Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Hallo an alle,
seit dem kürzlich durchgeführten Update auf die Version 1809 kommt es immer wieder vor, dass der PC einfriert. Wenn dann nichts mehr geht hilft nur mehr das Ausschalten. Bin aber draufgekommen, wenn ich länger (ca. 15 - 30 Minuten) zuwarte, kann es sein, dass das System wieder funktioniert. Letztens hat das auch nicht wirklich geholfen, da manche Fenster (z.B. Taskmanager, Explorer) zwar geöffnet werden konnten, aber nur teilweise Inhalte angezeigt wurden. Erst der Neustart hat wieder geholfen.
Im Gerätemanager gibt es keine Probleme. In der Zuverlässigkeitsüberwachung scheint des öfteren der Edge-Browser auf (Nicht mehr funktionsfähig MoOsMitigation). Den verwende ich aber gar nicht, sondern den Firefox.
Ich habe auch versucht, den Grafiktreiber zu aktualisieren - es ist der aktuellste Treiber installiert.
In der Version 1803 gab es keine Probleme, alles lief perfekt.
Da es schon ein etwas älterer Rechner ist, der mir aber genügt, würde ich gerne wissen, ob ich die Upgrades komplett unterbinden kann und nur die sogenannten Sicherheitsupdates (händisch) durchführe. Dann würde ich nämlich die 1803 neu installieren. Ansonsten hat das glaube ich keinen Sinn, da ich sicher wieder irgendwann mit der 1809 und den folgenden "beglückt" werde.
Vorab schon danke für eure Tipps und Ratschläge.
Mein System: WIN 10 Pro x64 OS Version 10.0.17763.437 Computer: CPU Typ QuadCore Intel Core i5-760, 3333 MHz (25 x 133), Arbeitsspeicher 6144 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM), Motherboard Name Asus P7P55D-E LX (2 PCI, 4 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
seit dem kürzlich durchgeführten Update auf die Version 1809 kommt es immer wieder vor, dass der PC einfriert. Wenn dann nichts mehr geht hilft nur mehr das Ausschalten. Bin aber draufgekommen, wenn ich länger (ca. 15 - 30 Minuten) zuwarte, kann es sein, dass das System wieder funktioniert. Letztens hat das auch nicht wirklich geholfen, da manche Fenster (z.B. Taskmanager, Explorer) zwar geöffnet werden konnten, aber nur teilweise Inhalte angezeigt wurden. Erst der Neustart hat wieder geholfen.
Im Gerätemanager gibt es keine Probleme. In der Zuverlässigkeitsüberwachung scheint des öfteren der Edge-Browser auf (Nicht mehr funktionsfähig MoOsMitigation). Den verwende ich aber gar nicht, sondern den Firefox.
Ich habe auch versucht, den Grafiktreiber zu aktualisieren - es ist der aktuellste Treiber installiert.
In der Version 1803 gab es keine Probleme, alles lief perfekt.
Da es schon ein etwas älterer Rechner ist, der mir aber genügt, würde ich gerne wissen, ob ich die Upgrades komplett unterbinden kann und nur die sogenannten Sicherheitsupdates (händisch) durchführe. Dann würde ich nämlich die 1803 neu installieren. Ansonsten hat das glaube ich keinen Sinn, da ich sicher wieder irgendwann mit der 1809 und den folgenden "beglückt" werde.
Vorab schon danke für eure Tipps und Ratschläge.
Mein System: WIN 10 Pro x64 OS Version 10.0.17763.437 Computer: CPU Typ QuadCore Intel Core i5-760, 3333 MHz (25 x 133), Arbeitsspeicher 6144 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM), Motherboard Name Asus P7P55D-E LX (2 PCI, 4 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
-
Tante Google
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Das BIOS sowie die Treiber des schon älteren Boards sind aktuell, stammen also direkt von ASUS?
Welches Schutzprogramm ist aktiv?
Updates lassen sich nicht trennen, da diese von einander abhängig sind.
Windows 10 ist schließlich ein System as a service.
Welches Schutzprogramm ist aktiv?
Updates lassen sich nicht trennen, da diese von einander abhängig sind.
Windows 10 ist schließlich ein System as a service.
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Version 1903
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Insider Version 18936
Surface Go mit Windows 10 Pro 1903
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Insider Version 18936
Surface Go mit Windows 10 Pro 1903
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Problem ist halt, dass die 1803 nur noch 6 Monate im Service ist. Dann ist Schluss und Du solltes Upgraden.
Hast Du einen externen Virenscanner installiert und falls ja, gibt es für diesen schon ein Update für die 17763.437?
Könnte durchaus daran liegen.
Hast Du einen externen Virenscanner installiert und falls ja, gibt es für diesen schon ein Update für die 17763.437?
Könnte durchaus daran liegen.
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Ad BIOS und BIOS-Treiber
da haste natürlich recht: meiner ist die Version 1301 aus 09/2010. Auf der ASUS-Homepage gibt es als letzte Version die 1701 aus 11/2012 für Windows 8.1 (!!). Ich geb zu, ich hab immer die Finger von BIOS-Updates gelasssen, weil man da bekanntermaßen einiges falsch machen kann. Nun hab ich diese letzte Version mal runtergeladen und hab gleich eine Frage dazu: in der ZIP ist eine Datei mit der Endung "ROM". Und dann noch ein WHQL.RAR-Archiv in dem sich zwei Ordner (Driver + Install) befinden.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich die ROM-Datei über das BIOS installieren muss und sich in der WHQL.RAR der/die Treiber für das Betriebssystem befinden? Und wahrscheinlich muss ich zuerst das BIOS selbst updaten, denn sonst wären ja die Treiber aktueller als das BIOS? Da darf ich mich noch ordentlich ins Handbuch einlesen - sofern ich noch eines finde
Ad externer Virenschutz
ja, ich verwende Kaspersky Total Security 19 mit aktuellen Updates. Da bin ich mit deren Support in Kontakt und habe auf ihren Wunsch einen Systembericht mittels ihres Tools GetSystemInfo6.2.exe übermittelt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich werde berichten
da haste natürlich recht: meiner ist die Version 1301 aus 09/2010. Auf der ASUS-Homepage gibt es als letzte Version die 1701 aus 11/2012 für Windows 8.1 (!!). Ich geb zu, ich hab immer die Finger von BIOS-Updates gelasssen, weil man da bekanntermaßen einiges falsch machen kann. Nun hab ich diese letzte Version mal runtergeladen und hab gleich eine Frage dazu: in der ZIP ist eine Datei mit der Endung "ROM". Und dann noch ein WHQL.RAR-Archiv in dem sich zwei Ordner (Driver + Install) befinden.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich die ROM-Datei über das BIOS installieren muss und sich in der WHQL.RAR der/die Treiber für das Betriebssystem befinden? Und wahrscheinlich muss ich zuerst das BIOS selbst updaten, denn sonst wären ja die Treiber aktueller als das BIOS? Da darf ich mich noch ordentlich ins Handbuch einlesen - sofern ich noch eines finde

Ad externer Virenschutz
ja, ich verwende Kaspersky Total Security 19 mit aktuellen Updates. Da bin ich mit deren Support in Kontakt und habe auf ihren Wunsch einen Systembericht mittels ihres Tools GetSystemInfo6.2.exe übermittelt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich werde berichten
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
schonmal in den "Zuverlässigkeitsverlauf " geschaut, ob es dort Programme gibt die ev. "stören" ?
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Das hab ich eh geschrieben:Mav hat geschrieben: 02.05.2019, 21:59 schonmal in den "Zuverlässigkeitsverlauf " geschaut, ob es dort Programme gibt die ev. "stören" ?
...In der Zuverlässigkeitsüberwachung scheint des öfteren der Edge-Browser auf (Nicht mehr funktionsfähig MoOsMitigation). Den verwende ich aber gar nicht, sondern den Firefox. ...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Der Fehler wurde eigentlich von Kaspersky in der 19.0.0.1088 behoben
https://support.kaspersky.com/de/13875#block0
https://support.kaspersky.com/de/13875#block0
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Was sagt den die Ereignisanzeige, speziell System?
Ich hatte selbst ein ähnliches Problem und es wurde immer der Fehler "storahci 129 Errors" angezeigt
Ich hatte selbst ein ähnliches Problem und es wurde immer der Fehler "storahci 129 Errors" angezeigt
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Ja, genau dieser Fehler wird bei mir auch angezeigt.John-Boy hat geschrieben: 03.05.2019, 15:47 Was sagt den die Ereignisanzeige, speziell System?
Ich hatte selbst ein ähnliches Problem und es wurde immer der Fehler "storahci 129 Errors" angezeigt
Was war dann bei Dir die Lösung?
Zusätzlich wird mir immer wieder Fehler 10016 DistributedCOM mit folgendem Text angezeigt:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "ALFRED-PC\Alfred" (SID: S-1-5-21-4103512499-2154967163-1974878792-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}
und der APPID
{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Das ist für mich komplett "spanisches Dorf". Auch Meister Google hat mir da nicht helfen können. Hat das mit dem Einfrieren überhaupt was zu tun? Habt ihr eine Idee?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Den Eintrag kannst du ignorieren. Den haben fast alle. Der hat mit dem Einfrieren nichts zu tun. (Nur mal um dich zu beruhigen)
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Ich würde KIS mal komplett deinstallieren, und zwar im abgesicherten Modus nach Vorgabe des Herstellers.
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... -safe-mode
https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... -safe-mode
https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Version 1903
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Insider Version 18936
Surface Go mit Windows 10 Pro 1903
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Insider Version 18936
Surface Go mit Windows 10 Pro 1903
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen und seit dem habe ich keine Fehler mehrAlpi11 hat geschrieben: 06.05.2019, 19:07Ja, genau dieser Fehler wird bei mir auch angezeigt.John-Boy hat geschrieben: 03.05.2019, 15:47 Was sagt den die Ereignisanzeige, speziell System?
Ich hatte selbst ein ähnliches Problem und es wurde immer der Fehler "storahci 129 Errors" angezeigt
Was war dann bei Dir die Lösung?
https://www.mcbsys.com/blog/2016/11/win ... 29-errors/
Kannst Du ja mal testen ob das auch in deinem Fall hilft
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Die Probleme, die mir die Zuverlässigkeitsüberwachung anzeigt konzentrieren sich im wesentlichen auf 2 Programme:
Mal schauen, was dabei rauskommt.
- Edge-Browser
- Explorer.exe - AppCrash
Mal schauen, was dabei rauskommt.
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Also das Problem besteht nach wie vor und lässt sich nicht wirklich eingrenzen. Weder vom Zeitpunkt, da es unerwartet auftritt, noch von einem gewissen Programm. Soeben ist die Windows-eigene Mail-App eingefroren. Nach ca. 1 Minute hat alles wieder funktioniert - sogar ohne Neustart der Mail-App.
Hab sofort in der Ereignisanzeige nachgesehen und dort folgendes vorgefunden:
Das Programm explorer.exe Version 10.0.17763.348 hat die Interaktion mit Windows beendet und wurde geschlossen. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 998
Startzeit: 01d50a66013dd6cd
Beendigungszeit: 0
Anwendungspfad: C:\Windows\explorer.exe
Bericht-ID: 21a97374-ad39-4b46-b51e-57ae31437bee
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Relative Anwendungs-ID des fehlerhaften Pakets:
Absturztyp: Unknown
Im erwähnten Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung" fand ich keine zusätzlichen Informationen.
Unter anderem im Deskmodder-Wiki wird bei Problemen auch auf das sog. Inplace-Upgrade verwiesen. Bringt das in meinem Fall was? Werden da nur die Systemdateien neu überschrieben, oder wird da auch eine Reparatur der Registry durchgeführt?
Solll ich das ganz normal aus dem laufenden Windows starten, oder wäre es besser, es im abgesicherten Modus zu starten - sofern das überhaupt geht? Ich hab diesbezüglich kaum Erfahrung und wäre für Info dankbar. Die Deskmodder-Wiki-Beschreibung dazu hab ich schon gelesen.
Hab sofort in der Ereignisanzeige nachgesehen und dort folgendes vorgefunden:
Das Programm explorer.exe Version 10.0.17763.348 hat die Interaktion mit Windows beendet und wurde geschlossen. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 998
Startzeit: 01d50a66013dd6cd
Beendigungszeit: 0
Anwendungspfad: C:\Windows\explorer.exe
Bericht-ID: 21a97374-ad39-4b46-b51e-57ae31437bee
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Relative Anwendungs-ID des fehlerhaften Pakets:
Absturztyp: Unknown
Im erwähnten Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung" fand ich keine zusätzlichen Informationen.
Unter anderem im Deskmodder-Wiki wird bei Problemen auch auf das sog. Inplace-Upgrade verwiesen. Bringt das in meinem Fall was? Werden da nur die Systemdateien neu überschrieben, oder wird da auch eine Reparatur der Registry durchgeführt?
Solll ich das ganz normal aus dem laufenden Windows starten, oder wäre es besser, es im abgesicherten Modus zu starten - sofern das überhaupt geht? Ich hab diesbezüglich kaum Erfahrung und wäre für Info dankbar. Die Deskmodder-Wiki-Beschreibung dazu hab ich schon gelesen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1809 friert immer wieder ein
Wenn du eine ISO hast, einfach per Rechtsklick bereitstellen und dann die setup.exe doppelt anklicken.
Das startet das Inplace Upgrade. Und ja, es werden nur Systemdateien repariert. Deine eigenen Dateien bleiben davon unberührt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Das startet das Inplace Upgrade. Und ja, es werden nur Systemdateien repariert. Deine eigenen Dateien bleiben davon unberührt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren