Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Hi Leute,
mir ist bei Vivaldi 1.15.1147.55 (Stable channel) (64-Bit) aufgefallen, dass nicht alle Browserdaten gelöscht werden.
Unter Werkzeuge > "Browserdaten löschen" habe ich eingestellt:
- Lösche Daten für den Zeitraum: "Alle"
- Haken ist gesetzt vor: Browserverlauf
- Haken ist gesetzt vor: Downloads
- Haken ist gesetzt vor: Cookies und andere Website-Daten
- Haken ist gesetzt vor: Cache
Klicke ich mit diesen Einstellungen "Browserdaten löschen" und gehe danach in CCleaner, findet dieser mit folgender Einstellung:
Google Chrome
- Haken vor: Internet Cache
- Haken vor: Cookies
so oft ich diesen Vorgang eben mache (seit Monaten schon), immer Massen an Dateien die allesamt nachweislich vom Vivaldi-Cache stammen (nicht etwa vom Google Chrome Browser), z.B. aus den folgenden Vivaldi Ordnern/Verzeichnissen:
Es können u.U. zig 1000ende Cache-Dateien sein, die CCleaner in den Vivladi Cache Ordnern findet, obwohl diese ja über Vivaldi selbst direkt zuvor bereinigt wurden.
Wer denkt, dass das nicht sein kann, kann es ja bei sich selbst einmal ausprobieren (vorher aber unbedingt darauf achten, das alle Cache Dateien von Google-Chrome Browser gelöscht sind, sonst zeigt CCleaner eventuelle Cache-Datei-Funde auch vom Chrome Browser zusätzlich mit an).
Wie kann das denn möglich sein?
LG Sussi
mir ist bei Vivaldi 1.15.1147.55 (Stable channel) (64-Bit) aufgefallen, dass nicht alle Browserdaten gelöscht werden.
Unter Werkzeuge > "Browserdaten löschen" habe ich eingestellt:
- Lösche Daten für den Zeitraum: "Alle"
- Haken ist gesetzt vor: Browserverlauf
- Haken ist gesetzt vor: Downloads
- Haken ist gesetzt vor: Cookies und andere Website-Daten
- Haken ist gesetzt vor: Cache
Klicke ich mit diesen Einstellungen "Browserdaten löschen" und gehe danach in CCleaner, findet dieser mit folgender Einstellung:
Google Chrome
- Haken vor: Internet Cache
- Haken vor: Cookies
so oft ich diesen Vorgang eben mache (seit Monaten schon), immer Massen an Dateien die allesamt nachweislich vom Vivaldi-Cache stammen (nicht etwa vom Google Chrome Browser), z.B. aus den folgenden Vivaldi Ordnern/Verzeichnissen:
Versteckter Text:
Es können u.U. zig 1000ende Cache-Dateien sein, die CCleaner in den Vivladi Cache Ordnern findet, obwohl diese ja über Vivaldi selbst direkt zuvor bereinigt wurden.
Wer denkt, dass das nicht sein kann, kann es ja bei sich selbst einmal ausprobieren (vorher aber unbedingt darauf achten, das alle Cache Dateien von Google-Chrome Browser gelöscht sind, sonst zeigt CCleaner eventuelle Cache-Datei-Funde auch vom Chrome Browser zusätzlich mit an).
Wie kann das denn möglich sein?
LG Sussi

-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Cache und GPUCache sidn aber auch bei Chromium nicht komplett leer.
Das ist wohl ein Bug in Chromium un daher auch in Vivaldi.
Das ist wohl ein Bug in Chromium un daher auch in Vivaldi.
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
ein altes Problem von Vivaldi, seit gefühlt Ewigkeiten. Dazu kommt, dass der chrome-Befehl zum löschen von Verlauf/history "chrome://settings/clearBrowserData" (bzw. vivaldi statt chrome) zum sofortigen Absturz führt. Ohne dass was gelöscht würde.
Und wenn man die eigene vivaldi-Löschfunktion nutzt (Icon 'Browserdaten löschen' in 'Verlauf'), bleiben viele Reste im Profilordner, wenn Browser geschlossen - installiert oder stand alone Version. Warum auch immer.
Hatte mal bei vivaldi nachgefragt, bekam sogar ne Antwort, dass das bekannt sein und man da dran sei, etc. Dumm nur, das ist jetzt > 7 Monate her. bug-repair a la vivaldi...
@GD
die Reste, die im Vivaldi-Profilordner bleiben, sind allerdings auffallend mehr, teilweise mehr als das 10 fache. Auch hier sind die anderen Klones eher sehr ähnlich (zB. Opera, Iron) mit meist 5 Dateien so um die 600KB, bei vivaldi gern mal > 6.000 KB! Dazu noch auffällige Reste in default/storage.
Und wenn man die eigene vivaldi-Löschfunktion nutzt (Icon 'Browserdaten löschen' in 'Verlauf'), bleiben viele Reste im Profilordner, wenn Browser geschlossen - installiert oder stand alone Version. Warum auch immer.
Hatte mal bei vivaldi nachgefragt, bekam sogar ne Antwort, dass das bekannt sein und man da dran sei, etc. Dumm nur, das ist jetzt > 7 Monate her. bug-repair a la vivaldi...

@GD
die Reste, die im Vivaldi-Profilordner bleiben, sind allerdings auffallend mehr, teilweise mehr als das 10 fache. Auch hier sind die anderen Klones eher sehr ähnlich (zB. Opera, Iron) mit meist 5 Dateien so um die 600KB, bei vivaldi gern mal > 6.000 KB! Dazu noch auffällige Reste in default/storage.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Tja, du fragst eben nicht sonderlich gut. Und zudem ist ja auch nicht klar für welche Version du mal fragtest. Aber ich lass dir mal dein Lachen, da dich neuere Informationen ja wohl nicht mehr zum Lachen brächten.
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
ahnungslos und Spass dabei. Nix dagegen, bloß, wozu?
Woher willst du wissen, was ich wie gefragt hab? Nichts veröffentlicht.
Für welche Version? Der Bug mit der chrome-Seite ist seit langem vorhanden.
kopfschüttel.
Woher willst du wissen, was ich wie gefragt hab? Nichts veröffentlicht.
Für welche Version? Der Bug mit der chrome-Seite ist seit langem vorhanden.
kopfschüttel.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Deswegen wiederholst du das so oft? Oder weil du so verärgert über den Bug bist?
Nur wissen wir das schon längst dass es ein Bug ist. Leider lässt dfer sich nicht durch Schimpfen, Lästern oder lachen hier im Forum beheben. Schön wär es, wenn… es sich durch Spaß, Kopfschütteln und Gelächter lösen könnte.
Darf ich fragen, was dich so ahnungslos macht? Und was macht dir dabei Spaß?ahnungslos und Spass dabei.
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Hallo,
meine Frage bezieht sich nicht direkt auf das Thema, ist aber mit ihm verwandt:
Kann es sein, daß Vivaldi beim Löschen des Verlaufes (eigentlich des während des Verlaufes angesammelten Materiales) einen Datensatz mit dem Verlauf nach draußen sendet? Mir ist im Laufe der Zeit aufgefallen, daß das Löschen des Browser-Cache deutlich kürzer dauert, wenn man die Internetverbindung zuvor gekappt hat. Daher meine Vorstellung, daß bei bestehender Verbindung vor dem Löschen noch schnell eine Zusammenfassung des Verlaufes an eine Datenkrake gesendet wird. Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
W.
meine Frage bezieht sich nicht direkt auf das Thema, ist aber mit ihm verwandt:
Kann es sein, daß Vivaldi beim Löschen des Verlaufes (eigentlich des während des Verlaufes angesammelten Materiales) einen Datensatz mit dem Verlauf nach draußen sendet? Mir ist im Laufe der Zeit aufgefallen, daß das Löschen des Browser-Cache deutlich kürzer dauert, wenn man die Internetverbindung zuvor gekappt hat. Daher meine Vorstellung, daß bei bestehender Verbindung vor dem Löschen noch schnell eine Zusammenfassung des Verlaufes an eine Datenkrake gesendet wird. Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
W.
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
vermutl. ist aber die längere Dauer bei online eher einer auto-upd-Prüfung o.ä. geschuldet(?!).
Weil, ein Versand der Cache-Daten nach außen wär ein dicker Hund - und zudem wohl schon aufgefallen.
Weil, ein Versand der Cache-Daten nach außen wär ein dicker Hund - und zudem wohl schon aufgefallen.
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Da werden keine Daten gesendet.
Beim Löschen, mit geöffneten Entwicklerwerkzeugen im Blickfeld, ist absolute Funkstille.
Beim Löschen, mit geöffneten Entwicklerwerkzeugen im Blickfeld, ist absolute Funkstille.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Nö. Vivaldi sendet deine Daten nicht irgendwo hin.
Wenn du Vivaldi Sync verwendest, wird der Verlauf nach dem Löschen gesynct.
Es kann kann aber sein, dass du selbst bösartige Erweiterungen installiert hast, die dir Daten absaugen.
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Vielen Dank für die Antworten.
Also gesendet wird nichts, aber der Verlauf wird in der neuesten Version immer noch nicht sauber gelöscht. Ich habe vor kurzem auf Version 2.5.1525.41 modernisiert, aber einige bestimmte Links werden in Startpage als besucht markiert, auch wenn ich seit dem letzten Besuch unzählige male den Cache geleert habe.
Also gesendet wird nichts, aber der Verlauf wird in der neuesten Version immer noch nicht sauber gelöscht. Ich habe vor kurzem auf Version 2.5.1525.41 modernisiert, aber einige bestimmte Links werden in Startpage als besucht markiert, auch wenn ich seit dem letzten Besuch unzählige male den Cache geleert habe.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Gerade getestet mit der aktuelle 2.5.1525.43 :
auf startpage.com nach Obst gesucht,
den Obst – Wikipedia-Beitrag geklickt,
Tab gesclossen sodass Startpage-Tab weider sichtbar,
Ctrl+Shift+Entf,
Browserverlauf angehakt, Zeitraum Alle,
Löschen.
Link auf Startpage ist nicht mehr violett.
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
Ist dann wohl eher die Frage, was das löschen angeht, ob die verbleibenden Reste im Profilordner wesentlich sind oder eben nicht immer wieder erneut gelöscht werden müssen am Ende einer Session. Was verbleibt ist ziemlich gleich mit dem, was bei anderen chromiums verbleibt (Iron etc.). Was etwas mehr ist, ist der Ordner storage.
(2) Dazu fällt auf, dass die Löschbefehle (chromium/vivaldi) anscheinend nicht synchron arbeiten.
Wird der chromium Befehl "chrome://settings/clearBrowserData/" genutzt, ist zwar der frühere Absturz-sofort behoben, der Cache geleert, aber dafür wird, wenn anschliessend der vivaldi Befehl "Browserdaten löschen (strg-shift-entf)" genutzt wird, noch immer der Inhalt des Caches angezeigt. Der bereits gelöscht ist.
(2) Dazu fällt auf, dass die Löschbefehle (chromium/vivaldi) anscheinend nicht synchron arbeiten.
Wird der chromium Befehl "chrome://settings/clearBrowserData/" genutzt, ist zwar der frühere Absturz-sofort behoben, der Cache geleert, aber dafür wird, wenn anschliessend der vivaldi Befehl "Browserdaten löschen (strg-shift-entf)" genutzt wird, noch immer der Inhalt des Caches angezeigt. Der bereits gelöscht ist.
Re: Vivaldi löscht nicht alle Browserdaten
@brans-u dass das Tool für Vivaldi den bereits gelöschten Cache noch anzeigt, liegt vermutlich an einer separaten Datenbank.
Hatte das auch in einem Profil, dass jedes Mal noch Einträge (counter) bei Downloads angezeigt wurden obwohl die Liste leer ist. Hab dann den Haken rausgenommen weil ich dachte die Funktion löscht möglicherweise die heruntergeladenen Dateien.
Hatte das auch in einem Profil, dass jedes Mal noch Einträge (counter) bei Downloads angezeigt wurden obwohl die Liste leer ist. Hab dann den Haken rausgenommen weil ich dachte die Funktion löscht möglicherweise die heruntergeladenen Dateien.