Realtek® ALC887 codec
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Realtek® ALC887 codec
Keine Ahnung. Habe das mal heruntergeladen und das ist ein selbstgebasteltes Treiber Paket (Realtek UAD driver mod). Das stammt nicht von Realtek. Die Anweisungen zum Installieren finde ich da ziemlich unübersichtlich.
Im Verzeichnis ~\Unofficial-Realtek-UAD-generic-6.0.8975.1\Realtek-UAD-generic\Win64 ist zwar der Realtek Treiber enthalten, welcher vom Aufbau her so aussieht, wie der von Gigabyte, aber halt nur in der Version 8904.1. Warum das Paket jetzt als Version 8975.1 vertrieben wird, kann ich nicht sagen.
Weiß nicht, ob ich mir das installieren würde.
Vielleicht ist der hier besser:
https://www.station-drivers.com/index.p ... 33&lang=en
Der ist jedenfalls von Gigabyte und ist unmodifiziert.
Im Verzeichnis ~\Unofficial-Realtek-UAD-generic-6.0.8975.1\Realtek-UAD-generic\Win64 ist zwar der Realtek Treiber enthalten, welcher vom Aufbau her so aussieht, wie der von Gigabyte, aber halt nur in der Version 8904.1. Warum das Paket jetzt als Version 8975.1 vertrieben wird, kann ich nicht sagen.
Weiß nicht, ob ich mir das installieren würde.
Vielleicht ist der hier besser:
https://www.station-drivers.com/index.p ... 33&lang=en
Der ist jedenfalls von Gigabyte und ist unmodifiziert.
-
Tante Google
Re: Realtek® ALC887 codec
Macht es denn Sinn aus einem Realtek Treiber nur über INF zu aktualisieren? Damit müsste die Realtek Audio Console von Gigabyte erhalten bleiben und nichts in der Systemsteuerung installiert?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Realtek® ALC887 codec
Das eigentlich egal. Die App ist ja nicht im Treiber enthalten. Die wird allenfalls von Setup getrennt angefordert oder, wenn es in der INF steht, dann über den Dienst. Keine Ahnung, wie Realtek das Regelt. Bei den Intel DCH Treibern für die iGPU läuft das alles automatisch ab. Habe mir da noch keine weiteren Gedanken drüber gemacht. Bis auf die Intel DCH Treiber verwende ich da noch klassische Treiber ohne Sachen über den Store.
Re: Realtek® ALC887 codec
Der Treiber 6.0.8945.1 von Gigabyte definitive neuer als mein installierter. Also wenn einfach drüber bügeln?
Hat jemand ne Ahnung wie ich herausfinden kann ob ich ein (UHD) Treiber installiert habe?
Hat jemand ne Ahnung wie ich herausfinden kann ob ich ein (UHD) Treiber installiert habe?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Realtek® ALC887 codec
Der Unterschied zu den klassischen Treibern ist halt, dass Treiber und und das Tool für die Einstellungen getrennt ausgeliefert werden. Letzteres kommt dabei über den Store. Ansonsten wüsste ich da jetzt auch nicht weiter.
Re: Realtek® ALC887 codec
https://www.station-drivers.com/index.p ... 33&lang=en
Es wurde nur der Treiber auf 6.0.8945.1 aktualisiert. So wie gewollt.
Vielen Dank.
Es wurde nur der Treiber auf 6.0.8945.1 aktualisiert. So wie gewollt.
Vielen Dank.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Realtek® ALC887 codec
Ja, sollte auch so sein, wenn es ein UAD Paket ist. Das enthält nur den Treiber und die Dienste. Die Einstellungen, also besagte Audio Console kommt dann, wenn es eine neue geben sollte, über den Store.
Re: Realtek® ALC887 codec
Danke nochmal 

Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2