Profilbilder rsp. User Account Pictures
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Profilbilder rsp. User Account Pictures
Hallo!
Ich kann mittlerweile Windows 10 per autounattend.xml und einigen selbsgestrickten Batch-Files soweit automatisiert installieren, dass nach einem erstem/zweitem Login alles so ist, wie ich es gerne hätte ( inkl. Taskleiste etc.)-
Einzig was mir noch fehlt ist das eigene Profilbild (UserAccountPicture).
Bislang muss ich dies immer noch händisch per Kontoeinstellungen > Bild suchen und auswählen ändern.
Es geht um das lokale Administratorkonto (nicht MS Konto!)-
Gibt es eine Möglichkeit, dieses per Batch oder Powershellscript mit einem eigenen Bild (nicht die von MS vorgeschlagenen) zu versehen?
Ich habe bereits versucht alle Bilder in C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures mit meinem eigenen Bild in den verschieden Formaten (PNG und BMP) und Pixelgrößen auszutauschen; aber es ändert sich nichts.
Muss da ggf. schon im Installationsmedium etwas ausgetauscht werden? Ich finde da aber keine Bilddateien in Sources.
Hat irgendjemand eine Idee?
Jeder Hinweis ist willkommen.
Ich kann mittlerweile Windows 10 per autounattend.xml und einigen selbsgestrickten Batch-Files soweit automatisiert installieren, dass nach einem erstem/zweitem Login alles so ist, wie ich es gerne hätte ( inkl. Taskleiste etc.)-
Einzig was mir noch fehlt ist das eigene Profilbild (UserAccountPicture).
Bislang muss ich dies immer noch händisch per Kontoeinstellungen > Bild suchen und auswählen ändern.
Es geht um das lokale Administratorkonto (nicht MS Konto!)-
Gibt es eine Möglichkeit, dieses per Batch oder Powershellscript mit einem eigenen Bild (nicht die von MS vorgeschlagenen) zu versehen?
Ich habe bereits versucht alle Bilder in C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures mit meinem eigenen Bild in den verschieden Formaten (PNG und BMP) und Pixelgrößen auszutauschen; aber es ändert sich nichts.
Muss da ggf. schon im Installationsmedium etwas ausgetauscht werden? Ich finde da aber keine Bilddateien in Sources.
Hat irgendjemand eine Idee?
Jeder Hinweis ist willkommen.

PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
Tante Google
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
Das was Windows da macht ist nicht reproduzierbar, es wird irgendwas kryptisches angelegt.
Ob es für OEM eine Variante gibt, weiß ich nicht, würde mich aber auch interessieren.
Ob es für OEM eine Variante gibt, weiß ich nicht, würde mich aber auch interessieren.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
Hallo Holgi
hast du mal die Suche über die Registry versucht ?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AccountPicture
vielleicht stehen (bei dir) da ja die Daten die du brauchst
bei mir finde ich da zwar Einträge mit *.jpg, nutze aber ein MS-Konto ( Profilbild wird erst nach synchronisieren direkt angezeigt)
hast du mal die Suche über die Registry versucht ?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AccountPicture
vielleicht stehen (bei dir) da ja die Daten die du brauchst
bei mir finde ich da zwar Einträge mit *.jpg, nutze aber ein MS-Konto ( Profilbild wird erst nach synchronisieren direkt angezeigt)
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
Wenn´s denn so einfach wäre ...
Lt. WinAero (winaero.com/blog/default-user-account-picture-windows-10/) müssen die Bilder hier getauscht werden:
C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
Problem: erst für neu angelegte Benutzer gelten dann die neuen Profilbilder.
Frage: in welcher Phase des Windows Setups werden die Nutzer angelegt (also der Administrator) und können vorab durch Firstlogon Command oder oobe.cmd die Bilder ausgetauscht werden, damit der erste und einzige Nutzer (Administrator) schon das neue Standardprofilbild nutzen kann?
Alternative:
wenn man wüßte, in welcher Datei in der Installationsquelle / Sources die Profilbilder enthalten sind, könnten diese bereits vorab ausgetauscht werden. Möglichweise meckert dann aber sfc /scannow.
Edit: die Bilder sind ja in der *.esd bzw. *.wim (Ordner ProgramData\Microsoft\User Account Pictures); aber jedesmal die ESD zu ändern wäre mir zu aufwendig.
Lt. WinAero (winaero.com/blog/default-user-account-picture-windows-10/) müssen die Bilder hier getauscht werden:
C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
Problem: erst für neu angelegte Benutzer gelten dann die neuen Profilbilder.
Frage: in welcher Phase des Windows Setups werden die Nutzer angelegt (also der Administrator) und können vorab durch Firstlogon Command oder oobe.cmd die Bilder ausgetauscht werden, damit der erste und einzige Nutzer (Administrator) schon das neue Standardprofilbild nutzen kann?
Alternative:
wenn man wüßte, in welcher Datei in der Installationsquelle / Sources die Profilbilder enthalten sind, könnten diese bereits vorab ausgetauscht werden. Möglichweise meckert dann aber sfc /scannow.
Edit: die Bilder sind ja in der *.esd bzw. *.wim (Ordner ProgramData\Microsoft\User Account Pictures); aber jedesmal die ESD zu ändern wäre mir zu aufwendig.
Zuletzt geändert von Holgi am 11.11.2019, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
meines Erachtens ist das aber auch nicht das einzige "Problemchen" , man kommt ja nicht an die Bilder dran ( als "normaler" Administrator ) mit den Einträgen in (meiner) Registry (da stehen einige Bilder drin für die öffentlichen User) konnte ich zwar die Dateipfade mit Dateinamen ausmachen aber wirklich gefunden habe ich sie in den Dateipfaden nicht ( geht anscheinend dann anscheinend nur über bestimmte Adminkonten wie z.B. Trusted Installer oder so )
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
bei mir, mit lokalem Konto (im Gegensatz zu MS Konto) komme ich an die Bilder heran.
z.B. bei mir
C:\Users\Public\AccountPictures\S-1-5-21-3893438691-977602001-972243926-1000\{E36646B1-C1CB-4872-99E6-1C579BD9E2B8}-Image192.jpg
und noch 6 weitere Bilder in verschiedenen Auflösungen.
Aber ich denke dies ist der falsche Ansatz, da es sich hier schon nicht mehr um die Standardprofilbilder handelt, sondern um die personalisierten.
z.B. bei mir
C:\Users\Public\AccountPictures\S-1-5-21-3893438691-977602001-972243926-1000\{E36646B1-C1CB-4872-99E6-1C579BD9E2B8}-Image192.jpg
und noch 6 weitere Bilder in verschiedenen Auflösungen.
Aber ich denke dies ist der falsche Ansatz, da es sich hier schon nicht mehr um die Standardprofilbilder handelt, sondern um die personalisierten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
Interessant sind da nur alle *.png user.png, user-32.png... die müssen in *.old umbenannt werden und die neuen hineinkopiert werden.Ich habe bereits versucht alle Bilder in C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures mit meinem eigenen Bild in den verschieden Formaten (PNG und BMP) und Pixelgrößen auszutauschen; aber es ändert sich nichts.
Geht bei einer Installation wohl nur per Script.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
Obwohl ich ja nur mit MS-Konto die Installation starte / fertig stelle habe ich trotzdem über 11 Bilder in dem genannten Eintrag
müsste ich mal bei "normalem" modifizieren mal überprüfen / drauf achten wenn ich die " öffentlichen Ordner" weg lasse ob das dann weniger (Bilder) werden
selber habe ich eine (automatisierte) ISO noch nicht erstellt, modifizierte ja - ist meines Erachtens auch sehr komplex finde ich wenn ich mir die Seiten diesbezüglich z.B. unter https://docs.microsoft.com/de-de/window ... n-overview anschaue
Versteckter Text:
selber habe ich eine (automatisierte) ISO noch nicht erstellt, modifizierte ja - ist meines Erachtens auch sehr komplex finde ich wenn ich mir die Seiten diesbezüglich z.B. unter https://docs.microsoft.com/de-de/window ... n-overview anschaue
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
Also ich hab mal das Bild("C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures\user.png") ersetzt und die GPO aktiviert
GPO Standardkontobild für alle Benutzer verwenden
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"UseDefaultTile"=dword:00000001
(Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird das standardmäßige Benutzerkontobild für alle Benutzer des Systems angezeigt. Eine Anpassung ist nicht zulässig.)
Test bestanden, mal sehen ob sich das Verwenden lässt.
GPO Standardkontobild für alle Benutzer verwenden
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"UseDefaultTile"=dword:00000001
(Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird das standardmäßige Benutzerkontobild für alle Benutzer des Systems angezeigt. Eine Anpassung ist nicht zulässig.)
Test bestanden, mal sehen ob sich das Verwenden lässt.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
so, "geht nicht gibt´s nicht" ist ja mein Motto.
Ich habe eine Lösung gefunden:
man erstellt im Installationsmedium (bei mir der USB Stick), im Ordner Sources einen Unterordner $OEM$ und da wiederrum die Unterordner $1\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
In den "User Account Pictures"-Ordner kommen die eigenen Profilbilder.
Ich habe da die user.png, user-32.png, user-40.png, user-48.png und user-192.png reingestellt. Ob alle nötig sind, weiß ich nicht.
Bei der Installation von Windows 10 landen diese Ordner und damit die Bilder im Ordner c:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
Nun "denkt" Windows, dies seien die Standard-Profilbilder und nutzt diese. Ich brauche also gar nicht mehr das Profilbild ändern.
Gemeint ist an dieser Stelle das Profilbild in der Startleiste und das Profilbild in der Systemsteuerung > Benutzerkonten.
Was sich nach dieser Maßnahme nicht automatisch geändert hat, war das Tile-Bild in der Anmeldemaske/Sperrbildschirm.
Wenn man jedoch noch den Schlüssel wie von User ecerer vorgeschlagen ändert:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"UseDefaultTile"=dword:00000001
dann wird auch hier das eigene Profilbild, welches man Windows "untergeschoben" hat, angezeigt.
Allerdings verschwindet dann die Möglichkeit "Kontoeinstellungen ändern" aus der Startleiste.
Ich habe eine Lösung gefunden:
man erstellt im Installationsmedium (bei mir der USB Stick), im Ordner Sources einen Unterordner $OEM$ und da wiederrum die Unterordner $1\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
In den "User Account Pictures"-Ordner kommen die eigenen Profilbilder.
Ich habe da die user.png, user-32.png, user-40.png, user-48.png und user-192.png reingestellt. Ob alle nötig sind, weiß ich nicht.
Bei der Installation von Windows 10 landen diese Ordner und damit die Bilder im Ordner c:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
Nun "denkt" Windows, dies seien die Standard-Profilbilder und nutzt diese. Ich brauche also gar nicht mehr das Profilbild ändern.
Gemeint ist an dieser Stelle das Profilbild in der Startleiste und das Profilbild in der Systemsteuerung > Benutzerkonten.
Was sich nach dieser Maßnahme nicht automatisch geändert hat, war das Tile-Bild in der Anmeldemaske/Sperrbildschirm.
Wenn man jedoch noch den Schlüssel wie von User ecerer vorgeschlagen ändert:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"UseDefaultTile"=dword:00000001
dann wird auch hier das eigene Profilbild, welches man Windows "untergeschoben" hat, angezeigt.
Allerdings verschwindet dann die Möglichkeit "Kontoeinstellungen ändern" aus der Startleiste.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
nö, ist es eigentlich nicht; nur MS stellt es sehr umständlich dar.
kurz gesagt:
es bedarf einer autounattend.xml Datei im Stammverzeichnis des Installationsmediums (vornehmlich USB Stick). Ende.
Diese Datei kann man sich selber zusammenstellen (was zugegeben sehr mühselig sein kann); man kann aber auch auf bereits fertige zurückgreifen und diese lediglich für seine eigenen Zwecke abändern (z.B. persönliche Daten wie Username, Spracheinstellungen etc.)
Eine gute Anlaufstelle ist "Windows 10 Answer File Generator" unter www.windowsafg.com
Da ich bereits seit Windows 98 gerne mit automatischen Installationen hantiere, habe ich mitlerweile auch genug Erfahrungen gesammelt.
Zur Zeit hantiere ich mit einer automatischen Windows 10 Installation unter MACOS Catalina (Bootcamp).
Ist halt irgendwie schön, wenn man oft Windows (neu) installiert, - oder auf vielen Rechnern - und dabei nur noch den Stick reinschiebt, neustartet und danach mit dem Hund Gassi gehen kann. Bei der Rückkehr ist Windows installiert und bereits in den Desktop gebootet.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
versuch mal meine Methode, bitte!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
(xcopy AccountPicturesRestoreBackup %userprofile%\Microsoft\Windows\AccountPictures\abcdefgehij123.accountpicture-ms)
cmd: %userprofile%\Microsoft\Windows\AccountPictures\abcdefgehij123.accountpicture-ms
Da öffnet sich wo neuerdings was??😍
Das reicht mir!
cmd: %userprofile%\Microsoft\Windows\AccountPictures\abcdefgehij123.accountpicture-ms
Da öffnet sich wo neuerdings was??😍
Das reicht mir!
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures
die Methode hier:
viewtopic.php?p=337886#p335687
funktioniert ja ganz gut.
Jetzt würde ich gerne aber noch eine Möglichkeit haben, für verschiedene Benutzer jeweils per Automation (Batch, CMD, Powershell) das Profilbild (Tile) anzupassen.
Dazu habe ich etwas von shell32.dll und den Funktionen SetUserTile / ChangeUserTile gelesen.
Angeblich soll dieses Powershell Script die shell32.dll Methode anwenden können:
Set-UserTile.ps1
Kommt von hier:
https://www.mcseboard.de/topic/197110-z ... nt-1223569
Die Anleitung dazu lautet:
Ich bekomme das allerdings nicht gebacken.
Fehlermeldung:
Kann jemand helfen?
Danke!
viewtopic.php?p=337886#p335687
funktioniert ja ganz gut.
Jetzt würde ich gerne aber noch eine Möglichkeit haben, für verschiedene Benutzer jeweils per Automation (Batch, CMD, Powershell) das Profilbild (Tile) anzupassen.
Dazu habe ich etwas von shell32.dll und den Funktionen SetUserTile / ChangeUserTile gelesen.
Angeblich soll dieses Powershell Script die shell32.dll Methode anwenden können:
Set-UserTile.ps1
Code: Alles auswählen
#############################################################
# Set-UserTile (with a little help from Set-UserTileFromAD) #
# 2014 daniel<dot>melanchthon<at>microsoft<dot>com #
# Lizenz: MSDN-Nutzungsbedingungen #
# msdn.microsoft.com/de-de/cc300389.aspx #
#############################################################
$code = @"
[DllImport("shell32.dll", EntryPoint = "#262", CharSet = CharSet.Unicode, PreserveSig = false)]
public static extern void SetUserTile(string username, int whatever, string picpath);
public static void ChangeUserPicture(string username, string picpath) {
SetUserTile(username, 0, picpath);
}
"@
#Get current logged in user
$User = (Get-WmiObject Win32_ComputerSystem).UserName
#Check logged on user is a local account
$computername = $env:computername
$local = $User.StartsWith($computername)
If($local -eq $True){
exit}
#If local user, then configure pic as tile
Else{
#get username
$Username = $env:username
#Set JPG temp file
$ImageFile = "$ENV:AppData\Microsoft\Windows\Templates\$Username.bmp"
#Configure tile image
Add-Type -MemberDefinition $code -NameSpace NEW -Name ChangeUserTile
[NEW.ChangeUserTile]::ChangeUserPicture($User,$ImageFile)
}
https://www.mcseboard.de/topic/197110-z ... nt-1223569
Die Anleitung dazu lautet:
Das einzubindene Bild legst Du vorher in den Ordner %APPDATA%\Microsoft\Windows\Templates mit dem Namen des Anwenders als Dateinamen und der Endung .bmp. Den Pfad kannst Du frei wählen und das Bild auch von einem Netzwerkpfad oder aus dem ADThumbnail-Attribut abholen.
In Deinem Deploymentprozess müßtest Du das Skript im Kontext des lokalen Admins einmal ausführen.
Ich bekomme das allerdings nicht gebacken.
Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Es ist nicht möglich, eine Methode für einen Ausdruck aufzurufen, der den NULL hat.
In C:\Users\Martin\Downloads\Set-UserTile.ps1:23 Zeichen:1
+ $local = $User.StartsWith($computername)
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidOperation: (:) [], RuntimeException
+ FullyQualifiedErrorId : InvokeMethodOnNull
Danke!

PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114