1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben [gelöst]
-
- Legende
- Beiträge: 8912
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Ich habe ein seltsames Problem. Wenn ich in meinem Nutzer-Verzeichnis Datei oder Verzeichnis lösche, kommt die Abfrage ob ich wirklich unwideruflich löshen will.
Ich erwarte aber, dass es ohne Nachfrage in den Papierkorb verschoben wird.
Irgendeine Idee was das sein kann?
Win 10 x64 Pro Version 10.0.18363.592
Ich erwarte aber, dass es ohne Nachfrage in den Papierkorb verschoben wird.
Irgendeine Idee was das sein kann?
Win 10 x64 Pro Version 10.0.18363.592
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Hast du den Papierkorb auf dem Desktop?
Wenn ja geh mal in die Eigenschaften, ob der Haken bei sofort löschen gesetzt ist. (beim betreffenden Laufwerk)
Wenn nicht Einstellungen -> Personalisierung -> Designs und dort Desktopsymboleinstellungen
Wenn ja geh mal in die Eigenschaften, ob der Haken bei sofort löschen gesetzt ist. (beim betreffenden Laufwerk)
Wenn nicht Einstellungen -> Personalisierung -> Designs und dort Desktopsymboleinstellungen
-
- Legende
- Beiträge: 8912
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Ja, der Papierkorb ist ja immer auf dem Desktop. Und sofort löschen ist nicht aktiviert.
Irgendwas ist da verhunzt. Ich habe in $RECYCLE.BIN schon die alten Papierkörbe S-....... raus gelöscht.
Hat nichts genutzt. Dann $RECYCLE.BIN gelöscht. Auch nichts. Das eine Laufwerk will nicht in den Papierkorb löschen.
Ich werde jetzt ganz brutal auf Linux-Live-CD booten, dann die Ordner $RECYCLE.BIN und System Volume Information löschen. Soll doch Windows die neu erstellen (Hoffe ich!).
Irgendwas ist da verhunzt. Ich habe in $RECYCLE.BIN schon die alten Papierkörbe S-....... raus gelöscht.
Hat nichts genutzt. Dann $RECYCLE.BIN gelöscht. Auch nichts. Das eine Laufwerk will nicht in den Papierkorb löschen.
Ich werde jetzt ganz brutal auf Linux-Live-CD booten, dann die Ordner $RECYCLE.BIN und System Volume Information löschen. Soll doch Windows die neu erstellen (Hoffe ich!).
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
In den Gruppenrichtlinien oder Registry hattest du aber nichts geändert?
Ansicht mit Filtersuche
Ansicht mit Filtersuche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Mist, das Löschen hilft auch nicht.
-
- Legende
- Beiträge: 8912
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Nein, und ich hatte das Windows erst vorgestern neu aufgesetzt mit MediaCreationTool1909.moinmoin hat geschrieben: 30.01.2020, 13:23 In den Gruppenrichtlinien oder Registry hattest du aber nichts geändert?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Dann installiere mal das letzte Update.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/ ... 18362-628/
Vielleicht geschehen Wunder
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/ ... 18362-628/
Vielleicht geschehen Wunder

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10099
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 700 Mal
- Gender:
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
$RECYCLE.BIN auf allen Laufwerken offline löschen und Rechner neu starten. Würde ich über eine Windows PE Umgebung machen.
System Volume Information hat damit eigentlich nichts zu tun.
Auch mal in der Registry überprüfen, ob das auch so über "Eigenschaften" übernommen wurde:
Sollte für das betreffende Laufwerk "NukeOnDelete=0" eingestellt sein. Selber hatte ich da dieses Problem noch nicht.
Ansonsten schwer zu sagen, was die 1909 da wieder so macht. Musste bei mir auch wieder das Backup vom Oktober 2019 zurückspielen, da das wohl soweit noch fehlerfrei. Neben dem Problem mit dem Task-Manager kamen nach fehlerfreier Installation von KB4532695 das Problem hinzu, dass die Powershell nicht mehr lief (hat eine Datei gefehlt). Da hatte ich dann die Schnauze voll und das Backup zurückgespielt. Jetzt läuft wohl vorerst wieder alles, wie es soll, glaube ich jedenfalls.
System Volume Information hat damit eigentlich nichts zu tun.
Auch mal in der Registry überprüfen, ob das auch so über "Eigenschaften" übernommen wurde:
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\BitBucket\Volume
Ansonsten schwer zu sagen, was die 1909 da wieder so macht. Musste bei mir auch wieder das Backup vom Oktober 2019 zurückspielen, da das wohl soweit noch fehlerfrei. Neben dem Problem mit dem Task-Manager kamen nach fehlerfreier Installation von KB4532695 das Problem hinzu, dass die Powershell nicht mehr lief (hat eine Datei gefehlt). Da hatte ich dann die Schnauze voll und das Backup zurückgespielt. Jetzt läuft wohl vorerst wieder alles, wie es soll, glaube ich jedenfalls.
-
- Legende
- Beiträge: 8912
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
@moinmoin Danke für den Hinweis auf das neue KB...... half aber nix.
@DK2000 NukeOnDelete ist deaktiviert für die Drives.
@DK2000 NukeOnDelete ist deaktiviert für die Drives.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben

Die Einstellung (Größe Papierkorb) für das LW ist auch nicht zu klein für den Papierkorb, das sofort gelöscht wird?
-
- Legende
- Beiträge: 8912
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Wieso erstellt Windows bei dem Drive kein $RECYCLE.BIN? Ist doch gelöscht. 

-
- Legende
- Beiträge: 8912
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Nein, das ist mordsmäßig Platz.moinmoin hat geschrieben: 30.01.2020, 14:44Die Einstellung (Größe Papierkorb) für das LW ist auch nicht zu klein für den Papierkorb, das sofort gelöscht wird?
-
- Legende
- Beiträge: 8912
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Ich muss doch mal die Dateirechte nachsehen (hatte aber früher nichts geändert).GwenDragon hat geschrieben: 30.01.2020, 14:50 Wieso erstellt Windows bei dem Drive kein $RECYCLE.BIN? Ist doch gelöscht.![]()
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10099
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 700 Mal
- Gender:
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
Nachdem Du den Ordner gelöscht hattest, hast Du dann etwas anderes gelöscht? Ansonsten dauert es, bis der von alleine wieder kommt. Ansonsten, wenn DU etwas gelöscht hast und der Ordner kommt nicht wieder, dann passt da wohl etwas anders nicht. Oder gibt es da eine Möglichkeit, den Papierkorb generell komplett zu deaktivieren?
Bei der Neuinstallation: Ziellaufwerk formatiert? Dann sollten die Rechte passen.
Bei der Neuinstallation: Ziellaufwerk formatiert? Dann sollten die Rechte passen.
-
- Legende
- Beiträge: 8912
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: 1909 pro - Explorer will sofort löschen anstatt in Papierkorb zu schieben
So seh ich das auch.DK2000 hat geschrieben: 30.01.2020, 15:09Ansonsten, wenn DU etwas gelöscht hast und der Ordner kommt nicht wieder, dann passt da wohl etwas anders nicht.
Nein, und das will ich auch nicht.DK2000 hat geschrieben: 30.01.2020, 15:09Oder gibt es da eine Möglichkeit, den Papierkorb generell komplett zu deaktivieren?
Es geht aber nicht um C:\....Bei der Neuinstallation: Ziellaufwerk formatiert? Dann sollten die Rechte passen.
Das ist ein Laufwerk was schon länger so als Nutzerlaufwerk eingehängt war und auch immer die korrekte Rechte hatte.
Ist wohl was kaputt gegangen beim Inplace-Update-1909.
