Fragen zum Energiesparmodus!

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Holunder1957
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1334
Registriert: 28.06.2017, 17:02
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 23 Mal
Gender:

Fragen zum Energiesparmodus!

Beitrag von Holunder1957 » 28.08.2019, 12:52

Meinen 2. PC möchte ich, was das hochfahren betrifft automatisieren. Eingestellt ist täglich 19:00 Uhr, ob es funktioniert, weiß ich noch nicht. Nach ca. 2 Std. soll er dann in den Energiesparmodus wechseln. Wie verhält es sich bei den Windows Update, die in der Regel mehr als 2 Std. benötigen, wechselt er dann trotzdem in den Energiesparmodus oder wird das Update Vollständig abgeschlossen?
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
:daumenrunter: , der Umwelt zu Liebe

mastodontech.de/@Holunder1957

Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid :heulen: :betruebt:

Tante Google

Fragen zum Energiesparmodus!

Beitrag von Tante Google » 28.08.2019, 12:52


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1011 Mal
Gender:

Re: Fragen zum Energiesparmodus!

Beitrag von moinmoin » 28.08.2019, 13:20

Wenn er beim Installieren ist wird dein Script, oder was auch immer nicht mehr greifen.
So lange da "Jetzt neustarten" unter WU steht, sollte er ganz normal in den Ruhezustand gehen.

Wenn ich per Verknüpfung den Rechner Herunterfahre, installiert er den ersten Teil. Beim Hochfahren dann den Rest.

Benutzeravatar
Holunder1957
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1334
Registriert: 28.06.2017, 17:02
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 23 Mal
Gender:

Re: Fragen zum Energiesparmodus!

Beitrag von Holunder1957 » 28.08.2019, 13:24

Ich habe kein Script, das aufwachen ist im UEFI aktiviert und Energiesparmodus in den Energie Einstellungen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
:daumenrunter: , der Umwelt zu Liebe

mastodontech.de/@Holunder1957

Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid :heulen: :betruebt:

Antworten