Defragmentierung bzw. Optimierung

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1341
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von Andi » 17.06.2020, 10:05

Hallo

Sollte die Windows Defragmentierung bzw. Optimierung für eine SSD und eine HDD aktiviert bleiben oder ausschalten?

LG Andi
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Tante Google

Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von Tante Google » 17.06.2020, 10:05


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von moinmoin » 17.06.2020, 10:23

Im Normalfall sollte die Defragmentierung an bleiben.

Die HDD wird defragmentiert und die SSD bekommt den Trim-Befehl. Alles über die Wartung automatisch.

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1341
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von Andi » 17.06.2020, 10:25

Danke! Ich habe was gelesen das die Defragmentierung und Optimierung mit Windows 2004 nicht richtig funktioniert.
Ist das was dran?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von moinmoin » 17.06.2020, 11:25

Ja, das betrifft aber nur die SSD. Ob es nun wirklich so schlimm ist, konnte ich noch nicht herausfinden.

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1341
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von Andi » 17.06.2020, 14:32

Windows defragmentiert die SSD zu oft habe ich gelesen.

Sollte man die Defragmentierung bzw. Optimierung erstmal deaktivieren?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von Manny » 17.06.2020, 14:47

SSD wird nur optimiert, wie oft kann man ja einstellen (täglich / wöchentlich /monatlich)

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1341
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von Andi » 17.06.2020, 15:05

Ja richtig. Aber ein Bug in 2004 optimiert die SSD wohl bei jedem Systemstart.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von moinmoin » 17.06.2020, 15:07

Entferne bei der SSD einfach den Haken. Aber nicht vergessen.
Wird dann ja wohl beim nächsten Update behoben, wenn es nicht jetzt schon passiert ist mit der KB4566866.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/ ... 19042-330/

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von DK2000 » 17.06.2020, 16:21

Manny hat geschrieben: 17.06.2020, 14:47 SSD wird nur optimiert, wie oft kann man ja einstellen (täglich / wöchentlich /monatlich)
Wenn nichts verändert wurde, dann ist das fest auf 30 Tage oder bei Bedarf. So ist das jedenfalls bis zur 1909. Groß einstellen kann man da nichts. Hatte das auch mal bei mir beobachtet und egal was eingestellt war, die Optimierung (Trim) fand immer nach 30 Tagen statt.

Den von Andi angesprochenen Bug geht wohl darauf zurück, das nach jeden Booten das Datum der letzten Optimierung verloren geht und dadurch der Status "Optimierung erforderlich" angezeigt wird, weil noch nie ausgeführt. Der Bug müsste sich erledigen, wenn das mit dem Timestamp wieder hinhaut.

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1341
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von Andi » 17.06.2020, 16:30

Danke! Also zur Sicherheit, erst einmal die SSD in der Defragmentierung deaktivieren?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von DK2000 » 17.06.2020, 17:05

Bis jetzt hatte ich das nicht deaktiviert, aber jetzt habe ich es deaktiviert, auch in der Aufgabenplanung. Wollte eigentlich nur mal schnell testen, ob das mit dem LCU jetzt behoben wurde.

Irgendwie missfällt mir jetzt die Anzeige. Anstelle von nur "Optimieren", wird jetzt die SSD defragmentiert. Kommen also die selben Schritte wie bei einer HDD (Defragmentieren, Konsolidieren usw). In der Ereignisanzeige steht dazu auch:

Code: Alles auswählen

"erneut optimieren" wurde von der Speicheroptimierung auf "Windows 10 (C:)" erfolgreich abgeschlossen.
"Defragmentierung" wurde von der Speicheroptimierung auf "Windows 10 (C:)" erfolgreich abgeschlossen. 
C: ist SSD. Hat auch gut 5 Minuten gedauert, bis der Speicher auf dem Datenträger "Konsolidiert" wurde. Das ist mir gerade nicht so ganz geheuer, was der da so treibt. Sieht so aus, als ob der da optimiert und defragmentiert. Scheint er aber schon seit Mai zu machen.

Der Bug, dass nach dem Booten die Optimierung noch nie ausgeführt wurde, ist nach wie vor da. Wäre natürlich jetzt fatal, wenn da wirklich täglich defragmentiert wird.

Der Fehler ist auch geblieben:

Code: Alles auswählen

Die Speicheroptimierung konnte erneut optimieren auf Backup_001 (Z:) nicht abschließen. Grund: Der angeforderte Vorgang wird von der Hardware des Volumes nicht unterstützt. (0x8900002A)
Das ist eine HDD. Die lässt sich auch nicht "optimieren". Daher gleich anschliepend:

Code: Alles auswählen

"Defragmentierung" wurde von der Speicheroptimierung auf "Backup_001 (Z:)" erfolgreich abgeschlossen.
Im Prinzip da Selbe, was auch mit der SSD versucht wird: Erst optimieren, was hier aber klappt und im Anschluss defragmentieren, was Blödsinn ist.

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1341
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von Andi » 17.06.2020, 17:51

Andere schreiben es ist nur ein Schönheitsfehler....



viewtopic.php?t=23766
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von DK2000 » 17.06.2020, 18:03

Habe es mal beobachtet (also wieder alles aktiviert), aber bis jetzt tat sich da nichts. Muss vermutlich den Rechner etwas in Ruhe lassen, damit der Idle Task starten kann.

Das Problem ist halt, die SSD wird jetzt "Optimiert" und "Defragmentiert". Das habe ich vorhin noch einmal getestet.

Aber jetzt warte ich mal ab, ob die Automatik das erneut macht.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von moinmoin » 17.06.2020, 18:11

Wollte ich gerade fragen, ob es die Automatik auch macht.

Manuell ist zwar auch Mist, aber das macht ja niemand

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1341
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Defragmentierung bzw. Optimierung

Beitrag von Andi » 17.06.2020, 18:12

@DK2000

Hat sich bei dir schon was getan? Bei mir stehen beide Laufwerke C: SSD und D: HDD immer noch auf:
Noch nie ausgeführt.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Antworten