Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
-
- Beobachter
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.03.2019, 16:17
- Gender:
Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Hallo zusammen,
Ich habe derzeit Windows 10 1809 (17763.379) auf meinem Laptop im UEFI-Mode installiert. Ich hatte vorher bereits die ersten 19H1-Builds installiert, doch seit einigen Builds (Ungefähr November 2018) kann ich 19H1-Builds nicht mehr installieren (Weder per In-Place-Update noch eine frische Installation per Stick). Ich dachte damals, dass das ein einmaliges Problem gewesen sei und hab einfach wieder die 1809 draufgespielt. Heute wollte ich es nochmal Probieren mit dem Build 18358.1, es klappte aber wieder nicht. Wenn ich das In-Place-Update starte, beginnt der Installationsprozess, nach dem Neustart bleibt der Bootvorgang jedoch bei dem Windows Logo hängen (ohne Ladeanimation). Nach einem zweiten Startversuch bootet er schließlich, allerdings in die 1809er Version, und gibt mir einen Fehlercode aus ( 0xC1900101 – 0x20017. Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.). Wenn ich eine frische Installation durchführen will, bleibt der Bootvorgang vom Stick ebenfalls beim Windows Logo hängen. Ich habe sogar mal versucht, die install.wim auf einem 1809er-Stick durch die des 19H1-Builds zu ersetzen, mit dem Ergebnis, dass die frische Installation zwar geklappt hat, der Laptop aber nach wie vor nicht Booten wollte (selbiges Aufhängen beim Windows Logo). Interessanterweise passiert dies nicht, wenn ich Windows im Legacy-Modus installiere, aber ich würde UEFI schon gerne verwenden, da ich auf einer 2. HDD ein Ubuntu im UEFI-Modus installiert habe und sonst immer "hin-und-her-switchen" müsste.
Falls jemand hier im Forum eine Idee hat, an was es liegen könnte, wäre ich für Antworten dankbar.
Hier noch einige Informationen zum Laptop:
Modell: XMG P507 2017
CPU: i7-7700HQ
RAM: 16GB
SSD: 256GB NVMe (m.2)
Motherboard: Clevo P65xHP
MFG
Bernd Schmecka
Ich habe derzeit Windows 10 1809 (17763.379) auf meinem Laptop im UEFI-Mode installiert. Ich hatte vorher bereits die ersten 19H1-Builds installiert, doch seit einigen Builds (Ungefähr November 2018) kann ich 19H1-Builds nicht mehr installieren (Weder per In-Place-Update noch eine frische Installation per Stick). Ich dachte damals, dass das ein einmaliges Problem gewesen sei und hab einfach wieder die 1809 draufgespielt. Heute wollte ich es nochmal Probieren mit dem Build 18358.1, es klappte aber wieder nicht. Wenn ich das In-Place-Update starte, beginnt der Installationsprozess, nach dem Neustart bleibt der Bootvorgang jedoch bei dem Windows Logo hängen (ohne Ladeanimation). Nach einem zweiten Startversuch bootet er schließlich, allerdings in die 1809er Version, und gibt mir einen Fehlercode aus ( 0xC1900101 – 0x20017. Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.). Wenn ich eine frische Installation durchführen will, bleibt der Bootvorgang vom Stick ebenfalls beim Windows Logo hängen. Ich habe sogar mal versucht, die install.wim auf einem 1809er-Stick durch die des 19H1-Builds zu ersetzen, mit dem Ergebnis, dass die frische Installation zwar geklappt hat, der Laptop aber nach wie vor nicht Booten wollte (selbiges Aufhängen beim Windows Logo). Interessanterweise passiert dies nicht, wenn ich Windows im Legacy-Modus installiere, aber ich würde UEFI schon gerne verwenden, da ich auf einer 2. HDD ein Ubuntu im UEFI-Modus installiert habe und sonst immer "hin-und-her-switchen" müsste.
Falls jemand hier im Forum eine Idee hat, an was es liegen könnte, wäre ich für Antworten dankbar.
Hier noch einige Informationen zum Laptop:
Modell: XMG P507 2017
CPU: i7-7700HQ
RAM: 16GB
SSD: 256GB NVMe (m.2)
Motherboard: Clevo P65xHP
MFG
Bernd Schmecka
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Erst einmal 
Die Fehlermeldung ist so nichtsaussagend wie nur möglich. (Geht nicht gegen dich, sondern MS)
Wichtig wäre hier die Logdatei aus $Windows.~BT\sources\Rollback oder $Windows.~BT\sources\Panther
Hast du denn schon mal versucht über Windows Update die neue Build zu installieren? Oder bist du gar nicht als Insider angemeldet.

Die Fehlermeldung ist so nichtsaussagend wie nur möglich. (Geht nicht gegen dich, sondern MS)
Wichtig wäre hier die Logdatei aus $Windows.~BT\sources\Rollback oder $Windows.~BT\sources\Panther
Hast du denn schon mal versucht über Windows Update die neue Build zu installieren? Oder bist du gar nicht als Insider angemeldet.
-
- Beobachter
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.03.2019, 16:17
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren

Ja, beim Insider Programm bin ich angemeldet, das Update per Windows Update zu Installieren, brachte den selben Effekt wie das Inplace-Update, im Updateverlauf konnte ich dannfolgendes sehen: Windows 10 Insider Preview 18358.1 (19h1_release): Letzter fehlerhafter Installationsversuch: 17.03.2019 – 0xc1900101, also auch der gleiche Fehler.
Hier mal der Inhalt der setuperr.txt aus dem Panther-Ordner:
Code: Alles auswählen
2019-03-17 14:47:15, Error CSI 00000001 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #10# from Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectRegistryProvider::SysQueryValueKey(flags = 0, key = a88 ('\REGISTRY\MACHINE\SYSTEM\Setup'), vn = [l:7 ml:8]'Compact', kvic = 2, kvi = 2, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:47:15, Error CSI 00000002 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #9# from Windows::Rtl::SystemImplementation::CKey::QueryValue(flags = 0, kn = [l:31]'\Registry\Machine\SYSTEM\Setup\', vn = [l:7 ml:8]'Compact', ic = KeyValuePartialInformation, info = {l:0 b:}, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:47:42, Error CSI 00000001 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #38# from Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectRegistryProvider::SysQueryValueKey(flags = 0, key = a2c ('\REGISTRY\MACHINE\SYSTEM\Setup'), vn = [l:7 ml:8]'Compact', kvic = 2, kvi = 2, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:47:42, Error CSI 00000002 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #37# from Windows::Rtl::SystemImplementation::CKey::QueryValue(flags = 0, kn = [l:31]'\Registry\Machine\SYSTEM\Setup\', vn = [l:7 ml:8]'Compact', ic = KeyValuePartialInformation, info = {l:0 b:}, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:47:44, Error CSI 00000003 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #70# from Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectRegistryProvider::SysQueryValueKey(flags = 0, key = 7c4 ('\REGISTRY\MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts'), vn = [l:21 ml:22]'Arial Nova (TrueType)', kvic = 2, kvi = 2, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:47:44, Error CSI 00000004 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #69# from Windows::Rtl::SystemImplementation::CKey::QueryValue(flags = 0, kn = [l:69]'\Registry\Machine\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts\', vn = [l:21 ml:22]'Arial Nova (TrueType)', ic = KeyValuePartialInformation, info = {l:0 b:}, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:48:56, Error DU DU::CDUSession::Search: Failed to set WU internal configuration property for targeted scans. hr = 0x80070057
2019-03-17 14:51:17, Error MOUPG CDlpResponseImpl<class CDlpErrorImpl<class CDlpObjectInternalImpl<class CUnknownImpl<class IDlpResponse> > > >::CheckUserInterrupt(1788): Result = 0x800704D3
2019-03-17 14:51:17, Error MOUPG CDlpResponseImpl<class CDlpErrorImpl<class CDlpObjectInternalImpl<class CUnknownImpl<class IDlpResponse> > > >::Execute(1924): Result = 0x800704D3
2019-03-17 14:51:17, Error MOUPG CDlpActionImpl<class CDlpErrorImpl<class CDlpObjectInternalImpl<class CUnknownImpl<class IMoSetupDlpAction> > > >::ExecuteResponse(1371): Result = 0x800704D3
2019-03-17 14:51:17, Error MOUPG CDlpActionSummary::ExecuteRoutine(202): Result = 0x800704D3
2019-03-17 14:51:17, Error MOUPG CDlpActionImpl<class CDlpErrorImpl<class CDlpObjectInternalImpl<class CUnknownImpl<class IMoSetupDlpAction> > > >::Execute(493): Result = 0x800704D3
2019-03-17 14:51:33, Error CSI 00000001 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #38# from Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectRegistryProvider::SysQueryValueKey(flags = 0, key = f94 ('\REGISTRY\MACHINE\SYSTEM\Setup'), vn = [l:7 ml:8]'Compact', kvic = 2, kvi = 2, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:51:33, Error CSI 00000002 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #37# from Windows::Rtl::SystemImplementation::CKey::QueryValue(flags = 0, kn = [l:31]'\Registry\Machine\SYSTEM\Setup\', vn = [l:7 ml:8]'Compact', ic = KeyValuePartialInformation, info = {l:0 b:}, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:51:35, Error CSI 00000003 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #70# from Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectRegistryProvider::SysQueryValueKey(flags = 0, key = 1024 ('\REGISTRY\MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts'), vn = [l:21 ml:22]'Arial Nova (TrueType)', kvic = 2, kvi = 2, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:51:35, Error CSI 00000004 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #69# from Windows::Rtl::SystemImplementation::CKey::QueryValue(flags = 0, kn = [l:69]'\Registry\Machine\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts\', vn = [l:21 ml:22]'Arial Nova (TrueType)', ic = KeyValuePartialInformation, info = {l:0 b:}, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-03-17 14:55:54, Error SP pSPRemoveUpgradeRegTree: failed to delete reg tree HKLM\SYSTEM\Setup\Upgrade[gle=0x00000005]
2019-03-17 14:56:13, Error CSI 00000001 (F) 80220008 [Error,Facility=FACILITY_STATE_MANAGEMENT,Code=8] #99527# from CWcmScalarInstanceCore::GetCurrentValue(options = 393216, status = '(null)', value = { type: 40972, bytes ( 12 ): 640065002d00440045000000 })
[gle=0x80004005]
2019-03-17 14:56:30, Error CSI 00000002 (F) 80220008 [Error,Facility=FACILITY_STATE_MANAGEMENT,Code=8] #184395# from CWcmScalarInstanceCore::GetCurrentValue(options = 393216, status = '(null)', value = { type: 40972, bytes ( 12 ): 640065002d00440045000000 })
[gle=0x80004005]
2019-03-17 14:56:41, Error [0x080831] MIG CSIAgent: Invalid xml format: FormatException: Component with display name: Plugin/{C939EC0F-2F56-4CE8-AF56-2336596A5FA7} already loaded __cdecl Mig::CMXEMigrationXml::CMXEMigrationXml(class Mig::CPlatform *,class UnBCL::String *,class UnBCL::XmlDocument *,class UnBCL::String *,class UnBCL::String *)
2019-03-17 14:58:46, Error SP Error converting install time 2/2/2019 to structure[gle=0x00000057]
2019-03-17 14:58:50, Error CSetupAutomation::Resurrect: File not found: C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\automation.dat[gle=0x00000002]
2019-03-17 14:58:50, Error SP CSetupPlatform::ResurrectAutomation: Failed to resurrect automation: 0x80070002[gle=0x00000002]
2019-03-17 15:09:02, Error [0x080831] MIG CSIAgent: Invalid xml format: FormatException: Component with display name: Plugin/{C939EC0F-2F56-4CE8-AF56-2336596A5FA7} already loaded __cdecl Mig::CMXEMigrationXml::CMXEMigrationXml(class Mig::CPlatform *,class UnBCL::String *,class UnBCL::XmlDocument *,class UnBCL::String *,class UnBCL::String *)
2019-03-17 15:14:42, Error [0x0808fe] MIG Plugin {0b23c863-4410-4153-8733-a60c9b1990fb}: TableTextServiceMig!RemoveObsoleteCHSHKLMRegkey - fail to open regkey (software\Microsoft\CTF\TIP\{E429B25A-E5D3-4D1F-9BE3-0C608477E3A1}\LanguageProfile\0x00000804) = 2
2019-03-17 15:14:42, Error [0x0808fe] MIG Plugin {0b23c863-4410-4153-8733-a60c9b1990fb}: TableTextServiceMig!ApplySuccess() remove HKLM Registries error
2019-03-17 15:14:42, Error [0x0808fe] MIG Plugin {526D451C-721A-4b97-AD34-DCE5D8CD22C5}: [shmig] internal\onecoreuapshell\private\inc\schemacachehelpers.cpp(607)\shmig.dll!00007FFFAA3F71BA: (caller: 00007FFFAA3F5148) ReturnHr(1) tid(2f50) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Msg:[Migrated key for Path $OFFLINE_RW_BCE441CA$SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\PropertySystem\PropertySchema.Migrated for 64-bit hive not found ]
2019-03-17 15:14:43, Error [0x0808fe] MIG Plugin {ee036dc0-f9b7-4d2d-bb94-3dd3102c5804}: BRIDGEMIG: ParseRegistryIfBridgeExists: offline key (new) = '$OFFLINE_RW_BCE441CA$SYSTEM\Setup\Upgrade\Bridge'
2019-03-17 15:14:43, Error [0x0808fe] MIG Plugin {ee036dc0-f9b7-4d2d-bb94-3dd3102c5804}: BRIDGEMIG: ParseRegistryIfBridgeExists: query bridge presence key failed 0x139f, bridge present = 0
2019-03-17 15:14:43, Error [0x08038d] MIG Failure while calling IPostApply->ApplySuccess for Plugin={ServerPath="Microsoft-Windows-DirectoryServices-ADAM-Client\adammigrate.dll", CLSID={43CCF250-2A74-48c6-9620-FC312EC475D6}, ThreadingModel=Apartment}. Error: 0x80070002
2019-03-17 15:14:43, Error SP Error READ, 0x00000002 while gathering/applying object: apply-success, Action,CMXEPlugin,C:\$WINDOWS.~BT\Sources\ReplacementManifests,Microsoft-Windows-DirectoryServices-ADAM-Client\adammigrate.dll,{43CCF250-2A74-48c6-9620-FC312EC475D6},Apartment. Will return 2[gle=0x000000cb]
2019-03-17 15:18:20, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-WwanSvc-ServerCfg[@version="10.0.17763.1" and @arch="amd64" and @culture="neutral" and @context="perUser"]/settings. Will return 2
2019-03-17 15:18:20, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-WwanSvc-ServerCfg[@version="10.0.17763.1" and @arch="amd64" and @culture="neutral" and @context="perUser"]/settings. Will return 2
2019-03-17 15:18:21, Error [0x0808fe] MIG Plugin {050ed09e-a530-41e6-8ac9-a9a96e74a2c1}: [shmig] internal\onecoreuapshell\private\inc\UserChoiceHelpers.h(828)\shmig.dll!00007FFFA74EA141: (caller: 00007FFFA74EA8A9) LogHr(1) tid(33b4) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
2019-03-17 15:18:21, Error [0x0808fe] MIG Plugin {050ed09e-a530-41e6-8ac9-a9a96e74a2c1}: [shmig] internal\onecoreuapshell\private\inc\UserChoiceHelpers.h(829)\shmig.dll!00007FFFA74EA17B: (caller: 00007FFFA74EA8A9) LogHr(2) tid(33b4) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
2019-03-17 15:18:21, Error [0x0808fe] MIG Plugin {050ed09e-a530-41e6-8ac9-a9a96e74a2c1}: [shmig] internal\onecoreuapshell\private\inc\UserChoiceHelpers.h(830)\shmig.dll!00007FFFA74EA1A5: (caller: 00007FFFA74EA8A9) LogHr(3) tid(33b4) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
2019-03-17 15:18:25, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-WwanSvc-ServerCfg[@version="10.0.17763.1" and @arch="amd64" and @culture="neutral" and @context="perUser"]/settings. Will return 2
2019-03-17 15:18:25, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-WwanSvc-ServerCfg[@version="10.0.17763.1" and @arch="amd64" and @culture="neutral" and @context="perUser"]/settings. Will return 2
2019-03-17 15:18:33, Error [0x0808fe] MIG Plugin {050ed09e-a530-41e6-8ac9-a9a96e74a2c1}: [shmig] internal\onecoreuapshell\private\inc\UserChoiceHelpers.h(830)\shmig.dll!00007FFFAF0CA1A5: (caller: 00007FFFAF0CA8A9) LogHr(1) tid(1e98) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
2019-03-17 15:18:45, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-WwanSvc-ServerCfg[@version="10.0.17763.1" and @arch="amd64" and @culture="neutral" and @context="allUsers"]/settings. Will return 2
2019-03-17 15:18:45, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-WwanSvc-ServerCfg[@version="10.0.17763.1" and @arch="amd64" and @culture="neutral" and @context="allUsers"]/settings. Will return 2
2019-03-17 15:18:45, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-WwanSvc-ServerCfg[@version="10.0.17763.1" and @arch="amd64" and @culture="neutral" and @context="allUsers"]/settings [Start_WwanSvc]. Will return 2
2019-03-17 15:18:51, Error [0x0808fe] MIG Plugin {0b23c863-4410-4153-8733-a60c9b1990fb}: TableTextServiceMig!RemoveObsoleteCHSHKLMRegkey - fail to open regkey (software\Microsoft\CTF\TIP\{E429B25A-E5D3-4D1F-9BE3-0C608477E3A1}\LanguageProfile\0x00000804) = 2
2019-03-17 15:18:51, Error [0x0808fe] MIG Plugin {0b23c863-4410-4153-8733-a60c9b1990fb}: TableTextServiceMig!ApplySuccess() remove HKLM Registries error
2019-03-17 15:20:27, Error MOUPG Finalize: Error obtaining Update and Shutdown Key: [0x80070002][gle=0x000000b7]
2019-03-17 15:20:27, Error SP Error converting install time 2/2/2019 to structure[gle=0x00000057]
2019-03-17 15:20:31, Error SP CFinalizeCriticalBoundary::DoExecute: Cannot create hardlink betweeen C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SetupPlatform.exe and C:\Windows\System32\OOBE\SetupPlatform\SetupPlatform.exe. Error: 0x000000b7[gle=0x000000b7]
2019-03-17 15:20:31, Error SP CFinalizeCriticalBoundary::DoExecute: Rollback in system context will not be registered.[gle=0x000000b7]
2019-03-17 15:20:32, Error SP BFSVC: Error copying boot debugging files from C:\$WINDOWS.~BT\Sources\system32 to \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume2\EFI\Microsoft\Boot (kd_*_*.dll). Last Error = 0x6[gle=0x00000006]
2019-03-17 15:20:32, Error SP BFSVC: Error copying boot debugging files from C:\$WINDOWS.~BT\Sources\system32 to \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume2\EFI\Microsoft\Boot (kdstub.dll). Last Error = 0x6[gle=0x00000006]
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Die Logdateien dürften hier wieder nicht weiterhelfen, da es sich um die Phase SAFE_OS/Vorgangs BOOT handelt. An der Stelle wird versucht, dass Windows PE zu starten und das klappt nicht. Das Windows PE wird auch bei einer Neuinstallation gestartet, was aber lt. der Beschreibung ebenfalls nicht geht, außer man startet über die BIOS Emulation (Legacy Mode).
Wie man das lösen kann, keine Ahnung. Vermute da aber mal, dass das nur durch ein Update des UEFI geht. Momentan ist das Windows jedenfalls inkompatibel zum UEFI.
Wie man das lösen kann, keine Ahnung. Vermute da aber mal, dass das nur durch ein Update des UEFI geht. Momentan ist das Windows jedenfalls inkompatibel zum UEFI.
-
- Beobachter
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.03.2019, 16:17
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Hmm... Die Installierte UEFi-Version ist laut der Herstellerwebsite die aktuellste Version. Da bleibt wohl nichts anderes übrig, als bis zur offiziellen Version der 19H1 zu warten und zu hoffen, dass ein entsprechendes Update vom Hersteller verteilt wird.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Schon ein wenig seltsam. Das Gerät ist eigentlich so gut wie neu. Also zählt noch zu den aktuellen Geräten von der Hardware her. Die 1903 sollte da eigentlich laufen. Kann aber sein, dass da irgendwas am UEFI nicht passt (veraltete UEFI Treiber) oder irgendwelche Einstellungen nicht passen.
Das blöde ist ja, dass genau an der Stelle nichts protokolliert wird, weil halt das Setup noch nicht läuft bzw. bei Upgrade weiter läuft. Das Windows PE friert einfach beim Booten ein und das war es dann. Warum und wieso lässt sich da leider nicht ermitteln.
Das blöde ist ja, dass genau an der Stelle nichts protokolliert wird, weil halt das Setup noch nicht läuft bzw. bei Upgrade weiter läuft. Das Windows PE friert einfach beim Booten ein und das war es dann. Warum und wieso lässt sich da leider nicht ermitteln.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Zu dem Fehler:
"Code
0xC1900101 - 0x20017
Ursache
Ein Treiber hat einen ungültigen Vorgang verursacht.
Windows konnte den Treiber nicht migrieren, was zu einem Rollback des Betriebssystems geführt hat.
Hierbei handelt es sich um einen SafeOS-Startfehler, der in der Regel durch Treiber oder Datenträgerverschlüsselungssoftware verursacht wird, die nicht von Microsoft stammt.
Abhilfemaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass alle Treiber aktualisiert werden.
Öffnen Sie die Dateien „Setuperr.log“ und „Setupact.log“ im Verzeichnis „%windir%\Panther“, und suchen Sie die problematischen Treiber.
Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Fehlern und Protokolldateien.
Aktualisieren oder deinstallieren Sie die problematischen Treiber.
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... ehlercodes
"Code
0xC1900101 - 0x20017
Ursache
Ein Treiber hat einen ungültigen Vorgang verursacht.
Windows konnte den Treiber nicht migrieren, was zu einem Rollback des Betriebssystems geführt hat.
Hierbei handelt es sich um einen SafeOS-Startfehler, der in der Regel durch Treiber oder Datenträgerverschlüsselungssoftware verursacht wird, die nicht von Microsoft stammt.
Abhilfemaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass alle Treiber aktualisiert werden.
Öffnen Sie die Dateien „Setuperr.log“ und „Setupact.log“ im Verzeichnis „%windir%\Panther“, und suchen Sie die problematischen Treiber.
Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Fehlern und Protokolldateien.
Aktualisieren oder deinstallieren Sie die problematischen Treiber.
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... ehlercodes
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Das ist zwar richtig, was Du da kopiert hast, aber dagegen spricht die Aussage:
Wenn der Vorgang beim Windows-Loge hängen bleibt und auch noch nicht der Ladekringel erschienen ist, dann bleibt das System in einer sehr frühen Phase hängen. Hier ist noch nicht einmal klar, ob die HAL bereits initialisiert wurde.
Bedeutet also, dass ein Installierter Treiber nicht das Problem sein sollte, da installierte Treiber bei einer Neuinstallation keine Rolle spielen. Wenn es ein Treiber sein sollte, dann einer der Standard-Treiber im Windows PE Image.Wenn ich eine frische Installation durchführen will, bleibt der Bootvorgang vom Stick ebenfalls beim Windows Logo hängen.
Wenn der Vorgang beim Windows-Loge hängen bleibt und auch noch nicht der Ladekringel erschienen ist, dann bleibt das System in einer sehr frühen Phase hängen. Hier ist noch nicht einmal klar, ob die HAL bereits initialisiert wurde.
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Also die 19H1 macht noch bei sehr vielen Leuten massivste Probleme nicht umsonst haben sie die angebliche zu Release Kandidat gemachte Version wieder zurück gezogen. Auch ich hab das Ding ausprobiert. Da ging ein drittel nicht mehr was in der Version davor keinerlei Probleme machte, ich war erstaunt was da alles für Fehler und Dinge auf einmal nicht mehr gingen. Ich steig immer wieder mal in die Insider Versionen ein um mal was zu erschnuppern. Und steig aber meistens schneller wieder aus weil es eine Katastrophe ist. Das Insider Programm an sich ist ja schon eine Katastrophe wenn man sich da mal den ganzen nicht gehenden Sachen usw anschaut, das schaut doch keinerlei Entwickler auch nur im entferntesten an, also was soll das bringen. Ich finde das ganze Programm so wie sie es jetzt machen für nen totalen Humbug. Die sollten besser zurück zu den normalen Windows Versionen Entwicklungen gehen so wie es vorher war. Dann heißen die Win Versionen halt wieder alle paar Jahre anders aber die Entwicklung und Herausgabe ist bei weitem besser als der Mist den sie jetzt machen und es wird ja fast mit jeder Version katastrophaler. Das können sie halt einfach nicht so wie Apple machen, was ja nicht verwunderlich ist weil es ja praktisch unmöglich ist für die vielen Versionen an PC´s alles richtig zu machen, das muss man ihnen halt zugestehen, Apple ist da ja recht eingeschränkt und somit funzt das dort auch so. Ich hatte noch nie so viele Fehler und Bugs bzw Bluescreens wie in Win 10 bei all den anderen Versionen vorher (ab Win95). Ich fand das Win8.1 als eines der stabilsten Systeme überhaupt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Um mal eines klar zustellen. Microsoft hat keine Insider zurückgezogen. Sondern nur das automatische Update für einige blockiert.
Das kommt wenn man den Meldungen von "Computerchip" immer glauben schenkt.
Das kommt wenn man den Meldungen von "Computerchip" immer glauben schenkt.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Da fällt mir gerade noch ein, seit dem zurücksetzen ist die 19H1 2x im UEFI hängen geblieben. Beide Mal Reset gedrückt, dann startete das System wieder. Das UEFI ist ja so alt wie das Board. Damals, wie auch Heute gab es nur eine Beta zum flashen. Na ja in AMD Boards wird nicht viel gepatcht. Da sind die Intel besser dran.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
hey moinmoin, also anscheinend list du nur bei der Bild.
Ich lese wirklich selten bei chip pc Nachrichten, das geht eigentlich gegen 0. Hab da viele andere bessere Info seiten und die schreiben fast alle das selbe. Hast du entweder verschlafen oder BILD hat es versäumt. Du solltest vielleicht mal etwas breiteres Spektrum abgrasen als nur die BILD. Auf jeden Fall wurde auf vielen anderen Seiten von den massiven Problemen der 19h1 geschrieben. Und der angeblich als Reales Kandidate 18362 wurde fast sofort wieder aus dem Pool genommen. Und falls du jetzt immer noch was anderes behaupten möchtest dann bist du wirklich falsch informiert. Kann man ja inzwischen weiter lesen das es inzwischen einige Nummern weiter gegangen ist mit vielen Fehlerbehebungen. Ach übrigens steht auch noch ein massives Update für die 1809 bereit, schon gelesen bei der BILD 


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Den Text muss man ja 10x lesen bevor man da auch nur ansatzweise durchsteigt.
Bleib bei deiner Meinung und gut.

Bleib bei deiner Meinung und gut.
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
Hallo ! Ich habe ebenfalls an mehreren Terminen (Updateversuchen) die Fehlermeldung 0xc1900101, weshalb das System (mittklerweile) nicht von der Version 1803 auf 1809 upgegraded wird.
Es ist der sechste (automatische) Updateversuch des Systems auf Version 1809. Da steht aber außerdem " Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 amd64 2019-03 (6) " .
Was hat denn das amd64 zu sagen, denn mein System ist ein intel - System (außer der Grafikkarte) ? MIt freundlichen Grüßen
Es ist der sechste (automatische) Updateversuch des Systems auf Version 1809. Da steht aber außerdem " Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 amd64 2019-03 (6) " .
Was hat denn das amd64 zu sagen, denn mein System ist ein intel - System (außer der Grafikkarte) ? MIt freundlichen Grüßen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 19H1 lässt sich im UEFI-Modus nicht installieren
AMD64 hat nichts mit AMD in dem Sinne zu tun. Es ist die Bezeichnung für x64.
Welches Problem bei dir vorliegt müsste man anhand der Logdateien auswerten.
Die 0xc1900101 kann so viel sein.
Welches Problem bei dir vorliegt müsste man anhand der Logdateien auswerten.
Die 0xc1900101 kann so viel sein.