Warum Opera? (Wechslerfrage)
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 31.12.2017, 07:40
- Gender:
Warum Opera? (Wechslerfrage)
Ich bin seit knapp 26 Jahren im Internet unterwegs und habe anfangs natürlich den IE genutzt. Dann lange FF, zwischendurch - aber auch schon wieder über 10 Jahre her - in den Opera reingeschaut und seit fast 10 Jahre Chrome Nutzer.
Ich würde mich - gerade durch dieses Forum - vielleicht doch mal wieder mit Opera beschäftigen, da ich aber mit Chrome sehr zufrieden bin, brauche ich etwas Motivation.
Was macht Opera im Alltagsgebrauch besser als Chrome, aber auch, was nicht? Geschwindigkeit ist bei mir tatsächlich eher zweitrangig, Konfigurationsmöglichkeiten, Seitenkompatibilitäten, "Usability" und sinnvolle Erweiterungen sind mir deutlich wichtiger.
Wie alltagstauglich ist die mobile Androidversion bei intensiver Nutzung? Synchronisation zwischen Desktop und Mobile ohne Klimmzüge möglich?
Ich würde mich - gerade durch dieses Forum - vielleicht doch mal wieder mit Opera beschäftigen, da ich aber mit Chrome sehr zufrieden bin, brauche ich etwas Motivation.

Was macht Opera im Alltagsgebrauch besser als Chrome, aber auch, was nicht? Geschwindigkeit ist bei mir tatsächlich eher zweitrangig, Konfigurationsmöglichkeiten, Seitenkompatibilitäten, "Usability" und sinnvolle Erweiterungen sind mir deutlich wichtiger.
Wie alltagstauglich ist die mobile Androidversion bei intensiver Nutzung? Synchronisation zwischen Desktop und Mobile ohne Klimmzüge möglich?
WIN 10 Pro 1909
Mitglied der deskmodder.de Gruppe auf DeviantART
Mitglied der deskmodder.de Gruppe auf DeviantART
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Warum Opera? (Wechslerfrage)
Jeder hat da ein anderes Gefühl für den Browser und seine Nutzung. Da hilft nur testen und probieren.
Mit der Seitenkompatibilität hat kaum noch einer Probleme, da ja nun fast alle auf Chromium setzen.
Konfigurationsmöglichkeiten bietet Opera schon einige. Vivaldi ist da aber noch ein Tick besser.
Ich benutze inzwischen Opera und Vivaldi als Hauptbrowser. Beide sind so eingerichtet, wie ich es brauche und ich ihn nutze. Jeder hat seine Vor- und na ja Nachteile.
Mit der Seitenkompatibilität hat kaum noch einer Probleme, da ja nun fast alle auf Chromium setzen.
Konfigurationsmöglichkeiten bietet Opera schon einige. Vivaldi ist da aber noch ein Tick besser.
Ich benutze inzwischen Opera und Vivaldi als Hauptbrowser. Beide sind so eingerichtet, wie ich es brauche und ich ihn nutze. Jeder hat seine Vor- und na ja Nachteile.
Re: Warum Opera? (Wechslerfrage)
Kann Opera nicht, dazu braucht man Vivaldi.Geschwindigkeit ist bei mir tatsächlich eher zweitrangig, Konfigurationsmöglichkeiten, Seitenkompatibilitäten, "Usability" und sinnvolle Erweiterungen sind mir deutlich wichtiger.

Auch ich nutze Opera und Vivaldi ständig, manchmal gleichzeitig. Achso, Opera 12.18.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: Warum Opera? (Wechslerfrage)
besser, als chrome? je nun, da wird auch einiges Geschmackssache sein. Ist halt schlanker und weniger neugierig und/oder spy-lüstern.
Und hat vor allem einen wenn auch rel. einfachen, so doch gut funktionalen Browser-proxy eingebaut, der nach außen gern auch als vpn verkauft wird. Was er nie war.
Sowohl wiewaldi als auch ope haben Vor- und auch Nachteile, muss man besser selbst probieren. Beide sind aber insgesamt wohl meist sinnvoller als chrome, weil, s.o.

Sowohl wiewaldi als auch ope haben Vor- und auch Nachteile, muss man besser selbst probieren. Beide sind aber insgesamt wohl meist sinnvoller als chrome, weil, s.o.
Re: Warum Opera? (Wechslerfrage)
Und das schöne: man kann zum probieren beide als usb-Version (Opera) bzw. stand alone (vivaldi) "installieren", ist ne Option im installer.
Es werden dann keine evtl. störenden Rückstände in der reg. hinterlassen. Programm und Nutzedrdaten sind in einem Verzeichnis - das man frei wählen kann.
Es werden dann keine evtl. störenden Rückstände in der reg. hinterlassen. Programm und Nutzedrdaten sind in einem Verzeichnis - das man frei wählen kann.
