Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.04.2020, 14:10
- Gender:
Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Ich habe die Auslagerungsdatei vom C: Boot-Laufwerk auf eine andere SSD gesetzt. Seitdem wacht der PC beim Aufwachen aus dem Ruhemodus auf, aber die Festplatten-LED bleibt konstant, und nichts anderes passiert, sodass ich zurücksetzen muss. Nach dem Zurücksetzen startet der PC> POST-Bildschirm> UEFI-Logo, rotierendes Ladesymbol> dann blauer Stopcode-Bildschirm, der Informationen mit Speicherverwaltung als Fehler sammelt. WhoCrashed dumpfile scheint nur auf ntoskrnl.exe (nt + 0x1C2390) zu verweisen.
Würde das Verschieben der Auslagerungsdatei dies verursachen? Es ist das einzige, was ich denken kann, dass ich mich geändert habe ... Ran DISM und sfc usw. ohne Probleme.
Würde das Verschieben der Auslagerungsdatei dies verursachen? Es ist das einzige, was ich denken kann, dass ich mich geändert habe ... Ran DISM und sfc usw. ohne Probleme.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Erst einmal 
Das würde ich als Erstes zurücksetzen und testen, bevor wir weiter nach Lösungen suchen. Auch wenn die Möglichkeit besteht die Auslagerungsdatei zu verschieben, kann es zu Problemen kommen.
Ist deine Partition (SSD) so klein, dass du die Datei verschoben hast? Weil normal macht es heutzutage keinen Sinn mehr, da was zu ändern.

Das würde ich als Erstes zurücksetzen und testen, bevor wir weiter nach Lösungen suchen. Auch wenn die Möglichkeit besteht die Auslagerungsdatei zu verschieben, kann es zu Problemen kommen.
Ist deine Partition (SSD) so klein, dass du die Datei verschoben hast? Weil normal macht es heutzutage keinen Sinn mehr, da was zu ändern.
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Bei viel RAM ist eine (große) Auslagerungsdatei PAGEFILE.SYS kontraproduktiv.
Ich würde ab 6 GB RAM die Auslagerungsdatei auf bspw. 100 MByte zurücksetzen.
Windows hat unter W10 auch noch eine zusätzliche SWAPFILE.SYS (Apps-Cache). Vielleicht löst diese den Fehler aus.
Tipps - Auslagerungsdatei - App-Zwischenspeicher (swapfile.sys) deaktivieren
https://www.windowspage.de/tipps/022525.html
Ich würde ab 6 GB RAM die Auslagerungsdatei auf bspw. 100 MByte zurücksetzen.
Windows hat unter W10 auch noch eine zusätzliche SWAPFILE.SYS (Apps-Cache). Vielleicht löst diese den Fehler aus.
Tipps - Auslagerungsdatei - App-Zwischenspeicher (swapfile.sys) deaktivieren
https://www.windowspage.de/tipps/022525.html
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Na 100 MB ist bisschen wenig. 768 oder 1024 MB wären schon ok.
Windows holt sich eh den Speicher, wenn er gebraucht wird.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Auch die Swapfile zu deaktivieren ist kontraproduktiv.
Windows holt sich eh den Speicher, wenn er gebraucht wird.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Auch die Swapfile zu deaktivieren ist kontraproduktiv.
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Naja, das wird auch vom System/Verwendung abhängen. Auf meinen W10-Notebooks (8-12 GB RAM) verwende ich seit vielen
Jahren problemlos nur eine kleine PAGEFILE.SYS, mit 16 MB - quasi als Platzhalter.
BTW: Probleme gab es nur in Anfangszeiten, bspw. mit dem Verschieben auf ein FAT32 Partition oder auf eine verschlüsselte Partition ohne Zugriffsrechte.
Jahren problemlos nur eine kleine PAGEFILE.SYS, mit 16 MB - quasi als Platzhalter.
BTW: Probleme gab es nur in Anfangszeiten, bspw. mit dem Verschieben auf ein FAT32 Partition oder auf eine verschlüsselte Partition ohne Zugriffsrechte.
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Du kannst sie auch abschalten. Aber egal ob deaktiviert oder 16 MB. Wenn Windows mehr braucht, nutzt Windows auch mehr.
Nur bekommst du das nicht mit.
Nur bekommst du das nicht mit.

Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Ich dachte da kommt eine Meldung "Zu wenig Speicher"??moinmoin hat geschrieben: 30.04.2020, 15:53 Aber egal ob deaktiviert oder 16 MB. Wenn Windows mehr braucht, nutzt Windows auch mehr.
Hab sie immer aus, brauche keine Absturzberichte oder wozu sollte es noch gut sein?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Die Auslagerungsdatei ist nicht für Absturzberichte. Da werden Teile von Programmen ausgelagert. Einige Programme setzen es sogar voraus.
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Das wusste ich nicht, ich dachte es ist virtueller RAM, mit dem Vorteil, dass bei einem Absturz die Daten erhalten bleiben, was Windows nutz für gewisse Dumpfiles. Absturzberichte ist eventuell das falsche Wort.moinmoin hat geschrieben: 30.04.2020, 16:04 Da werden Teile von Programmen ausgelagert. Einige Programme setzen es sogar voraus.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Wenn du keine solche Programme hast, dann freue dich und gut.
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Mach ich doch! Aber es wird hier und da geschrieben, was du auch schreibst und ich möchte es gern nachempfinden können!?
Speziell: Wie weiß ein Programm ob es eine Auslagerungsdatei gibt? Kann es selbst auslagern oder nur suggerieren, da es Aufgabe des OS ist.
Ist bei mir der Speicher voll, ist er eben voll, da setzt sich kein Programm drüber hinweg.
Speziell: Wie weiß ein Programm ob es eine Auslagerungsdatei gibt? Kann es selbst auslagern oder nur suggerieren, da es Aufgabe des OS ist.
Wenn Windows mehr braucht oder wenn Windows für Programme mehr braucht?moinmoin hat geschrieben: 30.04.2020, 15:53 Aber egal ob deaktiviert oder 16 MB. Wenn Windows mehr braucht, nutzt Windows auch mehr.
Nur bekommst du das nicht mit.
Ist bei mir der Speicher voll, ist er eben voll, da setzt sich kein Programm drüber hinweg.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Das müsstest du die Programmierer fragen, wie sie das machen oder gemacht haben. Dürfte im Endeffekt aber nur x86 Programme betreffen.
Ist bei mir der Speicher voll, ist er eben voll,
Speicher sind hier zwei verschiedene Dinge. "Speicher 1" Ram ist der voll gehts auf "Speicher 2" Festplatte als Auslagerung.
Ist bei mir der Speicher voll, ist er eben voll,
Speicher sind hier zwei verschiedene Dinge. "Speicher 1" Ram ist der voll gehts auf "Speicher 2" Festplatte als Auslagerung.
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.

Da warte ich mal auf die Programmierer, wenn es hier welche gibt

Ich dachte im RAM können Sachen von der Festplatte eingelagert bzw. abgebildet werden. Aber andersrum ohne Auslagerungsdatei...moinmoin hat geschrieben: 01.05.2020, 14:25 "Speicher 1" Ram ist der voll gehts auf "Speicher 2" Festplatte als Auslagerung.
Das ist glaube das verwirrende: Windows sagt nur "Zu wenig Speicher", da hab ich auch immer auf meine freie Festplatte geschaut aber damit wird der RAM gemeint.
Also ein Problem von gestern, wer up-to-date ist könnte es vernachlässigen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Auslagerungsdatei verschoben, stürzt jetzt aus dem Ruhezustand ab.
Vermute ich mal.Also ein Problem von gestern, wer up-to-date ist könnte es vernachlässigen?
Trotzdem sollte man die Deaktivierung nicht unbedingt als "Geheimtipp" jedem unter die Nase reiben, den Speicher zu deaktivieren.
Man weiß nie, was andere für Programme nutzen.
