HDD Sleep mit Win 2004

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Deisi

HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von Deisi » 17.03.2020, 10:07

Hallo,

seit ich ich Windows 2004 nutze habe ich das Problem, dass ab und zu das komplette System freezt wenn er meine 2. HDD ungewollt aufweckt. Die HDD ist mit VeraCrypt verschlüsselt und deshalb in Windows als unformatiert bezeichnet. Bei 1909 hatte ich sowas nicht, obwohl die HDD auch immer wieder gestartet ist.

Tante Google

HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von Tante Google » 17.03.2020, 10:07


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von moinmoin » 17.03.2020, 11:39

Und wenn du als Workaround erst einmal in den Energieeinstellungen die Festplatte ausschalten auf nie (0 Minuten) setzt?

Ansonsten mal bei VeraCrypt schauen, ob es ein Update gibt?

Deisi

Re: HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von Deisi » 17.03.2020, 12:03

Ja so hab ich das auch gemacht, aber da die Platte kaum genutzt wird, hätte ich die eigentlich gerne im sleep.
Das Problem tritt auch auf wenn die Platte garnicht gemountet ist bzw Veracrypt nicht läuft.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von moinmoin » 17.03.2020, 12:30

Ist denn irgendwas im Zuverlässigkeitsverlauf oder der Ererignisanzeige eingetragen, womit man den Fehler eingrenzen kann?

Deisi

Re: HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von Deisi » 18.03.2020, 19:53

Leider nicht. Windows freezt bis die Platte hochgefahren ist, was man auch hört.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von moinmoin » 19.03.2020, 07:55

:kopfkratz: Dann bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Die Platte entschlüsseln und dann zu testen wäre zu viel des Guten, oder?
Dann wüsste man, dass es an VeraCrypt liegt.

Eine Variante wäre noch, die Platte mal im Defender als Ausnahme hinzufügen und dann starten zu lassen.

Deisi

Re: HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von Deisi » 19.03.2020, 16:12

Mir fällt gerade ein, dass ich dieses mal den Intel AHCI Treiber installiert habe, statt wie sonst den standard MS zu belassen. Dumme Frage: Wie deinstalliere ich den wieder? Installiert habe ich ihn nur über die inf Datei.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von moinmoin » 19.03.2020, 16:17

Im Geräte-Manager unter IDE ATA/ATAPI....
Rechtsklick Treiber aktualisieren -> Manuelle Suche Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen und dort dann den MS Standardtreiber auswählen.

Deisi

Re: HDD Sleep mit Win 2004

Beitrag von Deisi » 19.03.2020, 21:41

Daran lags :ohno:
Danke nochmal für deine schnellen Antworten.

Antworten