Energieoptionen greifen nicht

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten
SRitt66
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 63
Registriert: 12.10.2016, 12:21
Gender:

Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von SRitt66 » 19.07.2020, 11:13

Ich weiß nicht, ob das hier her gehört - notfalls bitte verschieben.
Seit ein paar Tagen nach einem Update, funktionieren die Energiespareinstellungen nicht mehr. Der Desktop-PC schaltet nicht ab - also fährt nicht runter, sondern bleibt im Energiesparmodus stehen und träumt vor sich hin. Was noch geändert wurde ist, dass eine neue M/S Steckerleisten angeschlossen wurde, die aber ist korrekt eingestellt und funktioniert auch und schaltet wie sie soll.

Bisherige Einstellungen:
Modus: Ausbalanciert / Bildschirm aus nach 45min / Energiesparen nach 60min / Erweitert - Festplatte aus nach 60min / Energie sparen nach 60min / Hybrider Standbymodus an / Ruhezustand nach 60min / Zeitgeber aktiviert / Standardaktion für Beenden herunterfahren / Energiespartaste Herunterfahren

warum also, ist die Kiste nach 2 Stunden noch immer an und kann sofort geweckt werden??

System Windows 10 Build 18363.959

Tante Google

Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von Tante Google » 19.07.2020, 11:13


GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von GwenDragon » 19.07.2020, 11:17

Mal sehen, wer so aufwecken kann.
Was zeigt denn in der Eingabeaufforderung der Befehl powercfg -devicequery wake_armed an?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von moinmoin » 19.07.2020, 11:18

:kopfkratz: Sind doch die korrekten Einstellungen, damit der Rechner in den Ruhezustand geht und aufgeweckt werden kann.

SRitt66
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 63
Registriert: 12.10.2016, 12:21
Gender:

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von SRitt66 » 19.07.2020, 13:45

GwenDragon hat geschrieben: 19.07.2020, 11:17 Eingabeaufforderung der Befehl powercfg -devicequery wake_armed an?
Logitech HID-compliant Cordless Mouse
Logitech HID-Compliant Keyboard

SRitt66
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 63
Registriert: 12.10.2016, 12:21
Gender:

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von SRitt66 » 19.07.2020, 13:48

moinmoin hat geschrieben: 19.07.2020, 11:18 :kopfkratz: Sind doch die korrekten Einstellungen, damit der Rechner in den Ruhezustand geht und aufgeweckt werden kann.
soll er aber nicht... Bildschirm aus nach X, Ruhezustand (blinkender Netzschalter) nach Y, komplett aus inkl. Schaltung der M/S damit alles aus ist nach Z... bisher bleibt er aber bei Ruhezustand (dauerhaftes leuchten Netzschalter) stehen bis er anfängt zu rosten... :D

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10000
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von DK2000 » 19.07.2020, 13:58

Wenn der Netzschalter blinkt bzw. dauerhaft an ist, ist das System im einem Energiesparmodus, nicht Ruhezustand. Im Ruhezustand ist das System komplett aus und der Netzschalter blinkt nicht mehr und ist aus.

Was ist denn die Ausgabe von powercfg -a?

Eventuell funkt da Connected Standby dazwischen, sofern unterstützt wird.

SRitt66
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 63
Registriert: 12.10.2016, 12:21
Gender:

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von SRitt66 » 19.07.2020, 18:17

DK2000 hat geschrieben: 19.07.2020, 13:58 Was ist denn die Ausgabe von powercfg -a?
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar:
Standby (S3)
Ruhezustand
Hybrider Standbymodus
Schnellstart

Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S1) Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S2) Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S0 Niedriger Energiestand – Leerlauf) Dieser Standbyzustand wird von der Systemfirmware nicht unterstützt.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von Manny » 19.07.2020, 18:34

SRitt66 hat geschrieben: 19.07.2020, 13:45
GwenDragon hat geschrieben: 19.07.2020, 11:17 Eingabeaufforderung der Befehl powercfg -devicequery wake_armed an?
Logitech HID-compliant Cordless Mouse
Logitech HID-Compliant Keyboard
kann es sein da evtl. die Logitech Software "querschiesst" (falls installiert) ?
alternativ mal im Gerätemanager schauen unter der Maus bzw. Tastatur Eigenschaften /Energieverwaltung ob da ein Haken bei "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" gesetzt ist

Javora
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1231
Registriert: 24.04.2016, 20:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 59 Mal

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von Javora » 19.07.2020, 20:12

Der Desktop-PC schaltet nicht ab - also fährt nicht runter, sondern bleibt im Energiesparmodus stehen und träumt vor sich hin.
Ist das auch so bei manuellem Input zum Herunterfahren?
Falls nicht (also bei ordnungsgemäßen Herunterfahren), startet das Gerät im Anschluss korrekt?

SRitt66
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 63
Registriert: 12.10.2016, 12:21
Gender:

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von SRitt66 » 20.07.2020, 15:07

Manny hat geschrieben: 19.07.2020, 18:34 kann es sein da evtl. die Logitech Software "querschiesst" (falls installiert) ?
alternativ mal im Gerätemanager schauen unter der Maus bzw. Tastatur Eigenschaften /Energieverwaltung ob da ein Haken bei "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" gesetzt ist
es ging ja vorher auch problemlos... das gefragte Kästchen ist ausgegraut und kann nicht aktiviert werden

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von Manny » 20.07.2020, 16:19

"Seit ein paar Tagen nach einem Update, ...."

es ging ja vorher auch problemlos..


finde den Fehler, wenn es hin und wieder immer mal vorkommt, das ein Update "spinnt" oder irgendetwas "zerschießt"

SRitt66
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 63
Registriert: 12.10.2016, 12:21
Gender:

Re: Energieoptionen greifen nicht

Beitrag von SRitt66 » 24.07.2020, 05:28

Also ich weiß jetzt nicht, wie tief im System die Zusammenhänge sind, aber der mutmaßliche Übeltäter wurde gefunden der das ganze immer verhinderte - der Grafikkartentreiber von Nvida!
Nach der Aktualisierung ging der PC wie früher auch nach Zeit X in den Ruhemodus und nach Y war er komplett aus.

Danke an Alle, die versucht haben zu helfen...

Antworten