EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Na siehst Du
, dauert manchmal etwas, gerade in der Updatephase von Windows. Eine Frage stelle ich mich: Wo werden die Passwörter gespeichert? Dort wo das Profil ist z.B. bei mir ist es der Account, wo sie bei MS gespeichert werden, denn sonst müsste man sie immer wieder nach einer Neuinstallation neu anlegen. Damals bei der 1. Installation des Canary brauchte ich diese Neu anlegen, die hat es irgend wie vom Legacy geholt oder vom Account. Wenn man ein Lokales Profil anlegt, müsste es auf der Festplatte gespeichert werden, wie es bei den Erweiterungen ist/war. Ich gehe davon aus, das Passwörter nicht im, sondern über den Browser gespeichert werden. Der Legacy hatte sie ja in der Anmeldeinformationsverwaltung gespeichert, wo man sie u.U. auch löschen konnte.

PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


-
Tante Google
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Nochmals zu "Blockierte Tracker". Weiter Oben hatte ich geschrieben, das der Blockierte Tracker Eintrag von Microsoft eine Ausnahme währe, dem Scheint es nicht zu sein. Diese Einträge existieren im Canary, Beta und Stable. Da ich den Dev recht selten benutze, ist er dort nicht eingetragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Mhh, bei mir erscheint Microsoft nicht (Canary). Obwohl die Liste sehr lang ist.
Kann aber auch an uBlock liegen.
Kann aber auch an uBlock liegen.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Ich hab bei uBlock in Einstellungen -> Filterlisten alles aus gewählt, mit einer Ausnahme, bei Regionen, Sprachen (2/34)
sind nur 2 ausgewählt. Selbst WebRTC lasse ich blocken.
Edit:
Den Adguard hab ich ja auch noch, welcher hin und wieder mehr blockiert.
sind nur 2 ausgewählt. Selbst WebRTC lasse ich blocken.
Edit:
Den Adguard hab ich ja auch noch, welcher hin und wieder mehr blockiert.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Laut App & Features haben heute alle Versionen ein Update erhalten.
Microsoft Edge 85.0.534.0 (Offizielles Build) canary (64-Bit)
Microsoft Edge 84.0.522.9 (Offizielles Build) dev (64-Bit)
Microsoft Edge 83.0.478.44 (Offizielles Build) beta (64-Bit)
Microsoft Edge 83.0.478.44 (Offizielles Build) (64-Bit)
Microsoft Edge 85.0.534.0 (Offizielles Build) canary (64-Bit)
Microsoft Edge 84.0.522.9 (Offizielles Build) dev (64-Bit)
Microsoft Edge 83.0.478.44 (Offizielles Build) beta (64-Bit)
Microsoft Edge 83.0.478.44 (Offizielles Build) (64-Bit)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
"Riecht" ja nach Sicherheitspatch, wenn alle ein Update erhalten.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Scheint bei mir nur auf dem 1. PC der Fall zu sein. Auf den 2 Anderen hab ich noch den "Neuen Edge" Microsoft Edge 83.0.478.37 (Offizielles Build) (64-Bit). Ich vermute dort habe ich die Normalen Versionen, auf dem 1. PC die Stable, genau weiß ich es nicht mehr.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Und weiter geht es mit den Update. Nach dem Canary ist auch Dev 85 geworden, Beta ist 84 geworden.
Microsoft Edge 85.0.535.0 (Offizielles Build) canary (64-Bit)
Microsoft Edge 85.0.531.1 (Offizielles Build) dev (64-Bit)
Microsoft Edge 84.0.522.11 (Offizielles Build) beta (64-Bit)
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/1434073
Microsoft Edge 85.0.535.0 (Offizielles Build) canary (64-Bit)
Microsoft Edge 85.0.531.1 (Offizielles Build) dev (64-Bit)
Microsoft Edge 84.0.522.11 (Offizielles Build) beta (64-Bit)
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/1434073
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Nach und nach wird jetzt das "App-Startfeld" zu der Startseite des Stable hinzugefügt. Da ich es bisher auf nur 1 Rechner habe, gehe ich davon aus, das dies u.U. unabhängig von der Version abläuft. Mir ist in der Stable nicht ganz klar, wie diese Einstellung zu Stande kam, von mir nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Vielleicht mal so eine "New-Tab" Erweiterung ausprobiert?
Bei mir ist es leer.
Bei mir ist es leer.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Nicht in der Stable. Auf den 2 anderen Geräten ist auch nur "Neuer Tab" gewählt. Ich hab auch schon lange dort nachgeschaut. Das letzte Mal wo ich dies tat gab es dieses noch nicht, sondern nur "Schaltfläche Startseite" anzeigen. Ich Glaube beim Legacy konnte man es auch machen, in dem man für die "Neue Seite" eine "Bestimmte Seite" auswählte. Damals nutzte ich diese Möglichkeit, um die Bing Startseite mit Google und adere zu vergleichen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Gestern wurde die BETA auf Version 84.0.522.15 (Offizielles Build) beta (64-Bit) aktualisiert. Bisher ist nur die Begrüßung auf der Startseite hinzu gekommen. Andere können in den Einstellungen hinzugefügt worden sein.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Und offiziell steht nur wie üblich "Fixed various bugs and performance issues."
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Hast du einen Link zu den BETA Infos? Ich finde nur die für Dev.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

