Laptop Recover Boot Probleme
Laptop Recover Boot Probleme
Moin zusammen,
hab hier einen Medion Laptop mit Bauchschmerzen. Hatte dort win10 pro installiert und muß jetzt den Lap einschicken und auf Werkseinstellung zurück setzen. (SSD geht auf 100% Auslastung und dann geht nichts mehr) Leider gibt es jetzt die Power Recover Software nicht mehr. In einer Recover Partition gibt es allerdings einen Ordner Recoyery>WindowsRe mit einem Abbild winre.wim + boot.sdi.
Ich habe nun den Lap versucht mit
"dism /apply-image /Image-File:E:\Recovery\windowsRe\winre.wim /index:1 /ApplyDir:C:\"
zurück zu setzen. Der Dism ist auch durchgelaufen. Aber der Lap bootet nicht richtig.
Meine Frage nun:
Was ist die boot.sdi bzw. was muß ich damit anstellen das ich den Recover richtig durchbekomme?
Hab damit n.n. gearbeitet.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
co_steffl
hab hier einen Medion Laptop mit Bauchschmerzen. Hatte dort win10 pro installiert und muß jetzt den Lap einschicken und auf Werkseinstellung zurück setzen. (SSD geht auf 100% Auslastung und dann geht nichts mehr) Leider gibt es jetzt die Power Recover Software nicht mehr. In einer Recover Partition gibt es allerdings einen Ordner Recoyery>WindowsRe mit einem Abbild winre.wim + boot.sdi.
Ich habe nun den Lap versucht mit
"dism /apply-image /Image-File:E:\Recovery\windowsRe\winre.wim /index:1 /ApplyDir:C:\"
zurück zu setzen. Der Dism ist auch durchgelaufen. Aber der Lap bootet nicht richtig.
Meine Frage nun:
Was ist die boot.sdi bzw. was muß ich damit anstellen das ich den Recover richtig durchbekomme?
Hab damit n.n. gearbeitet.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
co_steffl
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Laptop Recover Boot Probleme
Normalerweise werden "Läppis" heute mit einer bestimmten F-Taste auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Da musst du mal im Handbuch nachschauen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Laptop Recover Boot Probleme
WinRE.wim ist nur die Windows Recovery Umgebung, kein eigenständiges Windows.
Du brauchst für den DISM Befehl eine normale install.wim von einer ISO, auf welcher sich auch die Pro befindet.
Musst Dir mal von der Seite hier eine passende ISO herunterladen. Deskmodder hat da genug zur Auswahl.
Wenn allerdings die SSD defekt ist, dann wird das auch nicht klappen. Wenn nur Windows defekt war, sollte das Gerät jetzt wieder laufen.
Du brauchst für den DISM Befehl eine normale install.wim von einer ISO, auf welcher sich auch die Pro befindet.
Musst Dir mal von der Seite hier eine passende ISO herunterladen. Deskmodder hat da genug zur Auswahl.
Wenn allerdings die SSD defekt ist, dann wird das auch nicht klappen. Wenn nur Windows defekt war, sollte das Gerät jetzt wieder laufen.
Re: Laptop Recover Boot Probleme
Durch die Installation von Win10 pro gibt es die Software PowerRecover die für das zurücksetzen verantwortlich ist, Auswahl F11 beim botten, nicht mehr. Deshalb kann ich auch die Recover prodzedur nicht aufrufen. ?? Muß wegen Garantie den Laptop zurücksetzen auf Win 10 s
Win10_Pro Version 20H1 (Build 19043.1348)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Laptop Recover Boot Probleme
Also soweit ich weiß kommst du gar nicht mehr zurück.
Wurde dir gesagt dass du Win 10 S installieren musst, oder reicht nicht auch einfach Windows Home oder Pro neuzuinstallieren?
Wurde dir gesagt dass du Win 10 S installieren musst, oder reicht nicht auch einfach Windows Home oder Pro neuzuinstallieren?
Re: Laptop Recover Boot Probleme
Hallo
wenn ich die PowerRecover Software noch installiert hätte soll es mit F11 gehen den Laptop auf das ursprüngliche Win10S zurückzusetzen.
Ein neues Windows zu installieren ist nicht das Problem. Die SSD spielt verrückt, geht nach einiger Zeit auf 100% Auslastung und dann geht gar nichts mehr.
Wollte das ursprüngliche System Recover, damit Medion keinen Aufhänger hat, die Garantie zu verweigern. Aber wenn das nicht klappt schick ich den Lap so hin.
Danke trotzdem
wenn ich die PowerRecover Software noch installiert hätte soll es mit F11 gehen den Laptop auf das ursprüngliche Win10S zurückzusetzen.
Ein neues Windows zu installieren ist nicht das Problem. Die SSD spielt verrückt, geht nach einiger Zeit auf 100% Auslastung und dann geht gar nichts mehr.
Wollte das ursprüngliche System Recover, damit Medion keinen Aufhänger hat, die Garantie zu verweigern. Aber wenn das nicht klappt schick ich den Lap so hin.
Danke trotzdem
Win10_Pro Version 20H1 (Build 19043.1348)