Stable 2.11 - speichert keine Lesezeichen im Ordner "Lesezeichen" [gelöst]
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Stable 2.11 - speichert keine Lesezeichen im Ordner "Lesezeichen"
Ich hab keine Ahnung, warum auf Linux bei manchen Vivaldi-Updates etwas vermurkst ist.
Selten ist eine Neuinstallation des Vivaldi nötig, aber wird manchmal als letzes, und hier wohl auch schnellstes Mittel empfohlen.
Selten ist eine Neuinstallation des Vivaldi nötig, aber wird manchmal als letzes, und hier wohl auch schnellstes Mittel empfohlen.
Re: Stable 2.11 - speichert keine Lesezeichen im Ordner "Lesezeichen"
Hallo Gwen,
das bedaure ich auch sehr, da eine Neuinstallation immer Umstände verursacht. Im Moment ist etwas bei der Skalierung der Webseite nicht so, wie es sein soll. Es wird nur der Webseiteninhalt der Einstellung gemäß angezeigt. Aber die Schrift im Vivaldifenster bleibt winzig. Zwar sind meine Augen so gut, dass ich es lesen kann. Aber schnell überliest man auch etwas Wichtiges. Auch in der Systemschrift habe ich schon nachgesehen. Ich bin weiterhin am Suchen.
Gruß phoenix
das bedaure ich auch sehr, da eine Neuinstallation immer Umstände verursacht. Im Moment ist etwas bei der Skalierung der Webseite nicht so, wie es sein soll. Es wird nur der Webseiteninhalt der Einstellung gemäß angezeigt. Aber die Schrift im Vivaldifenster bleibt winzig. Zwar sind meine Augen so gut, dass ich es lesen kann. Aber schnell überliest man auch etwas Wichtiges. Auch in der Systemschrift habe ich schon nachgesehen. Ich bin weiterhin am Suchen.
Gruß phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
Re: Stable 2.11 - speichert keine Lesezeichen im Ordner "Lesezeichen"
Die Skalierung der Oberfläche musst Du in Vivaldi einstellen, siehe Bild.
Webseiten-Zoom und UI-Zoom sind zwei verschiedene Stellmöglichkeiten.
Schiebe mal deinen UI-Zoom nach rechts.
Wie erwähnt, ich gehe immer von einer Windows-Version aus.
Webseiten-Zoom und UI-Zoom sind zwei verschiedene Stellmöglichkeiten.
Schiebe mal deinen UI-Zoom nach rechts.
Wie erwähnt, ich gehe immer von einer Windows-Version aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Stable 2.11 - speichert keine Lesezeichen im Ordner "Lesezeichen"
Hallo UweG,
vielen Dank für deine Hinweise. Ein bisschen habe ich die Skalierung verändert, bin aber noch lange nicht dort, wo ich früher war.
Der Fehler bei dem Speichern von Lesezeichen zeigt, dass die Windows-Version anders behandelt wird als die Linuxversion.
Deswegen können sie, aber müssen nicht, funktionieren. Hier spielt auch der Zugriff auf den GraKa-Treiber eine Rolle. Leider sind die für die Windows- und Linux-Version nicht gleich. Gerade bei den Druckertreibern machte ich diese Erfahrung.
Gruß Martin
vielen Dank für deine Hinweise. Ein bisschen habe ich die Skalierung verändert, bin aber noch lange nicht dort, wo ich früher war.
Der Fehler bei dem Speichern von Lesezeichen zeigt, dass die Windows-Version anders behandelt wird als die Linuxversion.
Deswegen können sie, aber müssen nicht, funktionieren. Hier spielt auch der Zugriff auf den GraKa-Treiber eine Rolle. Leider sind die für die Windows- und Linux-Version nicht gleich. Gerade bei den Druckertreibern machte ich diese Erfahrung.

Gruß Martin
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox