das gibt es bei jedem anderen Programm auch.
Meine Frage ist geklärt und ich lese erstmal den Voting-Link von GwenDragon.
\\ Carsten

Aber selbst mir erscheinen QR-Codes nicht mehr "sehr speziell".
Ich will hier auch keine Diskussion über das Feature lostreten.
Da könnte man so einige Knöpfchen in den Ring werfen. Aber das gibt es bei jedem anderen Programm auch.
Meine Frage ist geklärt und ich lese erstmal den Voting-Link von GwenDragon.
\\ Carsten
Re: [Android] QR-CODE Scanner
"speziell" ist allerdings wohl darauf bezogen, dass es, wie auch nokia ja bereits anmerkte (bemerkt?), dass auch in android mehr als genügend davon zur Verfügung steht. Und vivaldi das gar nicht mehr braucht. ES IST doch bereits alles da! 
Was soll das ewige doppelt gemoppelt? kannsch nicht so ganz nachvollziehen.

Was soll das ewige doppelt gemoppelt? kannsch nicht so ganz nachvollziehen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Android] QR-CODE Scanner
Sicherlich wäre es nett, sowas zu haben -- aber, wenn solche QR-Scanner auf genügend Androids schon existieren, wird das eher nicht eingebaut.
Und ob sowas als Alleinstellungsmerkmal Vivaldi was nutzt, denke ich nicht.
Abwarten im Features Request-Thread wie viele Leute sowas bräuchten.
Und ob sowas als Alleinstellungsmerkmal Vivaldi was nutzt, denke ich nicht.
Abwarten im Features Request-Thread wie viele Leute sowas bräuchten.
Re: [Android] QR-CODE Scanner
Diesen Satz könnte man natürlich auch genau anders herum interpretieren. Warum soll ich mir für alles eine App herunterladen, wenn der Browser es schon von Haus aus könnte?
Re: [Android] QR-CODE Scanner
Hat mein S10e ab Werk eingebaut.Warum soll ich mir für alles eine App herunterladen, wenn der Browser es schon von Haus aus könnte?

Nicht bei mir, bei dir.

Was machst du bis dahin? :grübel Anwendung installieren?
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: [Android] QR-CODE Scanner
@nokiafan
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe aber es ging mir jetzt nicht um einen konkreten Fall sondern um die grundsätzliche Aussage.
hun-hur2 hatte geschrieben, warum man die Funktion im Browser bräuchte, da es dafür doch Apps geben würde. Ich habe dann das Argument herumgedreht und die Ansicht vertreten, dass man die zusätzliche App gar nicht bräuchte, wenn es die Funktion als Teil des Browsers geben würde.
Übrigens: Mein 3 Jahre altes Sony Xperia hatte keinen QR-Scanner installiert. Deswegen hatte ich mir eine App installiert noch bevor Vivaldi für Android erschienen ist. Hätte es damals schon Vivaldi gegeben und hätte Vivaldi einen eingebauten QR-Scanner, wäre das nicht notwendig gewesen.
Ist halt ein nice-to-have Feature, wie so vieles andere auch.
P.S.: S10e? Das ist aber kein Nokia
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe aber es ging mir jetzt nicht um einen konkreten Fall sondern um die grundsätzliche Aussage.
hun-hur2 hatte geschrieben, warum man die Funktion im Browser bräuchte, da es dafür doch Apps geben würde. Ich habe dann das Argument herumgedreht und die Ansicht vertreten, dass man die zusätzliche App gar nicht bräuchte, wenn es die Funktion als Teil des Browsers geben würde.
Übrigens: Mein 3 Jahre altes Sony Xperia hatte keinen QR-Scanner installiert. Deswegen hatte ich mir eine App installiert noch bevor Vivaldi für Android erschienen ist. Hätte es damals schon Vivaldi gegeben und hätte Vivaldi einen eingebauten QR-Scanner, wäre das nicht notwendig gewesen.
Ist halt ein nice-to-have Feature, wie so vieles andere auch.

P.S.: S10e? Das ist aber kein Nokia

Re: [Android] QR-CODE Scanner
Offtopic:
1997 begann meine Nokiaära.
8110, 7110, 6822 und E65. Diese habe ich in freier Wildbahn wenig bzw. garnicht gesehen.
2013 gab es allerdings nichts Passendes von Nokia. Seitdem mache ich Samsung.
1997 begann meine Nokiaära.
8110, 7110, 6822 und E65. Diese habe ich in freier Wildbahn wenig bzw. garnicht gesehen.
2013 gab es allerdings nichts Passendes von Nokia. Seitdem mache ich Samsung.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013