Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Hallo zusammen,
man kann verschwommene Online-Texte und -Bilder durch Entfernen des Blur-Filters über die Funktion "Untersuchen" wieder (zumindest halbwegs) scharf darstellen.
Nun bin ich auf einen Artikel der WELT gestoßen, bei dem die Zeichen der Wörter durcheinander gewürfelt wurden:
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... -Filz.html
Vermutlich weil ein Bild vorgeschoben wurde, kann ich den Text nicht kopieren. Daher der Screenshot:

Weiß jemand, wie dieser Buchstabensalat umgesetzt wurde bzw. wie man es wieder "rückgängig" machen kann?
Kenne leider den englischen Begriff dafür nicht!
Und wie kann man den Text markierbar machen?
Beste Grüße,
alles
man kann verschwommene Online-Texte und -Bilder durch Entfernen des Blur-Filters über die Funktion "Untersuchen" wieder (zumindest halbwegs) scharf darstellen.
Nun bin ich auf einen Artikel der WELT gestoßen, bei dem die Zeichen der Wörter durcheinander gewürfelt wurden:
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... -Filz.html
Vermutlich weil ein Bild vorgeschoben wurde, kann ich den Text nicht kopieren. Daher der Screenshot:

Weiß jemand, wie dieser Buchstabensalat umgesetzt wurde bzw. wie man es wieder "rückgängig" machen kann?
Kenne leider den englischen Begriff dafür nicht!
Und wie kann man den Text markierbar machen?
Beste Grüße,
alles
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Das ist eine normale Pay-Wall mit einem verschlüsselten Text.
Glaube kaum, dass man da was machen kann, außer bezahlen.
Glaube kaum, dass man da was machen kann, außer bezahlen.
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Wer weiß, vielleicht kann man den Quelltext entsprechend manipulieren.
Beim Schärfen des Textes wurde beispielsweise auch sämtliche Einträge des Blur-Filters einfach entfernt und voilà.
Als nächsten Schritt müsste man eben wissen, wie der Buchstaben-Wirrwarr implementiert wurde, um es aufzuheben.
Beim Schärfen des Textes wurde beispielsweise auch sämtliche Einträge des Blur-Filters einfach entfernt und voilà.
Als nächsten Schritt müsste man eben wissen, wie der Buchstaben-Wirrwarr implementiert wurde, um es aufzuheben.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Das kannst du alles selbst nach längerer Zeit raus bekommen. Allerdings ist es garantiert günstiger, den Artikel zu bezahlen. :cool:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Vielleicht hilft dir Enigma.
(Joke)

-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Das ist ja das Problem, weil ich aus Österreich komme und nur ein monatliches Abo bestellen kann. Und so selten wie ich auf einen Beitrag der WELT stoße, verzichte ich lieber darauf oder suche nach ähnlich gelagerten Artikeln. Schließlich erfinden die Redakteure das Rad auch nicht neu.
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Weiß denn jemand, wie das mit dem durcheinander gewürfelten Zeichen gemacht wird?
Bei Parship wird das nämlich auch so gemacht, wenn man kein zahlendes Mitglied ist und eine zweite Nachricht von einem (Fake-)Mitglied bekommt.
Man sieht zwar die Struktur(Satzzeichen, Absätze, Wortlänge ...) und Umfang der Nachricht, wobei sämtliche ursprüngliche Zeichen durch generierte Zeichen ersetzt werden.
Bei Parship wird das nämlich auch so gemacht, wenn man kein zahlendes Mitglied ist und eine zweite Nachricht von einem (Fake-)Mitglied bekommt.
Man sieht zwar die Struktur(Satzzeichen, Absätze, Wortlänge ...) und Umfang der Nachricht, wobei sämtliche ursprüngliche Zeichen durch generierte Zeichen ersetzt werden.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Ja, ein zufallsgenerierter Schlüssel verwürfelt die sichtbaren Zeichen auf dem Server.alles hat geschrieben: 27.03.2020, 22:02Weiß denn jemand, wie das mit dem durcheinander gewürfelten Zeichen gemacht wird?
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Danke für den Hinweis!
Gehe ich dann recht in der Annahme, dass man das nicht beim "Unblur" durch entsprechende Bearbeitung des Quelltextes unterbinden oder rückgängig machen kann?
Klingt fast so, als könnte man den Code rund um den "zufallsgenerierter Schlüssel" nicht einfach so einsehen!
Gehe ich dann recht in der Annahme, dass man das nicht beim "Unblur" durch entsprechende Bearbeitung des Quelltextes unterbinden oder rückgängig machen kann?
Klingt fast so, als könnte man den Code rund um den "zufallsgenerierter Schlüssel" nicht einfach so einsehen!
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Das wird garantiert im Server erzeugt, nicht auf der Website, sonst könnte ja jeder diese Beschränkungen umgehen und alles kostenlos lesen. Und was auf dem server passiert, kann niemand dir sagen, außer der Webagentur bzw. Webadministrator der Site von Welt, und die werden einen Teufel tun, was zu verraten.
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Buchstabensalat entwirren bei Online-Texten von Zeitungen nach Entfernen des Blur-Filters bei verschwommenen Zeichen
Klingt ziemlich plausibel, danke Dir! Wobei es nicht nur diese Redaktion anwendet. Ist mir woanders auch öfters mal untergekommen.
Beim "Blur" handelt es sich ja auch um eine Beschränkung, die einen ähnlichen Zweck verfolgt. In dem Fall lässt es sich sehr wohl umgehen. Daher hätte es sein können, dass beim anderen auch was geht
Beim "Blur" handelt es sich ja auch um eine Beschränkung, die einen ähnlichen Zweck verfolgt. In dem Fall lässt es sich sehr wohl umgehen. Daher hätte es sein können, dass beim anderen auch was geht
