Überraschende Lösung bei Fehlercode 0x80070003 (Update W10-1709 auf 1803)
Überraschende Lösung bei Fehlercode 0x80070003 (Update W10-1709 auf 1803)
Seit Monaten erhalte ich beim Updateversuch von W10-1709 auf 1803 den Fehler:
Einige Updatedateien fehlen oder weisen Probleme auf.
Fehlercode: (0x80070003)
Ich habe mich natürlich im Internet umgesehen und alle aufgeführten Methoden ausprobiert:
— den Updatecache löschen
— herunterladen der aktuellenl Wartungstapelaktualisierung (Servicing Stack Update, SSU)
— nachinstallieren fehlender Update aus dem Microsoft Update-Katalog (4 Stück)
— ausführen von DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth und sfc /scannow
Hat alles nichts gebracht außer Zeitverlust!
Habe dann, bei einer neuerlichen Suche auf einer Seite von "Borns Blog" einen Hinweis auf ein 3-4 Monate neues Microsoft-Diagnostic-Tool "SetupDiag" gefunden. Die Beschreibung und Downloadmöglichkeit ist hier zu finden:
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... /setupdiag
Man benötigt dazu .NET 4.6 – niedrigere Versionen tun's nicht.
Das erste Ergebnis am Ende der Datei "SetupDiagResults" war:
Error: SetupDiag reports down-level failure, Operation: Finalize, Error: 0x80070003 - 0x50014
Refer to https://docs.microsoft.com/en-us/window ... rror-codes for error information.
Auch dieser Fehlercode hat mir persönlich keine Erleuchtung gebracht.
Es wurde auch eine Datei "Logs.zip" erzeugt und darin fand sich die Datei "setupact.log" und in dieser habe ich die Fehlersuche begonnen.
Weil der Update immer bei 81% ausgestiegen ist, habe ich mal nach "81%" gesucht und mich dann zum Ende der Datei hin vorgetastet — einfacher wäre gewesen gleich nach "0x80070003" zu suchen, aber mir war der Aufbau der Datei noch unbekannt.
Ich habe dann den Haken gefunden, an dem sich der Update aufgehängt hat:
2018-08-24 17:49:24, Warning SP Failed to get WimMount file version,
D:\Programme (x86)\Hilfsprogramme\Windows_Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\wimmount.sys, 0x80070003
Ich habe dann einfach den Pfad "Windows_Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\" an meinen _privat_ vergebenen Pfad "D:\Programme (x86)\Hilfsprogramme\" angehängt und nach der Systemdatei "wimmount.sys" gesucht und in den letzten Unterordner kopiert — ganz in der Hoffnung, dass wimmount.sys auf keine weitere Datei in diesem (leeren) Pfad zugreifen möchte.
NB: Dieser Pfad hat bei mir noch NIE existiert, bzw. wurde von mir nicht gelöscht.
SIehe da:
ES HAT FUNKTIONIERT!!! Der Update ist ohne weitere Probleme durchgelaufen und nun läuft die 1803 auf meinem System.
Es ist mir zwar äußerst schleierhaft, wieso ausgerechnet eine Sytemdatei in einem von MIR vergebenen Pfad in einem "ellenlangen" Konstrukt aus Unterordnern sitzen soll und dann auch noch beim Funktionsupgrade auf W10-1803 gebraucht wird, aber letzten Endes habe ich Erfolg gehabt und NUR das zählt!
Tiftler

Einige Updatedateien fehlen oder weisen Probleme auf.
Fehlercode: (0x80070003)
Ich habe mich natürlich im Internet umgesehen und alle aufgeführten Methoden ausprobiert:
— den Updatecache löschen
— herunterladen der aktuellenl Wartungstapelaktualisierung (Servicing Stack Update, SSU)
— nachinstallieren fehlender Update aus dem Microsoft Update-Katalog (4 Stück)
— ausführen von DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth und sfc /scannow
Hat alles nichts gebracht außer Zeitverlust!
Habe dann, bei einer neuerlichen Suche auf einer Seite von "Borns Blog" einen Hinweis auf ein 3-4 Monate neues Microsoft-Diagnostic-Tool "SetupDiag" gefunden. Die Beschreibung und Downloadmöglichkeit ist hier zu finden:
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... /setupdiag
Man benötigt dazu .NET 4.6 – niedrigere Versionen tun's nicht.
Das erste Ergebnis am Ende der Datei "SetupDiagResults" war:
Error: SetupDiag reports down-level failure, Operation: Finalize, Error: 0x80070003 - 0x50014
Refer to https://docs.microsoft.com/en-us/window ... rror-codes for error information.
Auch dieser Fehlercode hat mir persönlich keine Erleuchtung gebracht.
Es wurde auch eine Datei "Logs.zip" erzeugt und darin fand sich die Datei "setupact.log" und in dieser habe ich die Fehlersuche begonnen.
Weil der Update immer bei 81% ausgestiegen ist, habe ich mal nach "81%" gesucht und mich dann zum Ende der Datei hin vorgetastet — einfacher wäre gewesen gleich nach "0x80070003" zu suchen, aber mir war der Aufbau der Datei noch unbekannt.
Ich habe dann den Haken gefunden, an dem sich der Update aufgehängt hat:
2018-08-24 17:49:24, Warning SP Failed to get WimMount file version,
D:\Programme (x86)\Hilfsprogramme\Windows_Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\wimmount.sys, 0x80070003
Ich habe dann einfach den Pfad "Windows_Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\" an meinen _privat_ vergebenen Pfad "D:\Programme (x86)\Hilfsprogramme\" angehängt und nach der Systemdatei "wimmount.sys" gesucht und in den letzten Unterordner kopiert — ganz in der Hoffnung, dass wimmount.sys auf keine weitere Datei in diesem (leeren) Pfad zugreifen möchte.
NB: Dieser Pfad hat bei mir noch NIE existiert, bzw. wurde von mir nicht gelöscht.
SIehe da:
ES HAT FUNKTIONIERT!!! Der Update ist ohne weitere Probleme durchgelaufen und nun läuft die 1803 auf meinem System.
Es ist mir zwar äußerst schleierhaft, wieso ausgerechnet eine Sytemdatei in einem von MIR vergebenen Pfad in einem "ellenlangen" Konstrukt aus Unterordnern sitzen soll und dann auch noch beim Funktionsupgrade auf W10-1803 gebraucht wird, aber letzten Endes habe ich Erfolg gehabt und NUR das zählt!
Tiftler

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Überraschende Lösung bei Fehlercode 0x80070003 (Update W10-1709 auf 1803)
Das kann ich Dir nicht so beantworten, da ich nicht weiß, das Du mit dem ADK nach der Installation so gemacht hast bzw. was Du da alles davon genau installiert hast.
Bei mir existiert der Pfad auf jeden Fall, egal in welchem Unterordner ich das installiere:
~\Windows_Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\wimmount.sys
Das gehört zu den Bereitstellungstools, welche ich installiert habe.
Da das Setup diesen Pfad bei Dir abgefragt hat, wurden diese bei Dir ebenfalls in dem angegebenen Pfad installiert. Wenn Du diese aber im Anschluss gelöscht, verschoben oder was auch immer damit angestellt hast, dann stolpert das Setup darüber, da der Pfad nach wie vor in der Registry angegeben ist. Und das war das Problem bei Dir.
Und das Verhalten ist so normal, da wenn mehrere wimmount.sys am System registriert sind, überprüft das Setup die Versionen und entscheidet dann, welche verwendet wird.
Bei mir existiert der Pfad auf jeden Fall, egal in welchem Unterordner ich das installiere:
~\Windows_Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\wimmount.sys
Das gehört zu den Bereitstellungstools, welche ich installiert habe.
Da das Setup diesen Pfad bei Dir abgefragt hat, wurden diese bei Dir ebenfalls in dem angegebenen Pfad installiert. Wenn Du diese aber im Anschluss gelöscht, verschoben oder was auch immer damit angestellt hast, dann stolpert das Setup darüber, da der Pfad nach wie vor in der Registry angegeben ist. Und das war das Problem bei Dir.
Und das Verhalten ist so normal, da wenn mehrere wimmount.sys am System registriert sind, überprüft das Setup die Versionen und entscheidet dann, welche verwendet wird.
Re: Überraschende Lösung bei Fehlercode 0x80070003 (Update W10-1709 auf 1803)
Hallo DK2000,
Übrigens wollte ich keine Diskussion anfangen, sondern _nur_ einen Lösungsweg aufzeigen!
Tiftler
Du solltest ADK mal erklären und gleich mit, was die macht/machen, mir sagt diese Akü nichts.Das kann ich Dir nicht so beantworten, da ich nicht weiß, das Du mit dem ADK nach der Installation so gemacht hast bzw. was Du da alles davon genau installiert hast.
Nun ich habe keine Bereitstellungstool installiert – zumindest nicht in einem eigenständigen Vorgang. Ich kenne diese nicht einmal.Das gehört zu den Bereitstellungstools, welche ich installiert habe.
Ich habe in meinem TS explizit geschrieben:… Du diese aber im Anschluss gelöscht, verschoben oder was auch immer damit angestellt hast, dann stolpert das Setup darüber,
— wer lesen kann …NB: Dieser Pfad hat bei mir noch NIE existiert, bzw. wurde von mir nicht gelöscht.
Übrigens wollte ich keine Diskussion anfangen, sondern _nur_ einen Lösungsweg aufzeigen!
Tiftler
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Überraschende Lösung bei Fehlercode 0x80070003 (Update W10-1709 auf 1803)
Und ich wollte Dir nur erklären, warum das passiert ist, da dieses Problem mir da durchaus bekannt ist.
Windows ADK:
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... or-it-pros
Wenn Du das natürlich nie installiert hast und noch nicht einmal weiß, was das ist, dann ist das sehr merkwürdig, dass das Setup die Verweise dazu in der Registry findet. Das muss dann mal irgend jemand installiert haben und dann einfach so gelöscht und nicht deinstalliert.
Das ist sehr mysteriös.
Und ja, sorry, das 'nicht' in '...bzw. wurde von mir nicht gelöscht.' habe ich da in der Tat überlesen.
Das macht das Ganze nur noch mysteriöser.
Von irgendwo müssen die Bereitstellungstools hergekommen sein. Ansonsten gibt es den Pfad in der Registry nicht und das Setup sucht dann auch nicht danach.
Oder verwendest Du irgendetwas von Acronis, Macrium oder eine andere Software, welche ein Bootimage (ISO oder USB Stick) auf Basis von Windows PE erstellt?
Windows ADK:
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... or-it-pros
Wenn Du das natürlich nie installiert hast und noch nicht einmal weiß, was das ist, dann ist das sehr merkwürdig, dass das Setup die Verweise dazu in der Registry findet. Das muss dann mal irgend jemand installiert haben und dann einfach so gelöscht und nicht deinstalliert.
Das ist sehr mysteriös.
Und ja, sorry, das 'nicht' in '...bzw. wurde von mir nicht gelöscht.' habe ich da in der Tat überlesen.
Das macht das Ganze nur noch mysteriöser.
Von irgendwo müssen die Bereitstellungstools hergekommen sein. Ansonsten gibt es den Pfad in der Registry nicht und das Setup sucht dann auch nicht danach.
Oder verwendest Du irgendetwas von Acronis, Macrium oder eine andere Software, welche ein Bootimage (ISO oder USB Stick) auf Basis von Windows PE erstellt?
Re: Überraschende Lösung bei Fehlercode 0x80070003 (Update W10-1709 auf 1803)
Hallo DK2000,
Was stellen denn die wieder an? Man sollte doch davon ausgehen, dass die keine Sachen anstellen, die dem User nur Schwierigkeiten machen. Besonders, wennn hier ein Pfad in der Registry erstellt wird, der absolut nichts mit den Installationspfaden für die beiden Programme zu tun hat.
Unter D:\Programme (x86)\ befinden sich verschiedene Ordner in denen verschiedene Programmkategorien benannt sind und in dem Ordner ~\Festplattentools befindet sich der Acronis-Ordner — hat also absolut nix mit ~\Hilfsprogramme zu tun.
Da drunter sind so Sachen wie z. B. Java, KeePass, mein Dateimanager, u. u. u.
~\Windows_Kits\10\… habe ich definitiv _nie_ dort gesehen.
Wie gesagt, ~\Hilfsprogramme ist ein von _MIR_ definierter Ordner und dort kommt normalerweise nix rein, was ich nicht selbst dorthin haben will.
Tiftler
Ja bei mir läuft Acronis True Image und Disk Director.Oder verwendest Du irgendetwas von Acronis,
Was stellen denn die wieder an? Man sollte doch davon ausgehen, dass die keine Sachen anstellen, die dem User nur Schwierigkeiten machen. Besonders, wennn hier ein Pfad in der Registry erstellt wird, der absolut nichts mit den Installationspfaden für die beiden Programme zu tun hat.
Unter D:\Programme (x86)\ befinden sich verschiedene Ordner in denen verschiedene Programmkategorien benannt sind und in dem Ordner ~\Festplattentools befindet sich der Acronis-Ordner — hat also absolut nix mit ~\Hilfsprogramme zu tun.
Da drunter sind so Sachen wie z. B. Java, KeePass, mein Dateimanager, u. u. u.
~\Windows_Kits\10\… habe ich definitiv _nie_ dort gesehen.
Wie gesagt, ~\Hilfsprogramme ist ein von _MIR_ definierter Ordner und dort kommt normalerweise nix rein, was ich nicht selbst dorthin haben will.
Nun auf meinem Rechner installiert niemand etwas außer mir. — Aber halt, ich hatte zweimal Fernhilfe von Akronis, die dann auch bei mir im Rechner waren. Was die so alles getan haben, war mir zum Verfolgen etwas zu schnell. (Aber die Acronis-Probleme waren gelöst.)Das muss dann mal irgend jemand installiert haben und dann einfach so gelöscht und nicht deinstalliert.
Tiftler
Re: Überraschende Lösung bei Fehlercode 0x80070003 (Update W10-1709 auf 1803)
Danke, hab zwar nur den Windows Kits Ordner Gelöscht, aber es funktioniert trz.