Neue Berechtigungsinformationen in der Registry scheitern plötzlich!
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Neue Berechtigungsinformationen in der Registry scheitern plötzlich!
Hallo zusammen,
gleich vorweg, (vor)gestern habe ich mein Windows 10 Pro Version 1909 auf die aktuellste Build 18363.535 geupdatet, wobei ich nicht beurteilen kann, ob das mit dem nachfolgend beschriebenen Problem zusammenhängt.
Auf alle Fälle wollte ich heute Netzwerk im Datei Explorer entfernen und bin nach der Anleitung vorgegangen. Doch sobald ich bei dem betreffenden Registry-Pfad Änderungen in den Berechtigungen vornehmen möchte, erscheint die Meldung: "Die Berechtigungsinformationen für "{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}" wurden nicht gespeichert. Zugriff verweigert".
Na gut, kein Beinbruch, dachte ich mir, wende ich eben die Methode vom Mitglied DK2000 an und probiere es mit SYSTEM-Rechten mittels Registry Finder über NSudo. Und siehe da, was sonst immer geklappt hatte, funktioniert auch diesmal nicht. Registry Finder meldet "Zugriff verweigert (5)".
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte und geht es anderen seit dem neuesten Update genauso? Kann gerade nicht sagen, ob das nur für diesen Pfad gilt oder auch andere "heikle" Regionen in der Registry.
Danke vorab für jeden sachdienlichen Hinweis!
gleich vorweg, (vor)gestern habe ich mein Windows 10 Pro Version 1909 auf die aktuellste Build 18363.535 geupdatet, wobei ich nicht beurteilen kann, ob das mit dem nachfolgend beschriebenen Problem zusammenhängt.
Auf alle Fälle wollte ich heute Netzwerk im Datei Explorer entfernen und bin nach der Anleitung vorgegangen. Doch sobald ich bei dem betreffenden Registry-Pfad Änderungen in den Berechtigungen vornehmen möchte, erscheint die Meldung: "Die Berechtigungsinformationen für "{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}" wurden nicht gespeichert. Zugriff verweigert".
Na gut, kein Beinbruch, dachte ich mir, wende ich eben die Methode vom Mitglied DK2000 an und probiere es mit SYSTEM-Rechten mittels Registry Finder über NSudo. Und siehe da, was sonst immer geklappt hatte, funktioniert auch diesmal nicht. Registry Finder meldet "Zugriff verweigert (5)".
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte und geht es anderen seit dem neuesten Update genauso? Kann gerade nicht sagen, ob das nur für diesen Pfad gilt oder auch andere "heikle" Regionen in der Registry.
Danke vorab für jeden sachdienlichen Hinweis!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62490
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: Neue Berechtigungsinformationen in der Registry scheitern plötzlich!
Hattest du denn den Besitzer von System auf Administratoren geändert? (Inklusive Unterordner)
Danach dann den Vollzugriff eingestellt?
Danach dann den Vollzugriff eingestellt?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10270
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Neue Berechtigungsinformationen in der Registry scheitern plötzlich!
Das geht schon mit NSudo, nur muss man dern Registry Editor als TrutedInstaller laufen lassen. Dann hat man Vollzugriff auf den Zweig.
Der Nutzer SYSTEM hat in dem Zweig nur Lese-Rechte, weswegen man damit in dem Zweig nicht ändern kann.
---
Die klassische Methode mit "Besitz übernehmen" (neuer Besitzer z.B. Gruppe Administratoren) geht aber auch. Man muss danach aber noch der Gruppe den Vollzugriff gewähren, da die Gruppe Administratoren dort schon eingetragen ist, aber halt nur mit Lese-Rechten. Das ändert sich durch die Besitzübernahme nicht.
---
Und wem gehört das "Unbekannte Benutzer" da? Hat Microsoft da vergessen, etwas zu entfernen oder wird das gebraucht? Der "Unbekannte Benutzer" gehört wohl zu einem "Terminalserverbenutzer". Mh?
Der Nutzer SYSTEM hat in dem Zweig nur Lese-Rechte, weswegen man damit in dem Zweig nicht ändern kann.
---
Die klassische Methode mit "Besitz übernehmen" (neuer Besitzer z.B. Gruppe Administratoren) geht aber auch. Man muss danach aber noch der Gruppe den Vollzugriff gewähren, da die Gruppe Administratoren dort schon eingetragen ist, aber halt nur mit Lese-Rechten. Das ändert sich durch die Besitzübernahme nicht.
---
Und wem gehört das "Unbekannte Benutzer" da? Hat Microsoft da vergessen, etwas zu entfernen oder wird das gebraucht? Der "Unbekannte Benutzer" gehört wohl zu einem "Terminalserverbenutzer". Mh?
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Neue Berechtigungsinformationen in der Registry scheitern plötzlich!
TOP, einmal mehr recht herzlichen Dank Euch beiden!
Nachdem ich nun ganz achtsam an die ganze Sache rangegangen bin und Eure Hinweise befolgt habe, hat es in beiden Fällen geklappt.
SYSTEM kann doch nicht alles...wieder was dazugelernt. Bei sowas muss man tatsächlich mit NSudo auf TrustedInstaller ausweichen!
Also mit dem Administrator kann ich zwar den entsprechenden Schlüssel in Besitz nehmen, aber die Berechtigung für den Vollzugriff lässt sich nicht erteilen. Dafür aber mit dem Namen des Besitzers, mit dem man sich ins Betriebssystem anmeldet, oder als "Benutzer"! Für mich irgendwie unlogisch, dass ich mit allen außer dem Administrator den Wert ändern kann!

Nachdem ich nun ganz achtsam an die ganze Sache rangegangen bin und Eure Hinweise befolgt habe, hat es in beiden Fällen geklappt.
SYSTEM kann doch nicht alles...wieder was dazugelernt. Bei sowas muss man tatsächlich mit NSudo auf TrustedInstaller ausweichen!
Also mit dem Administrator kann ich zwar den entsprechenden Schlüssel in Besitz nehmen, aber die Berechtigung für den Vollzugriff lässt sich nicht erteilen. Dafür aber mit dem Namen des Besitzers, mit dem man sich ins Betriebssystem anmeldet, oder als "Benutzer"! Für mich irgendwie unlogisch, dass ich mit allen außer dem Administrator den Wert ändern kann!