Datenschutz Einstellungen
Datenschutz Einstellungen
Im Beitrag "Datenschutz Einstellungen deaktivieren aktivieren Windows 10" sind eine Reihe von Anregungen angeführt, die ich bei einer frischen Installation mit Windows 1903 Education angewandt habe. Zusätzlich habe ich bei der Aufgabenplanung im Verzeichnis Microsoft\Windows unter "Application Experience" die Einträge "Microsoft Compatibility Appraiser" und "ProgramDataUpdater" sowie unter "Customer Experience Improvement Program" die Einträge "Consolidator" und "UsbCeip" auf "Deaktiviert" eingestellt. Aus für mich unerklärlichen Gründen ist nun aber bei Einstellungen/Datenschutz/Allgemein der Schalter "Windows erlauben, dass Starten von Apps nachzuverfolgen, um Start und Suchergebnisse zu verbessern" ausgegraut. Leider hat sich dieser Zustand trotz vorübergehender Rücknahme der getroffenen Maßnahmen nicht geändert. Da ich tatsächlich die beeinträchtigte Ausführung einiger weniger Funktionen feststelle (z. B. langsame bis fehlerhafte Suche im Registrierungseditor), wollte ich den Schalter wie im Tutorial empfohlen auf "Ein" stellen. Was kann die Ursache für den fehlenden Zugriff sein? Ich habe jedenfalls Antispy-Tools wie O&O ShutUp10 nicht eingesetzt.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62489
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1009 Mal
- Gender:
Re: Datenschutz Einstellungen
Erst einmal 
Hast du denn in der Aufgabenplanung die Einstellungen wieder auf "Nicht konfiguriert" zurückgesetzt?
Mit ein und aus werden in den Einstellungen ansonsten Schalter grau hinterlegt.
Sortiere einfach mal die Einträge, sodass aktiviert oben erscheint. Vielleicht hast du noch einen Schalter vergessen. Neustart wirst du ja gemacht haben, oder?

Hast du denn in der Aufgabenplanung die Einstellungen wieder auf "Nicht konfiguriert" zurückgesetzt?
Mit ein und aus werden in den Einstellungen ansonsten Schalter grau hinterlegt.
Sortiere einfach mal die Einträge, sodass aktiviert oben erscheint. Vielleicht hast du noch einen Schalter vergessen. Neustart wirst du ja gemacht haben, oder?
Re: Datenschutz Einstellungen
Vielen Dank für die rasche Antwort, leider kann ich den Vorschlag nicht so umsetzen. Ich habe die 4 genannten Einträge in der Aufgabenplanung auf "Aktivieren" gestellt, anschließend "Ausführen" angewählt und letztlich einen Neustart ausgeführt, die beiden unteren Einstellungen für den Datenschutz/Allgemein bleiben weiterhin ausgegraut. Die Auswahl "Nicht konfiguriert" kann ich nämlich in der Aufgabenplanung nicht entdecken (ist mir im Gruppenrichtlinieneditor wohl bekannt), die Einträge weisen den Status "Bereit" auf. Bei dieser Gelegenheit möchte ich bemerken, dass ich die Neuinstallation eines Betriebssystems grundsätzlich offline handhabe, falls das von Belang ist.
Sollten unsere Bemühungen, was ich nicht hoffe, nicht erfolgreich sein, bleibt noch die Maßnahme, ein aktuelles Sammelupdate aufzuspielen und dann den Versionssprung auf 1909 vorzunehmen, was möglicherweise von mir getätigte Änderungen bei gewissen Einstellungen automatisch zurücksetzt. Dabei möchte ich allen Betreibern und Mitarbeitern von Deskmodder.de ein großes Lob aussprechen, wie sie allein diesen Vorgang verständlich aufarbeiten und zusätzliche Hilfsmittel bereitstellen (z. B. offiziell nicht verfügbares Windows Update Windows10.0-KB4517245-x64.cab, Datei Dism.exe mit Benutzeroberfläche).
Sollten unsere Bemühungen, was ich nicht hoffe, nicht erfolgreich sein, bleibt noch die Maßnahme, ein aktuelles Sammelupdate aufzuspielen und dann den Versionssprung auf 1909 vorzunehmen, was möglicherweise von mir getätigte Änderungen bei gewissen Einstellungen automatisch zurücksetzt. Dabei möchte ich allen Betreibern und Mitarbeitern von Deskmodder.de ein großes Lob aussprechen, wie sie allein diesen Vorgang verständlich aufarbeiten und zusätzliche Hilfsmittel bereitstellen (z. B. offiziell nicht verfügbares Windows Update Windows10.0-KB4517245-x64.cab, Datei Dism.exe mit Benutzeroberfläche).