kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
Hallöchen miteinander,
ich möchte auf Wunsch einer Bekannten Ihr Windows aktualisieren nämlich von Windows 7 Pro, 64 Bit >> auf Windows 10 Pro, 64 Bit ein Upgrade mit dem Windows Update Assistenten durchführen und habe dazu mal Fragen an Euch.
- ist das Upgrade von Win 7 Pro auf Win 10 Pro immer noch kostenlos möglich?
- muss ich erst das Upgrade durchführen von Win 7 auf Win 10 ?
- kann ich gleich mit dem MCT Tool eine komplette Neuinstallation von Windows 10 machen?
- Bei der Neuinstallation von Windows 10 Pro wird dann der Lizenz Key von Windows 7 akzeptiert?
Danke
schöne Ostern wünsche ich allen
ich möchte auf Wunsch einer Bekannten Ihr Windows aktualisieren nämlich von Windows 7 Pro, 64 Bit >> auf Windows 10 Pro, 64 Bit ein Upgrade mit dem Windows Update Assistenten durchführen und habe dazu mal Fragen an Euch.
- ist das Upgrade von Win 7 Pro auf Win 10 Pro immer noch kostenlos möglich?
- muss ich erst das Upgrade durchführen von Win 7 auf Win 10 ?
- kann ich gleich mit dem MCT Tool eine komplette Neuinstallation von Windows 10 machen?
- Bei der Neuinstallation von Windows 10 Pro wird dann der Lizenz Key von Windows 7 akzeptiert?
Danke
schöne Ostern wünsche ich allen
Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
Ja, es ist immer noch möglich.
Entweder du nimmst das MediaCreationTool und erstellst dir die 1809, oder du kannst auch gleich die neue 1903 nehmen. Erspart dir ein Update im Mai.
Alles was du brauchst ist der Windows 7 Key zur Aktivierung. Und wenn du die 1903 nimmst, brauchst du Rufus, um die ISO auf einen USB-Stick zu bekommen. Dann kannst du clean installieren.
1903 https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/ ... h-english/
Rufus https://rufus.ie/
Dir auch schöne Ostern.
Entweder du nimmst das MediaCreationTool und erstellst dir die 1809, oder du kannst auch gleich die neue 1903 nehmen. Erspart dir ein Update im Mai.
Alles was du brauchst ist der Windows 7 Key zur Aktivierung. Und wenn du die 1903 nimmst, brauchst du Rufus, um die ISO auf einen USB-Stick zu bekommen. Dann kannst du clean installieren.
1903 https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/ ... h-english/
Rufus https://rufus.ie/
Dir auch schöne Ostern.

- mu_300
- Meister
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
Hallöchen,
ich danke Dir das ging aber schnell, alle Unklarheiten beseitigt.
Ich dachte mir lieber vor der Aktion einmal Fragen als nachher dumm dastehen.
Danke
ich danke Dir das ging aber schnell, alle Unklarheiten beseitigt.
Ich dachte mir lieber vor der Aktion einmal Fragen als nachher dumm dastehen.
Danke

Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
Hi,
Ergänzend empfehle ich in solchen Fällen generell, von dem laufenden, aktivierten Windows 7 oder auch 8.x ein GenuineTicket zu ziehen.
Hinweise:
wünscht Nemo
Ergänzend empfehle ich in solchen Fällen generell, von dem laufenden, aktivierten Windows 7 oder auch 8.x ein GenuineTicket zu ziehen.
Hinweise:
- Bei der Installation keinen Key eingeben ("Ich habe keinen Key")
- Nach erfolgter Installation GenuineTicket.xml unterjubeln.
- Sollte W10 nach erfolgtem Neustart mit iNet-Verbindung nicht aktiviert sein, kann man immer noch den W7-Key eingeben
wünscht Nemo
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
Zusammenfassung: entscheide privat nach deinem Bauchgefühl, nutze das Update, es funktioniert weiterhin. Es gibt technisch keine Schwierigkeiten und keine technischen Behinderungen und Du kannst diese Vorgehensweise gefahrlos bei der Microsoft Hotline angeben. Diese kostenlose Art wird auch von Zeitschriften weiter angegeben, nicht nur vom CHIP Magazin, sogar vom ct Magazin. Auch bei eBay gibt es die lustigsten Angebote von sogenannten "Lizenzen".
--
Jetzt das Kleingedruckte, wie das ein Rechtsanwalt und ein von Microsoft beauftragter Lizenzprüfer sieht, sollte das jemand bei produktiv genutzten PCs in einer Firma oder Uni anwenden:
Starte eine DVD oder ISO mit einem Windows 10 build 1903. Da wird im zweiten Bildschirm angezeigt, das Du diese Version nur verwenden darfst, wenn Du dem jeweils gültigem Lizenzvertrag zustimmst. Den Link habe ich gerade nicht, hier ist eine FAQ vom 27.03.2019:
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... pgrade-faq
Zitat "Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 über die App „Windows 10 abrufen“ (GWX) endete am 29. Juli 2016."
Kann ich das noch nutzen, wenn der PC noch nie eine Windows 10 Installation hatte?
"Alle Upgrades mussten bis 23:59 Uhr UTC-10 (Hawaii-Zeitzone) am 29. Juli 2016 abgeschlossen sein. Bis zu diesem Zeitpunkt musste die Willkommensseite aufgerufen worden sein. Der Termin gilt weltweit."
Also: Nein, legal ist das Update seit 07.2016 nicht mehr, auch wenns keinen interessiert.
Anderer Vergleich: 100% aller Autofahrer fahren mit 65km/h durch die Straße, bei einer Polizeikontrolle ist das dann kein Grund, wenn 50 erlaubt ist.
Noch eine Insiderinfo: Du bekommst keine schriftliche Aussage von Microsoft Deutschland. Sie verweisen auf Microsoft USA oder auf offiziell lizensierte Microsofthändler (die auch auch nichts schriftliches vorweisen). Schade. Noch ein Link, erst drei Tage alt (vom 19. April 2019):
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... activation
--
Jetzt das Kleingedruckte, wie das ein Rechtsanwalt und ein von Microsoft beauftragter Lizenzprüfer sieht, sollte das jemand bei produktiv genutzten PCs in einer Firma oder Uni anwenden:
Starte eine DVD oder ISO mit einem Windows 10 build 1903. Da wird im zweiten Bildschirm angezeigt, das Du diese Version nur verwenden darfst, wenn Du dem jeweils gültigem Lizenzvertrag zustimmst. Den Link habe ich gerade nicht, hier ist eine FAQ vom 27.03.2019:
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... pgrade-faq
Zitat "Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 über die App „Windows 10 abrufen“ (GWX) endete am 29. Juli 2016."
Kann ich das noch nutzen, wenn der PC noch nie eine Windows 10 Installation hatte?
"Alle Upgrades mussten bis 23:59 Uhr UTC-10 (Hawaii-Zeitzone) am 29. Juli 2016 abgeschlossen sein. Bis zu diesem Zeitpunkt musste die Willkommensseite aufgerufen worden sein. Der Termin gilt weltweit."
Also: Nein, legal ist das Update seit 07.2016 nicht mehr, auch wenns keinen interessiert.
Anderer Vergleich: 100% aller Autofahrer fahren mit 65km/h durch die Straße, bei einer Polizeikontrolle ist das dann kein Grund, wenn 50 erlaubt ist.
Noch eine Insiderinfo: Du bekommst keine schriftliche Aussage von Microsoft Deutschland. Sie verweisen auf Microsoft USA oder auf offiziell lizensierte Microsofthändler (die auch auch nichts schriftliches vorweisen). Schade. Noch ein Link, erst drei Tage alt (vom 19. April 2019):
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... activation
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
guten Abend,
so das Werk ist vollbracht Windows 10 Pro ist auf dem Rechner installiert und funktioniert auch alles super, bis auf eine Auffälligkeit.
Habe das Upgrade mit dem MCT- Tool von Microsoft gemacht, habe das MCT-Tool genutzt weil dort noch eine Multifunktionsdrucker mit dran hängt und wenn ich Windows komplett neu installiert hätte dann hätte ich ja auch alle Treiber neu installieren müssen und das Gerät dann komplett wieder neu einrichten müssen das wollte ich mir dann doch ersparen.
- vorher alles was überflüssig ist deinstalliert
- Vierenscanner mit dem Uninstaller deinstalliert
- Upgrade mit dem MCT-Tool durchgeführt Version 1809
- nach erfolgreichem Test habe ich dann über die Datenträgerbereinigung die alte Windowsversion gelöscht alles hat funktioniert
Aber jetzt die Auffälligkeit bei der Defragmentierung siehe angehängtes Bild das habe ich so noch nicht gesehen diese Option ist nicht verfügbar?
aber es ist keine SSD verbaut sondern nur eine HDD-Festplatte auch die System reservierte Partion wird als SSD aufgeführt, wie kann ich das im Nachhinein ändern? sodass die Defragmentierung dann auch funktioniert und kann ich das dann auch aus der Ferne via Team Viewer ändern?
Danke für Eure Hilfe
so das Werk ist vollbracht Windows 10 Pro ist auf dem Rechner installiert und funktioniert auch alles super, bis auf eine Auffälligkeit.
Habe das Upgrade mit dem MCT- Tool von Microsoft gemacht, habe das MCT-Tool genutzt weil dort noch eine Multifunktionsdrucker mit dran hängt und wenn ich Windows komplett neu installiert hätte dann hätte ich ja auch alle Treiber neu installieren müssen und das Gerät dann komplett wieder neu einrichten müssen das wollte ich mir dann doch ersparen.
- vorher alles was überflüssig ist deinstalliert
- Vierenscanner mit dem Uninstaller deinstalliert
- Upgrade mit dem MCT-Tool durchgeführt Version 1809
- nach erfolgreichem Test habe ich dann über die Datenträgerbereinigung die alte Windowsversion gelöscht alles hat funktioniert
Aber jetzt die Auffälligkeit bei der Defragmentierung siehe angehängtes Bild das habe ich so noch nicht gesehen diese Option ist nicht verfügbar?

Danke für Eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
Lass einmal den Leistungsindex manuell durchlaufen
Leistungsindex erstellen ermitteln Windows 10[/URL]
Leistungsindex erstellen ermitteln Windows 10[/URL]
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
Eine manuelle Defragmentierung ist unter Windows 10 nicht mehr notwendig, Windows regelt das in Ruhepausen automatisch.
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Version 1903
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Insider Version 18936
Surface Go mit Windows 10 Pro 1903
Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro Insider Version 18936
Surface Go mit Windows 10 Pro 1903
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
@FLORI78:
In dem Falle macht Windows aber gar nichts, da die HDD als SSD erkannt wird und Windows gerne TRIM ausführen will, geht aber nicht, da eine HDD das nicht unterstützt. Also wird es da gar nichts machen.
Aber warum das jetzt so ist, gute Frage. Eventuell hilft da schon ein Lauf von winsat. Aber wirklich keine Ahnung gerade.
In dem Falle macht Windows aber gar nichts, da die HDD als SSD erkannt wird und Windows gerne TRIM ausführen will, geht aber nicht, da eine HDD das nicht unterstützt. Also wird es da gar nichts machen.
Aber warum das jetzt so ist, gute Frage. Eventuell hilft da schon ein Lauf von winsat. Aber wirklich keine Ahnung gerade.
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
Danke Euch erst einmal, kann ich das auch über Team Viewer machen oder geht das nur vor Ort am PC ? ich werde dann berichten ob Erfolg ja oder nein kann aber ein paar Tage dauern.
schhönen 1.Mai Euch allen
schhönen 1.Mai Euch allen
Gruß
Jense
Jense
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
ich behaupte: steht da SSD, ist es eine SSD. Auch das Datum 2018 spricht dafür, dass es sich um ein schon länger vorhandenes Laufwerk handelt.
Übrigends hat Microsoft vor 2 Jahren die Texte geändert, da steht nichts mehr von Defragmentierung, sondern Optimierung. Weil bei einer SSD eben 1x im Monat automatisch Befehle wie TRIM, wear leveling, sector check usw. abgearbeitet werden und nicht defragmentiert.
Eine weitere Möglichkeit dieser Störung könnte sein, dass damals ein Image von einer HD auf SSD durchgeführt wurde und der Sektorversatz (Alignment) nicht angepasst wurde. Kann z.B. das Tool "AS SSD Benchmark 2.0" überprüfen. Besser: erst mal im Gerätemanager nachsehen, ob es wirklich eine SSD ist und dann nachsehen, ob der SSD Hersteller ein Tool für sein Produkt anbietet. Eventuell unterstützt speziell diese SSD kein TRIM.
Übrigends hat Microsoft vor 2 Jahren die Texte geändert, da steht nichts mehr von Defragmentierung, sondern Optimierung. Weil bei einer SSD eben 1x im Monat automatisch Befehle wie TRIM, wear leveling, sector check usw. abgearbeitet werden und nicht defragmentiert.
Eine weitere Möglichkeit dieser Störung könnte sein, dass damals ein Image von einer HD auf SSD durchgeführt wurde und der Sektorversatz (Alignment) nicht angepasst wurde. Kann z.B. das Tool "AS SSD Benchmark 2.0" überprüfen. Besser: erst mal im Gerätemanager nachsehen, ob es wirklich eine SSD ist und dann nachsehen, ob der SSD Hersteller ein Tool für sein Produkt anbietet. Eventuell unterstützt speziell diese SSD kein TRIM.
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: kostenloses Upgrade von Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro
danke erst einmal, ich werde berichten was bei raus gekommen ist denn das ist nicht mein Rechner, wenn Sie Zeit hat werde ich mir das mit dem Team Viewer nochmal ansehen.
Gruß
Jense
Jense