.NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Digitalsurfer
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2017, 20:59
Gender:

.NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von Digitalsurfer » 13.03.2020, 17:29

Hallo,

ich bin mit der 2004 19041.113 unterwegs.

Wie kann man eine Reparatur des integrierten .NET Frameworks v4.8.04084 vornehmen?
Wenn ich den aktuellen Offline-Installer ausführe, ist keine Reparaturoption verfügbar (installierte Version ist identisch oder neuer).

Hintergrund ist, dass bei der Windows Firewall Control (WFC) von Binisoft / Malwarebytes die Regeln plötzlich nicht mehr editierbar sind. Der Entwickler der WFC vermutet ein .NET-Problem.

Hat jemand einen Tipp?

Tante Google

.NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von Tante Google » 13.03.2020, 17:29


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von moinmoin » 13.03.2020, 17:51

Versuche es mit dem Repair-Tool von Microsoft

https://support.microsoft.com/de-de/hel ... -available

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von DK2000 » 13.03.2020, 17:52

Ist die Frage, ob es wirklich ein .NET Problem ist. Reparieren ist da immer schwierig, da es halt integriert ist und keinen Offline-Installer dafür gibt. Könntest höchstens mal das versuchen:

https://support.microsoft.com/en-us/hel ... -available

Ansonsten das "Übliche" auch mal ausführen:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... fforderung

Gefolgt von sfc /scannow. Ansonsten bleibt nur noch ein Inplace Upgrade über, wen nes wirklich am NexFX4 liegen sollte und man es so nicht repariert bekommt.

Digitalsurfer
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2017, 20:59
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von Digitalsurfer » 13.03.2020, 17:57

moinmoin hat geschrieben: 13.03.2020, 17:51 Versuche es mit dem Repair-Tool von Microsoft
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... -available
Danke, aber das hatte ich auch schon ergebnislos probiert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von moinmoin » 13.03.2020, 17:59

Dann wie DK schreibt Inplace, da es ja im System integriert ist

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Digitalsurfer
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2017, 20:59
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von Digitalsurfer » 13.03.2020, 18:03

DK2000 hat geschrieben: 13.03.2020, 17:52
[snip]

Gefolgt von sfc /scannow. Ansonsten bleibt nur noch ein Inplace Upgrade über, wen nes wirklich am NexFX4 liegen sollte und man es so nicht repariert bekommt.
Danke, das Übliche brachte auch nichts. Probiere nun Inplace.

Digitalsurfer
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2017, 20:59
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von Digitalsurfer » 13.03.2020, 18:07

moinmoin hat geschrieben: 13.03.2020, 17:59 Dann wie DK schreibt Inplace, da es ja im System integriert ist

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Danke, mache ich.

Ich habe ohnehin den Verdacht, dass bei dem Install etwas im Argen liegt. Irgendetwas blockiert von Zeit zu Zeit so heftig meine LAN-Verbindung, dass ich das Netzwerkabel aus- und wieder einstecken muss, damit wieder Traffic fließt. So etwas hatte ich noch nie. :kopfkratz:

Digitalsurfer
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2017, 20:59
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von Digitalsurfer » 13.03.2020, 18:29

Inplace klappt nicht. Das Windows-Setup zeigt auch nach wiederholtem Reboot / Neustart des Setups immer diese Meldung.
Habe eine integrierte ISO mit 113er Update als Basis genommen.
fehler.jpg
Edit: Habe nun Suche nach Updates übersprungen .. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Digitalsurfer am 13.03.2020, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von DK2000 » 13.03.2020, 18:32

Ja, das ist ein Bug im Setup. Keine Ahnung, ob das mit KB4548011 gelöst wurde.Mal testen.

Ansonsten ohne bestehende Internetverbindung das Upgrade ausführen. Dann bekommt das Setup kein Update und braucht auch nicht neu gestartet zu werden.

Gut, Updatesuche überspringen geht auch.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1009 Mal
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von moinmoin » 13.03.2020, 18:50

Installiere mal das neue Update alleine.

https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/ ... -download/

Digitalsurfer
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2017, 20:59
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von Digitalsurfer » 13.03.2020, 19:03

Inplace hat funktioniert, aber nichts gebracht in Sachen WFC-Problematik. WFC hatte ich zuvor natürlich bereits clean neu installiert.

@moinmoin
Ja, habe es gerade gesehen und aktualisiere gleich.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von DK2000 » 13.03.2020, 19:16

Wie macht sich den das Problem mit dem WFC genau bemerkbar? Habe das Tool mal in der VM installiert und, soweit ich das beurteilen kann, läuft es wie erwartet. Da ich das Tool aber noch nie verwendet habe, weiß ich das auch nicht so genau.

Digitalsurfer
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2017, 20:59
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von Digitalsurfer » 13.03.2020, 19:25

@dk
Man kann die bestehenden Regeln im WFC-Frontend normalerweise durch Doppelklick bearbeiten.
Das hatte auch schon in dieser Installation funktioniert, dann aber plötzlich nicht mehr. Es gibt keinerlei Fehlermeldung, es erfolgt nur keine Aktion mehr.

Habe dem WFC-Entwickler Ereignis-Logs zur Verfügung gestellt. Er schrieb mir dazu:
The Properties dialog takes as parameter the selected rule from the data grid. For some reason this object is null on your side and the dialog can't initialize properly because the data it is using is missing (null). I will do some more test to see if I can reproduce this on my side. I think there is a problem with some .NET Framework update since this worked and suddenly it does not work anymore. It is strange because nothing changed in WFC code.

Alles natürlich keine große Sache, da ich die Regeln ja - wenn auch ungleich unkomfortabler - in der Windows Firewall selbst editieren kann, aber das Ganze ist schon relativ mysteriös.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: .NET Reparatur bei aktuellem Framework?

Beitrag von DK2000 » 14.03.2020, 13:31

Mh? Beschreibung klingt danach, als ob das Tool bei Dir einen NULL Wert läd und das funktioniert natürlich nicht. Trit bei mir allerdings nicht auf.

Ist das mit allen Regeln so? Oder nur mit bestimmten? Tritt das auch auf, wenn Du die Regel mit der Windows Firewall bearbeiten willst?

Und nebenbei: Mit der 19041.153 funktioniert der Neustart des Setups wieder.

Antworten