Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 926
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
@DK2000
bei dir tritt es auch mit OOkla auf und ja Treiber gibt es nichts neues für meinen Intel(R) WiFi Link 5300 AGN.
@Manny
Server Wechsel schon getestet, kein Erfolg, lasse die App Ookla erstmal, als Test spiel ich mir mal älteres Backup zurück, muss aber noch ein frisches ausführen. Bis nachher, bin mal gespannt !!
bei dir tritt es auch mit OOkla auf und ja Treiber gibt es nichts neues für meinen Intel(R) WiFi Link 5300 AGN.
@Manny
Server Wechsel schon getestet, kein Erfolg, lasse die App Ookla erstmal, als Test spiel ich mir mal älteres Backup zurück, muss aber noch ein frisches ausführen. Bis nachher, bin mal gespannt !!
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
in der Registry hab ich keinen Eintrag Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Interfaces
( eigentlich aber auch "normal" da kein Wlan-Adapter existiert) ob und was man da ändern kann / sollte kann ich dir da also nicht sagen
( eigentlich aber auch "normal" da kein Wlan-Adapter existiert) ob und was man da ändern kann / sollte kann ich dir da also nicht sagen
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Das sollte eigentlich hier sein:
Da werden alle Netzwerk-Adapter eingetragen, so wie es auch auf dem Screenshot zu sehen ist.
Code: Alles auswählen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 926
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
So, 2 alte Backups getestet, sogar eins vom Nov. 2019, Problem bleibt bestehen, also liegt es nicht an Windows Updates, Registry Einträgen etc.
Außer Updates und ein paar Daten , hat sich bei mir nichts seit dem geändert, schon recht seltsam.
Einen Test kann ich noch nächste Wochen machen, ganz einfach bei meiner Freundin, die ebenfalls mit der Connectbox über UM servt.
Dort hatte ich letzte Tagen mit ihrem T500 , Windows 10 Pro.....18....628 Ookla getestet, KEINE PROBLEME.
So werde ich meinen W500, T500 dort testen und melde mich dann wieder, ansonsten hat man ja alles schon versucht :
Connectbox Reset, Netzwerk zurücksetzen, Netzwerk reparieren, Registry Eintrag gelöscht, statische IP,
Mir fällt nichts mehr ein, bei weiteren Ideen meldet ihr euch bitte. Bin schon gespannt auf den Test, ob die Box defekt sein kann ??
Gruß lightman
EDIT:
gerade ein Speedtest über UM Webseite gemacht, wie vorher, Ebenfalls abgebrochen, kein Internet, mir ist aufgefallen, das es fast immer beim Upload Test passiert, vor allem bei OOKLA, jetzt auch bei UM.
Außer Updates und ein paar Daten , hat sich bei mir nichts seit dem geändert, schon recht seltsam.
Einen Test kann ich noch nächste Wochen machen, ganz einfach bei meiner Freundin, die ebenfalls mit der Connectbox über UM servt.
Dort hatte ich letzte Tagen mit ihrem T500 , Windows 10 Pro.....18....628 Ookla getestet, KEINE PROBLEME.
So werde ich meinen W500, T500 dort testen und melde mich dann wieder, ansonsten hat man ja alles schon versucht :
Connectbox Reset, Netzwerk zurücksetzen, Netzwerk reparieren, Registry Eintrag gelöscht, statische IP,
Mir fällt nichts mehr ein, bei weiteren Ideen meldet ihr euch bitte. Bin schon gespannt auf den Test, ob die Box defekt sein kann ??
Gruß lightman
EDIT:
gerade ein Speedtest über UM Webseite gemacht, wie vorher, Ebenfalls abgebrochen, kein Internet, mir ist aufgefallen, das es fast immer beim Upload Test passiert, vor allem bei OOKLA, jetzt auch bei UM.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Vielleicht mal beim Unitymedia Supporthotline anrufen (Samstags bis 20 Uhr) - die haben da ja auch noch Möglichkeiten (online ) zu schauen was da an dem Anschluss passiert
( soviel zum Thema Datenschutz / Telemetrie).
Vermute jeden Falls das es eher was am Anschluss ( Router - Connectbox) ist, habe den Unitymedia Test gerade auch mal gemacht und da war nix auffälliges, alles so wie es sein sollte
oder mal schauen bei *****-9ib.de/ ob es da in deiner Region momentan was gibt an Fehlern

( soviel zum Thema Datenschutz / Telemetrie).
Vermute jeden Falls das es eher was am Anschluss ( Router - Connectbox) ist, habe den Unitymedia Test gerade auch mal gemacht und da war nix auffälliges, alles so wie es sein sollte

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Zur IP Adresse 100.127.255.253 und TAP-Windows Adapter:
Da müsstest Du selber mal nachschauen, was Du da installiert hast. Der TAP-Windows Adapter ist normaler Weise nicht installiert, außer man verwendet VPN oder andere Software, welche einen Ethernet-Karte simuliert. Aber nicht alle verwenden den TAP-Windows Adapter, bringen eigenen Adapter mit. TAP-Windows Adapter ist eine virtuelle Ethernet-Karte um eine P2P Verbindung über ein virtuelles LAN zu realisieren. Die IP Adresse würde auch dafür sprechen, da diese normal nicht verwendet wird. Ein lokaler Router sollte die nicht über DHCP vergeben. Das muss ein anderer, externer DHCP sein. Deine WLAN Karte bekommt vom Router normale Adressen.
Ui, ist mein Upload heute wieder mal hoch:
Da müsstest Du selber mal nachschauen, was Du da installiert hast. Der TAP-Windows Adapter ist normaler Weise nicht installiert, außer man verwendet VPN oder andere Software, welche einen Ethernet-Karte simuliert. Aber nicht alle verwenden den TAP-Windows Adapter, bringen eigenen Adapter mit. TAP-Windows Adapter ist eine virtuelle Ethernet-Karte um eine P2P Verbindung über ein virtuelles LAN zu realisieren. Die IP Adresse würde auch dafür sprechen, da diese normal nicht verwendet wird. Ein lokaler Router sollte die nicht über DHCP vergeben. Das muss ein anderer, externer DHCP sein. Deine WLAN Karte bekommt vom Router normale Adressen.
Ui, ist mein Upload heute wieder mal hoch:
Code: Alles auswählen
Speedtest by Ookla
Server: sasag Kabelkommunikation AG - Schaffhausen (id = 27542)
ISP: Deutsche Telekom AG
Latency: 12.74 ms (0.14 ms jitter)
Download: 59.12 Mbps (data used: 50.9 MB)
Upload: 11.81 Mbps (data used: 10.3 MB)
Packet Loss: Not available.
https://www.speedtest.net/result/c/41d7e406-0092-4607-a5c0-e012b15f8adc
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 926
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Hallo, nach gutem Essen, Kaffee mal UM Tel. Der Computer meinte, dass die Connectbox einen Neustart benötigt, na ja , schon wieder, also Neustart, dann habe ich das T500 zigmal mit OOkla getestet. Hier jetzt keine Problem mehr.
Nun W500, sofort nach Neustart dasselbe Problem, nun die Faxen satt und eine andere Wlan Card eingesetzt, geht bei den Thinkpads aus dem Jahre 2009-2010 alles noch recht flott, ( gute Bastel Geräte ), Neustart Test OK, nochmals Neustart, zig Tests mit OOKLa und UM Speedseite und hurra alles OK..........
,
Also lag es an Connectbox und wohl leider defekter WLAN Card. Die Intel(R) WiFi Link 5100 AGN ist leider aber die " schlechtere". Mit der AGN 5300 erreicht man über 200 mb/s bei guten Zeiten.
Hier die neuen Ergebnisse: Wie man unten sieht, wurde der download bei Modem ( Connectbox ) beim Speedtest über die UM Seite getestet und ist ok. Und
Hauptsache es klappt weiterhin ohne Abbrüche. Wüsste gerne was an der defekten AGN 5300 defekt ist. Nochmals besten Dank , wie immer Deskmodder, das beste Forum
Nun W500, sofort nach Neustart dasselbe Problem, nun die Faxen satt und eine andere Wlan Card eingesetzt, geht bei den Thinkpads aus dem Jahre 2009-2010 alles noch recht flott, ( gute Bastel Geräte ), Neustart Test OK, nochmals Neustart, zig Tests mit OOKLa und UM Speedseite und hurra alles OK..........


Also lag es an Connectbox und wohl leider defekter WLAN Card. Die Intel(R) WiFi Link 5100 AGN ist leider aber die " schlechtere". Mit der AGN 5300 erreicht man über 200 mb/s bei guten Zeiten.
Hier die neuen Ergebnisse: Wie man unten sieht, wurde der download bei Modem ( Connectbox ) beim Speedtest über die UM Seite getestet und ist ok. Und
Hauptsache es klappt weiterhin ohne Abbrüche. Wüsste gerne was an der defekten AGN 5300 defekt ist. Nochmals besten Dank , wie immer Deskmodder, das beste Forum

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Da muss man erst mal drauf kommen 
Und wieder bewahrheitet sich der Spruch : "Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu"

Und wieder bewahrheitet sich der Spruch : "Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu"

- lightman
- Veteran
- Beiträge: 926
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Für den Mist habe ich Unmengen Zeit vertrödelt, nun ja ,es lag auch mal wieder an der Box, eine Fritz würde 5 Euro mehr kosten, oder selber kaufen, ich schaue mal was die mittlerweile kostet, ich glaube , es ist die Cable 6590 oder ?
@ DK2000
die IP Adresse 100.127.255.253 , stammt von alter Betternet VPN Version.
@ DK2000
die IP Adresse 100.127.255.253 , stammt von alter Betternet VPN Version.
Zuletzt geändert von lightman am 01.02.2020, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
also wenn du cable brauchst dann 6591 ( die hab ich selber) kostet über Amazon (momentan)lightman hat geschrieben: 01.02.2020, 18:47 Für den Mist habe ich Unmengen Zeit vertrödelt, nun ja ,es lag auch mal wieder an der Box, eine Fritz würde 5 Euro mehr kosten, oder selber kaufen, ich schaue mal was die mittlerweile kostet, ich glaube , es ist die Cable 6590 oder ?
Unverb. Preisempf.: 269,00 €
Preis: 234,90 € (aktuell auf der Seite)
sorry muss mich korrigieren die 6590 gibts auch als Cable, aber hat nur USB 2 statt USB 3 Anschlüsse
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 926
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Mal wieder ein teurer Spass, leider kann man keine gebrauchten einsetzten, hab damals schon einiges darüber gelesen, geht wegen den Daten nicht bei UM. bzw. Vodafone. Besser ist es schon, da man die Updates selbst installieren kann, an der Connectbox habe ich ne alte 7272 angeschlossen, alt aber fein, hier kann ich Telefonbuch nutzen, Einträge sperren, leider hat die nicht mehr den Speed über Wlan ( zuletzt bei der 150er etwa 80000 ), aber über LAN Kabel war es zuletzt bei meiner 150er Leitung auch 150000, die 250er habe ich erst seit 3 Tagen, muss ich noch testen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
- als Mietteil wollte man mir die ja nicht geben ( vorbehalten für die Gigabit-Nutzer - was hier allerdings eh nicht nutzbar ist und mir auch zu teuer ist)
Mir kam es am meisten auf die USB3-Anschlüsse an und hauptsache "freie" Box
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Gut, dann stammt der TAP Adapter von dieser VPN Software. Hat sich das auch geklärt.lightman hat geschrieben: 01.02.2020, 18:47 die IP Adresse 100.127.255.253 , stammt von alter Betternet VPN Version.
Und ob Deine AGN 5300 defekt ist, mag ich da bezweifeln. So ein Defekt selber würde sich generell bemerkbar machen.Aber schwer zu sagen. Bei meiner ist definitiv der alte Intel Treiber schuld. Ohne den läuft sie ganz normal.
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 926
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Hat du schon mal die Win7 Treiber getestet ? Ich kann mir auch nicht vorstellen dass die defekt ist, da vorher doch alles ok war.
Habe gerade einen von 2010 installiert, läuft aber nicht, wieder deinstalliert und den MS Treiber zurück von 2011.
Habe gerade einen von 2010 installiert, läuft aber nicht, wieder deinstalliert und den MS Treiber zurück von 2011.
Zuletzt geändert von lightman am 01.02.2020, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Dauernd Wlan Abbrüche beim T500, W500, Win10 Pro 18363.628
Die Treiber von Intel hatte ich da durchgetestet und liefen dann irgendwann alle nicht mehr. Mittlerweile finde ich da noch nicht einmal mehr bei Intel einen Download für die Karte (Geht nur noch über Windows Update):
Bei Deiner Karte steht für Windows 10: Inbox-Treiber
Für die gibt es wohl im Windows Update auch keine Treiber, nur Windows 7 Treiber.
Code: Alles auswählen
Es sind derzeit keine Downloads verfügbar für Intel Centrino Advanced-N 6205
Für die gibt es wohl im Windows Update auch keine Treiber, nur Windows 7 Treiber.