Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
Hallo Experten, Hilfe!!!
ich bin normalerweise Mitglied im Forum, schreibe aber diesen Beitrag über EDGE, weil mein Mozilla Firefox nicht mehr funktioniert und auch das gesamte alte Win10 nicht mehr, dort wäre mein Passwort für euch hinterlegt. Was ist passiert:
Ich habe heute mittag ein Win10 -Update, so wie immer, erhalten. Also habe ich immer die neueste Version auf der Maschine, Version weiß ich jetzt nicht auswendig. Am Ende des Updates kommt dann der Neustart, und damit beginnt das Drama. Nach dem Startbildschirm mit meinem Kopf und meinem Namen kommt der Text "Windows wird vorbereitet" und dann sollte der Desktop erscheinen. Das tut er aber nicht, dafür kommt ein Fenster mit dem Text "Kontoanmeldung nicht möglich", "Abmelden" oder "schließen". Beim ersten Mal habe ich mich abgemeldet und mich erneut mit meiner PIN angemeldet - das gleiche Fenster! Dann habe ich auf "schließen" gedrückt, worauf ich auf ein temporäres Konto geleitet wurde. Auf dem Desktop sind zwar alle meine Programmsymbole vorhanden, die meisten funktionieren auch, aber nicht mehr Firefox, und viele andere Funktionen sind nicht mehr verfügbar. Ich habe auf meinem Tablet nach dieser Meldung gegoogelt und auch einige Einträge gefunden, von Microsoft selbst, von c`t, von heise und noch etliche andere schlaue Foren. Ich habe jetzt stundenlang alle gut gemeinten Ratschläge ausprobiert, bis hin zur Änderung eines Eintrags in der Registry - ohne Erfolg. Immer die gleiche Meldung "Kontoanmeldung nicht möglich. Ich habe auch schon versucht, im abgesicherten Modus ein neues Konto anzulegen - kein Erfolg. Was ich geschafft habe, im abgesicherten Modus, ich konnte dieses letzte Update deinstallieren, aber auch ohne Erfolg. Ich bin also jetzt auf diesem temporären Konto und bin froh über EDGE eine WLAN - Verbindung zu haben, damit ich mit euch in Kontakt treten kann. Ich werde ab jetzt im Abstand von 1 Stunde hier im Forum schauen, ob schon jemand einen Rat für mich weiß, ihr seid meine letzte Rettung.
LG stegi
ich bin normalerweise Mitglied im Forum, schreibe aber diesen Beitrag über EDGE, weil mein Mozilla Firefox nicht mehr funktioniert und auch das gesamte alte Win10 nicht mehr, dort wäre mein Passwort für euch hinterlegt. Was ist passiert:
Ich habe heute mittag ein Win10 -Update, so wie immer, erhalten. Also habe ich immer die neueste Version auf der Maschine, Version weiß ich jetzt nicht auswendig. Am Ende des Updates kommt dann der Neustart, und damit beginnt das Drama. Nach dem Startbildschirm mit meinem Kopf und meinem Namen kommt der Text "Windows wird vorbereitet" und dann sollte der Desktop erscheinen. Das tut er aber nicht, dafür kommt ein Fenster mit dem Text "Kontoanmeldung nicht möglich", "Abmelden" oder "schließen". Beim ersten Mal habe ich mich abgemeldet und mich erneut mit meiner PIN angemeldet - das gleiche Fenster! Dann habe ich auf "schließen" gedrückt, worauf ich auf ein temporäres Konto geleitet wurde. Auf dem Desktop sind zwar alle meine Programmsymbole vorhanden, die meisten funktionieren auch, aber nicht mehr Firefox, und viele andere Funktionen sind nicht mehr verfügbar. Ich habe auf meinem Tablet nach dieser Meldung gegoogelt und auch einige Einträge gefunden, von Microsoft selbst, von c`t, von heise und noch etliche andere schlaue Foren. Ich habe jetzt stundenlang alle gut gemeinten Ratschläge ausprobiert, bis hin zur Änderung eines Eintrags in der Registry - ohne Erfolg. Immer die gleiche Meldung "Kontoanmeldung nicht möglich. Ich habe auch schon versucht, im abgesicherten Modus ein neues Konto anzulegen - kein Erfolg. Was ich geschafft habe, im abgesicherten Modus, ich konnte dieses letzte Update deinstallieren, aber auch ohne Erfolg. Ich bin also jetzt auf diesem temporären Konto und bin froh über EDGE eine WLAN - Verbindung zu haben, damit ich mit euch in Kontakt treten kann. Ich werde ab jetzt im Abstand von 1 Stunde hier im Forum schauen, ob schon jemand einen Rat für mich weiß, ihr seid meine letzte Rettung.
LG stegi
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Kontoanmeldung nicht möglich
Ohjee und du hast kein Backup (Sicherung).
Du hast auch das richtige Update deinstalliert? Das wäre eigentlich unter der 1903/1909 die Lösung.
Aber wenn du nicht einmal ein neues Konto anlegen kannst, wird es schwierig
Hast du denn die Möglichkeit einen Wiederherstellungspunkt (Einfach in die Suche der Taskleiste eingeben)vor dem Update auszuwählen?
Du hast auch das richtige Update deinstalliert? Das wäre eigentlich unter der 1903/1909 die Lösung.
Aber wenn du nicht einmal ein neues Konto anlegen kannst, wird es schwierig
Hast du denn die Möglichkeit einen Wiederherstellungspunkt (Einfach in die Suche der Taskleiste eingeben)vor dem Update auszuwählen?
Re: Kontoanmeldung nicht möglich
Also da bin ich sicher, dass ich die richtige Update Nr. deinstalliert habe. Ich habe jedoch in der Systemsteuerung gesehen, dass mit dem heutigen Datum 3 updates gemacht wurden, ich habe nur das Update mit der Nummer deinstalliert, das unter update und Sicherheit zu finden war. Hätte ich alle 3 deinstallieren sollen?
Re: Kontoanmeldung nicht möglich
Ich hab gerade nachgeschaut, ich habe das Update KB4565503 deinstalliert. Die Nummern der anderen weiß ich nicht mehr und kann ich auch gerade nicht wieder finden. Ich erinnere mich aber, dass ein Update noch ein Qualitätsupdate war, das 3. war soviel ich mich erinnere ein Sicherheitsupdate (wie für den Defender). Aber alle 3 hatten das heutige Datum.
Re: Kontoanmeldung nicht möglich
Ich habe gerade das mit dem Wiederherstellungspunkt probiert. Wenn ich das in er Systemsteuerung aufrufe, erscheint ein Fenster in dem ich lesen kann, dass der Computerschutzdeaktiviert ist, und dass ich ihn konfigurieren soll. Wenn ich da draufklicke, kommt ein weiteres Fenster, bei dem unter dem Stichwort Schutzeinstellungen zu lesen ist, bei allen Laufwerken der Schutz auf "aus" steht. Heißt das im Klartext, dass ich keinen Wiederherstellungspunkt habe?
Jetzt brauch ich einen Rat, was ich dann noch tun kann. Vor allem, wie ich am wenigsten Daten verliere aus meinem ursprünglichen Konto.
Ich zähle auf dich moinmoin und alle anderen Experten.
Jetzt brauch ich einen Rat, was ich dann noch tun kann. Vor allem, wie ich am wenigsten Daten verliere aus meinem ursprünglichen Konto.
Ich zähle auf dich moinmoin und alle anderen Experten.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Kontoanmeldung nicht möglich
Die KB4565503 ist schon richtig.
Kannst du denn den Build-In Administrator aktivieren?
Eingabeaufforderung (Admin) -> net user administrator /active:yes
Wenn du das Konto auch nicht auf bekommst über Benutzerwechsel dann stimmt da bei dir etwas nicht.
Kannst du denn den Build-In Administrator aktivieren?
Eingabeaufforderung (Admin) -> net user administrator /active:yes
Wenn du das Konto auch nicht auf bekommst über Benutzerwechsel dann stimmt da bei dir etwas nicht.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
Auch wenn sich das jetzt krass anhört / zu lesen ist - am besten wäre, wenn es gar nicht mehr anders geht, mit einem Clean Install !
was die Daten, die auf dem Systemdatenträger noch drauf sind, betrifft - und die nach Möglichkeit auch noch gesichert werden müssen - kann ich nur empfehlen - vor dem eigentlichen Neu-Install - sich das Programm Explorer++
- danke an DK2000 für diese Info 👍 - runter zu laden.
https://explorerplusplus.com/
Dieses kann man auch starten (über die Eingabeaufforderung / cmd) wenn man schon den ISO-Datenträger gestartet hat (extern speichern wäre eine gute Idee)
Daten die man noch braucht (extern) "wegkopieren" - Programm verlassen und dann mit der entsprechenden ISO durch starten von setup in der Eingabeaufforderung "weiter workeln" ( die eigentliche Neuinstallation starten)
Diese Variante mit dem kopieren betrifft nur die Möglichkeit wenn man es mit dem aktiven System nicht (mehr) hinbekommt
( oder diesem nicht mehr richtig "vertraut") sonst kann man das auch aus dem laufendem System machen - wichtig nur, alle (privaten) Daten die man noch braucht irgend woanders (2.Festplatte und oder externe Festplatte zu sichern)
was die Daten, die auf dem Systemdatenträger noch drauf sind, betrifft - und die nach Möglichkeit auch noch gesichert werden müssen - kann ich nur empfehlen - vor dem eigentlichen Neu-Install - sich das Programm Explorer++
- danke an DK2000 für diese Info 👍 - runter zu laden.
https://explorerplusplus.com/
Dieses kann man auch starten (über die Eingabeaufforderung / cmd) wenn man schon den ISO-Datenträger gestartet hat (extern speichern wäre eine gute Idee)
Daten die man noch braucht (extern) "wegkopieren" - Programm verlassen und dann mit der entsprechenden ISO durch starten von setup in der Eingabeaufforderung "weiter workeln" ( die eigentliche Neuinstallation starten)

Diese Variante mit dem kopieren betrifft nur die Möglichkeit wenn man es mit dem aktiven System nicht (mehr) hinbekommt
( oder diesem nicht mehr richtig "vertraut") sonst kann man das auch aus dem laufendem System machen - wichtig nur, alle (privaten) Daten die man noch braucht irgend woanders (2.Festplatte und oder externe Festplatte zu sichern)
Re: Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
Hallo moinmoin,
Inzwischen habe ich meine login-Daten gefunden und habe mich eingeloogt.
Ich habe deine Anweisung befolgt, bei mir heißt das power shell (Administrator) ok? Hier ist das Bild jpg, das dann auf meinem Monitor erscheint: Leider kann ich damit nichts anfangen.
Noch ein paar Gedanken:
Wenn ich den PC starte kommt der Anmeldebildschirm. Dort ist der weiße Kreis mit dem stilisierten Männchen und drunter steht "johannstegmaier@xxxxxxxxx" also meine Anmeldung für das Windowskonto. Damit kann Windows aber anscheinend nichts anfangen und ich gerate auf das temporäre Profil. Wenn ich aber im abgesicherten Modus mit der Option 5 starte, geht er durch und ich komme auf meinen alten Desktop, zwar mit schwarzem Hintergrund, aber allen Programmsymbolen. Ich kann auch den Firefox starten und sehe alle Favoriten, ebenso alle Adressen im Thunderbird. Also habe ich die Hoffnung, dass doch nicht alles verloren ist. Wenn ich nochmals versuche ein neues Konto anzulegen, kann ich dann vorher aus dem Firefox und Thunderbird alles exportieren um es dann wieder einzufügen? Alles andere ist reproduzierbar. Oder kann ich aus dem abgesicherten Modus irgendwelche Sicherungen durchführen?
Ich hoffe inständig auf deine Hilfe!
LG stegi
Inzwischen habe ich meine login-Daten gefunden und habe mich eingeloogt.
Ich habe deine Anweisung befolgt, bei mir heißt das power shell (Administrator) ok? Hier ist das Bild jpg, das dann auf meinem Monitor erscheint: Leider kann ich damit nichts anfangen.
Noch ein paar Gedanken:
Wenn ich den PC starte kommt der Anmeldebildschirm. Dort ist der weiße Kreis mit dem stilisierten Männchen und drunter steht "johannstegmaier@xxxxxxxxx" also meine Anmeldung für das Windowskonto. Damit kann Windows aber anscheinend nichts anfangen und ich gerate auf das temporäre Profil. Wenn ich aber im abgesicherten Modus mit der Option 5 starte, geht er durch und ich komme auf meinen alten Desktop, zwar mit schwarzem Hintergrund, aber allen Programmsymbolen. Ich kann auch den Firefox starten und sehe alle Favoriten, ebenso alle Adressen im Thunderbird. Also habe ich die Hoffnung, dass doch nicht alles verloren ist. Wenn ich nochmals versuche ein neues Konto anzulegen, kann ich dann vorher aus dem Firefox und Thunderbird alles exportieren um es dann wieder einzufügen? Alles andere ist reproduzierbar. Oder kann ich aus dem abgesicherten Modus irgendwelche Sicherungen durchführen?
Ich hoffe inständig auf deine Hilfe!
LG stegi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
Wenn du in PowerShell bist, gib erst cmd ein und Enter dann den Befehl.
Deine Daten sollten alle unter C:\Benutzer\Dein Name liegen. Das sollte nicht das Problem sein.
PS: Die Mailadresse hab ich mal unkenntlich gemacht.
Deine Daten sollten alle unter C:\Benutzer\Dein Name liegen. Das sollte nicht das Problem sein.
PS: Die Mailadresse hab ich mal unkenntlich gemacht.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
Im Bild ist ein kleiner Fehler
Du schreibst net user administrator/active:yes
es müsste aber net user administrator /active:yes heissen
(ein Leerzeichen dazwischen)
dann käme nur die Meldung ( wenn es richtig funktioniert) :
PS C:\WINDOWS\system32> net user administrator /active:yes
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Du schreibst net user administrator/active:yes
es müsste aber net user administrator /active:yes heissen

dann käme nur die Meldung ( wenn es richtig funktioniert) :
PS C:\WINDOWS\system32> net user administrator /active:yes
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Re: Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
Hi moinmoin,
soeben fand ich unter Einstellungen - Updateverlauf anzeigen wieder 3 Updates, die gestern durchgeführt worden sein sollen. Komisch, dass das Update KB4565503 da jetzt nicht mehr dabei steht. Soll ich diese 3 deinstallieren???
LG stegi
soeben fand ich unter Einstellungen - Updateverlauf anzeigen wieder 3 Updates, die gestern durchgeführt worden sein sollen. Komisch, dass das Update KB4565503 da jetzt nicht mehr dabei steht. Soll ich diese 3 deinstallieren???
LG stegi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
Wenn du auf der 2004 bist würde ich diese 3 lassen
Servicing Stack Update für Windows 10 Version 2004 für x64-basierte Systeme (KB4566785)
Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10 Version 2004 (KB4565627)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 2004 für x64-basierte Systeme (KB4557957) - Sicherheitsupdate
so wie es (teilweise) auch auf https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/ ... -und-2009/ steht
"Komisch, dass das Update KB4565503 da jetzt nicht mehr dabei steht." - das hattest du laut Post 18.07.2020, 19:22 ja deinstalliert
Servicing Stack Update für Windows 10 Version 2004 für x64-basierte Systeme (KB4566785)
Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10 Version 2004 (KB4565627)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 2004 für x64-basierte Systeme (KB4557957) - Sicherheitsupdate
so wie es (teilweise) auch auf https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/ ... -und-2009/ steht
"Komisch, dass das Update KB4565503 da jetzt nicht mehr dabei steht." - das hattest du laut Post 18.07.2020, 19:22 ja deinstalliert

Re: Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
@ Manny,
ich bin auf V 2004, Build 19041.329. Auf deinen Rat hin lasse ich die 3 bestehen. Du wirst es nicht glauben, gerade war ich auf System und Update, da sah ich, dass er das Update KB4565503 wieder installieren möchte. Soll ich Win das erlauben?
LG stegi
ich bin auf V 2004, Build 19041.329. Auf deinen Rat hin lasse ich die 3 bestehen. Du wirst es nicht glauben, gerade war ich auf System und Update, da sah ich, dass er das Update KB4565503 wieder installieren möchte. Soll ich Win das erlauben?
LG stegi
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
denke schon, das ist ja das z.Zt. aktuellste Update ( auf Version 19041.388) - es sei denn aus deiner Sicht spricht was dagegen
- was ja auch in dem Link steht den ich gerade gepostet hatte 


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Kontoanmeldung nicht möglich
Manny, die KB4565503 hat ihm doch die Anmeldung verhunzt. Daher ist die Version jetzt schon korrekt.
@stegi, dir bleibt nur die KB4565503 zu blockieren. Aber ob das aus dem temporären Profil geht, bin ich überfragt.
Oder du installierst es einfach noch einmal. Mehr kann ja bald nicht schief gehen
@stegi, dir bleibt nur die KB4565503 zu blockieren. Aber ob das aus dem temporären Profil geht, bin ich überfragt.
Oder du installierst es einfach noch einmal. Mehr kann ja bald nicht schief gehen
