Partitionen - primär - erweiterte - logisches Laufwerk

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
Gastuser

Partitionen - primär - erweiterte - logisches Laufwerk

Beitrag von Gastuser » 05.06.2020, 07:56

Hallo Deskmodder,

welche Partitionen von Windows 10 2004 können sich auf einer logischen Laufwerk befinden?

Default legt Windows 10 2004 bei einem Legacy Biso 3 primäre Partitionen an.

Wie kann ich bei der Installation von Windows 10 2004 darauf Einfluss nehmen?


VG
Gastuser

Tante Google

Partitionen - primär - erweiterte - logisches Laufwerk

Beitrag von Tante Google » 05.06.2020, 07:56


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61961
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 914 Mal
Gender:

Re: Partitionen - primär - erweiterte - logisches Laufwerk

Beitrag von moinmoin » 05.06.2020, 11:52

Eigentlich sollte man es Windows so überlassen.
Einfluss nehmen kannst du, indem du vorab, oder bei der Installation die Festplatte schon partitionierst. Bspw. C für Windows und eine D für Daten.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10006
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 680 Mal
Gender:

Re: Partitionen - primär - erweiterte - logisches Laufwerk

Beitrag von DK2000 » 05.06.2020, 12:41

Prinzipiell muss nur die Systempartition primär sein, da diese aktiv sein muss. Der Ganze Rest (Startpartition, Wiederherstellung) kann alles ein logisches Laufwerk sein, da von keiner dieser Partitionen gebootet wird.

Und wie moinmoin schon erklärt hat, vorher partitionieren und im Setup dann das Ziel für die Startpartition wählen.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Partitionen - primär - erweiterte - logisches Laufwerk

Beitrag von Manny » 06.06.2020, 09:40

Bei mir habe ich (pro Systemdatenträger) eine primäre Partition
- den Rest hat Windows selbst gemacht (reservierte/EFI und Wiederherstellungspartition)
Primäre Partitionen ( laut Datenträgerverwaltung) habe ich aber in dem Sinne eigentlich nur noch auf den Datenträgern auf denen kein bootbares System zu finden /erkennen ist, auf Windows-Laufwerken steht in der Datenträgerverwaltung "Basisdatenpartionen" ( was aber dann die primären sind laut diskpart). Bei partitionierten Datenträgern - wo man z.B. mehrere bootbare Systeme (z.B. Boot-Images) hat, werden alle Partitionen zu primären Partitionen bzw. "Basisdatenpartitionen".
- wobei es dann aber als Beispiel keine Rolle spielt ob auf der wirklich ersten Partition etwas bootbares drauf ist oder erst auf der 2. Partition die ja auch "primär" dann ist.
Beispiel meiner SSD auf der ist 1. Partition alles an Installationen / portable Apps (nicht bootbar) drauf, auf der 2. ist bootfähig Acronis True Image 2020 drauf
Versteckter Text:
DISKPART> sel disk 7

Datenträger 7 ist jetzt der gewählte Datenträger.

DISKPART> list par

Partition ### Typ Größe Offset
------------- ---------------- ------- -------
Partition 1 Reserviert 15 MB 17 KB
Partition 2 Primär 231 GB 16 MB
Partition 3 Primär 1000 MB 231 GB

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10006
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 680 Mal
Gender:

Re: Partitionen - primär - erweiterte - logisches Laufwerk

Beitrag von DK2000 » 06.06.2020, 10:19

Das Konzept Primär, Erweiterte Partition (eigentlich eine 2. Partitionstabelle) und Logisches Laufwerk (innerhalb der 2. Partitionstabelle) gibt es nur bei MBR. Hier ist es nur wichtig, dass die aktive Partition zum Booten eine primäre Partition ist. Der Rest ist da egal.

Bei GPT gibt es nur noch primäre Partitionen, welche man aber so eigentlich gar nicht nennen braucht.Das Limit seitens Microsoft liegt hier pro Datenträger bei 128. Da brauch man sich keine Gedanken mehr zu machen. Was für ein Volumen dies Partition dann repräsentiert (Einfach, Übergreifend, Stripe, etc.), dass ist dann wieder eine andere Geschichte. Volumen und Partition sind intern für Windows zwei unterschiedliche Sachen.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Partitionen - primär - erweiterte - logisches Laufwerk

Beitrag von Manny » 06.06.2020, 11:17

stimmt, bissel falsch ausgedrückt dann

also alle meine Datenträger (die GPT sind) stehen in der Datenträgerverwaltung als Basisdatenpartition drin - und alle die MBR sind steht dann auch Primäre Partition ;)

- hatte das nicht mehr so "auf dem Zeiger" :rofl:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10006
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 680 Mal
Gender:

Re: Partitionen - primär - erweiterte - logisches Laufwerk

Beitrag von DK2000 » 06.06.2020, 11:31

Basisdatenpartition (BDP), weil es ein Basisdatenträger ist und kein dynamisch Datenträger. Ist halt nur eine ganz gewöhnliche (primäre) Partition ohne besondere Merkmale, wie im Gegensatz zu ESP, $MSR oder Wiederherstellungspartition.

Aus irgendwelchen Gründen fand es Microsoft toll, den Partitionen einen so schicken Namen wie Basisdatenpartition (Microsoft Basic Data) zu verpassen, mit eigener GUID versteht sich.

Antworten