Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Hallo,
ist dieses Verhalten von Win10 auch anderen Umsteigern von der 1803 passiert?
--> vorher: Ordner WindowsApps in \Program Files (ca. 1,3GB) und Ordner \Windows\InfusedApps (ca. 1,3GB) ; unmitelbar nach Install.
--> jetzt: Ordner WindowsApps in \Program Files (ca. 4,1GB) und Ordner \Windows\InfusedApps (0 MB) ; unmitelbar nach Install.
Die Differenz von ca. 1,5GB ist der Ordner SharedLimitedTime mit vielen alten Versionen incl. des Ordnerkopie InfusedApps der 1803,
ergänzt um erneut alte Versionen der Standard-WinApps.
Dazu 2 Fragen: a) kann "SharedLimitedTime" nebenwirkungsfrei verschwinden?
b) wie könnte der Ordner mit Win-Bordmitteln auf einen Rutsch incl. aller Unterordner + Files gelöscht / verschoben werden?
Danke im Voraus!
PS: die bisher kompetenten, freundlichen + schnellen Antworten hier haben mich zur Registrierung bewogen.
ist dieses Verhalten von Win10 auch anderen Umsteigern von der 1803 passiert?
--> vorher: Ordner WindowsApps in \Program Files (ca. 1,3GB) und Ordner \Windows\InfusedApps (ca. 1,3GB) ; unmitelbar nach Install.
--> jetzt: Ordner WindowsApps in \Program Files (ca. 4,1GB) und Ordner \Windows\InfusedApps (0 MB) ; unmitelbar nach Install.
Die Differenz von ca. 1,5GB ist der Ordner SharedLimitedTime mit vielen alten Versionen incl. des Ordnerkopie InfusedApps der 1803,
ergänzt um erneut alte Versionen der Standard-WinApps.
Dazu 2 Fragen: a) kann "SharedLimitedTime" nebenwirkungsfrei verschwinden?
b) wie könnte der Ordner mit Win-Bordmitteln auf einen Rutsch incl. aller Unterordner + Files gelöscht / verschoben werden?
Danke im Voraus!
PS: die bisher kompetenten, freundlichen + schnellen Antworten hier haben mich zur Registrierung bewogen.

Gruß, Roger 

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Erst einmal 
Hab gerade mal geschaut und nebenbei über Einstellungen -> System -> Speicher
Gleich oben Konfigurieren Sie die Speicheroptimierung... Jetzt bereinigen
Nachdem die Bereinigung fertig war aktualisierte sich das Explorer Fenster und der Ordner SharedLimitedTime war weg.

Hab gerade mal geschaut und nebenbei über Einstellungen -> System -> Speicher
Gleich oben Konfigurieren Sie die Speicheroptimierung... Jetzt bereinigen
Nachdem die Bereinigung fertig war aktualisierte sich das Explorer Fenster und der Ordner SharedLimitedTime war weg.

Re: Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Diese Speicherbereinigung habe ich schon mehrfach ausgeführt --> der maledeite Ordner bleibt unverändert.
Auch der alten Datenträger-Bereinigung sowie CleanMgr+ als auch dism (cleanup-image ...) hat "er" wiederstanden.
Entweder ist es auch eine Auswirkung der Tatsache, dass mir das 1903-Upgrade nicht angeboten wurde (s. diesbez. Thread)
oder eine späte Nachwirkung eines Rollbacks von 1809 auf die bessere 1803 im DEZ 2018 ???
Wäre schön (aber nicht zwingend), diese unnötige Platzverschwendung loszuwerden + vlt. so auch etwas Stabilität zu generieren.
Auch der alten Datenträger-Bereinigung sowie CleanMgr+ als auch dism (cleanup-image ...) hat "er" wiederstanden.

Entweder ist es auch eine Auswirkung der Tatsache, dass mir das 1903-Upgrade nicht angeboten wurde (s. diesbez. Thread)
oder eine späte Nachwirkung eines Rollbacks von 1809 auf die bessere 1803 im DEZ 2018 ???
Wäre schön (aber nicht zwingend), diese unnötige Platzverschwendung loszuwerden + vlt. so auch etwas Stabilität zu generieren.
Gruß, Roger 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Mit dem "nicht-angeboten" hat es nichts zu tun.
Beseitigt hatte die Bereinigung es scheinbar auch nur, weil ich windows.old entfernt habe.
Aber da es dadurch weggegangen ist, könntest du den Ordner löschen.
Du musst aber im Besitz des Ordners sein.
Wobei mit Stabilität hat das auch nichts zu tun. Es sind nur die alten Daten (Backup-Dateien)
Beseitigt hatte die Bereinigung es scheinbar auch nur, weil ich windows.old entfernt habe.
Aber da es dadurch weggegangen ist, könntest du den Ordner löschen.
Du musst aber im Besitz des Ordners sein.
Wobei mit Stabilität hat das auch nichts zu tun. Es sind nur die alten Daten (Backup-Dateien)
Re: Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Habe versucht, für den Ordner "SharedLimitedTime" und seine Unterordner den Besitz zu übernehmen (Vollzugriff + vererben).
Hat für ca. 2/3 geklappt, der Rest hat sich ohne Fehlermeldung geweigert.
Wenn ich jetzt von "unten nach oben" jedes Element einzeln übernehme, klappt es auch! --> die Logik verstehe einer!
Werde ich dann wohl den kommenden Feiertag nutzen, die Tastatur zu quälen ....
Es sei denn, jemand hier weiß vorher noch Abhilfe (Tool? Auf die Sprünge helfen?).
cu
Hat für ca. 2/3 geklappt, der Rest hat sich ohne Fehlermeldung geweigert.
Wenn ich jetzt von "unten nach oben" jedes Element einzeln übernehme, klappt es auch! --> die Logik verstehe einer!

Werde ich dann wohl den kommenden Feiertag nutzen, die Tastatur zu quälen ....
Es sei denn, jemand hier weiß vorher noch Abhilfe (Tool? Auf die Sprünge helfen?).
cu
Gruß, Roger 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Der Unlocker sollte es hinbekommen.
Download Unlocker 1.9.0 Portable - 32 and 64 bit
http://www.emptyloop.com/unlocker/#download
Download Unlocker 1.9.0 Portable - 32 and 64 bit
http://www.emptyloop.com/unlocker/#download
Re: Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Danke. Hat geklappt --> Ordner ist entsorgt (natürlich auf NAS, falls .....) !
Der "Unlocker" hat bis auf einen Unterordner alles killen können; das konnte ich händisch löschen.
Mehr als 1,5GB Dateileichen / Müll weniger.
PS: Habe mit diesen "Holzhammer"-Tools immer etwas Bauchgrimmen --> dann oft lieber umständlich, aber transparent.
Der "Unlocker" hat bis auf einen Unterordner alles killen können; das konnte ich händisch löschen.
Mehr als 1,5GB Dateileichen / Müll weniger.

PS: Habe mit diesen "Holzhammer"-Tools immer etwas Bauchgrimmen --> dann oft lieber umständlich, aber transparent.
Gruß, Roger 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Gerade mal bei mir geguckt:
Ordner WindowsApps in \Program Files (ca. 0,0 GB)
Ordner \Windows\InfusedApps (gar nicht vorhanden) ebenso nicht vorhanden Ordner SharedLimitedTime
einzige Erklärung meinerseits wäre der Umstand das ich das System ( nach jedem Inplace / Update) als allererstes immer mit DISM++ bereinige ( und danach mit Compact-Befehl komprimiere) -zusätzlich kaum Apps installiere sondern "normale" Programme
"Standard-Apps" die in der Regel direkt installiert werden beseite ich ja schon in der "modifizierten" ISO
Ordner WindowsApps in \Program Files (ca. 0,0 GB)
Ordner \Windows\InfusedApps (gar nicht vorhanden) ebenso nicht vorhanden Ordner SharedLimitedTime
einzige Erklärung meinerseits wäre der Umstand das ich das System ( nach jedem Inplace / Update) als allererstes immer mit DISM++ bereinige ( und danach mit Compact-Befehl komprimiere) -zusätzlich kaum Apps installiere sondern "normale" Programme
"Standard-Apps" die in der Regel direkt installiert werden beseite ich ja schon in der "modifizierten" ISO

Zuletzt geändert von Manny am 17.06.2019, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Größe der Apps-Ordner nach Upgrade auf 1903
Wenn Du alle Apps deinstalliert hast, dann ist da auch nicht in WindowsApps enthalten, da das der Ordner ist, wo die Apps installiert werden. Die restlichen Ordner gibt es dann auch nicht, da es ja während des Upgrades keine Apps zum importieren gibt.