Windows Update KB4551762

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Huettibaer
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2020, 15:03
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Windows Update KB4551762

Beitrag von Huettibaer » 12.03.2020, 17:22

Hallo
das Windows Update KB4551762 hat wieder einmal, bei mir, einige Dienste nicht aktiviert - z.B. Windows Update und Windows Search...
Habe bei Windows Update Dienst rechte Maustaste " neu Starten" gewählt und alle anderen fehlende Dienst wurden mit aktiviert.

LG
Egal was passiert - man weiß nie für was es gut ist

Tante Google

Windows Update KB4551762

Beitrag von Tante Google » 12.03.2020, 17:22


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60176
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von moinmoin » 12.03.2020, 18:22

Du meinst mit dem neuen Update?
https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/ ... 18362-720/

Gerade diese beiden Dienste? Sehr merkwürdig. :kopfkratz:
Hier ist alles normal gestartet.

Huettibaer
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2020, 15:03
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von Huettibaer » 12.03.2020, 18:36

Es waren mehr Dienste , habe es gemerkt, weil UpcTV wieder nicht gestartet ist und sofort wieder geschlossen wurde. :sauer:
Egal was passiert - man weiß nie für was es gut ist

Huettibaer
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2020, 15:03
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von Huettibaer » 12.03.2020, 20:25

Auf jeden fall werde ich, so habe ich es mir auf die Fahne geschrieben, nach jedem Widows 110 Update, kontrollieren, ob die Dienste alle aktviert sind. Den Windows Update Dienst einfach mit der rechten Maustaste anklicken und neu starten und schauen was passiert :D
Egal was passiert - man weiß nie für was es gut ist

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9354
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 514 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von DK2000 » 12.03.2020, 20:35

Der Dienst "Windows Update" sollte auf "Manuell" stehen und nur dann starten, wenn er benötigt wird.

Huettibaer
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2020, 15:03
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von Huettibaer » 12.03.2020, 20:39

ich sag mal - NÖ - bei mir steht "automatisch - Start durch auslöser" und das wurde nach dem Neustart des Dienstes automatisch gesetzt
Egal was passiert - man weiß nie für was es gut ist

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9354
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 514 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von DK2000 » 12.03.2020, 20:42

Bei mir nicht. Steht auf "Manuell" der Dienst unter "Dienste". Macht ja auch keinen Sinn, wenn er permanent läuft, wenn nur in regelmäßigen Abständen nach Updates gesucht wird.

Oder bist Du in der Aufgabenplanung?

Verstehe da "Automatisch - Start durch Auslöser"" nicht. Das finde ich gerade nicht.

Huettibaer
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2020, 15:03
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von Huettibaer » 12.03.2020, 21:05

Dienste.png
Bei mir sieht das so aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Egal was passiert - man weiß nie für was es gut ist

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9354
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 514 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von DK2000 » 12.03.2020, 21:23

Ja, und bei mir halt "Manuell (Start durch Auslöser)".

Das "(Start durch Auslöser)" hatte ich da ganz übersehen, wobei ich mich gerade Frage was das für Auslöser sien:

Code: Alles auswählen

DIENSTNAME: "wuauserv"

        DIENST STARTEN
          GRUPPENRICHTLINIE                 : 659fcae6-5bdb-4da9-b1ff-ca2a178d46e0 [COMPUTERRICHTLINIE VORHANDEN]
        DIENST STARTEN
          GRUPPENRICHTLINIE                 : 54fb46c8-f089-464c-b1fd-59d1b62c3b50 [BENUTZERRICHTLINIE VORHANDEN]
Finde da gerade keine Richtlinien, die da zutreffen würden.

Ach, hier etwas gefunden: https://docs.microsoft.com/en-us/window ... ce_trigger

Werde daraus aber auch gerade nicht schlauer (The event is triggered when the machine/user policy has changed). Also wird Windows Update ausgeführt, wenn sich die Richtlinien ändern. Interessant.

Gut, wie auch immer, schweife da schon wieder ab.

Heide1951
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2020, 11:34

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von Heide1951 » 14.03.2020, 11:58

Moin zusammen, die Win10 Updates werden mir allmählich unheimlich. Alles fing mit dem KB4532693 an. Da hatte ich plötzlich nur noch ein temporäres Profil. Nach der Deinstallation lief alles wieder normal. Gestern morgen, nach dem Update 4540673 hatte ich wieder das gleiche Dilemma. Deinstalliert, prima, alles funktionierte wieder richtig und meine Dateien waren wieder anwesend. Gestern abend wurde das Update KB 4551762 angekündigt. Blauäugig, wie ich bin, habe ich es zugelassen, bzw. wüßte auch gar nicht, wie ich dieses verhindern sollte. Nach dem PC-Start heute früh, der über die Maßen lange dauerte, man glaubt es kaum, da war es wieder: temperoräres Profil. Ich habe nun auch dieses Update deinstalliert. Im Übrigen ist mein Drucker auch blockiert. Weihnachten lief er noch und gehorchte mir aufs Wort. Er wird zwar im Gerätemanager angezeigt, auch mit der richtigen Bezeichnung, aber ich kann nichts drucken. Ich bin am verzweifeln. Wie kann ich die automatischen Updates stoppen? Ich weiß, dass dadurch auch ein Teil der Sicherheit verloren geht. Aber andersherum verliere ich allmählich den Verstand. :kopfkratz: Danke schon mal für jeden guten Rat.
Gruß Heide

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60176
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von moinmoin » 14.03.2020, 12:11

Erst einmal :willkommen:
Das Problem, welches einige haben wurde noch nicht behoben. Das letzte war "nur" ein Sicherheitsupdate wegen der SMBv3 Lücke.

Möglichkeiten Updates zu blockieren gibt es. Bspw. StopUpdates10 https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/ ... ktivieren/

Aber dann sollte man das immer im Auge behalten.

Heide1951
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2020, 11:34

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von Heide1951 » 14.03.2020, 13:13

Moin Moin Moin, ok, danke erstmal. Ich werde mich nach den dortigen Anweisungen richten :dankeschoen:
Und ich werde die Updates nicht aus den Augen verlieren. Ich hab bloß keine Lust mehr auf "the same procedure as yesterday" :hihi:

Liebe Grüße von Heide

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9354
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 514 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von DK2000 » 14.03.2020, 13:14

Was mich da schon immer interssiert:

Steht denn irgendetwas dazu in der Ereignisanzeige, warum das temp. Profil erstellt wird bzw. warum das Stammprofil nicht geladen werden kann?

Heide1951
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2020, 11:34

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von Heide1951 » 14.03.2020, 13:49

Ups, da bin ich tatsächlich überfragt. :ohno: Ich weiß nur, dass durch das erste Update mit der Endziffer 693 sehr sehr viele User betroffen waren. Das es sich jetzt wiederholt ist doch sonderbar. Wo finde ich denn diese Ereignisanzeige? Weißt Du, ich bin nicht besonders fit und kein IT-Profi. Eigentlich bin ich nur ne alte Frau, die mit den tiefsten Tiefen des Rechners wenig vertraut ist.:wandschlag: Tut mir leid.
Gruß Heide

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60176
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows Update KB4551762

Beitrag von moinmoin » 14.03.2020, 13:54

Dann lasse es. Die Ereignisanzeige würde dich überfordern.
Ist nicht böse gemeint.

Aber das mit den sehr vielen betroffenen wurde auch nur durch die Medien hochgeschaukelt.
Wären es wirklich so viele hätte Microsoft auch schon was unternommen.

Antworten