Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons [gelöst]
Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons [gelöst]
Hallo, wenn ich die Funktion "Taskleiste automatisch ein-/ausblenden" aktiviere, verschieben sich meine Icons auf dem Desktop (1920x1200) so, als ob ich eine kleinere Auflösung (etwa so 1280x1024) hätte. Selbst wenn ich danach die Icons wieder wie gewünscht ausrichte, werden dies mit dem nächsten Neustart wieder in diese Position verschoben.
Ohne automatische Taskleisteneinblendung keine Probleme dieser Art.
Weiß hier vielleicht jemand diesbezüglich Abhilfe?
Ohne automatische Taskleisteneinblendung keine Probleme dieser Art.
Weiß hier vielleicht jemand diesbezüglich Abhilfe?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Gerade mal bei mir probiert, da ich es sonst nicht nutze.
Die Icons verschieben sich alle nur so um ein paar Pixel nach oben. Aber nichts durcheinander.
Egal ob am Raster ausgerichtet oder nicht.
Die Icons verschieben sich alle nur so um ein paar Pixel nach oben. Aber nichts durcheinander.
Egal ob am Raster ausgerichtet oder nicht.

Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Also sie verschieben sich nicht komplett durcheinander, sondern werden sozusagen in fast gleicher Anordnung zusammengeschoben.
Wenn ich die auto Taskleisteneinblendung deaktiviere, springen alle Icon sofort wieder auf ihren angestammten Platz.
Ich habe übrigens seit gestern einen neuen hauptmonitor und überlege, ob es damit zu tun haben könnte...
Habe jedoch in der alten Monitorkonfiguration nie die auto Taskleisteneinblendung verwendet.
Wenn ich die auto Taskleisteneinblendung deaktiviere, springen alle Icon sofort wieder auf ihren angestammten Platz.
Ich habe übrigens seit gestern einen neuen hauptmonitor und überlege, ob es damit zu tun haben könnte...
Habe jedoch in der alten Monitorkonfiguration nie die auto Taskleisteneinblendung verwendet.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Hat der ne andere Auflösung?
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Ja, vorher hatte ich
Monitor 1 (Desktop) 1600x1200
Monitor 2 1280x1024
jetzt habe ich
Monitor 1 (Desktop) 1920x1200
Monitor 2 1600x1200
Monitor 1 (Desktop) 1600x1200
Monitor 2 1280x1024
jetzt habe ich
Monitor 1 (Desktop) 1920x1200
Monitor 2 1600x1200
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Das kann durchaus damit zu tun haben.
Lösung? Gute Frage.
Mal den Grafiktreiber deinstallieren und dann neu installieren. Vielleicht reicht das schon.
Kann ja durchaus sein, dass das alte Profil zum Beispiel bei ner Nvidia Karte noch gespeichert ist.
Lösung? Gute Frage.

Mal den Grafiktreiber deinstallieren und dann neu installieren. Vielleicht reicht das schon.
Kann ja durchaus sein, dass das alte Profil zum Beispiel bei ner Nvidia Karte noch gespeichert ist.
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Wenn dem so wäre, dann müsste dies doch eigtl. immer so sein und nicht nur wenn ich die Auto-Taskleiste aktiviere, oder?
Kann man den ganzen Desktopkram nicht irgendwie zurücksetzen bzw. die betroffene Shell. Soweit ich weiß, adressieren doch die Desktopinis diese Shell an, oder liege ich da falsch?
Kann man den ganzen Desktopkram nicht irgendwie zurücksetzen bzw. die betroffene Shell. Soweit ich weiß, adressieren doch die Desktopinis diese Shell an, oder liege ich da falsch?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Auf dem Desktop ist danach ja mehr Platz als vorher.
Ich hatte es auch mal eine Weile, weil ich hier Samurize laufen habe. Ist so eingestellt wie eine zweite Dockleiste. Fullscreen geht nur bis zu Samu.
Mach ich es aus haben sich die Verknüpfungen auch verschoben. Ist es an, alles gut.
Nach einem kompletten Treiberwechsel (Vollständige Deinstallation) ist es weg. Daher mein Gedanke.
Ich hatte es auch mal eine Weile, weil ich hier Samurize laufen habe. Ist so eingestellt wie eine zweite Dockleiste. Fullscreen geht nur bis zu Samu.
Mach ich es aus haben sich die Verknüpfungen auch verschoben. Ist es an, alles gut.
Nach einem kompletten Treiberwechsel (Vollständige Deinstallation) ist es weg. Daher mein Gedanke.
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Hab den Grafiktreiber jetzt neu installiert, hat aber leider keine Änderung gebracht.
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Lösung: Der Bug tritt, zumindest bei mir, nur dann auf wenn der 2. Bildschirm leer ist. Befindet sich dort ein Icon, werden Desktopsymbole des 1. Hauptbildschirms nicht verschoben. Allerdings verändert sich dort das Raster in der y-Achse minimal.
Danke an den wie immer sehr hilfsbereiten moinmoin für die Unterstützung!
Danke an den wie immer sehr hilfsbereiten moinmoin für die Unterstützung!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons
Na darauf soll man mal kommen. 
Danke für die Rückmeldung.

Danke für die Rückmeldung.
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons [gelöst]
Da ich aber eigtl. keine Icons auf dem 2. Monitor möchte, habe ich mir gedacht, ich erstelle eins und verstecke es dann über Eigenschaften.
Leider funktioniert es so aber nicht, da Windows 10 jedesmal, wenn ich das Icon auf dem 2. Monitor verstecke, dieses auf den Hauptbildschirm verschiebt.
Leider funktioniert es so aber nicht, da Windows 10 jedesmal, wenn ich das Icon auf dem 2. Monitor verstecke, dieses auf den Hauptbildschirm verschiebt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons [gelöst]
Dann erstelle dir ein Icon und über Eigenschaften ein leeres "Bild" zuordnen.
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons [gelöst]
Ansich eine super Idee, aber kann ich das dann ggf. wieder löschen? Ich kann es ja nicht über ausgeblendete Elemente wieder sichtbar machen...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61989
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Taskleiste automatisch einblenden verändert dauerhaft die Position der Desktopicons [gelöst]
Sicher. Über den Datei Explorer -> Desktop