batchmod & kumpanen klappt nicht
Ich weiß das es bei anderen funktioniert - ist allerdings wenig
beruhigend wenn es bei einem selbst nicht funktioniert ...
Wenn ich der Reihenfolge nach ausführe gibts schon bei "copy" den
ersten Fehler: "Scripting Host deaktiviert - wenden sie sich an den
Administrator" - tja, das bin ich zwar aber in den Diensten und sonst
nirgendswo kann ich was über Scripting Host an/ausschlaten ...
Wenn ich nur "auto" ausführe dann kommt der Fehler das "replace.txt"
nicht gefunden wird - bei jeder Fehlermeldung stoppt alles. also er
kopiert nix, modifiziert nichts und tauscht schon überhaupt nichts ...
beruhigend wenn es bei einem selbst nicht funktioniert ...
Wenn ich der Reihenfolge nach ausführe gibts schon bei "copy" den
ersten Fehler: "Scripting Host deaktiviert - wenden sie sich an den
Administrator" - tja, das bin ich zwar aber in den Diensten und sonst
nirgendswo kann ich was über Scripting Host an/ausschlaten ...
Wenn ich nur "auto" ausführe dann kommt der Fehler das "replace.txt"
nicht gefunden wird - bei jeder Fehlermeldung stoppt alles. also er
kopiert nix, modifiziert nichts und tauscht schon überhaupt nichts ...
Also ich habe seit Tagen nur Fehlermeldungen ...
Wenn ich als erstes die "copy.cmd" ausführe (explorer.exe = aus),
dann kommt der Fehler: Windows Scripting Host ist deaktiviert,
wenden sie sich an den Admin" ... Unter Dienste kann ich da aber
nichts mit dem Namen finden ...
Wenn ich die "auto.cmd" ausführe dann kommt der Fehler: "replace.txt
in c:\batchmod\_out\replace.txt" nicgt gefunden - naja, da ist ja auch
keine was soll er da auch finden ?!
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
@otacon:
Ohne Unterordner klappts sicher, wozu dann noch überlegen?
@bspender:
Entschuldige bitte, den Fehler hatte ich komplett vergessen. Ich hab letztens schon ein bißchen gegoogelt, aber noch nichts gefunden..
EDIT: Guck mal hier: http://www.frankenfrank.de/windows/winx ... eg.htm#wsh
Tombik
Ohne Unterordner klappts sicher, wozu dann noch überlegen?

@bspender:
Entschuldige bitte, den Fehler hatte ich komplett vergessen. Ich hab letztens schon ein bißchen gegoogelt, aber noch nichts gefunden..
EDIT: Guck mal hier: http://www.frankenfrank.de/windows/winx ... eg.htm#wsh
Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
also ich hab heute nochmal mit gant2 versucht und es hat geklappt
aber auch nur weil, diesmal das powertoy tweakui zu installieren ging und nachdem ich abwechselnd "icon rebuild", "explorer.exe" und neustart gemacht habe, haben sich dann nach und nach immer mehr icons eingedrudelt
also ob das jetzte alle sind, weiß ich deshlab nicht, weil ein paar sind schon noch nicht gant (naja, aber weitest gehend versteckt)
nur komisch ist, das der ie auf dem desktop (mit klassischen startmenü) sein originalicon verwendet und im startmenü (mit winxp startmenü) das gant-icon
naja, da es im kurs auf dem pc klappt, werde ich es wohl dieses we bei mir in angriff nehmen
aber auch nur weil, diesmal das powertoy tweakui zu installieren ging und nachdem ich abwechselnd "icon rebuild", "explorer.exe" und neustart gemacht habe, haben sich dann nach und nach immer mehr icons eingedrudelt
also ob das jetzte alle sind, weiß ich deshlab nicht, weil ein paar sind schon noch nicht gant (naja, aber weitest gehend versteckt)
nur komisch ist, das der ie auf dem desktop (mit klassischen startmenü) sein originalicon verwendet und im startmenü (mit winxp startmenü) das gant-icon
naja, da es im kurs auf dem pc klappt, werde ich es wohl dieses we bei mir in angriff nehmen
also ich habe jetzt schonmal ein paar fehler gefunden, warum es bei mir nicht geklappt hat
denn ich hatte mein winxp in dem kurs über ris installiert (über netzwerk)
normalerweiße fragt win ja, nach dem ersetzen der *.dll`s usw ob man denn bitte die win-cd reintun kann, damit die überschriebenen systemdateien wiederherstellen kann
da ich aber über netzwerk installiert hatte, hat er sich das gemerkt und hat sich sofort ohne zu fragen, die originalen systemdateien vom server wiedergeholt
deswegen hat auch die installation vom uxtheme patch nicht geklappt, weil die melduing mit den geänderten systemdateien nicht kam, sondern er sich einfach die daten vom server wiedergeholt hat
denn ich hatte mein winxp in dem kurs über ris installiert (über netzwerk)
normalerweiße fragt win ja, nach dem ersetzen der *.dll`s usw ob man denn bitte die win-cd reintun kann, damit die überschriebenen systemdateien wiederherstellen kann
da ich aber über netzwerk installiert hatte, hat er sich das gemerkt und hat sich sofort ohne zu fragen, die originalen systemdateien vom server wiedergeholt
deswegen hat auch die installation vom uxtheme patch nicht geklappt, weil die melduing mit den geänderten systemdateien nicht kam, sondern er sich einfach die daten vom server wiedergeholt hat
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Versuch es mal mit der neuen Version von Replacer: http://www3.telus.net/_/replacer/
Und hast Du schon eine uxtheme.dll für SP2 drauf?
Und hast Du schon eine uxtheme.dll für SP2 drauf?
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
Danke, werde mal den neuen Replacer testen ...
Mit der Uxtheme hatte ich echte Probleme (vor dem Versuch mit
Batchmod schon), kaum das SP2 drauf gingen keinen Xp-Styles
mehr, nur die klassische Ansicht - habe dann das neue StyleXP
installiert un seit dem gehen alle Styles ...
BATCHMOD machte bisher garnichts seit SP2, da werden weder
die Dateien aus dem System gesucht, einfach garnichts - da vor
SP2 Batchmod mein System 20 mal neu "kleidete" denke ich mal
das SP2 da irgendwie die Finger im Spiel hat ?!
Mit der Uxtheme hatte ich echte Probleme (vor dem Versuch mit
Batchmod schon), kaum das SP2 drauf gingen keinen Xp-Styles
mehr, nur die klassische Ansicht - habe dann das neue StyleXP
installiert un seit dem gehen alle Styles ...
BATCHMOD machte bisher garnichts seit SP2, da werden weder
die Dateien aus dem System gesucht, einfach garnichts - da vor
SP2 Batchmod mein System 20 mal neu "kleidete" denke ich mal
das SP2 da irgendwie die Finger im Spiel hat ?!
Sooo, leider half es nichts. Batchmod kommt ja auch erst garnicht bisTombik hat geschrieben:Versuch es mal mit der neuen Version von Replacer: http://www3.telus.net/_/replacer/
zum Einsatz vom Replacer, wenn die "Auto" gestartet wird ist ja direkt
schluß, da werden die Dateien die ich im "Source" habe ja erst garnicht
aus minem System gesucht, keine Ressourcen extrahiert, garnichts ...
Da vor SP2 alles wunderbar lief und irekt nach SP2 nicht mehr denke
ich das irgendwo das SP2 Einstellungen ändert, vielleicht Scripte blockt,
irgendwas deaktiviert, keine Ahnung, jedenfalls gehts nicht ; (
Gibts hier jemanden der SP2 drauf hat und Batchmod läuft ?
Habe auch SP2 drauf und Batchmod würde bei mir wohl funktionieren.
Jedenfalls tun's die einzelnen Scripte.
Habe auch noch die alte Replacer-Version drauf.
Abgesehen davon traue ich mich momentan aber noch gar nicht, die Shells zu ersetzen, da ja mit SP2 auch reichlich neue Icons in Systemsteuerung usw. dazugekommen sind.
Kann ich denn einen SP1-Shell gegen den von SP2 tauschen?!
Jedenfalls tun's die einzelnen Scripte.
Habe auch noch die alte Replacer-Version drauf.
Abgesehen davon traue ich mich momentan aber noch gar nicht, die Shells zu ersetzen, da ja mit SP2 auch reichlich neue Icons in Systemsteuerung usw. dazugekommen sind.
Kann ich denn einen SP1-Shell gegen den von SP2 tauschen?!
@ Pixie
Nee, also es gibt einige Shellpack SP2, die SP1 würde ich nicht Batchmodden auf SP2 ...
http://www.aqua-soft.org/board/index.ph ... owforum=82
Siehe Stefanke SP2 und Flyakite SP2 ...
Komisch das bei mir die Batchmod-Scripte nicht laufen, obwohl der Scripting-Host in
der Registry eingeschaltet ist - irgendwas verhindert das ausführen der Scripte bei mir ; (
Nee, also es gibt einige Shellpack SP2, die SP1 würde ich nicht Batchmodden auf SP2 ...
http://www.aqua-soft.org/board/index.ph ... owforum=82
Siehe Stefanke SP2 und Flyakite SP2 ...
Komisch das bei mir die Batchmod-Scripte nicht laufen, obwohl der Scripting-Host in
der Registry eingeschaltet ist - irgendwas verhindert das ausführen der Scripte bei mir ; (