Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Hallo
Ist nur eine Frage zum besseren Verstehen. Wenn ich den Wiederherstellungspunkt über "Systemeigenschaften" - "Computerschutz" - "Konfigurieren" bei LW "C" lösche und in dann wieder erstelle werden z.B. 20 MB angezeigt. Dieser Wert wächst von Tag zu Tag. Nach 5 Tage war der Wert bei 3,7 GB. Wieso ist das so?
Schönen Dank schon mal deskhwwo
Ist nur eine Frage zum besseren Verstehen. Wenn ich den Wiederherstellungspunkt über "Systemeigenschaften" - "Computerschutz" - "Konfigurieren" bei LW "C" lösche und in dann wieder erstelle werden z.B. 20 MB angezeigt. Dieser Wert wächst von Tag zu Tag. Nach 5 Tage war der Wert bei 3,7 GB. Wieso ist das so?
Schönen Dank schon mal deskhwwo
Win11 Home 64bit
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Wird dir das unter "Derzeitige Belegung" angezeigt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Genau! Sieht bei mir im Moment so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Win11 Home 64bit
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Das kann durchaus dadurch kommen, weil du alle deine Laufwerke auf Ein stehen hast.
Du brauchst nur C:/ auf "Ein" stellen.
Du brauchst nur C:/ auf "Ein" stellen.
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
OK! Danke für deine Antworten. Werde ich sofort Umstellen und in den nächsten Tagen testen. Weißt du wie sich der Wiederherstellungspunkt verhalten sollte? Also ich meine wenn ich ihn jetzt erstelle nur mit "C" und er bei z. B. 25 MB liegt soll das in ein paar Tagen auch noch so sein?
Gruß deskhwwo
Win11 Home 64bit
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Ich hab derzeit einen WHP in der Liste und benötigt 226 MB. (Ob diese Angaben auch immer stimmen ist auch noch ne Sache für sich)
Solange keiner erstellt wird, sollte es auch so bleiben.
Solange keiner erstellt wird, sollte es auch so bleiben.
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
OK. Dann sage ich mal recht herzlich Dank an dich und wünsche dir noch eine schöne Woche. deskhwwomoinmoin hat geschrieben: 04.03.2020, 10:46 Solange keiner erstellt wird, sollte es auch so bleiben.
Win11 Home 64bit
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Mh? Jetzt habe ich wieder etwas zum Nachdenke.
Vorhin:
Jetzt (12:47:54):
Aktiviert habe ich das jetzt mal zum Testen nur für C:\.
Mh? Wieso wird der von alleine größer? Gut, ist wenig, aber wenn sich das summiert. Oder ist das normal? Oder nur ein weiterer Bug? Dachte, Wiederherstellungspunkte sind statisch.

Vorhin:
Code: Alles auswählen
1 Schattenkopie(n) war(en) enthalten bei der Erstellungszeit:
04.03.2020 12:18:32
Code: Alles auswählen
Verwendeter Schattenkopie-Speicherbereich: 13,5 MB (0%)
Code: Alles auswählen
Verwendeter Schattenkopie-Speicherbereich: 36,4 MB (0%)
Mh? Wieso wird der von alleine größer? Gut, ist wenig, aber wenn sich das summiert. Oder ist das normal? Oder nur ein weiterer Bug? Dachte, Wiederherstellungspunkte sind statisch.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Dachte ich auch. Von vorhin 226 MB sind es jetzt 244 MB.
Also müssen da ja irgendwelche "Zwischeninfos" gespeichert werden, die dann beim nächsten WHP abgerufen werden?
Oder die Anzeige spinnt.

Also müssen da ja irgendwelche "Zwischeninfos" gespeichert werden, die dann beim nächsten WHP abgerufen werden?
Oder die Anzeige spinnt.
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Hallo
Melde mich noch mal. Wie in #3 zu sehen ist waren es bei mir zu diesem Zeitpunkt ca. 26MB. Jetzt sind es ca. 350 MB. Also wächst der Wiederherstellungspunkt doch stark an. Wie ich schon geschrieben habe würde ich gerne wissen warum?
Grüße deskhwwo
Melde mich noch mal. Wie in #3 zu sehen ist waren es bei mir zu diesem Zeitpunkt ca. 26MB. Jetzt sind es ca. 350 MB. Also wächst der Wiederherstellungspunkt doch stark an. Wie ich schon geschrieben habe würde ich gerne wissen warum?
Grüße deskhwwo
Win11 Home 64bit
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspunkt wird immer größer
Jetzt bin ich schon bei 424 MB und der "Zugewiesener Schattenkopie-Speicherbereich", welche die Wiederherstellungspunkte aufnimmt, wurde auch um 122 MB durch eine zweite Datei erweitert.
Wenn das so weiter wächst, dann kommt man da wirklich in den GB Bereich rein.
Wenn das so weiter wächst, dann kommt man da wirklich in den GB Bereich rein.