AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
- Nikwin
- Senior
- Beiträge: 463
- Registriert: 06.03.2018, 06:01
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
- Gender:
AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
Hallo,
ich habe nun erkannt, dass an diversen, zum Teil schwerwiegenden Systemfehlern, AOMEI Backupper (Pro) Schuld war.
Z.B: viewtopic.php?f=329&t=23256 oder
viewtopic.php?f=334&t=22280
Bei einer Systemwiederherstellung wurde nur die Startpartition "ersetzt", alle anderen waren dann doppelt vorhanden.
Das sah dann z.B. so aus:

Jedesmal hat dann nur eine Neuinstallation geholfen.
Nachdem ich vor kurzem Windows wieder neu installieren musste, stellte ich fest, dass es wohl ein Update gegeben habe muss, was ich nicht mitbekommen habe.
Jedenfalls sieht es nun so aus, dass (bei einer Systemsicherung) wenigstens 3 Systempartitionen erkannt werden und diese dann wohl auch überschrieben werden.


Die MSR-Partition fehlt.
Wähle ich aber die Festplattensicherung aus, werden alle Partitionen erkannt und warscheinlich auch korrekt ersetzt. (Hab ich noch nicht getestet.


Für mich sieht es aus, als ob die Systemsicherung und die Festplattensicherung vertauscht wurden.
Was meint ihr?
ich habe nun erkannt, dass an diversen, zum Teil schwerwiegenden Systemfehlern, AOMEI Backupper (Pro) Schuld war.
Z.B: viewtopic.php?f=329&t=23256 oder
viewtopic.php?f=334&t=22280
Bei einer Systemwiederherstellung wurde nur die Startpartition "ersetzt", alle anderen waren dann doppelt vorhanden.
Das sah dann z.B. so aus:

Jedesmal hat dann nur eine Neuinstallation geholfen.
Nachdem ich vor kurzem Windows wieder neu installieren musste, stellte ich fest, dass es wohl ein Update gegeben habe muss, was ich nicht mitbekommen habe.
Jedenfalls sieht es nun so aus, dass (bei einer Systemsicherung) wenigstens 3 Systempartitionen erkannt werden und diese dann wohl auch überschrieben werden.


Die MSR-Partition fehlt.
Wähle ich aber die Festplattensicherung aus, werden alle Partitionen erkannt und warscheinlich auch korrekt ersetzt. (Hab ich noch nicht getestet.


Für mich sieht es aus, als ob die Systemsicherung und die Festplattensicherung vertauscht wurden.
Was meint ihr?

Gruß
Niko
Niko
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
Hallo,
Bei mir ist es so, das es bei Wiederherstellung eine System Partition dazu kommt.
Ich mache es so, bevor ich das Backup wieder herstelle mit dem USB Stick.
Alle Partitionen löschen und dann wieder herstellen, dann werden nur alle Partitionen 1 mal wieder hergestellt.
Alternative Backup Software ist kostenlos Macrium Reflect Free und kostenpflichtig Acronis True Image 2020.
Bei mir ist es so, das es bei Wiederherstellung eine System Partition dazu kommt.
Ich mache es so, bevor ich das Backup wieder herstelle mit dem USB Stick.
Alle Partitionen löschen und dann wieder herstellen, dann werden nur alle Partitionen 1 mal wieder hergestellt.
Alternative Backup Software ist kostenlos Macrium Reflect Free und kostenpflichtig Acronis True Image 2020.
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
also für mich ( auch schon mehrere getestet ) kommt nur Acronis True Image in Frage ( 2020 habe ich noch nicht ) aber muss dazu sagen, das ich das nur einmal installiert habe um an eine Boot-ISO (WinPE) zu kommen, die ich dann auf meiner dafür vorgesehen SSD-Partition bootfähig draufklatsche ( danach wird die Installation komplett entfernt) - so hat mich das Teil ( auch wenn nur 2019er Version) bis jetzt noch nie im Stich gelassen ( es sei denn es waren schon im System Fehler drin )
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
.. ich verwende seit Jahren DriveSnapshot (http://www.drivesnapshot.de/de/) .. und habe damit keine Probleme .. es macht einfach daß was es soll .. ein sicheres Backup .. und das Programm hat noch mehr zu bieten ..
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
Ich finde als kostenlose Backup Software Macrium Reflect am besten.
Sehr zuverlässig!
Sehr zuverlässig!
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
Ich hatte auf meinen 3 sehr unterschiedlichen Windows 10-Geräten mit AOMEI-Backupper noch nie Probleme.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
Welche Version hast du überhaupt installiert? Aktuell ist die 5.6
Changelog https://www.ubackup.com/changelog.html
Changelog https://www.ubackup.com/changelog.html
- Nikwin
- Senior
- Beiträge: 463
- Registriert: 06.03.2018, 06:01
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
Sodele - Hat sich erledigt.
Benutze wieder Macrium Reflect (Free).
- Hatte ich früher schonmal und habe nur gewechselt,
weil ich den Pro-Key irgendwo her hatte.
Benutze wieder Macrium Reflect (Free).

- Hatte ich früher schonmal und habe nur gewechselt,
weil ich den Pro-Key irgendwo her hatte.
Gruß
Niko
Niko
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
Habe AOMEI Backupper Pro auf 5 Systemen laufen und noch nie Probleme gehabt. Ich mache nur komplette Festplattensicherungen.
Gruß Ossilotta
Gruß Ossilotta
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
Habe mir die Version 5.3 im August'18 gekauft (lebenslange Upgrades)
Frage:
Kann es sein, daß das dennoch jedesmal Geld kostet?
Frage:
Kann es sein, daß das dennoch jedesmal Geld kostet?
Geburt ... Tod ... am Rest arbeite ich noch - \x/alter
Konfiguration:
HP Z2 Tower G5 Workstation - I9 Prozessor (10Kerne,20 Threads) - 64GB RAM - aktuelles 11 PRO
Konfiguration:
HP Z2 Tower G5 Workstation - I9 Prozessor (10Kerne,20 Threads) - 64GB RAM - aktuelles 11 PRO
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
ganz klar nein. Ich habe für meine 5 Geräte auch lebenslange Updates. Wenn eine neue Version kommt, wirst Du informiert und kannst diese dann installieren. Du wirst dann erst gefragt ob die alte Version deinstalliert werden soll, und dann wirst Du gefragt ob Du für die Registrierung der neuen Version die Daten für die neue Version behalten möchtest um diese damit zu aktivieren. Das war es dann schon.
Gruß Ossilotta
Gruß Ossilotta
Re: AOMEI Backupper, eine völlig verkorkste Backupsoftware?
Damit wirst du keine Probleme haben!
Und es wird immer regelmäßig mit Updates versorgt.
Es gibt viele Möglichkeiten für die Backup Strategie und die Geschwindigkeit ist sehr gut.