Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Das ist das Resumeobjekt = Wiederaufnahme aus dem Ruhezustand.
Das ist nicht so tragisch, da man den Ruhezustand auch deaktivieren kann:
powercfg -h off
Dann ist der Ruhezustand aus. Das erledigt auch den Schnellstart, falls aktiviert
Jetzt kannst Du das löschen:
bcdedit /delete {8663cea6-fdf5-11e8-b7e2-99a3fd333365} /cleanup
Jetzt noch einmal schauen, ob alles mit {8663cea6-fdf5-11e8-b7e2-99a3fd333365} verschwunden ist.
Das ist nicht so tragisch, da man den Ruhezustand auch deaktivieren kann:
powercfg -h off
Dann ist der Ruhezustand aus. Das erledigt auch den Schnellstart, falls aktiviert
Jetzt kannst Du das löschen:
bcdedit /delete {8663cea6-fdf5-11e8-b7e2-99a3fd333365} /cleanup
Jetzt noch einmal schauen, ob alles mit {8663cea6-fdf5-11e8-b7e2-99a3fd333365} verschwunden ist.
-
Tante Google
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Danke dk2000,
Habe die setupact.log archiviert als zip-datei. Weiss aber nicht , wie ich diese anhängen soll !
muss ich mich registrieren?
Habe die setupact.log archiviert als zip-datei. Weiss aber nicht , wie ich diese anhängen soll !
muss ich mich registrieren?
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Hallo Dk2000,
Hier habe ich meine Log Datei vom funktionsupdate eingefügt (über anonfile lt. moimmoin)
https://anonfile.com/I0gfJ4vcn8/setupact_zip
vielleicht hilft das weiter.
Hier habe ich meine Log Datei vom funktionsupdate eingefügt (über anonfile lt. moimmoin)
https://anonfile.com/I0gfJ4vcn8/setupact_zip
vielleicht hilft das weiter.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Das ist ja mal ein toller Eintrag:
Aber das sit der Fehler:
0x8007027A = ERROR_CORRUPT_SYSTEM_FILE
Aber so eindeutig ist das nicht. Geht auch leider nicht hervor, welche Datei da beschädigt sein soll. Sieht aber so aus, als ob da Updates eingespielt werden. Eventuell funkt da F-Secure dazwischen. Die Aktion wird eigentlich rückgängig gemacht und das Setup danach noch eine weile Weiter und beendet sich dann.
Allerdings deckt dieses Log nicht die Neustartphase ab. Das beendet sich noch davor.
Gehe immer noch davon aus, dass das an EasyBCD liegt. Da passt etwas mit den automatisch erstellten Einträgen im BCD für den Neustart nicht. Den Eintrag bzw. Auswahl "Windows Setup" sollte man eigentlich nie zu sehen bekommen.
Code: Alles auswählen
2019-06-12 12:02:42, Error SP Operation failed: Run sysprep specialization offline on C:\$WINDOWS.~BT\NewOS. Error: 0x8007027A[gle=0x000000b7]
2019-06-12 12:02:42, Info SP Operation can retry, we'll attempt to revert its execution.
2019-06-12 12:02:42, Info SP Attempt to revert execution for operation 46
2019-06-12 12:02:42, Info SP The current operation's changes could not be undone, we'll search for operations whose output might have been tainted
2019-06-12 12:02:42, Info SP Will have to revert execution for 35, as its output might have been tainted by the current operation
2019-06-12 12:02:42, Info SP Attempt to revert execution for operation 35
0x8007027A = ERROR_CORRUPT_SYSTEM_FILE
Aber so eindeutig ist das nicht. Geht auch leider nicht hervor, welche Datei da beschädigt sein soll. Sieht aber so aus, als ob da Updates eingespielt werden. Eventuell funkt da F-Secure dazwischen. Die Aktion wird eigentlich rückgängig gemacht und das Setup danach noch eine weile Weiter und beendet sich dann.
Allerdings deckt dieses Log nicht die Neustartphase ab. Das beendet sich noch davor.
Gehe immer noch davon aus, dass das an EasyBCD liegt. Da passt etwas mit den automatisch erstellten Einträgen im BCD für den Neustart nicht. Den Eintrag bzw. Auswahl "Windows Setup" sollte man eigentlich nie zu sehen bekommen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
danke dk2000, was nun? kann man das Update Verzeichnis einfach löschen? und einen ganz neuen Versuch machen?
Zum Error: ich habe mehrmals das Update gestartet, einmal hat defender gefehlt , danach ging es auch mit F-Secure weiter. Auch gab es ein Konflikt zwischen Funktionsupdate und Normalupdate für 1809- Gewinner war normalupdate. Aber irgendwie meldete sich ein normales Ende mit dem erwähnten Neustart.
Vielleicht ist einfach jetzt der Wurm drin?
Zum Error: ich habe mehrmals das Update gestartet, einmal hat defender gefehlt , danach ging es auch mit F-Secure weiter. Auch gab es ein Konflikt zwischen Funktionsupdate und Normalupdate für 1809- Gewinner war normalupdate. Aber irgendwie meldete sich ein normales Ende mit dem erwähnten Neustart.
Vielleicht ist einfach jetzt der Wurm drin?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Der erwähnte Neustart ist Teil der Upgrades. Hier soll in die Windows PE Umgebung gestartet werden, damit primär das alte Windows nach Windows.old verschoben wird und das neue Windows aus NewOS nach C: verschoben wird. Und es laufen dann noch Migrationsabschnitte, Konfigurationen etc. durch, die Online nicht möglich waren.
In die SafeOS Phase scheinst Du ja nicht zu kommen, weil irgendetwas am Neustart nicht hinhaut. Der startet nicht durch. Jedenfalls ist im Log davon nichts zu lesen, dass die Phase SafeOS eingeleitet wurde.
Und den Ordner $Windows.~Bt kannst Du immer löschen. Dann fängt das Setup wieder von vorne an. Das stört nicht weiter.
Würde mir da aber über das Media Creation Tool lieber eine ISO erstellen lassen oder von hier eine herunter laden. Das spart bei solchen Problem das erneute herunterladen der Installation. Das Upgrade wird dann einfach gestartet, in dem man die ISO im Explorer bereit stellt oder die ISO entpackt und dann die Setup.exe im laufenden Windows ausführt. Das Endergebnis ist das Selbe.
In die SafeOS Phase scheinst Du ja nicht zu kommen, weil irgendetwas am Neustart nicht hinhaut. Der startet nicht durch. Jedenfalls ist im Log davon nichts zu lesen, dass die Phase SafeOS eingeleitet wurde.
Und den Ordner $Windows.~Bt kannst Du immer löschen. Dann fängt das Setup wieder von vorne an. Das stört nicht weiter.
Würde mir da aber über das Media Creation Tool lieber eine ISO erstellen lassen oder von hier eine herunter laden. Das spart bei solchen Problem das erneute herunterladen der Installation. Das Upgrade wird dann einfach gestartet, in dem man die ISO im Explorer bereit stellt oder die ISO entpackt und dann die Setup.exe im laufenden Windows ausführt. Das Endergebnis ist das Selbe.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Vielleicht ist das die einfachste Lösung mit der ISO.
Aber zur Klärung des Neustarts:
Hier in $WINDOWS.BT die Dateien autorun, setup und bootmgr und im Verzeichnis boot die Datei BCD, hilft das ?
https://anonfile.com/w6S5Jbv9nb/setup_exe
https://anonfile.com/v1SfJ2v1ne/autorun_inf
https://anonfile.com/x1SaJev4n0/bootmgr
im Verzeichnis "boot"
https://anonfile.com/56TeJdv9n2/bcd
Aber zur Klärung des Neustarts:
Hier in $WINDOWS.BT die Dateien autorun, setup und bootmgr und im Verzeichnis boot die Datei BCD, hilft das ?
https://anonfile.com/w6S5Jbv9nb/setup_exe
https://anonfile.com/v1SfJ2v1ne/autorun_inf
https://anonfile.com/x1SaJev4n0/bootmgr
im Verzeichnis "boot"
https://anonfile.com/56TeJdv9n2/bcd
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Hallo DK2000,
hier noch eine Datei setuperr.log vielleicht ist hier der Fehler zu suchen: ein Programm für virtuelle CD,DVD "winCDemu" ist aktiv, ist ein Eintrag zu finden ?
https://anonfile.com/H3a6K2v2nf/setuperr_log
Danke für deine Mühen!
hier noch eine Datei setuperr.log vielleicht ist hier der Fehler zu suchen: ein Programm für virtuelle CD,DVD "winCDemu" ist aktiv, ist ein Eintrag zu finden ?
https://anonfile.com/H3a6K2v2nf/setuperr_log
Danke für deine Mühen!
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Hallo DK2000, (hatte mich nicht vorher eingelogt --> Gast)
hier noch eine Datei setuperr.log vielleicht ist hier der Fehler zu suchen: ein Programm für virtuelle CD,DVD "winCDemu" ist aktiv, ist ein Eintrag zu finden ?
https://anonfile.com/H3a6K2v2nf/setuperr_log
Danke für deine Mühen!
hier noch eine Datei setuperr.log vielleicht ist hier der Fehler zu suchen: ein Programm für virtuelle CD,DVD "winCDemu" ist aktiv, ist ein Eintrag zu finden ?
https://anonfile.com/H3a6K2v2nf/setuperr_log
Danke für deine Mühen!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Dieses winCDemu dürfte da nicht stören, auch wenn man sowas nicht mehr zwingend benötigt. Der Explorer kann von sich aus ISOs bereitstellen.
Aber eigentlich, wenn ich es mir so überlege, am Ende steht eigentlich nichts von einem Fehler. Eher das Gegenteil:
Eigentlich ist das Setup mit der Onlinephase durch und fordert den Neustart in das Windows PE (SafeOS) an. Von daher gehe ich mal davon aus, dass man den Fehler 0x8007027A ignorieren kann. Aber sicher bin ich mir da gerade nicht.
Es geht jetzt mehr um den BCD Eintrag im jetzt noch installierten Windows. Der Eintrag "Windows Setup" sollte eigentlich automatisch das SafeOS starten (C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\winre.wim). Warum das nicht passiert bzw. Du den Eintrag zu sehen bekommst, verstehe ich da nicht. Der Eintrag wird jedenfalls geschrieben und das drumherum wird eingerichtet:
Aber zu Operation (remaining): Boot WinPE kommt es nicht mehr. Das Setup endet genau davor.
Aber warum, gute Frage. Habe da immer noch EasyBCD im verdacht.
Aber eigentlich, wenn ich es mir so überlege, am Ende steht eigentlich nichts von einem Fehler. Eher das Gegenteil:
Code: Alles auswählen
2019-06-12 13:41:59, Info MOUPG Action progress: [100%]
2019-06-12 13:41:59, Info MOUPG Task progress: [100%]
2019-06-12 13:41:59, Info MOUPG Overall progress: [100%]
2019-06-12 13:41:59, Info MOUPG Mapped Global progress: [100%]
...
2019-06-12 13:42:00, Info MOUPG MoSetupPlatform: Finalize was successful!
...
2019-06-12 13:42:01, Info MOUPG SetupManager: Requesting reboot of system...
Es geht jetzt mehr um den BCD Eintrag im jetzt noch installierten Windows. Der Eintrag "Windows Setup" sollte eigentlich automatisch das SafeOS starten (C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\winre.wim). Warum das nicht passiert bzw. Du den Eintrag zu sehen bekommst, verstehe ich da nicht. Der Eintrag wird jedenfalls geschrieben und das drumherum wird eingerichtet:
Code: Alles auswählen
2019-06-12 13:41:59, Info SP Operation (executed): Update Boot Code
2019-06-12 13:41:59, Info SP Operation (executed): Update Boot Sector
2019-06-12 13:41:59, Info SP Operation (executed): Add safe OS boot entry
2019-06-12 13:41:59, Info SP Operation (executed): Prepare Safe OS boot removal
2019-06-12 13:41:59, Info SP Operation (executed): Orchestrate OS switch for NewOS with safe OS SafeOS and rollback OS ExternalRollback. DelayedSwitch: 1
Aber warum, gute Frage. Habe da immer noch EasyBCD im verdacht.
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Hallo DK2000
Hier die Ausgabe von bcdedit
https://anonfile.com/off4L6v2nb/bcdcopy_jpg
vielleicht gibt das eine zusätzliche information
Hier die Ausgabe von bcdedit
https://anonfile.com/off4L6v2nb/bcdcopy_jpg
vielleicht gibt das eine zusätzliche information
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Ja, das sieht gut aus, aber nützt nichts, da das Setup an der Stelle nicht läuft und die Veränderungen vorgenommen hat. Diese Veränderungen werden wieder entfernt, sobald das Rollback läuft.
Dieser besagte Eintrag existiert wirklich nur am Ende des blauen Fensters vor dem Neustart, das so aussieht, als ob normale Updates installiert werden. Ansonsten gib es den nicht.
Und an der Stelle scheitert es halt.
Du hattest ja weiter oben geschrieben:
Dann kam der Restart: im Bootmanager (mit EasyBCD) war ein zusätzlicher Eintrag: Windowssetup. habe ich ausgewählt …
Was meinst Du damit genau. Kann mir da in Zusammenhang mit EasyBCD nichts vorstellen.
Dieser besagte Eintrag existiert wirklich nur am Ende des blauen Fensters vor dem Neustart, das so aussieht, als ob normale Updates installiert werden. Ansonsten gib es den nicht.
Und an der Stelle scheitert es halt.
Du hattest ja weiter oben geschrieben:
Dann kam der Restart: im Bootmanager (mit EasyBCD) war ein zusätzlicher Eintrag: Windowssetup. habe ich ausgewählt …
Was meinst Du damit genau. Kann mir da in Zusammenhang mit EasyBCD nichts vorstellen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.06.2019, 12:13
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Hallo dk2000,
Der Bootmanager ist mit EasyBCD konfiguriert worden, d.h. das windows 10 1809 . Früher hatte ich als zweites Betriebssystem Linux, dieses hatte ich gelöscht und da blieb nur der Eintrag Windows 10 übrig. Der Eintrag des Neustarts (Windows setup) wurde vom Funktionsupdate eingetragen.
Der Bootmanager ist mit EasyBCD konfiguriert worden, d.h. das windows 10 1809 . Früher hatte ich als zweites Betriebssystem Linux, dieses hatte ich gelöscht und da blieb nur der Eintrag Windows 10 übrig. Der Eintrag des Neustarts (Windows setup) wurde vom Funktionsupdate eingetragen.
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.06.2019, 17:45
- Gender:
Re: Windows 10 Upgrade 1903 bricht ab
Hallo DK2000
Dank für Deine Mühe. Habe heute neuerlich versucht, das Update von der ISO zu starten. Läuft durch bis 89%, dann kommt es wieder zum Rollback.
Anbei füge ich die neue setupact an:
Lieben Gruß Mozzi
Dank für Deine Mühe. Habe heute neuerlich versucht, das Update von der ISO zu starten. Läuft durch bis 89%, dann kommt es wieder zum Rollback.
Anbei füge ich die neue setupact an:
Lieben Gruß Mozzi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.