Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Hallo,
Versuche mein Laptop MEDION E6221 von win 7 auf win 10 1903 upzugraden. Ich habe viele Möglichkeiten ausprobiert:
- mit Medien creation tool direkt upgraden
- über das runtergeladene ISO-file
- mit deaktivierten F-secure und offline ab der Aufforderung der Installation.
Weiss nicht weiter. möchte die Datei setupact dazu anhängen, weiss aber nicht mehr wie das funktioniert. Brauche dazu Hilfe.
Vielleicht lässt sich daraus das Problem klären?
Die Hardware wurde beim Starten der Installation gescheckt. war OK.
Gast_neuling
Versuche mein Laptop MEDION E6221 von win 7 auf win 10 1903 upzugraden. Ich habe viele Möglichkeiten ausprobiert:
- mit Medien creation tool direkt upgraden
- über das runtergeladene ISO-file
- mit deaktivierten F-secure und offline ab der Aufforderung der Installation.
Weiss nicht weiter. möchte die Datei setupact dazu anhängen, weiss aber nicht mehr wie das funktioniert. Brauche dazu Hilfe.
Vielleicht lässt sich daraus das Problem klären?
Die Hardware wurde beim Starten der Installation gescheckt. war OK.
Gast_neuling
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Oftmals reicht es nicht aus ein Antiviren-Programm nur zu deaktivieren.
Es kann durchaus sein, dass du es mit dem Uninstaller deinstallieren musst.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen
Die Logdatei brauchst du nur in zip packen und dann links unten anhängen.
Es kann durchaus sein, dass du es mit dem Uninstaller deinstallieren musst.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen
Die Logdatei brauchst du nur in zip packen und dann links unten anhängen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Hallo moinmoin,
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Unten habe ich die Datei setupact angehängt. Warte auf deine Antwort und versuche es mal mit Deinstallation von f-secure.
gast_neuling
mfg
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Unten habe ich die Datei setupact angehängt. Warte auf deine Antwort und versuche es mal mit Deinstallation von f-secure.
gast_neuling
mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Entferne F-Secure mit dem Deinstallationstool des Herstellers.
Nach einem Neustart sollte das Upgrade funktionieren.
Danach auch nicht wieder auf das System loslassen, der Windows 10 eigene Defender reicht vollkommen aus.
Nach einem Neustart sollte das Upgrade funktionieren.
Danach auch nicht wieder auf das System loslassen, der Windows 10 eigene Defender reicht vollkommen aus.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Dürfte danach auch nicht laufen, weil es nicht daran liegt.
Das Problem war wohl etwas, was sich Win10PESE nennt. Das hat bestimmt den Eintrag in der Registry verstellt:
Bei Dir dürfte da stehen: C:\Win10PESE\Win10PESE\Win10PESE\Projects\Tools\Win10PESE\X64\WimMount.sys
Und da es den Pfad wohl nicht mehr gibt, endet das mit ERROR_PATH_NOT_FOUND.
Der Registry Eintrag stammt jetzt aus Windows 10, sollte aber mit Windows 7 auch passen. Wichtig ist, dass da ein gültiger Pfad zur WimMount.sys steht. Ohne diesen Treiber kann das Upgrade nicht zu Ende laufen.
Das Problem war wohl etwas, was sich Win10PESE nennt. Das hat bestimmt den Eintrag in der Registry verstellt:
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WIMMount]
ImagePath="system32\drivers\wimmount.sys"
Und da es den Pfad wohl nicht mehr gibt, endet das mit ERROR_PATH_NOT_FOUND.
Der Registry Eintrag stammt jetzt aus Windows 10, sollte aber mit Windows 7 auch passen. Wichtig ist, dass da ein gültiger Pfad zur WimMount.sys steht. Ohne diesen Treiber kann das Upgrade nicht zu Ende laufen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Hallo
Danke DK2000. Habe den Eintrag in der Registry gefunden und abgeändert. Diese Datei existiert auch an dem angegebenen Ort \system32\drivers. Habe noch bei anderen Einträgen in der Registry nachgeschaut und habe einen Eintrag WofAdk gefunden, wo auch der Pfad mit WIN10PESE...angegeben ist. Kann ich diesen Eintrag in der Registry löschen? Diese Datei gibt es in ..\system32\drivers nicht.
mfg
Gast_neuling
Danke DK2000. Habe den Eintrag in der Registry gefunden und abgeändert. Diese Datei existiert auch an dem angegebenen Ort \system32\drivers. Habe noch bei anderen Einträgen in der Registry nachgeschaut und habe einen Eintrag WofAdk gefunden, wo auch der Pfad mit WIN10PESE...angegeben ist. Kann ich diesen Eintrag in der Registry löschen? Diese Datei gibt es in ..\system32\drivers nicht.
mfg
Gast_neuling
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Der sollte nicht stören. Im Normalfall zeigt der auf den DISM Ordner des ADK:
C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\wofadk.sys
Wenn das ADK nicht installiert ist, gibt es den eigentlich auch nicht. Sollte egal sein, ob der da ist oder nicht.
C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\wofadk.sys
Wenn das ADK nicht installiert ist, gibt es den eigentlich auch nicht. Sollte egal sein, ob der da ist oder nicht.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Hallo DK2000,
Habe also den Eintrag WofAdk in der Registry so gelassen. Und das Upgrade neu gestartet. Leider genauso wie vorher: kehrt wieder zu win 7 zurück.
Füge die Log-Dateien bei. Hoffe du findest noch etwas. Zur Info noch einen Systemauszug.
mfg
gast_neuling
Habe also den Eintrag WofAdk in der Registry so gelassen. Und das Upgrade neu gestartet. Leider genauso wie vorher: kehrt wieder zu win 7 zurück.
Füge die Log-Dateien bei. Hoffe du findest noch etwas. Zur Info noch einen Systemauszug.
mfg
gast_neuling
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Ist noch der selbe Fehler. Könnte daran liegen, dass da im Pfad jetzt %systemroot% steht. Das scheint das Setup nicht zu verstehen.
trage da mal am Besten C:\Windows\system32\drivers\wimmount.sys ein, um sicher zu sein.
trage da mal am Besten C:\Windows\system32\drivers\wimmount.sys ein, um sicher zu sein.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Hallo DK2000,
Habe deinen Vorschlag umgesetzt und zusätzlich den Eintrag WofAdk aus der Registry gelöscht. Danach das Upgrade nochmal gestartet. Leider ging es wieder zurück zu win7. Ich hänge nochmal die Log-Dateien an.
mfg
gast_neuling
Habe deinen Vorschlag umgesetzt und zusätzlich den Eintrag WofAdk aus der Registry gelöscht. Danach das Upgrade nochmal gestartet. Leider ging es wieder zurück zu win7. Ich hänge nochmal die Log-Dateien an.
mfg
gast_neuling
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
OK, die wimmount.sys wird jetzt gefunden und wohhl auch nicht weiter bemängelt.
Allerdings scheitert es immer noch an der selbe Stelle:
Dieses Mal aber mit Fehler 0x8007007B (ERROR_INVALID_NAME). Ich sehe da jetzt bloß keinen falschen Namen. Das sieht eigentlich gut aus.
Mh? Eventuell doch mal F-Secure deinstallieren. Das wird zwar nicht bemängelt, aber irgendetwas stört da den Vorgang. Dann könnte man das als Fehlerquelle ausschließen.
Hast Du soweit bei Windows 7 alle Updates installiert, also auch die Updates, welche für das Upgrade gedacht sind?
Allerdings scheitert es immer noch an der selbe Stelle:
Code: Alles auswählen
Mount WIM file C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\winre.wim, index 1 to C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\SafeOS.Mount
Mh? Eventuell doch mal F-Secure deinstallieren. Das wird zwar nicht bemängelt, aber irgendetwas stört da den Vorgang. Dann könnte man das als Fehlerquelle ausschließen.
Hast Du soweit bei Windows 7 alle Updates installiert, also auch die Updates, welche für das Upgrade gedacht sind?
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Hallo DK2000,
Habe ein Lauf ohne F-Secure gemacht, vorher deinstalliert. Ergebnis das gleiche: zurück zu win7. Anbei wieder die Log-Dateien.
Die Updates-Phasen wurden durchgearbeitet beim Upgrade. Win7 ist auf dem letzten Stand, alle Updates sind vorher durchgeführt worden.
mfg
gast_neuling
Habe ein Lauf ohne F-Secure gemacht, vorher deinstalliert. Ergebnis das gleiche: zurück zu win7. Anbei wieder die Log-Dateien.
Die Updates-Phasen wurden durchgearbeitet beim Upgrade. Win7 ist auf dem letzten Stand, alle Updates sind vorher durchgeführt worden.
mfg
gast_neuling
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Irgendwie bleibt es bei Dem Fehler 0x8007007B. Aber erkenne jetzt nicht, was da am Dateinamen falsch sein soll. Habe jetzt aber auch schon lange kein Update mehr von Windows 17 auf Windows10 durchgeführt. Eventuell ist im die wimmount.sys zu alt.Kann so jetzt mit der Ausgabe nichts anfangen:
Ist jetzt die Frage, ob es was bringen würde, die Bereitstellungstools aus dem aktuellen Windows ADK zu installieren. Dort gäbe es dann eine neuere wimmount.sys:
Aber eigentlich sollte ja die Windows 10 ISO alles mitbringen, um von Windows 7 auf Windows 10 wechseln zu können. Außer das ist ein neuer, mir bislang unbekannter Bug mit 1903.
Ansonsten habe ich da im Moment keine Ahnung, warum er da die winre.wim nicht bereitstellen kann. Oder die von Dir verwendet ISO ist aus welchen Gründen auch immer defekt.
Oder mal was anderes. Wenn der Fehler erscheint, beende das Setup mal nicht, sondern drücke mal die Windows-Taste, öffne dann mal einen Explorer und gehe mal in den Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\. Gibt es da eine WinRE.wim?
Code: Alles auswählen
2019-09-17 12:13:24, Info SP WimMount.sys path: c:\windows\system32\drivers\wimmount.sys, build: 7600
[4228] OpenFilterPort:(408)
[4228] FltCommVerifyFilterPresent:(502)
[4228] WIMMountImageHandle:(1090)
[4228] StateStoreRemoveMountedImage:(1124)
[4228] WIMMountImageHandle:(1332)
2019-09-17 12:13:24, Error SP CMountWIM::DoExecute: Failed to mount WIM file C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\winre.wim. Error 0x8007007B[gle=0x0000007b]
Code: Alles auswählen
C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\DISM\wimmount.sys
Ansonsten habe ich da im Moment keine Ahnung, warum er da die winre.wim nicht bereitstellen kann. Oder die von Dir verwendet ISO ist aus welchen Gründen auch immer defekt.
Oder mal was anderes. Wenn der Fehler erscheint, beende das Setup mal nicht, sondern drücke mal die Windows-Taste, öffne dann mal einen Explorer und gehe mal in den Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\. Gibt es da eine WinRE.wim?
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Hallo DK2000,
nochmal vielen Dank für deine Mühen. Habe nochmal das auf einem usb-Stick geladene win10 1803 als upgrade gestartet, kam auch zu win 7 zurück. Weil du Zweifel an das win 10 1903 ISO hattest. Die Log-Dateien sehen etwas anders aus, vielleicht gibt es dort einen besseren Hinweis auf den Abbruch.
Leider weiss ich nicht wie ich die Existenz von WinRE.wim pruefen kann. Im Vorgang "installieren" ist der gesamte Bildschirm verdeckt. Habe mich noh nicht getraut einfach auf die Windowstaste zu drücken, geht das?
mfg
gast_neuling
nochmal vielen Dank für deine Mühen. Habe nochmal das auf einem usb-Stick geladene win10 1803 als upgrade gestartet, kam auch zu win 7 zurück. Weil du Zweifel an das win 10 1903 ISO hattest. Die Log-Dateien sehen etwas anders aus, vielleicht gibt es dort einen besseren Hinweis auf den Abbruch.
Leider weiss ich nicht wie ich die Existenz von WinRE.wim pruefen kann. Im Vorgang "installieren" ist der gesamte Bildschirm verdeckt. Habe mich noh nicht getraut einfach auf die Windowstaste zu drücken, geht das?
mfg
gast_neuling
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Upgrade win7 64bit auf win10 1903 bricht bei 48% ab
Ja, solange der Rechner nicht neu gestartet ist, kommt man da immer wieder auf den Desktop zurück. Das stört das Upgrade nicht.
Und mit der 1809 ist es der selbe Fehler an der selben Stelle:
Das Setup schafft es einfach nicht. die WinRE.wim bereitzustellen.
Irgendwie glaube ich immer mehr, das liegt an der wimmount.sys.
Oder Dir fehlen da wirklich noch irgendwelche Kompatibilitäts-Updates.
Du könntest auch mal versuchen, anstelle der ISO den Upgrade Assistenten zu verwenden:
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
Mal testen, ob der was anderes sagt.
---
Ist aber auch die Frage, ob sich das überhaupt lohnt. Das Gerät hat wohl eine Intel® HD-Grafik 3000 GPU. Für die gibt es kein Windows 10 Treiber, da die Karte schon seit Langem aus dem Support draußen ist.
Und mit der 1809 ist es der selbe Fehler an der selben Stelle:
Code: Alles auswählen
2019-09-17 15:06:42, Info SP WimMount.sys path: c:\windows\system32\drivers\wimmount.sys, build: 7600
2019-09-17 15:06:42, Info SP SPWIMCallback: Image mount. Progress: 0
[3000] OpenFilterPort:(408)
[3000] FltCommVerifyFilterPresent:(502)
[3000] WIMMountImageHandle:(1090)
[3000] StateStoreRemoveMountedImage:(1030)
[3000] WIMMountImageHandle:(1332)
2019-09-17 15:06:42, Error SP CMountWIM::DoExecute: Failed to mount WIM file C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\winre.wim. Error 0x8007007B[gle=0x0000007b]
Irgendwie glaube ich immer mehr, das liegt an der wimmount.sys.
Oder Dir fehlen da wirklich noch irgendwelche Kompatibilitäts-Updates.
Du könntest auch mal versuchen, anstelle der ISO den Upgrade Assistenten zu verwenden:
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
Mal testen, ob der was anderes sagt.
---
Ist aber auch die Frage, ob sich das überhaupt lohnt. Das Gerät hat wohl eine Intel® HD-Grafik 3000 GPU. Für die gibt es kein Windows 10 Treiber, da die Karte schon seit Langem aus dem Support draußen ist.