angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
IlseBilse
Insider
Insider
Beiträge: 149
Registriert: 05.08.2018, 16:20
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 20 Mal
Gender:

angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von IlseBilse » 11.05.2020, 17:04

nicht schimpfen, wenn falscher Thread, viell. könnt Ihr mir aber trotzdem helfen:

Habe am WE mal den MS Store besucht und muss mit Staunen feststellen, was und welche Programme dann bei mir in "Meine Bibliothek" aufgeführt, gekauft und installiert sind. Woher stammen die? Da sind Programme drunter, die ich vor Jahren mal installiert hatte, aber längst schon wieder gelöscht. Dann steht da "gekauft am .....", ich hab bloß nie was gekauft. Dann hatte ich z. B. den Messenger auf Desktop gehabt - irgendwie hat mir den jemand "gemopst", ich kann ihn nicht neu installieren, weil angeblich vorhanden und unter "Meine Bibliothek" steht er tatsächlich "gekauft am 19.06.2019" und dahinter "Installieren" hmmm.... da tut sich aber nix.
Bei Microsoft Support läuft ja alles nur in englisch - :oops:

Ich sage im Voraus schon Danke
Gruß
Ilse

Tante Google

angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von Tante Google » 11.05.2020, 17:04


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62489
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von moinmoin » 11.05.2020, 17:10

Ja, in "Meine Bibliothek" stehen alle deine "Installationssünden", die du mal installiert hast. Lassen sich auch nicht löschen.
Gekauft ist bei MS auch eine kostenlose App. Aber das nur nebenbei.

Wenn du den Messenger installieren willst, gib das lieber oben in die Suche ein und installiere von dort.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von DK2000 » 11.05.2020, 18:18

Löschen geht nicht, aber mann kann sie wenigstens "Ausblenden". Dann wird das da wieder übersichtlicher.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von Manny » 11.05.2020, 18:31

"Löschen geht nicht, aber mann kann sie wenigstens "Ausblenden". Dann wird das da wieder übersichtlicher."

ist nur etwas "zeitaufwendig" wenn man mal clean installiert, da macht man das dann jedes mal, und das ausblenden dauert in der Regel länger als die eigentliche Installation :rofl:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von DK2000 » 11.05.2020, 18:34

Habe ich so noch gar nicht drauf geachtet. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass das im Store gespeichert wird und nicht lokal.

Wenn es aber lokal gespeichert wird, dann könnte man das ja, rein theoretisch, sichern und das dann nach der Neuinstallation wieder aufspielen. Wäre dann bloß die Frage, wo das gespeichert wird. So intensiv habe ich mich da mit dem Store noch nicht auseinander gesetzt.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von Manny » 11.05.2020, 18:44

doch, ist leider so - Clean Install = alles was mal (testmäßig) installiert wurde, ist dann (nicht ausgeblendet) wieder da

- Vorraussetzung natürlich, das man sich mit dem betreffenden MS-Konto anmeldet

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von DK2000 » 11.05.2020, 18:46

Ahja. Aber dann muss der Store das ja lokal irgendwo speicher. Nur wo? Und kann man dann, wenn man es gefunden hat, damit etwas anfangen?

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von Manny » 11.05.2020, 18:54

das ist eine gute Frage :D - in Form eines Scriptes wäre das etwas was ich sofort testen würde - wenn es dann irgendwie überhaupt möglich wäre ;)

- und es bringt auch nix in den Einstellungen den Store zurück zu setzen, dann hat man "nur" alle ausgeblendeten Objekte direkt wieder sichtbar :rofl:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von DK2000 » 11.05.2020, 19:25

Das scheint hier gespeichert zu werden:

Code: Alles auswählen

\REGISTRY\A\{818f3574-59a5-0d88-f93a-bf69c92ec5d6}
In dem Zweig gibt er rege Aktivitäten, wenn ich etwas ausblende:

Code: Alles auswählen

\REGISTRY\A\{818f3574-59a5-0d88-f93a-bf69c92ec5d6}\RoamingState\Msa30303031363234313631443335454342_UserHiddenProducts_Container\9PD8VQGN8015
Ist bloß die Frage, wie kommt man da ran? Verwendet der Store da seine eigene Registry? Muss irgendein spezieller Zweig sein, den man so nicht sieht:
In contrast to other types of registry hives, application hives are loaded under the \REGISTRY\A registry path name instead of under \REGISTRY\MACHINE or \REGISTRY\USER. The \REGISTRY\A path name is special in that there is no way to traverse this path, and an attempt to open a key under \REGISTRY\A will fail with error status STATUS_ACCESS_DENIED. The only way an application can access a key in an application hive is to use the handle to the root key of the application hive. The application gets this handle from the RegLoadAppKey call that loads the hive.

Geht wohl leider doch nicht so einfach wie gedacht. Finde ich aber interessant was Windows da noch so speichert, was man überhaupt nicht zu sehen bekommt.

IlseBilse
Insider
Insider
Beiträge: 149
Registriert: 05.08.2018, 16:20
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 20 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von IlseBilse » 11.05.2020, 20:33

:) ups, damit hätte ich nicht gerechnet, dass diese "Meine Bibliothek" für andere auch "Neuland" ist. Ich danke vielmals für die Antworten.

Dann werde ich doch mal "Ausblenden" und wenigstens nur noch das sehen, was auf meinem Rechner gültig ist. - Vielen Dank!

moin-moin, :dankeschoen: für deine Hilfe. Übrigens Messenger über "oben Suche und von dort installieren" hab ich ja versucht, wird mir angezeigt: Messenger ist installiert. Ich frage mich bloß "wo? denn weder über SUCHEN noch über Explorer ist nirgends mein Messenger auf Desktop zu finden. Ich "forsche" weiter.

Schönen Abend noch und eine stressfreie Corona-Woche

Gruß
Ilse

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62489
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von moinmoin » 12.05.2020, 14:34

@DK2000
Hab das hier noch gefunden
Applications with handles for "\REGISTRY\A\{GUID}" paths have either called RegLoadAppKey or NtLoadKeyEx. RegLoadAppKey loads a private application hive at an automatically generated path, "\REGISTRY\A\{GUID}". It returns a handle for the hive's root Key, and subkeys can be enumerated, created and opened relative to this handle.

It used to be possible to open "A" relative to a handle for "\REGISTRY" and enumerate its subkeys. This is no longer allowed in Windows 10. I assume access is restricted in the Configuration Manager's parse procedure for Key objects, CmpParseKey. However, you can still inspect this Key using a kernel debugger with commands such as !reg q \REGISTRY\A.
https://superuser.com/questions/689788/ ... n-log-mean

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von DK2000 » 12.05.2020, 14:56

OK, das klingt interessant. Mit dem Kernel Debugger auf die Registry zugreifen. Da muss ich doch nachher glatt mal eine VM aufsetzen. Irgendwo gab es doch die ISOs für das 19041 SDK.

Aber ist schon interessant, dass Anwendungen und Apps eine "private" Registry haben, wo nur sie selbst zugreifen können und ansonsten ist der Teil der Registry unsichtbar. Was da wohl alles versteckt gespeichert werden kann?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62489
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von moinmoin » 12.05.2020, 14:59

https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/ ... ad-bereit/

Da bin ich mal gespannt, ob du da was herausfinden kannst. :smile:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von DK2000 » 12.05.2020, 17:39

So richtig einfach ist das dennoch nicht, zumal ich bei diesen \REGISTRY\A Zweig nicht soweit komme, wie ich möchte.

Auflisten vom Hive \Registry geht:

Code: Alles auswählen

===========================================================================================
Hive: \REGISTRY
===========================================================================================
Index 0: 	 c7210000 kcb=ffff800796aec710 cell=00000648 f=002a0008 \REGISTRY\A\{423656C9-30D0-4EED-9889-CC45D38689FC}
		 00000000 kcb=ffff8007930cb440 cell=00000020 f=002c0000 \REGISTRY
Index 5: 	 e2a93d2e kcb=ffff800798275e30 cell=00000950 f=002a0008 \REGISTRY\A\{A7B744AA-F70D-BA3A-BDF2-C11B90A7F6B6}
		 422ca18e kcb=ffff8007930f82f0 cell=00000318 f=002a0008 \REGISTRY\MACHINE\SYSTEM
		 13eaabb1 kcb=ffff8007930cb590 cell=00000168 f=00200000 \REGISTRY\MACHINE
Index a: 	 91495c37 kcb=ffff800799ddd8a0 cell=00000e80 f=002a0008 \REGISTRY\A\{41B8E92B-BF0C-4FCB-8048-0252EAEFB68A}
Index b: 	 54a38fa7 kcb=ffff8007972b7d60 cell=00000798 f=002a0008 \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1211908692-2823109385-2575678499-1001_CLASSES
Index d: 	 48e46de4 kcb=ffff80079aebe8d0 cell=80000020 f=00300008 \REGISTRY\USER\S-1-5-18
		 8779d183 kcb=ffff8007982758f0 cell=000008d8 f=002a0008 \REGISTRY\A\{02A9E67B-AFF2-4336-8DB4-EAFFD02DD472}
		 7b85ed57 kcb=ffff8007930fa980 cell=000003c8 f=002a0008 \REGISTRY\MACHINE\HARDWARE
Index 12: 	 a3828ea9 kcb=ffff80079af617f0 cell=00001398 f=002a0008 \REGISTRY\A\{579280B4-D2DB-48AD-8580-AD5C25E137FC}
Index 20: 	 f4aaa7f2 kcb=ffff800793439390 cell=00001410 f=002a0008 \REGISTRY\A\{7204FB7A-770D-AFB4-6981-8138BC8567AA}
Index 2d: 	 d5478582 kcb=ffff800799ded740 cell=00000f88 f=002a0008 \REGISTRY\A\{DF8EE9D9-1391-42AD-A993-9A3BDE07D79A}
Index 2e: 	 7c7978b5 kcb=ffff80079abd9d90 cell=00001020 f=002a0008 \REGISTRY\A\{B91B7E16-08F3-4B0F-B089-08C4CD72EF94}
Index 31: 	 01ef2cd7 kcb=ffff80079abebe50 cell=00001098 f=002a0008 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}
Index 37: 	 896bc5d2 kcb=ffff800798259a60 cell=00000860 f=002a0008 \REGISTRY\A\{5B0992F0-35AA-8541-A4F8-CEF80AA6DA2D}
Index 49: 	 0ec79282 kcb=ffff80079ad7e290 cell=00001320 f=002a0008 \REGISTRY\A\{F3BAEB98-5B63-2576-0182-EAC48BCDFA45}
Index 4d: 	 5c4d0caa kcb=ffff800798cddd70 cell=00000af8 f=002a0008 \REGISTRY\A\{220DD210-C52D-4F12-9506-5245F740C0A2}
Index 4e: 	 209b745e kcb=ffff8007972baa00 cell=00000718 f=002a0008 \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1211908692-2823109385-2575678499-1001
Index 54: 	 00000cd6 kcb=ffff80079ad619d0 cell=000002c0 f=00200000 \REGISTRY\WC
		 8b820479 kcb=ffff800798cd2700 cell=000009c8 f=002a0008 \REGISTRY\A\{EEE864B2-3569-4B0C-A3B3-EE66075D0677}
Index 56: 	 59099ed2 kcb=ffff80079968ed60 cell=00000c48 f=002a0008 \REGISTRY\A\{C62D300A-C41B-446D-8C82-6E713CCA5731}
Index 59: 	 48e46de5 kcb=ffff800796aedeb0 cell=000006c0 f=002a0008 \REGISTRY\USER\S-1-5-19
Index 5e: 	 00437887 kcb=ffff80079314ca90 cell=000001d0 f=00200000 \REGISTRY\USER
Index 63: 	 c550b365 kcb=ffff80079691c860 cell=00000500 f=002a0008 \REGISTRY\MACHINE\SECURITY
Index 64: 	 110a4c5a kcb=ffff8007934fa7f0 cell=00000448 f=002a0008 \REGISTRY\MACHINE\BCD00000000
Index 65: 	 e0ec9622 kcb=ffff800796aeb9f0 cell=00000598 f=002a0008 \REGISTRY\MACHINE\SAM
Index 67: 	 aab94a66 kcb=ffff800798cd04e0 cell=00000a80 f=002a0008 \REGISTRY\A\{AE3FDDEE-08AE-69FA-1A91-EA85F1FFC766}
Index 69: 	 dcd5fe77 kcb=ffff800799dde9b0 cell=00000f10 f=002a0008 \REGISTRY\A\{F7638CF9-A8C5-4F5D-B416-1803B14D4B44}
Index 6b: 	 48e46e01 kcb=ffff800796bd8180 cell=000005f0 f=002a0008 \REGISTRY\USER\S-1-5-20
		 cae8e4f8 kcb=ffff800793b71cc0 cell=00000370 f=002a0008 \REGISTRY\MACHINE\SOFTWARE
Index 6c: 	 e78da27d kcb=ffff800798ce50f0 cell=00000b70 f=002a0008 \REGISTRY\A\{098FA938-7490-4240-AC89-F7C3520988D2}
Index 6d: 	 8babb586 kcb=ffff800796918d50 cell=000004a8 f=002a0008 \REGISTRY\USER\.DEFAULT
Index 6f: 	 6dc47063 kcb=ffff80079af70430 cell=00001488 f=002a0008 \REGISTRY\A\{86D7EEB8-1FB9-4922-8FA3-84BC4F6E1463}
Index 72: 	 b36e2fbb kcb=ffff80079969b390 cell=00000d90 f=002a0008 \REGISTRY\A\{7AF34A31-1908-4217-8B35-79CB4AD190FD}
Index 78: 	 a2254b49 kcb=ffff800799698060 cell=00000cc0 f=002a0008 \REGISTRY\A\{417AA6DE-6545-BEC8-0A62-87BEF21F59F7}
Index 7a: 	 00000041 kcb=ffff800796bde150 cell=00000240 f=00200000 \REGISTRY\A
Index 7b: 	 df8d72fd kcb=ffff800799df0680 cell=000012a8 f=002a0008 \REGISTRY\A\{9F91CC65-6FB7-F1A7-F093-86527B99CDB7}
Index 7f: 	 91d17a65 kcb=ffff8007996a4a80 cell=00000e08 f=002a0008 \REGISTRY\A\{1D1D435B-B38D-7443-BA6F-C803F55D4D0D}
Kann mir jetzt auch noch den Zweig für den Store anschauen:

Code: Alles auswählen

Hive: \REGISTRY\A\{b21a2cfe-0c2f-88ea-39b2-e9a56bbf180b}
===========================================================================================
Index 0: 	 00000000 kcb=ffff80079abe9c30 cell=00000020 f=002c0000 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}
Index 2c: 	 9d3255dc kcb=ffff80079abf5a80 cell=00001ca8 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\TASKSETTINGS
Index 3b: 	 0158ddbe kcb=ffff80079abeb130 cell=00000478 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\STOREEDGECONFIGURATION
Index 4a: 	 01a88a0c kcb=ffff80079abea950 cell=00000108 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\CONFIGURATION
Index 90: 	 94ba484b kcb=ffff80079abf4ac0 cell=00000780 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\STOREWEBCONFIGURATION
Index b3: 	 2a9dc901 kcb=ffff80079b2119a0 cell=00001298 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\IDENTITY\CACHEDIDENTITIES\0001624161D35ECB.MSA\TICKETS
Index c7: 	 0f7a7d42 kcb=ffff80079ad525b0 cell=00000290 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\ROAMINGSTATE
Index fe: 	 309df104 kcb=ffff80079abd9c40 cell=000010c0 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\IDENTITY\CACHEDIDENTITIES
Index 120: 	 c3ac2bf3 kcb=ffff80079abeec40 cell=00002c98 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\CAMPAIGNS
Index 132: 	 2ee528c2 kcb=ffff80079af756e0 cell=00001198 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\IDENTITY\CACHEDIDENTITIES\0001624161D35ECB.MSA
Index 160: 	 0563ac09 kcb=ffff80079abf5bd0 cell=00000940 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\MODISCOVERYDATABASE
Index 1c0: 	 2562a716 kcb=ffff80079abf4040 cell=000030d0 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\LIVETILE
Index 1c7: 	 94566592 kcb=ffff80079abef2d0 cell=00000408 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE\IDENTITY
Index 1ec: 	 088e2b2a kcb=ffff80079ad51dd0 cell=00003218 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\ROAMINGSTATE\MSA30303031363234313631443335454342_USERHIDDENPRODUCTS_CONTAINER
Index 1fa: 	 f423e240 kcb=ffff80079abeaaa0 cell=00000208 f=00200020 \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\LOCALSTATE
Will ich mir so einen Zweig jetzt aber genauer anschauen, geht das nicht mehr:

Code: Alles auswählen

Found KCB = ffff80079ad51dd0 :: \REGISTRY\A\{B21A2CFE-0C2F-88EA-39B2-E9A56BBF180B}\ROAMINGSTATE\MSA30303031363234313631443335454342_USERHIDDENPRODUCTS_CONTAINER

Hive         ffff80079ac6d000
KeyNode      0000023e92ba421c
Could not read KeyName for Knode 0000023e92ba421c
Could not read SubKey Info
Could not read KeyName

[ValueType]         [ValueName]                   [ValueData]
Could not get ValueCount
Er kann nichts lesen, aich nicht, wenn der Store im huntergrund läufzt.

Mache ich das Selbe mit einem anderen Zweig, geht es, auch wenn da nichts interessantes steht:

Code: Alles auswählen

Found KCB = ffff80079bd6a4f0 :: \REGISTRY\MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\SYSTEM

Hive         ffff800793136000
KeyNode      ffff800793113254

[SubKeyAddr]         [SubKeyName]
ffff800793113d7c     CentralProcessor
ffff800793113f64     FloatingPointProcessor
ffff8007931133d4     MultifunctionAdapter

[SubKeyAddr]         [VolatileSubKeyName]
ffff8007934c4ba4     BIOS
ffff800793161a6c     VideoAdapterBusses

 Use '!reg keyinfo ffff800793136000 <SubKeyAddr>' to dump the subkey details

[ValueType]         [ValueName]                   [ValueData]
REG_BINARY          Component Information         0xffff8007931132dc - 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
REG_SZ              Identifier                    AT/AT COMPATIBLE
REG_FULL_RESOURCE_DESCRIPTORConfiguration Data            ff ff ff ff ff ff ff ff 00 00 00 00 02 00 00 00 05 00 00 00 0c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ff ff ff ff 00 00 ff ff 01 00 05 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
REG_MULTI_SZ        SystemBiosVersion             INTEL  - 6040000\0VMW71.00V.14410784.B64.1908150010\0VMware, Inc. - 10000\0
REG_DWORD           BootArchitecture              3
REG_DWORD           PreferredProfile              0
REG_DWORD           Capabilities                  4421
Diese \REGISTRY\A Zweige scheinen da besonders geschützt zu sein. So einfach kommt man da wohl nicht ran. Aber dennoch interessant, dass es da neben der "normalen" Registry noch eine Registry gibt, welche man so ohne weiteres nicht zu sehen bekommt.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: angezeigte Programme aus MS Store in meiner Bibliothek

Beitrag von Manny » 12.05.2020, 17:51

Vielleicht wäre es ja denkbar das es ab Windows 10 (diesbezüglich) gar nicht mehr möglich ist (sein soll) - deckt sich ja dann in etwa mit der Übersetzung von dem was moinmoin gepostetet hat
Versteckter Text:
Anwendungen mit Handles für "\REGISTRY\A\{GUID}"-Pfade haben entweder RegLoadAppKey oder NtLoadKeyEx aufgerufen. RegLoadAppKey lädt einen privaten Anwendungs-Hive an einem automatisch generierten Pfad, "\REGISTRY\A\{GUID}". Es gibt ein Handle für den Root-Schlüssel des Hives zurück, und Unterschlüssel können relativ zu diesem Handle aufgezählt, erstellt und geöffnet werden.

Früher war es möglich, "A" relativ zu einem Handle für "\REGISTRY" zu öffnen und seine Unterschlüssel aufzuzählen. Dies ist in Windows 10 nicht mehr erlaubt. Ich gehe davon aus, dass der Zugriff in der Parse-Prozedur des Configuration Managers für Schlüsselobjekte, CmpParseKey, eingeschränkt ist. Sie können diesen Schlüssel jedoch immer noch mit einem Kernel-Debugger mit Befehlen wie !reg q \REGISTRY\A untersuchen.
Meines Erachtens ( kam zu dieser Erkenntnis durch eine zusätzliche Netzsuche ) liegt an dem Umstand das die betreffenden Einträge wohl "temporär" angelegt / eingetragen werden und sich jederzeit ändern (können)

Antworten