Win Update und Kernel-Probleme...

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
KurtK
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2019, 17:13

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

Beitrag von KurtK » 12.11.2019, 21:03

Ok, ich dachte halt, ich müsse die Prozedur dann mit DISM selbst durchführen. Aber selbst wenn eigentlich Dein Skript das anstoßen sollte, müsste ich manuelle doch die erforderlichen Quelldateien finden.

Doch, klar habe ich den fix.cmd ausgeführt, deshalb sind es ja im Ordner C:\KB4521862 anschließend 4 Dateien (s. Bild oben). Und wenn ich dann den Ordner C:\KB4521862/kb4521862 öffne, dann sieht das so ähnlich aus wie bei Dir. Nur ein DISM und ein SCANNOW läuft nicht.

Dein Skript habe ich einfach kopiert. Müsste also passen.

Nur ein DISM und ein SCANNOW läuft nicht.

Tante Google

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

Beitrag von Tante Google » 12.11.2019, 21:03


KurtK
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2019, 17:13

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

Beitrag von KurtK » 12.11.2019, 21:11

Nein, ich hatte das Skript nicht als Admin ausgeführt. Jetzt läuft es und DISM wurde angestoßen...

Leider wieder negativ. DISM wurde beendet mit dem üblichen Fehler. Dann lief scannow. Ergebnis konnte ich nicht sehen, weil sich das Fenster automatisch geschlossen hatte.

Laut CBS viele korrupte Dateien und unpassende hashes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

Beitrag von DK2000 » 12.11.2019, 21:39

Ok, den Fehler hat er tatsächlich repariert, nur erscheinen da jetzt 8 weitere Fehler. Das macht eine manuelle Reparatur etwas kompliziert.

Ab dem punkt wäre wohl ein Inplace Upgrade schneller.

KurtK
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2019, 17:13

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

Beitrag von KurtK » 12.11.2019, 21:47

Das hatte ich ja versucht. Auf die 1903. Dann ließen sich weder Office noch homebanking noch firefox öffnen. Manche Programme gingen, aber ich bin dann zurück auf die win.old.

Dann habe ich per UUDUMP(heißt das so?) eine neue ISO gemacht etwa auf dem Stand, den ich jetzt habe. Ergebnis waren dabei die bluescreens.

Interessanterweise hatte ich kürzlich meinen alten laptop von win7 auf win10 hochgezogen. Lief alles gut, auch die updates in den letzten Wochen funktionierten bis auf eins, welches auf dem PC bis heute nicht geht. Auf dem laptop ging aber dieses Kumulative update 2 Tage später auch durch. Heute habe ich spaßeshalber auch mal scannow laufen lassen und siehe da: Ebenfalls Fehler, die nicht repariert werden konnten. Und dabei habe ich den laptop eigentlich nicht gebraucht.

Hast Du noch ´ne Idee, woher diese ganzen korrupten Dateien kommen? CBS sagt ja, die seien auch im store korrupt. Wenn ich das richtig verstanden habe.

KurtK
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2019, 17:13

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

Beitrag von KurtK » 12.11.2019, 22:20

@DK2000

Doch noch gute Nachrichten. Jetzt wurden auch wieder updates gefunden und angezeigt und - noch besser - sogar installiert! Seit langem ist die buildnummer mal wieder in die Höhe geschnellt.

Also vielen lieben Dank für Deine Hilfe!

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

Beitrag von DK2000 » 13.11.2019, 07:50

Das könnte damit zusammen hängen, dass der Stack in der aktuellen Version jetzt vollständig ist und funktioniert. Weil das wurde reparierte und das war eigentlich auch erst einmal das Wichtigste.

Der Rest, der da jetzt als Fehler angezeigt wird, sind eigentlich alles Versionen vom Stack, die abgelöst wurden und eigentlich über die Windows Update-Bereinigung entfernt werden könnten.

Und der Rest müsste sich mit einer ISO ohne integrierte Updates beheben lassen.

KurtK
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2019, 17:13

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

Beitrag von KurtK » 13.11.2019, 14:40

DK2000 hat geschrieben: 13.11.2019, 07:50 Das könnte damit zusammen hängen, dass der Stack in der aktuellen Version jetzt vollständig ist und funktioniert. Weil das wurde reparierte und das war eigentlich auch erst einmal das Wichtigste.

Der Rest, der da jetzt als Fehler angezeigt wird, sind eigentlich alles Versionen vom Stack, die abgelöst wurden und eigentlich über die Windows Update-Bereinigung entfernt werden könnten.

Und der Rest müsste sich mit einer ISO ohne integrierte Updates beheben lassen.
Wusste gar nicht, dass es eine Windows Update-Bereinigung gibt. Lasse ich nachher mal laufen. Ich bin erstmal sehr zufrieden, weil ja alles läuft und ich nun auf aktuellem Stand der 1809 bin.

Wenn ich etwas Zeit habe, werde ich noch einmal ein upgrade versuchen.

Antworten