Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich [gelöst]
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich
Und hättest Du zuerst Linux Mint im UEFI Modus installiert, dann hättest Du gesehen, dass sich Linux in das BIOS "gemogelt" hat. Das Verhalten ist normal und bei UEFI so in den Spezifikationen festgelegt. Also ganz normal.expat hat geschrieben: 15.12.2019, 03:33 Als ich dann aber sah, dass per UEFI sich microsoft in das Bios gemogelt hat, habe ich alles wieder gelöscht und mit MBR ohne Secureboot alles neu aufgesetzt.
Das Windows Setup führt bis zu diesem Punkt nur einen Test durch, ob Software oder Treiber installiert sind, welche bekant sind, Probleme zu verursache. Mehr mich. Probleme, die eventuell später auftreten könnten, können im Vorfeld nicht überprüft werden.expat hat geschrieben: 15.12.2019, 03:33 Ein System, das mir bescheinigt, dass ich upgraden kann und das dann aber nicht tut, das ist Dreck.
Lt. Screenshot scheitert das Setup, weil es einen Shutdown Block gibt: MOSETUP_E_SHUTDOWN_BLOCK
Was damit auch immer gemeint sein mag. Den Fehler hatte ich noch nicht.
Für den Fehler finde ich nur Beiträge zu Windows 8.1. Dort liegt es an Problemen mit dem Benutzerprofil und/Oder dem Ordner ProgramData. Entweder fehlen da Rechte oder es wurde Ordner Verschoben. In Zusammenhang mit Windows 10 habe ich da so erst einmal nichts gefunden.
Eventuell hilft hier wirklich die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log weiter.
-
Tante Google
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich
Dann werde ich den Versuch widerholen und dir die Datei hier zukommen lassen.DK2000 hat geschrieben: 15.12.2019, 10:07
Eventuell hilft hier wirklich die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich
@ expart
Vorbehaltlich dem analytische Ansatz/ Ergebnis aus der Log - Datei:
Wegen den Screenshots hatte ich das vermutet mit dem Win 10 - Upgrade - Assistenten und gefragt insbes. mit dem Gedanken, etwaige Probleme i.d.Z. auszuschließen.
Der Antwort nach scheiterten jedoch zuvor bereits andere Varianten.
Sollte noch Bedarf bestehen und soweit nicht schon gegeben gewesen/ ohnehin probiert,
ggf.. hilft (wenn auch vlt. nur ein Strohhalm)/ und wegen Ausschlussaspekten:
- alle Windows - Upgrade - Assistenten und MCTs auf internen Platten deinstallieren/ löschen,
- aktuelles MCT herunterladen, iso neu und auf DVD brennen,
- rein vorsorglich auch aktuelles MCT löschen,
- nach Neustart über DVD (nicht USB - Stick) Upgrade versuchen.
Ja, das war mein letzter Versuch. (Die Datei: Windows10Upgrade9252.exe)
Besonders nett in diesem Zusammenhang sind doch diese beiden Mitteilungen des Upgrade-Assistenten:
Vorbehaltlich dem analytische Ansatz/ Ergebnis aus der Log - Datei:
Wegen den Screenshots hatte ich das vermutet mit dem Win 10 - Upgrade - Assistenten und gefragt insbes. mit dem Gedanken, etwaige Probleme i.d.Z. auszuschließen.
Der Antwort nach scheiterten jedoch zuvor bereits andere Varianten.
Sollte noch Bedarf bestehen und soweit nicht schon gegeben gewesen/ ohnehin probiert,
ggf.. hilft (wenn auch vlt. nur ein Strohhalm)/ und wegen Ausschlussaspekten:
- alle Windows - Upgrade - Assistenten und MCTs auf internen Platten deinstallieren/ löschen,
- aktuelles MCT herunterladen, iso neu und auf DVD brennen,
- rein vorsorglich auch aktuelles MCT löschen,
- nach Neustart über DVD (nicht USB - Stick) Upgrade versuchen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich
Fehler 0xC1900201 bedingt durch 0x800704C7 = The operation was canceled by the user.
Mal von den anderen Fehlern abgesehen, liegt das Problem hier:
Dein Windows läuft im "Portable Mode"(aka "Windows to Go" bzw. "Portable Workspace" ). Das führt zum Hardblock, weil das Setup denkt, es soll auf einen USB Stick installiert werden.
Überprüfe mal in der Registry:
Falls es das gibt, lösche es oder setzte den Wert auf 0 und neu starten. Dann sollte der Hardblock eigentlich verschwinden.
Aber abgesehen davon, um von der 1903 auf die 1909 zu kommen, genügt es eigentlich, das KB4517245 zu installieren. EIn Voll-Upgrade über ISO ist eigentlich nicht notwendig, weil man darüber dann auch nur die 1903 (18362.1) installiert, welche durch das integrierte kumulative Update und KB4517245 zur 1909 (18363.418) wird.
Mal von den anderen Fehlern abgesehen, liegt das Problem hier:
Code: Alles auswählen
2019-12-15 17:31:54, Info CONX CBootFromPortableWorkspaceChecker invoked.
2019-12-15 17:31:54, Info CONX ConX::Compatibility::CSystemAbstraction::HostIsBootedFromPortableWorkspace: Host is booted from Portable Workspace.
2019-12-15 17:31:54, Info CONX CBootFromPortableWorkspaceChecker: checked HostIsBootedFromPortableWorkspace, found HardBlock.
Überprüfe mal in der Registry:
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control]
"PortableOperatingSystem"=dword:00000001
Aber abgesehen davon, um von der 1903 auf die 1909 zu kommen, genügt es eigentlich, das KB4517245 zu installieren. EIn Voll-Upgrade über ISO ist eigentlich nicht notwendig, weil man darüber dann auch nur die 1903 (18362.1) installiert, welche durch das integrierte kumulative Update und KB4517245 zur 1909 (18363.418) wird.
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich
Besten Dank. Das war es. Aber nie habe ich dieses windows als Portable installiert, weil ich gar nicht wüsste, wie man das macht. Aber nun hat sich sofort das Update gemeldet und hier ist das Ergebnis:DK2000 hat geschrieben: 15.12.2019, 13:19 Überprüfe mal in der Registry:
Falls es das gibt, lösche es oder setzte den Wert auf 0 und neu starten. Dann sollte der Hardblock eigentlich verschwinden.Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control] "PortableOperatingSystem"=dword:00000001
Also gelöst. Und nochmals. Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61974
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich
Super, dass es geklappt hat.

In der alten Systemsteuerung mit dem "Windows to Go" Tool. Da kann man sich eine portable Version von Windows auf einem USB Stick erstellen lassen.expat hat geschrieben: 15.12.2019, 14:51 Aber nie habe ich dieses windows als Portable installiert, weil ich gar nicht wüsste, wie man das macht.
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich
Dann noch eine Zusatzfrage:DK2000 hat geschrieben: 15.12.2019, 15:14 In der alten Systemsteuerung mit dem "Windows to Go" Tool. Da kann man sich eine portable Version von Windows auf einem USB Stick erstellen lassen.
Kann ich microsoft glauben lassen, wenn ich bei einer Installation auf USB-Laufwerk diesen Registry-Eintrag öndere,
dass es sich um eine Festplatten-Version von windows 10 handelt?
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich [gelöst]
Das müsste man mal testen. Mangels Stick habe ich mir da noch nie so eine portable Windows Version erstellt. Meine Sticks werden immer als "Inkompatibel" angesehen. Warum, gute Frage. Habe ich also noch nicht weiter getestet.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich [gelöst]
Allen voran, ganz super, hervorragend/, erstklassisch hier wie im Ergebnis letztlich auch ganz konkret analytisch/ forensisch der Sache auf dem Grund gegangen werden konnte/ kann!
Die Thematik der ursprünglichen Problemstellung an sich, jedenfalls im Ergebnis, ist dennoch für Windows 10 nicht unbekannt, die Beiträge im Internet dazu mögen sich vlt. irgendwo sehr in Grenzen halten, es gibt sie punktuell bei Borns IT , Microsoft Community (mind. en-us) und und und; womöglich auch tangierend. Für etwaigen Bedarf oder/ und Interesse einfach schauen.
Was Windows To Go betrifft, lt. bspw. https://docs.microsoft.com/de-de/window ... faq-whatis
ist es ein Auslaufmodel. Ungeachtet dessen möge man es testen können.
Sicherlich gibt es auch hier diverse Nutzungsbedingungen.
Die Thematik der ursprünglichen Problemstellung an sich, jedenfalls im Ergebnis, ist dennoch für Windows 10 nicht unbekannt, die Beiträge im Internet dazu mögen sich vlt. irgendwo sehr in Grenzen halten, es gibt sie punktuell bei Borns IT , Microsoft Community (mind. en-us) und und und; womöglich auch tangierend. Für etwaigen Bedarf oder/ und Interesse einfach schauen.
Was Windows To Go betrifft, lt. bspw. https://docs.microsoft.com/de-de/window ... faq-whatis
ist es ein Auslaufmodel. Ungeachtet dessen möge man es testen können.
Sicherlich gibt es auch hier diverse Nutzungsbedingungen.
Win-to-go
Nur kurz: Sollte es sich nur um einen "Standard-Stick" handeln, muß nur ein einziges BIT hardwareseitig geändert werden. Dann "verwandelt" sich der USB-Stick in eine externe Festplatte und kann als autarkes System-/Start-Medium verwendet werden. Die Hardware-Änderung kann mit einem (vertrauenswürdigen) Freeware-Programm erfolgen - der Name ist mir augenblicklich allerdings entfallen. Aber wir haben ja GOOGLE...expat hat geschrieben: 16.12.2019, 07:31Dann noch eine Zusatzfrage:DK2000 hat geschrieben: 15.12.2019, 15:14 In der alten Systemsteuerung mit dem "Windows to Go" Tool. Da kann man sich eine portable Version von Windows auf einem USB Stick erstellen lassen.
Kann ich microsoft glauben lassen, wenn ich bei einer Installation auf USB-Laufwerk diesen Registry-Eintrag öndere,
dass es sich um eine Festplatten-Version von windows 10 handelt?
Meine persönliche Erfahrung ist: Es funktioniert, erzeugt aber (bei einem Standard-Stick) eine erhebliche Hitzeentwicklung, "Langsamkeit" auch bei USB 3.0 mal außen vorgelassen.
Und wenn jemand konstatiert, "Win-to-Go" habe sich nicht durchgesetzt, so liegt es meiner Meinung nach einfach daran, daß zunächst in Zusammenarbeit mit einigen wenigen Herstellern "Win-to-go-Sticks" mit vorinstalliertem Windows-System für "horrende" Preise angeboten wurden (oder noch werden?). Der "Trick" mit dem sogenannten "Stop-BIT" war/ist vielen NutzerInnen wahrscheinlich nicht bekannt.
Was soll man noch sagen? Probier es einfach mal aus!
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von 1903 auf 1909 nicht möglich [gelöst]
Ich habe zwei externe USB-Platten, auf denen ich windows 10 Pro installiert und sie dann mithilfe des obigem "Tricks" zu normalen Festplatten für windows gemacht habe.
windows 10 auf einem noch so schnellen Stick zu installieren ist sinnlos, weil das zu langsam läuft.
Mit Linux geht das aber gut.
windows 10 auf einem noch so schnellen Stick zu installieren ist sinnlos, weil das zu langsam läuft.
Mit Linux geht das aber gut.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite