Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Hallo
Ich versuche gerade über die Registry eine Web-Suche im Kontextmenü einzurichten, hat auch soweit geklappt, im Kontextmenü vom Desktop und Ordner ist der Eintrag vorhanden. Nur wenn ich versuche die Web-Suche zu benutzen, öffnet sich zwar der Browser nur, bei der Google Seite gibt es dann Probleme, die Adresse sieht nämlich so aus »http://xn--www-bp0a.google.xn--de-x2t/«, warum weiß ich auch nicht. Der Eintrag in der Registry sieht so aus »firefox.exe „www.google.de“ «
Kann mir da jemand Helfen
Vielen Dank im Voraus!
Ich versuche gerade über die Registry eine Web-Suche im Kontextmenü einzurichten, hat auch soweit geklappt, im Kontextmenü vom Desktop und Ordner ist der Eintrag vorhanden. Nur wenn ich versuche die Web-Suche zu benutzen, öffnet sich zwar der Browser nur, bei der Google Seite gibt es dann Probleme, die Adresse sieht nämlich so aus »http://xn--www-bp0a.google.xn--de-x2t/«, warum weiß ich auch nicht. Der Eintrag in der Registry sieht so aus »firefox.exe „www.google.de“ «
Kann mir da jemand Helfen
Vielen Dank im Voraus!

-
Tante Google
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Exportiere doch mal den vollständigen reg-Eintrag.
Das "bp0" könnte man vielleicht durch das hinzufügen von http:// vor "www.google.de" vermeiden.
"xn--" könnten diese seltsamen Umlaute sein, die du verwendest!
Das "bp0" könnte man vielleicht durch das hinzufügen von http:// vor "www.google.de" vermeiden.
"xn--" könnten diese seltsamen Umlaute sein, die du verwendest!
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
"xn--" könnten diese seltsamen Anführungszeichen sein, die du verwendest!
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Ich habe die Anführungszeichen weggenommen
und http hinzugefügt, das sieht jetzt so aus
[HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shell\Web Suche]
[HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shell\Web Suche\command]
@="firefox.exe https://www.google.de/"
Die Google Seite öffnet sich jetzt, aber es wird nicht nach dem Dateinamen gesucht, es öffnet sich nur die Seite.
und http hinzugefügt, das sieht jetzt so aus
[HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shell\Web Suche]
[HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shell\Web Suche\command]
@="firefox.exe https://www.google.de/"
Die Google Seite öffnet sich jetzt, aber es wird nicht nach dem Dateinamen gesucht, es öffnet sich nur die Seite.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Jetzt fehlt ja noch der Befehl, die Wörter aus der Zwischenablage zu übernehmen und zu suchen.
Google selber zeigt dann ja diesen Link an Beispiel für Angaben suchen.
Google selber zeigt dann ja diesen Link an Beispiel für Angaben suchen.
Code: Alles auswählen
https://www.google.com/search?q=Angaben&oq=Angaben&aqs=chrome..69i57&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Den Befehl hast du nicht zu fällig, ich breche mir nämlich einen ab dabei.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Hi,
ich möchte im rechten Kontextmenü ganz oben (senden an) E-Mail Empfänger haben. Wo/wie mache ich das?
Danke Euch
ich möchte im rechten Kontextmenü ganz oben (senden an) E-Mail Empfänger haben. Wo/wie mache ich das?
Danke Euch

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Windows-Taste + R drücken shell:sendto eingeben und starten
Auf E-Mail Rechtsklick umbenennen mit dem Cursor vor das E von EMail und Alt Taste gedrückt halten und auf der Nummerntastatur 0160 eintippen.
Oder du setzt einen Punkt davor oder ähnliches.
Auf E-Mail Rechtsklick umbenennen mit dem Cursor vor das E von EMail und Alt Taste gedrückt halten und auf der Nummerntastatur 0160 eintippen.
Oder du setzt einen Punkt davor oder ähnliches.
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Im "senden" Untermenü von rechts habe ich es schon oben, in dem ich alle anderen gelöscht habe
Ich möchte E-Mail Empfänger jedoch gleich bei Rechtsklick oben haben, ergo in dem Menü oberhalb "öffnen mit..."

Ich möchte E-Mail Empfänger jedoch gleich bei Rechtsklick oben haben, ergo in dem Menü oberhalb "öffnen mit..."
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Danke Dir dennoch
Ursprünglich bin ich auf der Suche nach ner Lösung, regelmäßig größere Mengen von Dateien aus Ordnern die ich jeweils einzeln ergo mit Rechtsklick senden an per E-mail versenden muss, zu beschleunigen. Und ich staune, dass es keine Shortcut-Lösung hierzu gibt....

Ursprünglich bin ich auf der Suche nach ner Lösung, regelmäßig größere Mengen von Dateien aus Ordnern die ich jeweils einzeln ergo mit Rechtsklick senden an per E-mail versenden muss, zu beschleunigen. Und ich staune, dass es keine Shortcut-Lösung hierzu gibt....
Re: Windows 10 Datei Explorer Kontextmenü
Alternativ-Vorschlag:
Wie wär's, wenn Du Dir eine Verknüpfung zu Deinem E-Mail-Programm (z.b. Thunderbird) anlegst.
Wenn Du dann die zu versendenden Dateien einfach auf dieses "Verknüpfungssymbol" ziehst, werden sie einer leeren E-Mail (noch ohne Empfänger) als Anhang hinzugefügt.
Wie wär's, wenn Du Dir eine Verknüpfung zu Deinem E-Mail-Programm (z.b. Thunderbird) anlegst.
Wenn Du dann die zu versendenden Dateien einfach auf dieses "Verknüpfungssymbol" ziehst, werden sie einer leeren E-Mail (noch ohne Empfänger) als Anhang hinzugefügt.