"An operating system wasn't found"
- Alf aus Mannheim
- Grünschnabel
- Beiträge: 40
- Registriert: 10.08.2016, 19:42
"An operating system wasn't found"
Hallo, Expert(inn)en,
bei mir ist - wenn ich das mal so salopp sagen darf - die Kacke am Dampfen:
Als ich heute meinen PC starten wollte, erschien nach ca. 10 Sek. ein scharzer Bildschirm mit dieser Meldung:
"An operating system wasn't found. Try disconnecting any drives that don't contain an operating system.
Press Ctrl+Alt+Del to restart" Wobei der letzte Satz ein Witz ist, da weder Tastatur noch Maus bis dahin "gefunden" wurde
.
Ich habe einige bootable DVDs, aber beim Erstellen derselben habe ich wohl vergessen, im BIOS die Bootreihenfolge umzustellen ...
Ins BIOS komme ich natürlich auch nicht (Schnellstart?). Mein BS liegt auf einer SSD.
Um eine lange Geschichte kurz zu machen: Außer dem erwähnten "black screen" geht NICHTS!
Hat vielleicht eine(r) von euch eine Idee, was ich machen könnte?
Von Herzen dankbar wäre der
Alf
bei mir ist - wenn ich das mal so salopp sagen darf - die Kacke am Dampfen:
Als ich heute meinen PC starten wollte, erschien nach ca. 10 Sek. ein scharzer Bildschirm mit dieser Meldung:
"An operating system wasn't found. Try disconnecting any drives that don't contain an operating system.
Press Ctrl+Alt+Del to restart" Wobei der letzte Satz ein Witz ist, da weder Tastatur noch Maus bis dahin "gefunden" wurde

Ich habe einige bootable DVDs, aber beim Erstellen derselben habe ich wohl vergessen, im BIOS die Bootreihenfolge umzustellen ...
Ins BIOS komme ich natürlich auch nicht (Schnellstart?). Mein BS liegt auf einer SSD.
Um eine lange Geschichte kurz zu machen: Außer dem erwähnten "black screen" geht NICHTS!
Hat vielleicht eine(r) von euch eine Idee, was ich machen könnte?
Von Herzen dankbar wäre der
Alf
--
*******************************************
Wann wird die katholische Kirche endlich
als kriminelle Vereinigung verboten?
*******************************************
*******************************************
Wann wird die katholische Kirche endlich
als kriminelle Vereinigung verboten?
*******************************************
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: "An operating system wasn't found"
Du hast dir salopp gesagt das Bootmenü zerschossen.
Was du machen kannst wäre, mehrmals starten und Strom kappen bzw. lange auf den Power-Button vom PC drücken. So 3-4 Mal hintereinander.
Dann sollte die Reparatur starten.
Wenn das nicht klappt und du im Bios den Ultra-Schnellstart aktiviert haben solltest, bleibt hier wohl nur die Batterie zu entfernen vom Motherboard, Strom aus stellen und ne Weile den Power-Button vom Rechner drücken
Batterie wieder rein und versuchen ins Bios zu kommen.
Was du machen kannst wäre, mehrmals starten und Strom kappen bzw. lange auf den Power-Button vom PC drücken. So 3-4 Mal hintereinander.
Dann sollte die Reparatur starten.
Wenn das nicht klappt und du im Bios den Ultra-Schnellstart aktiviert haben solltest, bleibt hier wohl nur die Batterie zu entfernen vom Motherboard, Strom aus stellen und ne Weile den Power-Button vom Rechner drücken
Batterie wieder rein und versuchen ins Bios zu kommen.
- Alf aus Mannheim
- Grünschnabel
- Beiträge: 40
- Registriert: 10.08.2016, 19:42
Re: "An operating system wasn't found"
Hallo, moinmoin,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Du schriebst:
Dann hatte ich noch eine Idee: Ich habe eine "bootable Disk" von EaseUS, einer sehr nützlichen Toolsammlung, mit der ich seit Jahren Datensicherung und wöchentliche System-backups mache. Als ich die DVD endlich ans Laufen gebracht hatte, wählte ich "Systemwiederherstellung" und ein Systemimage von vor 2 Wochen. Hat dann 40 Minuten gedauert und nach einem Neustart war alles wie zuvor: Schwarzer Bildschirm und nur der Mauszeiger beim Bewegen derselben zu sehen. Nicht mal Strg+Alt+Entf hat funktioniert ... So viel zu EaseUS.
Ach ja, du meintest weiterhin:
.
Hat irgendjemand weitere Vorschläge?
Sehr dankbar wäre der
Alf
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Du schriebst:
Ah ja. Und wie macht man das? OK, ist 'ne rhetorische Frage, so Sachen passieren halt ...Du hast dir salopp gesagt das Bootmenü zerschossen.
Das hat wirklich geklappt. ABER: Egal, welche der 9 Startoptionen ich auch auswähle, der Bildschirm wird schwarz und das war's dann auch. Sollten da nicht Reparaturoptionen erscheinen?Was du machen kannst wäre, mehrmals starten und Strom kappen bzw. lange auf den Power-Button vom PC drücken. So 3-4 Mal hintereinander. Dann sollte die Reparatur starten.
Dann hatte ich noch eine Idee: Ich habe eine "bootable Disk" von EaseUS, einer sehr nützlichen Toolsammlung, mit der ich seit Jahren Datensicherung und wöchentliche System-backups mache. Als ich die DVD endlich ans Laufen gebracht hatte, wählte ich "Systemwiederherstellung" und ein Systemimage von vor 2 Wochen. Hat dann 40 Minuten gedauert und nach einem Neustart war alles wie zuvor: Schwarzer Bildschirm und nur der Mauszeiger beim Bewegen derselben zu sehen. Nicht mal Strg+Alt+Entf hat funktioniert ... So viel zu EaseUS.
Ach ja, du meintest weiterhin:
Das ist ein gutgemeinter Rat, aber leider kann ich höchstens das Gehäuse von meinem PC aufmachen, alles Weitere ist ein Buch mit 7 SiegelnWenn das nicht klappt und du im Bios den Ultra-Schnellstart aktiviert haben solltest, bleibt hier wohl nur die Batterie zu entfernen vom Motherboard, Strom aus stellen und ne Weile den Power-Button vom Rechner drücken
Batterie wieder rein und versuchen ins Bios zu kommen.

Hat irgendjemand weitere Vorschläge?
Sehr dankbar wäre der
Alf
--
*******************************************
Wann wird die katholische Kirche endlich
als kriminelle Vereinigung verboten?
*******************************************
*******************************************
Wann wird die katholische Kirche endlich
als kriminelle Vereinigung verboten?
*******************************************
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: "An operating system wasn't found"
Hattest du mit EASEUS nur C:\ zurückgespielt? Wenn ja, ist es klar, dass der Bootbereich nicht zurückgesetzt wird. Der liegt dort nicht.
"Buch mit 7 Siegeln" -> Handbuch vom Motherboard Hersteller besorgen. Dort ist alles bebildert, wo sich die Batterie befindet.
"Buch mit 7 Siegeln" -> Handbuch vom Motherboard Hersteller besorgen. Dort ist alles bebildert, wo sich die Batterie befindet.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: "An operating system wasn't found"
Alternativ - je nachdem was für ein Boardhersteller - könnte man mal versuchen das Bios zurück zu setzen
(Grundeinstellungen / Werkseinstellungen) bei mir klappt das auch ohne entsprechenden Stick - aber auch dafür wäre ein Blick in das Handbuch (expliziet Bios / UEFI) von Vorteil
- nötig dafür wäre dann allerdings AUCH die originale Motherboard-CD
(Grundeinstellungen / Werkseinstellungen) bei mir klappt das auch ohne entsprechenden Stick - aber auch dafür wäre ein Blick in das Handbuch (expliziet Bios / UEFI) von Vorteil

- nötig dafür wäre dann allerdings AUCH die originale Motherboard-CD