Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla... [gelöst]
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla... [gelöst]
Hi Leute.
Seit dem Update auf Version 2.6.1566.44 (Stable channel) (64-Bit), habe ich Probleme mit dem abspielen von jedem ca. 20. - 30. Video von Youtube. Vor diesem Update hatte ich nie Pobleme mit Vivaldi auf Youtube.
Beim Aufruf mancher Videos dreht sich jeweils die Ladeanzeige gut 2 Minuten lang (im Normalfall bekomme ich diese gar nicht erst zu sehen), danach dann kommt im Video-Fenster auf schwarzem Hintergrund folgende Fehlermeldung:
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.
(Wiedergabe-ID: xxxxxxxxxxxxxxxxx) (Die Wiedergabe-ID ist bei jedem der nicht laufenden Videos jeweils eine andere)
Weitere Informationen
Es später neu zu versuchen bringt nichts. Das jeweilige Problem besteht selbst am nächsten Tag noch.
Was unter "Weitere Informationen" verzapft wird, kann meiner Meinung nach Null nur damit zu tun haben, weil:
alle Videos wo das passiert lassen sich zeitgleich problemlos in Opera und Firefox abspielen.
Hat vlt. jemand selbige Problematik seit dem letzten Update und weiß was da los ist?
LG Sussi
Hier 2 Links als Beispiele, wo ich das Problem seit Tagen schon habe:
Autopsie Spezial - Die letzten Stunden von Michael Hutchence
https://www.youtube.com/watch?v=7bxLrLf47_Q
Tulia - Nothing Else Matters
https://www.youtube.com/watch?v=09NqLjHJtGQ


*EDIT
dem Thread Titel [gelöst] angehängt
Seit dem Update auf Version 2.6.1566.44 (Stable channel) (64-Bit), habe ich Probleme mit dem abspielen von jedem ca. 20. - 30. Video von Youtube. Vor diesem Update hatte ich nie Pobleme mit Vivaldi auf Youtube.
Beim Aufruf mancher Videos dreht sich jeweils die Ladeanzeige gut 2 Minuten lang (im Normalfall bekomme ich diese gar nicht erst zu sehen), danach dann kommt im Video-Fenster auf schwarzem Hintergrund folgende Fehlermeldung:
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.
(Wiedergabe-ID: xxxxxxxxxxxxxxxxx) (Die Wiedergabe-ID ist bei jedem der nicht laufenden Videos jeweils eine andere)
Weitere Informationen
Es später neu zu versuchen bringt nichts. Das jeweilige Problem besteht selbst am nächsten Tag noch.
Was unter "Weitere Informationen" verzapft wird, kann meiner Meinung nach Null nur damit zu tun haben, weil:
alle Videos wo das passiert lassen sich zeitgleich problemlos in Opera und Firefox abspielen.
Hat vlt. jemand selbige Problematik seit dem letzten Update und weiß was da los ist?
LG Sussi

Hier 2 Links als Beispiele, wo ich das Problem seit Tagen schon habe:
Autopsie Spezial - Die letzten Stunden von Michael Hutchence
https://www.youtube.com/watch?v=7bxLrLf47_Q
Tulia - Nothing Else Matters
https://www.youtube.com/watch?v=09NqLjHJtGQ


*EDIT
dem Thread Titel [gelöst] angehängt
Zuletzt geändert von Sussi am 05.07.2019, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
Du wirst es ungern hören: Beide Videos laufen mit 2.6.1566.44 auf meinem Windows 10 1809 Pro x64.
Mit welcher Vivaldi-Version spielte das Video noch ohne solche Meldung?
Du könntes mal parallel dazu die 2.7 Snapshot als Standalone installieren.
Und dann testen ob das Video läuft.
Hast du in den Videos irgendwelche Einstellungen gemacht?
Solche Fehleranzeige habe ich bislang nur gesehen, wenn deren server eine Störung hatte oder das falsch kodierte Video ausliefert.
Schon mal im Profil Manager zum vorübergehenden Test das Gastfenster probiert um Einstellungsfehler bzw. Erwiterungen auszuschließen?
Hast du für deine Grafik-Hardware aktuelle Treiber? Kann auch sein, dass deine Grafikhardware mittlerweile inkompatibel zum internen Chromium-Code (75.0.3770.102) in Vivaldi ist. bei jedem größeren Update ändert Google was am Code und das Vivaldi-Team muss umständlich rumpatchen wegen der nicht eingebauten Codecs (Firefox und Opera haben welche, weil sie diese kostenlos bekommen oder jährliche Lizenzen dafür abdrücken).
Versuche mal folgendes:
Einstellungen → Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
Wenns nicht hilft, eine mögliche Sperrung der inkompatiblen GPU zurücksetzen:
Aktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung wieder
Öffne `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist`
setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
Wenn nicht melde das an Vivaldi als Bug.
Mit welcher Vivaldi-Version spielte das Video noch ohne solche Meldung?
Du könntes mal parallel dazu die 2.7 Snapshot als Standalone installieren.
Und dann testen ob das Video läuft.
Hast du in den Videos irgendwelche Einstellungen gemacht?
Solche Fehleranzeige habe ich bislang nur gesehen, wenn deren server eine Störung hatte oder das falsch kodierte Video ausliefert.
Schon mal im Profil Manager zum vorübergehenden Test das Gastfenster probiert um Einstellungsfehler bzw. Erwiterungen auszuschließen?
Hast du für deine Grafik-Hardware aktuelle Treiber? Kann auch sein, dass deine Grafikhardware mittlerweile inkompatibel zum internen Chromium-Code (75.0.3770.102) in Vivaldi ist. bei jedem größeren Update ändert Google was am Code und das Vivaldi-Team muss umständlich rumpatchen wegen der nicht eingebauten Codecs (Firefox und Opera haben welche, weil sie diese kostenlos bekommen oder jährliche Lizenzen dafür abdrücken).
Versuche mal folgendes:
Einstellungen → Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
Wenns nicht hilft, eine mögliche Sperrung der inkompatiblen GPU zurücksetzen:
Aktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung wieder
Öffne `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist`
setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
Wenn nicht melde das an Vivaldi als Bug.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
Ohje, jetzt wirds richtig kompliziert schätze ich mal ~seufzt~
Das Update auf 2.6.1566.44 erfolgte, wenn ich micht nicht vollkommen irre, vor ca. 5-7 Tagen. Seitdem besteht auch besagtes Problem erst, zuvor existierte es nicht.
Laut Eintrag in der Systemsteuerung unter NVIDIA errolgte die letzte Treiber-Installation allerdings am 09.05.2018. Dann wird wohl meine GrafKa schon älter sein, das es keine neueren Treiber gibt!? Hab kein Plan. Normal gabs nämlich bestimmt gut 2-3mal pro Jahr neue Updtates dafür, oder öfters noch.
Versuche mal folgendes:
Einstellungen - Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
passierte folgendes Mysterium
aber erst "nachdem" ich an selbiger Stelle wieder den Haken gesetzt hatte (es also wieder zurückgestellt hatte) und Vivaldi erneut neu gestartet hatte (zum 2. Mal in Folge dann also)
Unmittelbar nach besagtem 2. Neu-Start von Vivaldi lief eines der ansonsten nicht laufenden Videos kurz los, vollkommen normal(!), für ca. 2-3 Sekunden allerdings nur. Und jetzt wirds geisterhaft, danach schaltete die Seite um, eigenständig(!), auf die "Übersichtsseite" des Youtube-Kanal-Inhabers. WTF!? Als ich den Zurück-Button betätigte, wieder das selbe Spiel, Minutenlang der Ladebalken, danach dann die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.".
Daraufhin startete ich das 2. Video aus den Beispiel-Links, das lief von Anfang an nicht.
Daraufhin deaktivierte ich die Benutzung der Hardwarebeschleunigung erneut noch einmal.
Diesmal rief ich das letzte, also das 2. Beispiel Viedo "zuerst" auf, unmittelbar nach einem Vivaldi Neustart. Nun startete dieses kurz, ganz normal, für ca. 2-3 Sekunden, Danach schaltete sich auch diese Seite - vollkommen blitzartig & wie von Geisterhand - um, sprich eigenständig, ohne mein zutun(!), auf die "Übersichtsseite" des Youtube-Kanal-Inhabers. Und beim Zurück-Button betätigen, wieder das übliche Spiel nur: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.".
Verflixt aber auch. Das will ja heißen, die beiden Videos laufen ganz normal, aber nur für 2-3 Sekunden.
Wenns nicht hilft, eine mögliche Sperrung der inkompatiblen GPU zurücksetzen:
Aktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung wieder
Öffne `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist`
setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
ich hatte die Hardwarebeschleunigung doch hier schon hin/her, sprich aktiviert/deaktiviert gehabt:
Versuche mal folgendes:
Einstellungen - Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
wieso also noch zusätzlich auch über `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist` selbiges tun? Das raffe ich nicht
gpu-blacklist ist bei mir so eingestellt (Enabled) zur Zeit (es war bis vor meinen Tests gerade eben, auf "Disabled" eingestellt gewesen, jetzt blick ich nimmer was richtig und was falsch davon ist ~grummel~)

Ich fühle mich irgendwie leicht überfordert bezüglich dieser Situatuion/Aktion
1.) Also vor der Version 2.6.1566.44 (Stable channel) (64-Bit), hatte ich die Vorgänger Version drauf, wie die konkret hieß weiß ich allerdings nicht mehr. Hab auch keine Ahnung wo ich das auslesen lassen kann.GwenDragon hat geschrieben: 03.07.2019, 10:56 Du wirst es ungern hören: Beide Videos laufen mit 2.6.1566.44 auf meinem Windows 10 1809 Pro x64.
1.) Mit welcher Vivaldi-Version spielte das Video noch ohne solche Meldung?
Das Update auf 2.6.1566.44 erfolgte, wenn ich micht nicht vollkommen irre, vor ca. 5-7 Tagen. Seitdem besteht auch besagtes Problem erst, zuvor existierte es nicht.
2.) Kann ich die so einfach parallel installieren (und nach einem Test problemlos wieder deinstallieren vor allem), ohne das sich da was in die Quere bei kommt?2.) Du könntes mal parallel dazu die 2.7 Snapshot als Standalone installieren.
Und dann testen ob das Video läuft.
3.) In den Videos habe ich keinerlei Einstellungen gemacht.3.) Hast du in den Videos irgendwelche Einstellungen gemacht?
Solche Fehleranzeige habe ich bislang nur gesehen, wenn deren server eine Störung hatte oder das falsch kodierte Video ausliefert.
4.) "Profil Manager" & "Gastfenster" sagt mir nichts. Keine Ahnung wo ich das finden kann.4.) Schon mal im Profil Manager zum vorübergehenden Test das Gastfenster probiert um Einstellungsfehler bzw. Erwiterungen auszuschließen?
5.) Ich gehe davon aus das ich für meine Grafik-Hardware aktuelle Treiber habe. "Updates" dafür ist auf "immer automatisch danach suchen und installieren" eingestellt. Normal gibts die, falls vorhanden, immer dann auch, wenns die monatlichen Microsoft Updates gibt. In gewissen Intervallen werden diese dort dann auch mit aufgelistet und mitinstalliert.5.) Hast du für deine Grafik-Hardware aktuelle Treiber? Kann auch sein, dass deine Grafikhardware mittlerweile inkompatibel zum internen Chromium-Code (75.0.3770.102) in Vivaldi ist. bei jedem größeren Update ändert Google was am Code und das Vivaldi-Team muss umständlich rumpatchen wegen der nicht eingebauten Codecs (Firefox und Opera haben welche, weil sie diese kostenlos bekommen oder jährliche Lizenzen dafür abdrücken).
Laut Eintrag in der Systemsteuerung unter NVIDIA errolgte die letzte Treiber-Installation allerdings am 09.05.2018. Dann wird wohl meine GrafKa schon älter sein, das es keine neueren Treiber gibt!? Hab kein Plan. Normal gabs nämlich bestimmt gut 2-3mal pro Jahr neue Updtates dafür, oder öfters noch.
6.) Nachdem ich das hier gemacht hatte:6.) Versuche mal folgendes:
Einstellungen ? Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
Versuche mal folgendes:
Einstellungen - Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
passierte folgendes Mysterium
aber erst "nachdem" ich an selbiger Stelle wieder den Haken gesetzt hatte (es also wieder zurückgestellt hatte) und Vivaldi erneut neu gestartet hatte (zum 2. Mal in Folge dann also)
Unmittelbar nach besagtem 2. Neu-Start von Vivaldi lief eines der ansonsten nicht laufenden Videos kurz los, vollkommen normal(!), für ca. 2-3 Sekunden allerdings nur. Und jetzt wirds geisterhaft, danach schaltete die Seite um, eigenständig(!), auf die "Übersichtsseite" des Youtube-Kanal-Inhabers. WTF!? Als ich den Zurück-Button betätigte, wieder das selbe Spiel, Minutenlang der Ladebalken, danach dann die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.".
Daraufhin startete ich das 2. Video aus den Beispiel-Links, das lief von Anfang an nicht.
Daraufhin deaktivierte ich die Benutzung der Hardwarebeschleunigung erneut noch einmal.
Diesmal rief ich das letzte, also das 2. Beispiel Viedo "zuerst" auf, unmittelbar nach einem Vivaldi Neustart. Nun startete dieses kurz, ganz normal, für ca. 2-3 Sekunden, Danach schaltete sich auch diese Seite - vollkommen blitzartig & wie von Geisterhand - um, sprich eigenständig, ohne mein zutun(!), auf die "Übersichtsseite" des Youtube-Kanal-Inhabers. Und beim Zurück-Button betätigen, wieder das übliche Spiel nur: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.".
Verflixt aber auch. Das will ja heißen, die beiden Videos laufen ganz normal, aber nur für 2-3 Sekunden.
7.) Was ich nicht wirklich verstehe ist das hier:7.) Wenns nicht hilft, eine mögliche Sperrung der inkompatiblen GPU zurücksetzen:
Aktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung wieder
Öffne `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist`
setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
Wenns nicht hilft, eine mögliche Sperrung der inkompatiblen GPU zurücksetzen:
Aktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung wieder
Öffne `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist`
setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
ich hatte die Hardwarebeschleunigung doch hier schon hin/her, sprich aktiviert/deaktiviert gehabt:
Versuche mal folgendes:
Einstellungen - Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
wieso also noch zusätzlich auch über `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist` selbiges tun? Das raffe ich nicht

gpu-blacklist ist bei mir so eingestellt (Enabled) zur Zeit (es war bis vor meinen Tests gerade eben, auf "Disabled" eingestellt gewesen, jetzt blick ich nimmer was richtig und was falsch davon ist ~grummel~)

Ich fühle mich irgendwie leicht überfordert bezüglich dieser Situatuion/Aktion

- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
Möööööööööööööööööööööönsch.
Die ganze Aktion hat mich so dermaßen in Panik & Stress versetzt, das ich hier drin jetzt einen Haufen Kagge postete.
Tut mir leid, war keine Absicht.
Vielleicht kann ein lieber Moderator/in mein verursachtes Chos etwas bereinigen, durch Löschung meiner überflüssigen Posts!? Ich schaffs selber nicht, habe total den Überblick verloren jetzt, statt verbessert hab ichs noch verschlimmert
Das wäre nett und supiiiiiiiiiiiiii
*EDIT
So, habe doch noch eiinmal selber neu durchgewischt, ich hoffe die ganze überflüssige Kacke ist dadurch weg jetzt.
Sorry noch mal!
*EDIT²
Danke an die/denjenigen Admin/Mod, der/die den restlichen überflüssigen Mist vollends komplett löschte
Die ganze Aktion hat mich so dermaßen in Panik & Stress versetzt, das ich hier drin jetzt einen Haufen Kagge postete.
Tut mir leid, war keine Absicht.
Vielleicht kann ein lieber Moderator/in mein verursachtes Chos etwas bereinigen, durch Löschung meiner überflüssigen Posts!? Ich schaffs selber nicht, habe total den Überblick verloren jetzt, statt verbessert hab ichs noch verschlimmert

Das wäre nett und supiiiiiiiiiiiiii
*EDIT
So, habe doch noch eiinmal selber neu durchgewischt, ich hoffe die ganze überflüssige Kacke ist dadurch weg jetzt.
Sorry noch mal!
*EDIT²
Danke an die/denjenigen Admin/Mod, der/die den restlichen überflüssigen Mist vollends komplett löschte

- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
Eben erst kommt mir dazu in den Sinn:
Wenn es wirklich daran läge, dürfte doch aber gar kein Video mehr laufen, und nicht nur jedes ca. 20.-30. nicht, oder?
Hier die obigen 2 Links noch einmal und noch weitere von den letzten Stunden, wo lediglich besagte Fehlermeldung kommt und sonst nichts weiter passiert:
Autopsie Spezial - Die letzten Stunden von Michael Hutchence
https://www.youtube.com/watch?v=7bxLrLf47_Q
Tulia - Nothing Else Matters
https://www.youtube.com/watch?v=09NqLjHJtGQ
Interview September 19TH 2014
https://www.youtube.com/watch?v=y80PdYkgzlk
AC/DC - Thunderstruck (from Live at River Plate)
https://www.youtube.com/watch?v=n_GFN3a0yj0
Judas Priest - Breaking the Law (Live)
https://www.youtube.com/watch?v=O4ujW3oe_BQ
Fleetwood Mac - Albatross
https://www.youtube.com/watch?v=QooCN5JbOkU
Cyndi Lauper - Time After Time (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=VdQY7BusJNU
The Fray - How To Save A Life (2005)
https://www.youtube.com/watch?v=cjVQ36NhbMk
Miley Cyrus - Mother's Daughter (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=7T2RonyJ_Ts
Michael Jackson - Stranger In Moscow (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=pEEMi2j6lYE
Michael Jackson - Cry (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=mj3MfUR35CM
Luciano Pavarotti - Nessun Dorma
https://www.youtube.com/watch?v=xs-p1oEvuGg
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
hier ebenfalls keine Auffälligkeiten mit den utub-vids (snap 2.7.1594.4), alles spielt, keine Probleme. Außer mit der doofen Werbung, aber dassja nicht neu. 

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
@Sussi Wenn du Probleme mit den Zitieren-Buttons hast, dann setze wenigstens wie beim Mail ein > davor.
Ich kann den BBCode auch nicht ausstehen und verhackele mich auch oft dabei.
//EDIT:
Also so:
Aber erst die Liste der Fragen und dann die Antworten, ist schwieriger zu lesen.
Ich strukturiere deine Antworten mal um. Dann werde ich dir darauf antworten.
//EDIT: Done.
Ich kann den BBCode auch nicht ausstehen und verhackele mich auch oft dabei.
//EDIT:
Also so:
Code: Alles auswählen
> Heir steht das Zitat
Danach deien Antwort
Ich strukturiere deine Antworten mal um. Dann werde ich dir darauf antworten.
//EDIT: Done.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
Und ein Windows-Update kannst du ausschließen?1.) (…)
(…)
Das Update auf 2.6.1566.44 erfolgte, wenn ich micht nicht vollkommen irre, vor ca. 5-7 Tagen. Seitdem besteht auch besagtes Problem erst, zuvor existierte es nicht.
Ja, einfach danach das Verzeichnis löschen, dann ist die weg.2.) Kann ich die so einfach parallel installieren (und nach einem Test problemlos wieder deinstallieren vor allem), ohne das sich da was in die Quere bei kommt?
profilmanager: Rechts neben dem Suchfenster ist ein kreisrunder Button zu finden, da drauf drücken, da existiert ein Menüpunkt Gastfenster. https://help.vivaldi.com/article/user-profiles/4.) "Profil Manager" & "Gastfenster" sagt mir nichts. Keine Ahnung wo ich das finden kann.
Aktuell ist da nur teilweise stimmig. Die Windows-Treiber können aber Probleme haben.5.) Ich gehe davon aus das ich für meine Grafik-Hardware aktuelle Treiber habe. "Updates" dafür ist auf "immer automatisch danach suchen und installieren" eingestellt. Normal gibts die, falls vorhanden, immer dann auch, wenns die monatlichen Microsoft Updates gibt.
Und welche Karte hast du?Laut Eintrag in der Systemsteuerung unter NVIDIA errolgte die letzte Treiber-Installation allerdings am 09.05.2018. Dann wird wohl meine GrafKa schon älter sein, das es keine neueren Treiber gibt!?
Schon mal auf https://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de nach einem aktuellen geschaut?
Solche Umleitung hatt ich noch nie. Sehr merkwürdig, da sieht eher so aus als habe dir Youtube eine Betaversion deren Webseite unter gejubelt (machen die manchmal beim test).6.) Nachdem ich das hier gemacht hatte:
(…)
Unmittelbar nach besagtem 2. Neu-Start von Vivaldi lief eines der ansonsten nicht laufenden Videos kurz los, vollkommen normal(!), für ca. 2-3 Sekunden allerdings nur. Und jetzt wirds geisterhaft, danach schaltete die Seite um, eigenständig(!), auf die "Übersichtsseite" des Youtube-Kanal-Inhabers.
Notfalls lösche mal die Cookies und den Cache wenn sich Youtube da was merkt bezüglich irgendwelcher Browser.
Sehr seltsam.Das will ja heißen, die beiden Videos laufen ganz normal, aber nur für 2-3 Sekunden.
Das musst du machen falls es sich um eine inkompatible Grafik handelet udn vielleicht was intern deaktiviert wurde.7.) Was ich nicht wirklich verstehe ist das hier:
Wenns nicht hilft, eine mögliche Sperrung der inkompatiblen GPU zurücksetzen:
Aktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung wieder
Öffne `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist`
setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
Und um zu testen die Hardwarebeschleunigung muss dann an sein und das Flag auf Enabled.
Vielleicht geht es dann wieder mit den Videos.
Bist du eigentlich angemeldet in Youtube beim Abspielen? Ich kann sowas nämlich mangels Account dort nicht testen.
Benutzt du irgendwelche Erweiterungen in Vivaldi? Die könnten was wegfiltern. Schon mal das Abspielen im Privaten Fenster (Ctrl+SHift+N) probiert?
Irgendeine Desktop Firewall/Sicherheitssoftware/Antivirus/Malwarescanner installiert, die was störten könnten?
⇒ Wenn das alles nicht hilft, schick einen Bugreport an Vivaldi, dann leite ich das an den internen Support weiter, der dir dann hilft.
Wie das geht steht in https://help.vivaldi.com/article/report ... n-vivaldi/
Das verstehe ich. Ist ja auch seltsam warum es bei dir nicht läuft.Ich fühle mich irgendwie leicht überfordert bezüglich dieser Situatuion/Aktion
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
Ne Anmelde ist nicht notwendig fürs abspielen - nur für weitergehende Funktionen wie bewerten, kommentieren, hochladen.GwenDragon hat geschrieben: 04.07.2019, 12:15 (...)
Bist du eigentlich angemeldet in Youtube beim Abspielen? Ich kann sowas nämlich mangels Account dort nicht testen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
@juben Ja, ich weiß, aber es kann sein, das bei angemeldeten Nutzern an manche zeitweilige die experimentelle Youtube-Beta ausgeliefert wird.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Fehler gefunden - Problem behoben
Juchhuuuuu, alle obig von mir als nicht laufende gelisteten Videos funzen jetzt bestens
Die vielen Tipps & Hinweise der guten Forums-Fee Gwen führten letzen Endes dazu, das ich mittlerweile ausfindig machen konnte, woran es lag, das manche Videos die ätzende Fehlermeldung zeigten (bleibt allerdings die große Fragen dennoch offen, warum nur jedes ca. 20.-30. Video davon betroffen war, und nicht alle, hmmm...)
1000 Dank für die großartige und soooo detailierte Hilfestellung liebe Gweni, Du bist definitv die Allerbeste, yeahhh
Mit Gwens tollen Tipps & Anleitungen immer, binsch gar nicht so doof wie ich aussehe, stelle ich eben fest, hahahaha...
Das der Shit genau seit dem letzten Vivaldi Update Tag passierte, war wohl nur purer Zufall gewesen, weiter nichts.
Von dem Gastfenster wußte ich bislang nichts. Nachdem ich die Problem-Videos, auf anraten von Gwen, als erstes darin mal testete, und allesamt problemlos liefen, schaute ich nach den Erweiterungen in Folge.
Und es lag ~tatatataaaaaaa~ tatsächlich an einer davon, die ich für alle Youtube-Seiten zwar sofort dauerhaft deaktiviert hatte, unmittelbar nach deren Installation schon. Deren Icon aber dennoch in der Funktionsleiste (heißt die glaube ich, die Leiste in der auch das URL Eingabefeld sich befindet) sichtbar war, wenn es auch als inaktiv auf allen YT Seiten angezeigt wurde. Und bislang funzte so damit, seit gut einem Jahr schon, alles auch bestens. Es gab nie irgendwelche Probleme damit, auch auf den Youtube-Video-Seiten nicht. Zuletzt verwendete ich diese Erweiterung aktiv vor ca. 2-3 Monaten einmal kurz, allerdings auf einer anderen Seite als auf Youtube, und seitdem benutzte ich sie gar nicht mehr. Seltsam wieso es dann jetzt auf einmal, urplötzlich, zu einem Problem damit kam - und dann ausgerechnet auf den YT-Seiten, wo sie eh vom 1. Tag an deaktiviert war.
Nachdem ich diese Erweiterung testweise einmal komplett abgeschaltet hatte, liefen bis dato besagte Problem-Videos sofort alle ganz normal wieder. Ich lasse diese Erweiterung zukünftigt immer komplett deaktiviert und schalte sie nur bei gelegentlicher Nutzung kurz ein.
Das Ganze Tralala soll jetzt aber mal jemand verstehen, wenn diese Erweiterung zuvor gut 1 Jahr lang keinerlei Probleme verursacht hatte
Andere Erweiterungen kamen keine hinzu seit einem Jahr.
Hm, egal aber auch, alles funktioniert jetzt ja wieder wie es soll und darauf alleine kommt es nur an. Jiiiiipiiiiiiiii....
Erneut noch einmal ein herzliches
für die super Hilfe Gwen 
Vielen Dank auch an den Gast fürs testen der Videos
Abschließende Frage:
Und: bewirkt das Haken setzen, oder Haken rausnehmen, in den "Einstellungen" unter "Webseiten" nicht exakt selbiges?




Die vielen Tipps & Hinweise der guten Forums-Fee Gwen führten letzen Endes dazu, das ich mittlerweile ausfindig machen konnte, woran es lag, das manche Videos die ätzende Fehlermeldung zeigten (bleibt allerdings die große Fragen dennoch offen, warum nur jedes ca. 20.-30. Video davon betroffen war, und nicht alle, hmmm...)
1000 Dank für die großartige und soooo detailierte Hilfestellung liebe Gweni, Du bist definitv die Allerbeste, yeahhh

Mit Gwens tollen Tipps & Anleitungen immer, binsch gar nicht so doof wie ich aussehe, stelle ich eben fest, hahahaha...

Das der Shit genau seit dem letzten Vivaldi Update Tag passierte, war wohl nur purer Zufall gewesen, weiter nichts.
Von dem Gastfenster wußte ich bislang nichts. Nachdem ich die Problem-Videos, auf anraten von Gwen, als erstes darin mal testete, und allesamt problemlos liefen, schaute ich nach den Erweiterungen in Folge.
Und es lag ~tatatataaaaaaa~ tatsächlich an einer davon, die ich für alle Youtube-Seiten zwar sofort dauerhaft deaktiviert hatte, unmittelbar nach deren Installation schon. Deren Icon aber dennoch in der Funktionsleiste (heißt die glaube ich, die Leiste in der auch das URL Eingabefeld sich befindet) sichtbar war, wenn es auch als inaktiv auf allen YT Seiten angezeigt wurde. Und bislang funzte so damit, seit gut einem Jahr schon, alles auch bestens. Es gab nie irgendwelche Probleme damit, auch auf den Youtube-Video-Seiten nicht. Zuletzt verwendete ich diese Erweiterung aktiv vor ca. 2-3 Monaten einmal kurz, allerdings auf einer anderen Seite als auf Youtube, und seitdem benutzte ich sie gar nicht mehr. Seltsam wieso es dann jetzt auf einmal, urplötzlich, zu einem Problem damit kam - und dann ausgerechnet auf den YT-Seiten, wo sie eh vom 1. Tag an deaktiviert war.
Nachdem ich diese Erweiterung testweise einmal komplett abgeschaltet hatte, liefen bis dato besagte Problem-Videos sofort alle ganz normal wieder. Ich lasse diese Erweiterung zukünftigt immer komplett deaktiviert und schalte sie nur bei gelegentlicher Nutzung kurz ein.
Das Ganze Tralala soll jetzt aber mal jemand verstehen, wenn diese Erweiterung zuvor gut 1 Jahr lang keinerlei Probleme verursacht hatte

Hm, egal aber auch, alles funktioniert jetzt ja wieder wie es soll und darauf alleine kommt es nur an. Jiiiiipiiiiiiiii....

Erneut noch einmal ein herzliches


Vielen Dank auch an den Gast fürs testen der Videos

Abschließende Frage:
Wie soll ich das jetzt einstellen dauerhaft, auf Enabled, oder auf Disabled?GwenDragon hat geschrieben: 03.07.2019, 10:56 Wenns nicht hilft, eine mögliche Sperrung der inkompatiblen GPU zurücksetzen:
Aktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung wieder
Öffne `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist`
setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
Und: bewirkt das Haken setzen, oder Haken rausnehmen, in den "Einstellungen" unter "Webseiten" nicht exakt selbiges?
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla...
Ah, allet klar. Problem stellte sich hier noch nicht.GwenDragon hat geschrieben: 04.07.2019, 14:06 @juben Ja, ich weiß, aber es kann sein, das bei angemeldeten Nutzern an manche zeitweilige die experimentelle Youtube-Beta ausgeliefert wird.

----
& @ Sussi,
etwas weniger Txt-Wüste, dann is det besser lesbar.

Welche Erweiterung wars jetzt, könnte anderen vlt helfen?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla... [gelöst]
@Sussi Bitte antworte doch mal welche Erweiterung das Problem verursacht hat.
Unter Einstellungen → Webseiten sollte Hardwarebeschleunigung immer aktiviert sein, da sonst manche speziell kodierte Videos nicht abgespielt werden können.
Wenn die Hardware Hardwarebeschleunigung kann, wird sie auch benutzt.
Bezüglich chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist, das muss nur gesetzt werden, wenn z.B. Videos trotz aktivierter Hardwarebeschleunigung nicht laufen.
Unter Einstellungen → Webseiten sollte Hardwarebeschleunigung immer aktiviert sein, da sonst manche speziell kodierte Videos nicht abgespielt werden können.
Wenn die Hardware Hardwarebeschleunigung kann, wird sie auch benutzt.
Bezüglich chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist, das muss nur gesetzt werden, wenn z.B. Videos trotz aktivierter Hardwarebeschleunigung nicht laufen.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Youtube Videos - Es ist ein Fehler aufgetreten... blabla... [gelöst]
Oops, das hatte ich vor lauter Hektik vergessen zu posten, diese Erweiterung war es:GwenDragon hat geschrieben: 05.07.2019, 11:05 @Sussi Bitte antworte doch mal welche Erweiterung das Problem verursacht hat.
Hola Free VPN Proxy Unblocker
https://chrome.google.com/webstore/deta ... meio?hl=de
GwenDragon hat geschrieben: 05.07.2019, 11:05 Unter Einstellungen → Webseiten sollte Hardwarebeschleunigung immer aktiviert sein, da sonst manche speziell kodierte Videos nicht abgespielt werden können.
Wenn die Hardware Hardwarebeschleunigung kann, wird sie auch benutzt.
Bezüglich chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist, das muss nur gesetzt werden, wenn z.B. Videos trotz aktivierter Hardwarebeschleunigung nicht laufen.

