Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren) [gelöst]
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren) [gelöst]
Hallo Leser meines Lieblingsforums!
Ich habe mal wieder ein spezielles Problem.
Es geht um die dynamischen Explorer Kontext Einträge (oder wie man das nennt) von dem Packer Winrar.
Gemeint ist:
"Extract File"
"Extract here"
"zum Archiv hinzufügen"
etc. etc.
Diese Einträge ändern sich je nach dem, was gerade möglich ist (deshalb wohl "dynamic").
Man kann es sich leicht machen und im Programm Winrar unter Optionen, Einstellungen, Integration "Winrar in den Explorer integrieren" ein Häkchen setzen, dann hat man das gewünschte Ergebnis.
Aber einfach kann jeder.
Ich möchte Winrar als portables Programm ohne Installation nutzen (das funktioniert natürlich schon so), dabei jedoch auch die Dateiverknüpfungen und die Annehmlichkeiten der Explorer-Integration nutzen.
Das mit den Dateiverknüpfungen habe ich bereits per Assoc und Ftype und einer Batch-Datei gelöst:
assoc .rar=WinRAR
FTYPE WinRAR="Pfad zur Winrar.exe" "%%1"
dies habe ich für alle Packformate gemacht und so öffnet sich jedesmal Winrar, wenn man eine gepackte Datei doppelklickt> löppt!
Wie aber funktioniert das mit den dynamischen Datei-Explorer Kontext-Menüs?
ShellExView und ShellMenuView von nirsoft habe ich schon darauf angesetzt. Ohne Erfolg. Ich kann da zwar etwas exportieren (Stichwort: CLSID) mehr aber auch nicht. Auch der Registry Schlüssel hat mich nicht weitergebracht.
Kennt jemand eine cmd, bat, Powerhell oder VBScript Lösung?

Ich habe mal wieder ein spezielles Problem.
Es geht um die dynamischen Explorer Kontext Einträge (oder wie man das nennt) von dem Packer Winrar.
Gemeint ist:
"Extract File"
"Extract here"
"zum Archiv hinzufügen"
etc. etc.
Diese Einträge ändern sich je nach dem, was gerade möglich ist (deshalb wohl "dynamic").
Man kann es sich leicht machen und im Programm Winrar unter Optionen, Einstellungen, Integration "Winrar in den Explorer integrieren" ein Häkchen setzen, dann hat man das gewünschte Ergebnis.
Aber einfach kann jeder.
Ich möchte Winrar als portables Programm ohne Installation nutzen (das funktioniert natürlich schon so), dabei jedoch auch die Dateiverknüpfungen und die Annehmlichkeiten der Explorer-Integration nutzen.
Das mit den Dateiverknüpfungen habe ich bereits per Assoc und Ftype und einer Batch-Datei gelöst:
assoc .rar=WinRAR
FTYPE WinRAR="Pfad zur Winrar.exe" "%%1"
dies habe ich für alle Packformate gemacht und so öffnet sich jedesmal Winrar, wenn man eine gepackte Datei doppelklickt> löppt!
Wie aber funktioniert das mit den dynamischen Datei-Explorer Kontext-Menüs?
ShellExView und ShellMenuView von nirsoft habe ich schon darauf angesetzt. Ohne Erfolg. Ich kann da zwar etwas exportieren (Stichwort: CLSID) mehr aber auch nicht. Auch der Registry Schlüssel hat mich nicht weitergebracht.
Kennt jemand eine cmd, bat, Powerhell oder VBScript Lösung?

PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren)
scheint ja nicht so einfach zu sein. Bislang gab es hier noch keinen Lösungsansatz.
Wenn denn dynamische Explorer-Erweiterungen zu schwierig sind: vlt. kann mir jemand bei statischen Erweiterungen weiterhelfen?
Ich habe bereits eine statische Erweiterung hinbekommen > mit Winrar öffnen. Lösungsansatz = Registryeintrag.
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\mit WinRAR öffnen\command]
@="Winrar.exe %1"
Vorzugsweise im gleichen Verzeichnis wie die Datei selbst.
Wenn denn dynamische Explorer-Erweiterungen zu schwierig sind: vlt. kann mir jemand bei statischen Erweiterungen weiterhelfen?
Ich habe bereits eine statische Erweiterung hinbekommen > mit Winrar öffnen. Lösungsansatz = Registryeintrag.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\mit WinRAR öffnen\command]
@="Winrar.exe %1"
Wie aber müßte ein Eintrag aussehen, der mit Winrar eine Datei/ein Verzeichnis packt?
Vorzugsweise im gleichen Verzeichnis wie die Datei selbst.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren)
Na du hast ja was vor. ^^
Ich hab das mal ausgegraben.
https://www.xyplorer.com/xyfc/viewtopic.php?t=8313
Ich hab das mal ausgegraben.
https://www.xyplorer.com/xyfc/viewtopic.php?t=8313
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren)
Danke, aber hilft nicht wirklich weiter.
7zip, Winrar etc. > alle haben ihre Kontextmenüs im Explorer.
Aber wie machen die App-Entwickler das?
Da muss es doch irgendwo im Netz Literatur zu geben. Ich finde da aber nix. Vlt. einfach nur falsche Stichworte vorgegeben.

7zip, Winrar etc. > alle haben ihre Kontextmenüs im Explorer.
Aber wie machen die App-Entwickler das?
Da muss es doch irgendwo im Netz Literatur zu geben. Ich finde da aber nix. Vlt. einfach nur falsche Stichworte vorgegeben.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren)
Das machen die über einen sog. "Context Menu Handler" meist in Form einer DLL. Bei 7zip wird in der Registry dazu eingetragen:
Und das wiederum verweit auf die DLL:
Und diese 7-zip32.dll ist dann für das Kontextmenü für 7zip zuständig. Da gehören noch ein paar andere Einträge dazu, aber das ist der Kern von der ganzen Zauberei mit den "dynamischen Einträgen" im Kontextmenü.
WInRAR habe ich da nicht, aber da dürfte das auch nicht anders laufen.
Ansonsten, bei der portablen Version, reicht da nicht die Einstellungen von WinRAR zu öffnen und dort das Kontextmenü für den Explorer zu aktivieren?
Code: Alles auswählen
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Classes\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}]
@="7-Zip Shell Extension"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Classes\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}\InprocServer32]
@="C:\\Program Files\\7-Zip\\7-zip32.dll"
"ThreadingModel"="Apartment"
WInRAR habe ich da nicht, aber da dürfte das auch nicht anders laufen.
Ansonsten, bei der portablen Version, reicht da nicht die Einstellungen von WinRAR zu öffnen und dort das Kontextmenü für den Explorer zu aktivieren?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren)
Danke DK2000. Ich glaube, du bist auf der richtigen Spur. So in der Art funktioniert es auch bei Winrar.
Werde das jetzt erst mal mit 7zip prüfen und schauen, ob es sich auf WINRAR übertragen lässt.
Zu deiner Anmerkung "reicht da nicht die Einstellungen von WinRAR zu öffnen und dort das Kontextmenü für den Explorer zu aktivieren?"
schau mal, was ich geschrieben habe:
"Man kann es sich leicht machen und im Programm Winrar unter Optionen, Einstellungen, Integration "Winrar in den Explorer integrieren" ein Häkchen setzen, dann hat man das gewünschte Ergebnis.
Aber einfach kann jeder."

Werde das jetzt erst mal mit 7zip prüfen und schauen, ob es sich auf WINRAR übertragen lässt.
Zu deiner Anmerkung "reicht da nicht die Einstellungen von WinRAR zu öffnen und dort das Kontextmenü für den Explorer zu aktivieren?"
schau mal, was ich geschrieben habe:
"Man kann es sich leicht machen und im Programm Winrar unter Optionen, Einstellungen, Integration "Winrar in den Explorer integrieren" ein Häkchen setzen, dann hat man das gewünschte Ergebnis.
Aber einfach kann jeder."

PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren)
erstes Erfolgserlebnis; vorerst mit 7Zip.
Vorgehensweise:
7Zip X86 und X64 installiert.
alles Schlüssel mit CLSID 23170F69-40C1-278A-1000-000100020000 exportiert. Bei 7Zip gibt es wohl keinen Unterschied der CLSID zwischen X86 und X64. Bei Winrar hingegen meine ich zwei verschiedene CLSID entdeckt zu haben.
Dann die Schlüssel zu einem zusammengefasst und den Pfad zu meinen (portablen) 7Zip Installationen angepasst.
7Zip X86 und 7Zip X64 gelöscht (also die Installationsversionen).
Nun den angepassten Registry-Schlüssel importiert. Neustart. Voilá: System-Kontextmenü Datei Erweiterungen vorhanden und funktionieren.
Mal sehen, ob das so nicht auch für Winrar machbar ist.
Hier meine Registry-Schlüssel, falls das mal jemand nachvollziehen möchte:

Vorgehensweise:
7Zip X86 und X64 installiert.
alles Schlüssel mit CLSID 23170F69-40C1-278A-1000-000100020000 exportiert. Bei 7Zip gibt es wohl keinen Unterschied der CLSID zwischen X86 und X64. Bei Winrar hingegen meine ich zwei verschiedene CLSID entdeckt zu haben.
Dann die Schlüssel zu einem zusammengefasst und den Pfad zu meinen (portablen) 7Zip Installationen angepasst.
7Zip X86 und 7Zip X64 gelöscht (also die Installationsversionen).
Nun den angepassten Registry-Schlüssel importiert. Neustart. Voilá: System-Kontextmenü Datei Erweiterungen vorhanden und funktionieren.
Mal sehen, ob das so nicht auch für Winrar machbar ist.
Hier meine Registry-Schlüssel, falls das mal jemand nachvollziehen möchte:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}]
@="7-Zip Shell Extension"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}\InprocServer32]
@="Pfad zu meiner portablen 7Zip-App\\7-ZipPortable\\App\\7-Zip64\\7-zip.dll"
"ThreadingModel"="Apartment"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex\ContextMenuHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex\DragDropHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shellex\DragDropHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\ContextMenuHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}]
@="7-Zip Shell Extension"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}\InprocServer32]
"ThreadingModel"="Apartment"
@="Pfad zu meiner portablen 7Zip-App\\7-ZipPortable\\App\\7-Zip\\7-zip.dll"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\*\shellex\ContextMenuHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}]
@="7-Zip Shell Extension"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}\InprocServer32]
@="Pfad zu meiner portablen 7Zip-App\\7-ZipPortable\\App\\7-Zip64\\7-zip.dll"
"ThreadingModel"="Apartment"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Directory\shellex\ContextMenuHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Directory\shellex\DragDropHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Drive\shellex\DragDropHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder\shellex\ContextMenuHandlers\7-Zip]
@="{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WOW6432Node\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}]
@="7-Zip Shell Extension"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WOW6432Node\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}\InprocServer32]
"ThreadingModel"="Apartment"
@="Pfad zu meiner portablen 7Zip-App\\7-ZipPortable\\App\\7-Zip\\7-zip.dll"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved]
"{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"="7-Zip Shell Extension"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Classes\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}]
@="7-Zip Shell Extension"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Classes\CLSID\{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}\InprocServer32]
"ThreadingModel"="Apartment"
@="Pfad zu meiner portablen 7Zip-App\\7-ZipPortable\\App\\7-Zip\\7-zip.dll"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved]
"{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}"="7-Zip Shell Extension"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren)
so, letzte Hürde auch noch genommen. Winrar war aufwendiger als 7Zip. Es gab mehr Registry-Schlüssel zum exportieren.
Sind eben doch nicht nur ein, zwei Schlüssel aus der Registry. Ob aber wirklich alle hier benötigt werden, vermag ich auch nicht zu beurteilen. Egal: es läuft zumindest damit. Damit hat man ein dynamisches Kontext Menü, ohne Winrar wirklich installieren zu müssen.
Hier meine Registry-Schlüssel für die 64bit Version:
Sind eben doch nicht nur ein, zwei Schlüssel aus der Registry. Ob aber wirklich alle hier benötigt werden, vermag ich auch nicht zu beurteilen. Egal: es läuft zumindest damit. Damit hat man ein dynamisches Kontext Menü, ohne Winrar wirklich installieren zu müssen.
Hier meine Registry-Schlüssel für die 64bit Version:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@="WinRAR"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}\InProcServer32]
@="c:\\WinRar\\rarext.dll"
"ThreadingModel"="Apartment"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shellex\DragDropHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shellex\PropertySheetHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\ContextMenuHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\DragDropHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinRAR\shellex\ContextMenuHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinRAR\shellex\DropHandler]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinRAR\shellex\PropertySheetHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinRAR.ZIP\shellex\ContextMenuHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinRAR.ZIP\shellex\DropHandler]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\WinRAR.ZIP\shellex\PropertySheetHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\*\shellex\ContextMenuHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@="WinRAR"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}\InProcServer32]
@="C:\\WinRar\\rarext.dll"
"ThreadingModel"="Apartment"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Drive\shellex\DragDropHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\exefile\shellex\PropertySheetHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder\shellex\ContextMenuHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder\shellex\DragDropHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers\WinRAR]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WinRAR\shellex\ContextMenuHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WinRAR\shellex\DropHandler]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WinRAR\shellex\PropertySheetHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WinRAR.ZIP\shellex\ContextMenuHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WinRAR.ZIP\shellex\DropHandler]
@="{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\WinRAR.ZIP\shellex\PropertySheetHandlers\{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}]
@=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved]
"{B41DB860-64E4-11D2-9906-E49FADC173CA}"="WinRAR shell extension"
Zuletzt geändert von Holgi am 11.12.2020, 12:31, insgesamt 3-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren) [gelöst]
wenn man die obige reg-Datei für Winrar X64 in winrar_x64.reg umbennent
dann kann man mit dieser kleinen Batch-Datei den Import der Registry und die Verknüpfungen zu rar zip und 7z automatisieren.
Der Einfachheit halber habe ich das so geschrieben, dass das Winrar-Verzeichnis auf C:\ liegt.
Darin auch diese Batch-Datei und die winrar_x64.reg.
Ich hätte das gerne auch mit Umgebungsvariablen (%homepath%\downloads\) geschrieben, aber ich weiß leider nicht, wie man Umgebungsvariablen in der Registry unterbringt.
Leider funktioniert das bislang nur mit der 64-bit Version. Mit der 32-bit Version bin ich noch am testen.
dann kann man mit dieser kleinen Batch-Datei den Import der Registry und die Verknüpfungen zu rar zip und 7z automatisieren.
Der Einfachheit halber habe ich das so geschrieben, dass das Winrar-Verzeichnis auf C:\ liegt.
Darin auch diese Batch-Datei und die winrar_x64.reg.
Ich hätte das gerne auch mit Umgebungsvariablen (%homepath%\downloads\) geschrieben, aber ich weiß leider nicht, wie man Umgebungsvariablen in der Registry unterbringt.
getestet unter Windows 10 20H2 X64 in der Windows Sandbox@echo off
echo bitte mit Adminrechten starten
pause
FTYPE rarfile="C:\WinRAR\Winrar.exe" "%%1"
assoc .rar=rarfile
FTYPE zipfile="C:\Winrar\Winrar.exe" "%%1"
assoc .zip=zipfile
FTYPE 7zfile="C:\Winrar\Winrar.exe" "%%1"
assoc .7z=7zfile
reg import winrar_X64.reg
Leider funktioniert das bislang nur mit der 64-bit Version. Mit der 32-bit Version bin ich noch am testen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren) [gelöst]
es gibt noch eine (für mich) neue Methode, um Winrar in das Kontextmenü zu integrieren:
"Pfad zumWinrar Installations-Ordner"\uninstall.exe" /setup /s
Beispiel:
Keine Ahnung, warum das ausgerechnet mir der uninstall.exe funktioniert. De-installiert wird Winrar dadurch nicht!
Zwischenzeitlich hat es auch mal mit
funktioniert. Leider konnte ich das nicht reproduzieren.
"Pfad zumWinrar Installations-Ordner"\uninstall.exe" /setup /s
Beispiel:
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\WinRAR\uninstall.exe" /setup /s
Zwischenzeitlich hat es auch mal mit
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\WinRAR\RarExtInstaller.exe" /RarExt.dll
"C:\Program Files\WinRAR\RarExtInstaller.exe" /RarExt32.dll
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren) [gelöst]
Wie bist du denn darauf gekommen. 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren) [gelöst]
"uninstall.exe /setup" wird nach der installation von WinRAR ausgeführt und ruft die Basis-Einstellungen auf. Steht so in der Anweisung des SFX Skripts für das WinRAR Setup. Der Schalter /s ist für "Silent".
Und vergessen:
RarExtInstaller.exe [-install|-uninstall] ist für Windows 11. Das installiert/deinstalliert das Paket RarExtPackage.msix für die Menüeinträge im neuen Kontextmenü von Windows 11. In Windows 10 hat das keine Bedeutung. Da werden die Menüeiträge über uninstall.exe /setup [/s] eingetragen.
Und vergessen:
RarExtInstaller.exe [-install|-uninstall] ist für Windows 11. Das installiert/deinstalliert das Paket RarExtPackage.msix für die Menüeinträge im neuen Kontextmenü von Windows 11. In Windows 10 hat das keine Bedeutung. Da werden die Menüeiträge über uninstall.exe /setup [/s] eingetragen.
Zuletzt geändert von DK2000 am 13.01.2024, 20:39, insgesamt 3-mal geändert.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren) [gelöst]
trial & error

übrigens: wer es mal ausprobieren möchte:
einfach mal seinen Installationsorder der Winrar Installation komplett in einer VM oder Windows Sandbox z.B. in den Download Ordner kopieren und dann in einer Eingabeaufforderung zunächst Change Directory in diesen Ordner.
Also z.B.
Code: Alles auswählen
cd C:\Users\WDAGUtilityAccount\Downloads\winrar-x64-624d
Code: Alles auswählen
uninstall.exe /setup /s
Also quasi Winrar ohne vorherige Installation nutzen (portabel).
Wer Winrar noch nicht installiert hat, kann auch die Setup-Datei (winrar-x64-624d.exe) mit 7zip entpacken und dann eben diesen Ordner in die noch Winrar-freie Windows Installation kopieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3091
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Dynamisches Kontext Menü (Winrar in den Explorer integrieren) [gelöst]
Danke @DK2000.DK2000 hat geschrieben: 13.01.2024, 19:50 RarExtInstaller.exe [-install|-uninstall] ist für Windows 11. Das installiert/deinstalliert das Paket RarExtPackage.msix für die Menüeinträge im neuen Kontextmenü von Windows 11.
So etwas habe ich schon lange gesucht.
Code: Alles auswählen
uninstall.exe /setup /s
Das ist aber auch von RARLAB schlecht dokumentiert, oder?
In Google gibt es dazu gerade mal einen Treffer.
Der Bing Copilot kennt die Methode, wenn man RarExtInstaller.exe -install eingibt (nennt jetzt auch Deskmodder als Quelle), aber eine Frage "wie installiere ich das Kaskadierende Kontextmenü von WinRAR nachträglich" führt erst mal nicht zu RarExtInstaller.exe, sondern schlägt die Einstellungen von Winrar vor. Alternativ dann Registry.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114