NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Hallo, kennt hier jemand einen weg um NetFramework 3.5 zum Image von Windows 10 hinzuzufügen?
Ich füge immer Treiber Packages vor der Installation hinzu und deaktiviere/deinstalliere Apps und funktionen die ich nie genutzt habe.
Bislang konnte ich alle Probleme lösen die mit DISM zusammenhängen und bekomme bei dem thema auch alles soweit hin, allerdings gilt das nicht für NetFramework da bin ich immer gescheitert.
Um eins vorwegzunehmen, ich habe keine Probleme NetFx3 zu aktivieren sobald Windows Installiert wurde und das Installationsmedium im Laufwerk liegt, da gibt man nur "DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:d:\sources\sxs" und es ist erledigt.
Hier gehts nur darum das NetFx3 ohne Internetverbindung und vor der Installation der install.wim hinzugefügt wird.
Sobald ich alle Arbeiten (Treiber Apps usw) erledigt habe gebe ich:
DISM /Image:C:\test\offline /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:D:\sources\sxs
ein und es meldet einen erfolg. (D:\sources\sxs beinhaltet die gemountete Windows ISO und unter \sxs liegt NetFx3)
Allerdingt funktioniert das so nicht, es meldet zwar dass das Feature aktiviert wurde aber da fehlt noch was weil nach dem befehl:
Dism /Image:C:\test\offline /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
gibts fehlermeldungen die mit auf NetFx zusammenhängen.
Weiss hier jemand wie man es erfolgreich hinzufügen kann?
Danke
Ich füge immer Treiber Packages vor der Installation hinzu und deaktiviere/deinstalliere Apps und funktionen die ich nie genutzt habe.
Bislang konnte ich alle Probleme lösen die mit DISM zusammenhängen und bekomme bei dem thema auch alles soweit hin, allerdings gilt das nicht für NetFramework da bin ich immer gescheitert.
Um eins vorwegzunehmen, ich habe keine Probleme NetFx3 zu aktivieren sobald Windows Installiert wurde und das Installationsmedium im Laufwerk liegt, da gibt man nur "DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:d:\sources\sxs" und es ist erledigt.
Hier gehts nur darum das NetFx3 ohne Internetverbindung und vor der Installation der install.wim hinzugefügt wird.
Sobald ich alle Arbeiten (Treiber Apps usw) erledigt habe gebe ich:
DISM /Image:C:\test\offline /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:D:\sources\sxs
ein und es meldet einen erfolg. (D:\sources\sxs beinhaltet die gemountete Windows ISO und unter \sxs liegt NetFx3)
Allerdingt funktioniert das so nicht, es meldet zwar dass das Feature aktiviert wurde aber da fehlt noch was weil nach dem befehl:
Dism /Image:C:\test\offline /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
gibts fehlermeldungen die mit auf NetFx zusammenhängen.
Weiss hier jemand wie man es erfolgreich hinzufügen kann?
Danke
-
Tante Google
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Am "einfachsten" finde ich die Option es direkt beim erstellen der ISO einzufügen:
Beispiel (über https://uupdump.ml )
bzw. nachträglich /offline geht es auch z.B. über DISM++
Beispiel (über https://uupdump.ml )
bzw. nachträglich /offline geht es auch z.B. über DISM++
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Welches der dort angezeigten Pakete ist denn erforderlich damit NetFramework erfolgreich aktiviert werden kann?
Ich habe bisher nur gelesen dass ein bestimmtes Update Package erforderlich ist um es zu aktivieren, aber die Infos sind sehr sperrlich da die meisten den einfacheren weg gehen und tools nutzen oder es nach der Installation aktivieren.
Ich habe bisher nur gelesen dass ein bestimmtes Update Package erforderlich ist um es zu aktivieren, aber die Infos sind sehr sperrlich da die meisten den einfacheren weg gehen und tools nutzen oder es nach der Installation aktivieren.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
in der Regel müsste es immer (in der betreffenden ISO) "P:\sources\sxs\microsoft-windows-netfx3-ondemand-package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab" sein
und was deinen ersten Post betrifft:
bevor ich das mit DISM++ gemacht habe sah das bei mir so aus
(Voraussetzung, betreffende ISO ist schon gemounted )
Dism /Image:"N:\ISO-BEARBEITUNG\Win10_1703\X64\SINGLE\Mount" /enable-feature /featurename:NetFX3 /All /Source:S:\sources\sxs /LimitAccess
(Laufwerksbuchstaben & Ordnerbezeichnungen stimmen natürlich nicht mehr so genau, das war noch einer der ersten Scripts, wo es aber funktionierte)
und was deinen ersten Post betrifft:
bevor ich das mit DISM++ gemacht habe sah das bei mir so aus
(Voraussetzung, betreffende ISO ist schon gemounted )
Dism /Image:"N:\ISO-BEARBEITUNG\Win10_1703\X64\SINGLE\Mount" /enable-feature /featurename:NetFX3 /All /Source:S:\sources\sxs /LimitAccess
(Laufwerksbuchstaben & Ordnerbezeichnungen stimmen natürlich nicht mehr so genau, das war noch einer der ersten Scripts, wo es aber funktionierte)

Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Manny hat geschrieben: 24.03.2020, 23:38 in der Regel müsste es immer (in der betreffenden ISO) "P:\sources\sxs\microsoft-windows-netfx3-ondemand-package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab" sein
Dism /Image:"N:\ISO-BEARBEITUNG\Win10_1703\X64\SINGLE\Mount" /enable-feature /featurename:NetFX3 /All /Source:S:\sources\sxs /LimitAccess
Genau diese zwei schritte befolge ich immer (die .cab datei des gemounten Images, damit es zur Windows version passt) um NetFx3 zu aktivieren aber das funktioniert nicht, da fehlt noch was.
Ich finde keine Infos welcher schritt noch getan werden muss dammit es erfolgreich aktiviert wird.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
liegt es evtl. an den fehlenden " für das Mountverzeichnis ? - in deinem ersten Post sehe ich die da nicht (weiß aber auch nicht mehr 100%ig ob die da sein müssen) - müsste ich die Tage mal testen (muss gleich zur Arbeit)
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Nein es ist kein pfad problem, die dürfen ruhig ignoriert werden da ich den default pfad von microsoft nehme C:\test\offline und andere nehmen ihre laufwerke/ordner, deswegen gibts hier unterschiedliche angaben, trotzdem danke für den einwand. (Ich editiere den pfad bevor ich ihn in cmd eingebe)
Ich habe hier was interessantes gefunden:
viewtopic.php?t=21193
Im 11ten Post von DK2000 steht man soll/muss die dazugehörige Language de_DE hinzufügen, das lese ich zum ersten mal.
Kann es sein dass der befehl:
das nicht automatisch macht und hierdurch die integration fehlschlägt?
Ich habe hier was interessantes gefunden:
viewtopic.php?t=21193
Im 11ten Post von DK2000 steht man soll/muss die dazugehörige Language de_DE hinzufügen, das lese ich zum ersten mal.
Code: Alles auswählen
DISM.EXE /Online /Add-Package /PackagePath:Z:\sources\sxs\microsoft-windows-netfx3-ondemand-package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab
DISM.EXE /Online /Add-Package /PackagePath:Z:\sources\sxs\Microsoft-Windows-NetFx3-OnDemand-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~.cab
Code: Alles auswählen
DISM /Image:C:\test\offline /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:D:\sources\sxs
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Das sollte eigentlich so passen, wie Du das gemacht hast. Die Paketnamen müssen nur angegeben werden, wenn man das über /Add-Package macht, Bei /Enable-Feature reicht die Angabe des Ordners, in welchem sich das Paket für die Offline Installation/Integration befindet.
Kann aber sein, dass Dism /Image:C:\test\offline /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore hier nicht richtig arbeitet. Das habe ich noch nie auf ein Offline-Image angewendet. Weiß gar nicht, ob das Offline überhaupt sinn macht. Müsste ich selber erst einmal testen.
Wenn DISM meldet, dass alles mit /Enable-Feature alles geklappt hat, dann passt das i.d.R. auch. NetFX3 sollte integriert und nach der Installation aktiviert sein.
Was für Fehlermeldungen erscheinen denn?
Kann aber sein, dass Dism /Image:C:\test\offline /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore hier nicht richtig arbeitet. Das habe ich noch nie auf ein Offline-Image angewendet. Weiß gar nicht, ob das Offline überhaupt sinn macht. Müsste ich selber erst einmal testen.
Wenn DISM meldet, dass alles mit /Enable-Feature alles geklappt hat, dann passt das i.d.R. auch. NetFX3 sollte integriert und nach der Installation aktiviert sein.
Was für Fehlermeldungen erscheinen denn?
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Hier die kurzfassung: Fehler: 0x800f0806
Und hier auszüge aus dem DISM Log und CMD:
Eingabeaufforderung
DISM Log
Und hier auszüge aus dem DISM Log und CMD:
Eingabeaufforderung
Code: Alles auswählen
C:\Windows\system32>Dism /Mount-Image /ImageFile:C:\test\image\install.wim /Name:"Windows 10 Pro" /MountDir:C:\test\offline
Abbild wird bereitgestellt
[==========================100.0%==========================]
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\Windows\system32>Dism /Image:C:\test\offline /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:D:\sources\sxs
Features werden aktiviert
[==========================100.0%==========================]
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\Windows\system32>Dism /Image:C:\test\offline /Get-Featureinfo:Netfx3
Featureinformationen:
Featurename : NetFx3
Anzeigename : .NET Framework 3.5 (enthält .NET 2.0 und 3.0)
Beschreibung : .NET Framework 3.5 (enthält .NET 2.0 und 3.0)
Neustart erforderlich : Possible
Status : Aktiviert
Benutzerdefinierte Eigenschaften:
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\Windows\system32>Dism /Image:C:\test\offline /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
[==========================100.0%==========================]
Informationen zum Komponentenspeicher (WinSxS):
Von Windows-Explorer gemeldete Größe des Komponentenspeichers : 6.88 GB
Tatsächliche Größe des Komponentenspeichers : 6.83 GB
Freigegeben für Windows : 5.98 GB
Sicherungen und deaktivierte Features : 817.93 MB
Cache und temporäre Daten : 29.45 MB
Datum der letzten Bereinigung : 2019-10-07 04:03:25
Anzahl von Paketen, die freigegeben werden können : 0
Bereinigung des Komponentenspeichers empfohlen : Ja
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\Windows\system32>Dism /Image:C:\test\offline /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
Fehler: 0x800f0806
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil noch Vorgänge ausstehen.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
C:\Windows\system32>Dism /Image:C:\test\offline /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Fehler: 0x800f0806
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil noch Vorgänge ausstehen.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
C:\Windows\system32>Dism /Unmount-Image /MountDir:C:\test\offline /Commit
Abbild wird gespeichert
[==========================100.0%==========================]
Bereitstellung des Abbilds wird aufgehoben
[==========================100.0%==========================]
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Code: Alles auswählen
Maint: launch type: StartComponentCleanup
Maint: Pending content found, aborting maintenance
Maint: completed, interruptions: 0, (this pass: time: 0 seconds, used space change: 0 KB, hr: 0x800f0806, source: Other)
DISM DISM Package Manager: PID=6720 TID=4416 Error in operation: the operation could not be complete due to locked resources. (CBS HRESULT=0x800f0806) - CCbsConUIHandler::Error
Maint: processing complete. Session: 6720_1110640. [HRESULT = 0x800f0806 - CBS_E_PENDING]
Received notification that the operation is complete.
progress thread terminated normally
Session: 6720_1110640 failed to perform Synchronous Cleanup operation [HRESULT = 0x800f0806 - CBS_E_PENDING]
Session: 6720_1110640 finalized. Reboot required: yes [HRESULT = 0x800f0806 - CBS_E_PENDING]
DISM Package Manager: PID=6720 TID=4416 Failed finalizing changes. - CDISMPackageManager::Internal_Finalize(hr:0x800f0806)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Müsste man sich eine extra Logdatei erstellen lassen, um zu sehen, woran das liegt:
/ResetBase sollte man nicht verwenden und ist so oder so gesperrt. Wird intern ignoriert.
0x800f0806 - CBS_E_PENDING bedeutet eigentlich, dass da etwas noch nicht abgeschlossen wurde, weswegen StartComponentCleanup nicht ausgeführt werden kann. Kann ich jetzt aber so nicht sagen, woran das liegen könnte. Bräuche man die zusätzliche Logdatei.
Ansonsten müsste ich das mal versuchen zu reproduzieren. Müsstest mir dann aber nur sagen, welche Updates genau in welcher Reihenfolge integriert wurden und wann das NetFX3 dazu kam.
Code: Alles auswählen
Dism /Image:C:\test\offline /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /LogPath:C:\StartComponentCleanup.log /LogLevel:4
0x800f0806 - CBS_E_PENDING bedeutet eigentlich, dass da etwas noch nicht abgeschlossen wurde, weswegen StartComponentCleanup nicht ausgeführt werden kann. Kann ich jetzt aber so nicht sagen, woran das liegen könnte. Bräuche man die zusätzliche Logdatei.
Ansonsten müsste ich das mal versuchen zu reproduzieren. Müsstest mir dann aber nur sagen, welche Updates genau in welcher Reihenfolge integriert wurden und wann das NetFX3 dazu kam.
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
@user897:
Bevor ich mich hier wiederhole:
In meiner Update-Übersicht zu Win1903/1909 habe ich im Abschnitt 1 ein Muster hinterlegt.
Es brauchen am Anfang der Prozedur nur die tatsächlichen Pfade und Index der gewünschten Edition(en) angepasst zu werden.
Gruß, Nemo
Bevor ich mich hier wiederhole:
In meiner Update-Übersicht zu Win1903/1909 habe ich im Abschnitt 1 ein Muster hinterlegt.
Es brauchen am Anfang der Prozedur nur die tatsächlichen Pfade und Index der gewünschten Edition(en) angepasst zu werden.
Gruß, Nemo
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Der Eingabeaufforderung Log beinhaltet alle schritte.
Ich habe einen Testlauf vorhin durchgeführt, hierbei ging ich kurzgefasst so vor:
mount install.wim
aktivieren netfx3
prüfen netfx3
cleanup befehle (3)
unmount
Habe das deswegen gemacht weil der fehler nur auftritt wenn ich NetFx3 aktiviere, damit es übersichtlicher ist und besser eingegrenzt werden kann.
Bei allen anderen vorgängen die ich sonst durchführe kommt es nicht zu dem fehler also Treiber hinzufügen, Appx deinstallieren, Features (De)Aktivieren, da läuft immer alles fehlerfrei.
Wie gesagt sobald ich /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 anwende wirft es fehlermeldungen aus, lasse ich das weg gibts keine Probleme.
EDIT: @DK2000
ISO ist 1909 und das NetFx3 kommt von derselbigen ISO, sonst wurde nichts geändert
Falls du es reprodurieren willst einfach die November 2019 ISO von MS downloaden und /enable-feature eingeben dann die cleanup befehle, das reicht schon um es identisch nachzustellen.
( Betriebssystem war auch Windows 10 1909 unter dem es durchgeführt wurde)
Ich habe einen Testlauf vorhin durchgeführt, hierbei ging ich kurzgefasst so vor:
mount install.wim
aktivieren netfx3
prüfen netfx3
cleanup befehle (3)
unmount
Habe das deswegen gemacht weil der fehler nur auftritt wenn ich NetFx3 aktiviere, damit es übersichtlicher ist und besser eingegrenzt werden kann.
Bei allen anderen vorgängen die ich sonst durchführe kommt es nicht zu dem fehler also Treiber hinzufügen, Appx deinstallieren, Features (De)Aktivieren, da läuft immer alles fehlerfrei.
Wie gesagt sobald ich /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 anwende wirft es fehlermeldungen aus, lasse ich das weg gibts keine Probleme.
EDIT: @DK2000
ISO ist 1909 und das NetFx3 kommt von derselbigen ISO, sonst wurde nichts geändert
Falls du es reprodurieren willst einfach die November 2019 ISO von MS downloaden und /enable-feature eingeben dann die cleanup befehle, das reicht schon um es identisch nachzustellen.
( Betriebssystem war auch Windows 10 1909 unter dem es durchgeführt wurde)
Zuletzt geändert von user897 am 25.03.2020, 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Wenn man das Netfx 3.5 Feature in ein Image integriert kann man das "/Cleanup-Image /StartComponentCleanup" nicht mehr ausführen. Da es dann immer diesen Fehler ausgibt.
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
Ich sehe keinen unterschied zwischen deiner und meiner vorgehensweise bloß dass du ein skript verwendest und ich nehm dafür diesen befehl:Nemo_G hat geschrieben: 25.03.2020, 19:17 @user897:
Bevor ich mich hier wiederhole:
In meiner Update-Übersicht zu Win1903/1909 habe ich im Abschnitt 1 ein Muster hinterlegt.
Es brauchen am Anfang der Prozedur nur die tatsächlichen Pfade und Index der gewünschten Edition(en) angepasst zu werden.
Gruß, Nemo
Dism /Image:C:\test\offline /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:D:\sources\sxs
Jedoch sollte die funktion identisch sein.
Ausser ich übersehe hier was? Trotzdem danke für deinen Beitrag

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: NetFramework3.5 über DISM der install.wim hinzufügen
@Ben:
Wie gesagt, dass kann sein. Bei meinen ISOs führe ich StartComponentCleanup nicht aus. Daher nicht aufgefallen. Aufgeräumt wird nach der Installation. Dann ist da wenigstens alles von "Staged" auf "Installed" übergegangen.
@user897:
Daher ja auch die Sache mit der extra Logdatei. Die enthält dann auch die Aktionen von CBS, so dass man da schneller sehen kann, woran es genau liegt. Aber wenn Ben sagt, dass StartComponentCleanup nach Offline-Aktivierung vom NetFX3 nicht mehr geht, dann glaube ich das auch.
Wie gesagt, dass kann sein. Bei meinen ISOs führe ich StartComponentCleanup nicht aus. Daher nicht aufgefallen. Aufgeräumt wird nach der Installation. Dann ist da wenigstens alles von "Staged" auf "Installed" übergegangen.
@user897:
Daher ja auch die Sache mit der extra Logdatei. Die enthält dann auch die Aktionen von CBS, so dass man da schneller sehen kann, woran es genau liegt. Aber wenn Ben sagt, dass StartComponentCleanup nach Offline-Aktivierung vom NetFX3 nicht mehr geht, dann glaube ich das auch.
Zuletzt geändert von DK2000 am 25.03.2020, 19:32, insgesamt 2-mal geändert.