SoftPerfect Network Scanner startet nicht
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
SoftPerfect Network Scanner startet nicht
Moin Forum,
ich habe ein frisch installiertes Windows 10 1903 auf einem Dell M4600. Soweit so gut
Wenn ich nun die Software SoftPerfect Network Scanner starten kommt immer folgende Meldung "CreateWicBitmapRenderTarget fail in CreateResources" Ich kann da leider überhaupt nicht mit anfangen und Google hilft mir da auch nicht weiter
Eventuell kann hier ein Spezi licht in die Sache bringen und mir auf die Sprünge helfen
Grüße
John
ich habe ein frisch installiertes Windows 10 1903 auf einem Dell M4600. Soweit so gut
Wenn ich nun die Software SoftPerfect Network Scanner starten kommt immer folgende Meldung "CreateWicBitmapRenderTarget fail in CreateResources" Ich kann da leider überhaupt nicht mit anfangen und Google hilft mir da auch nicht weiter
Eventuell kann hier ein Spezi licht in die Sache bringen und mir auf die Sprünge helfen
Grüße
John
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: SoftPerfect Network Scanner startet nicht
Sorry Leute,
ich konnte das Problem lösen.
Das Laptop ist ja schon etwas älter und Treiber gibt es auch keine von DELL daher musste ich etwas tricksen.
Daher wolte das Programm immer mit der NVIDIA QuADro M2000 starten anstatt mit der internen Intel HD 3000.
Daran hat es gelegen.
Die Intel als Standart Grafikprozessor eingestellt und alles geht wieder wie gewohn.
Grüße
John
ich konnte das Problem lösen.
Das Laptop ist ja schon etwas älter und Treiber gibt es auch keine von DELL daher musste ich etwas tricksen.
Daher wolte das Programm immer mit der NVIDIA QuADro M2000 starten anstatt mit der internen Intel HD 3000.
Daran hat es gelegen.
Die Intel als Standart Grafikprozessor eingestellt und alles geht wieder wie gewohn.
Grüße
John
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender: