BIInitializeLibrary failed 0xc00000bb - Windows 10 startet nicht
BIInitializeLibrary failed 0xc00000bb - Windows 10 startet nicht
Hallo,
ich habe ein Problem ähnlich zu viewtopic.php?t=21240
Der Start meines Laptops Acer Aspire E17 (Kauf 12/2015) bleibt mit der o.g. Meldung früh hängen.
(Gestern hat noch alles einwandfrei funktioniert.)
Nach mehreren Startversuchen und etwas Recherche habe ich dann mit F2 beim Booten das BIOS-Setup erreicht.
Dort ("InsydeH20 Steup Utility", Rev. 5.0) sehe ich auch Felder zur Einstellung "SecureBoot", die wohl etwas mit dem Problem zu tun haben könnten.
Aber auf den Menüseiten Security (Feld "Secure Boot Mode: Standard") bzw. Boot (Feld "Secure Boot: [Enabled]") kann ich die Felder nicht ansteuern / ändern!? (Sie stehen dort in schwarzer Schrift, im Gegensatz zu anderen änderbaren Feldern in blauer Schrift.)
[Passwörter sind scheinbar nicht aktiv - alle Passwortfelder stehen auf "Clear".]
Was kann ich tun, damit Windows 10 wieder normal starten oder damit ich im BIOS die o.g. Felder ändern kann?
Danke!
ich habe ein Problem ähnlich zu viewtopic.php?t=21240
Der Start meines Laptops Acer Aspire E17 (Kauf 12/2015) bleibt mit der o.g. Meldung früh hängen.
(Gestern hat noch alles einwandfrei funktioniert.)
Nach mehreren Startversuchen und etwas Recherche habe ich dann mit F2 beim Booten das BIOS-Setup erreicht.
Dort ("InsydeH20 Steup Utility", Rev. 5.0) sehe ich auch Felder zur Einstellung "SecureBoot", die wohl etwas mit dem Problem zu tun haben könnten.
Aber auf den Menüseiten Security (Feld "Secure Boot Mode: Standard") bzw. Boot (Feld "Secure Boot: [Enabled]") kann ich die Felder nicht ansteuern / ändern!? (Sie stehen dort in schwarzer Schrift, im Gegensatz zu anderen änderbaren Feldern in blauer Schrift.)
[Passwörter sind scheinbar nicht aktiv - alle Passwortfelder stehen auf "Clear".]
Was kann ich tun, damit Windows 10 wieder normal starten oder damit ich im BIOS die o.g. Felder ändern kann?
Danke!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: BIInitializeLibrary failed 0xc00000bb - Windows 10 startet nicht
Wenn sie keine Auswahl haben kannst du da auch nichts ändern. Haben Laptops manchmal so.
Aber wenn gestern noch alles ging, muss es ja ein anderes Problem vorliegen.
Ein Versuch wäre das Bios auf Standard (Original-Einstellung) zurücksetzen und neu starten, falls du etwas geändert haben solltest im Bios.
Aber wenn gestern noch alles ging, muss es ja ein anderes Problem vorliegen.
Ein Versuch wäre das Bios auf Standard (Original-Einstellung) zurücksetzen und neu starten, falls du etwas geändert haben solltest im Bios.